(openPR) Frankfurt, 11. Juni 2013 – Das moderne skandinavische Design hat sich weltweit einen Namen gemacht. Ikonen wie der finnische Architekt Alvar Aalto setzten im 20. Jahrhundert mit ihren Bauten in den Metropolen Skandinaviens neue Maßstäbe. Avantgardistische Konzepte verfolgen aber auch die heutigen Stadtbauprojekte in Stockholm, Helsinki und Turku. Für Architektur-Interessierte und Design-Fans hat der Online-Spezialist e-kolumbus jetzt eine zehntägige Themenreise ins Programm genommen, die den Spuren der modernen Architektur in Skandinavien und der estnischen Hauptstadt Tallinn folgt. Sie ist ab 2.345 Euro unter www.e-kolumbus.de buchbar.
Wie in Stockholm aus trister Industriearchitektur ein Modell für eine nachhaltige Umgestaltung ganzer Stadtviertel wurde, erleben die Reisenden in der Seestadt „Hammerby Sjöstad“, die vor 30 Jahren noch ein heruntergekommener Hafen war. In einem Gespräch mit Experten erfahren die Besucher dort auch mehr über die Visionen und Pläne für die Zukunft.
Turku ist die älteste Stadt Finnlands. Berühmt ist sie zum Beispiel für ihre historische Markthalle. Zu den markantesten Neubauten gehört dagegen das 1995 eröffnete Museum für moderne Kunst, das in die mittelalterlichen Ausgrabungen der Stadt hineingebaut wurde und preisgekrönt ist.
Auf dem Weg nach Helsinki liegt das Künstlerdorf Fiskars, in dem mehr als 100 Kreative leben, darunter viele Designer. In der finnischen Hauptstadt führt natürlich kein Weg an Alvar Aalto vorbei. Er hat dort u.a. das Opernhaus und die Finlandiahalle geschaffen. Die Stadt hat ihm ein eigenes Museum gewidmet. Welche Avantgarde-Projekte in Helsinki noch zu entdecken sind, lernen die Reisenden bei einer Führung, die ein Vertreter der lokalen Architekturszene übernimmt.
Tallinn, die Kulturhauptstadt 2011, hat viel Historisches zu bieten. Aber auch die moderne Architektur hat dort in den letzten Jahren ihre Akzente gesetzt. Dafür stehen zum Beispiel das Rotermann-Viertel und das KUMU, das Kunstmuseum, das nach Entwürfen des Architekten Pikka Vapaavuori gebaut wurde. Ein Ausflug aufs Land hat die Gutshäuser der Region zum Ziel, die das deutsch-baltische Erbe widerspiegeln. Im Gut Palme ist ein Museum für zeitgenössisches Mobiliar entstanden.
Reisedetails:
Die Themenreise findet vom 19. bis 28. Juli 2013 statt. Der Reisepreis von 2.345 Euro pro Person im Doppelzimmer umfasst neben den Flügen von Deutschland nach Stockholm und zurück von Tallin auch die Zugfahrt 1. Klasse zum Flughafen, acht Übernachtungen im Hotel, eine Fährüberfahrt mit Übernachtung, verschiedene Mittag- und Abendessen in Restaurants sowie die Eintrittsgelder, die deutschsprachige Reiseführung und Reiseliteratur. Im Einzelzimmer ist die Reise für 2.875 Euro buchbar.
Fragen beantworten die Mitarbeiter des Service Centers von e-kolumbus täglich unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1492 1492.
Weitere Informationen zur Reise unter: http://bit.ly/11oU9FR