(openPR) Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele
Pablo Picasso
Berlin 04. Juni 2013 – In Zusammenarbeit mit der Galerie ART CRU Berlin präsentiert Stefan Stockfleht die Ausstellung HIER AM RAND mit 20 mittel- und großformatigen Arbeiten auf Leinwand.
Mit seiner Kunst lässt uns Stefan Stockfleht an seinem bewegten Leben teilhaben und öffnet ein stückweit seine Seele. Er malt seit seiner Jugend und hat viele künstlerische Phasen durchlebt. Seine Arbeit empfindet er als einen ständigen Fluss, er wechselt regelmäßig Techniken, will sein malerisches Schaffen immer weiter ausreizen. Oft durchmalt er ganze Nächte, um Bilder fertig zu stellen und vergleicht sich mit einem Jäger, der ohne den gemachten Fang keine Ruhe finden kann.
Seine Wirkungsstätte und Heimat hat Stockflet seit 2005 in einem sozialtherapeutischen Wohnprojekt (STW) gefunden. Dort in der Meineckestr bei Pro Seniore ist Kunst seit Jahren ein fester Bestandteil bei der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten erwachsenen Frauen und Männer im Alter zw. 18 und ca. 60 Jahren. Die übergreifende therapeutische Zielsetzung ist die Förderung der persönlichen Weiterentwicklung sowie der gesellschaftlichen Teilhabefähigkeit.
Kunst bietet die Möglichkeit sich den Knoten von der Seele zu malen und ist damit ein guter Baustein auf dem Lebensweg von Stefan Stockfleth. Die nun beginnende Ausstellung ist ein weiteres Mosaik seines Lebens.
Vernissage: Donnerstag, 06.06.2013, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 07.06. 2013 – 13.07. 2013 / Di-Sa: 12 – 18 Uhr
Ausstellungsort: Galerie ART CRU Berlin, Oranienburger Str. 27,
10117 Berlin
Grußwort: Barbara Friedrich
Pro Seniore
Galerie ART CRU Berlin ist seit 2008 Berlins einzige Galerie für so genannte Outsider Art. Dieser Begriff (1972 von Roger Cardinal als Übersetzung des 1945 vom Maler Jean Dubuffet geprägten Terminus „Art Brut“ eingeführt) bezeichnet die Kunst von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen. Hauptziel der Galerie ist es, die Distanz zwischen etabliertem Kunstbetrieb und Outsider Art zu verringern. Darüber hinaus soll eine Vernetzung der Künstler und der zugehörigen Szene ermöglicht werden. Im Kunsthof in der Oranienburger Straße gelegen, bringt die Galerie Werke von Menschen mit Beeinträchtigungen nicht nur mitten in die Kunstszene, sondern auch sichtbar in die Öffentlichkeit. Der Träger der gemeinnützigen Galerie ART CRU Berlin ist der Verein PS-Art e.V. Berlin (Netzwerk verschiedener psychosozialer Träger) mit der familiengeführten Spitze aus Alexandra von Gersdorff-Bultmann und ihrem Sohn Nikolaj Bultmann.













