openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HIER AM RAND – Eine Ausstellung von Stefan Stockfleth

07.06.201311:29 UhrKunst & Kultur
Bild: HIER AM RAND – Eine Ausstellung von Stefan Stockfleth

(openPR) Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele
Pablo Picasso



Berlin 04. Juni 2013 – In Zusammenarbeit mit der Galerie ART CRU Berlin präsentiert Stefan Stockfleht die Ausstellung HIER AM RAND mit 20 mittel- und großformatigen Arbeiten auf Leinwand.



Mit seiner Kunst lässt uns Stefan Stockfleht an seinem bewegten Leben teilhaben und öffnet ein stückweit seine Seele. Er malt seit seiner Jugend und hat viele künstlerische Phasen durchlebt. Seine Arbeit empfindet er als einen ständigen Fluss, er wechselt regelmäßig Techniken, will sein malerisches Schaffen immer weiter ausreizen. Oft durchmalt er ganze Nächte, um Bilder fertig zu stellen und vergleicht sich mit einem Jäger, der ohne den gemachten Fang keine Ruhe finden kann.

Seine Wirkungsstätte und Heimat hat Stockflet seit 2005 in einem sozialtherapeutischen Wohnprojekt (STW) gefunden. Dort in der Meineckestr bei Pro Seniore ist Kunst seit Jahren ein fester Bestandteil bei der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten erwachsenen Frauen und Männer im Alter zw. 18 und ca. 60 Jahren. Die übergreifende therapeutische Zielsetzung ist die Förderung der persönlichen Weiterentwicklung sowie der gesellschaftlichen Teilhabefähigkeit.

Kunst bietet die Möglichkeit sich den Knoten von der Seele zu malen und ist damit ein guter Baustein auf dem Lebensweg von Stefan Stockfleth. Die nun beginnende Ausstellung ist ein weiteres Mosaik seines Lebens.


Vernissage: Donnerstag, 06.06.2013, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 07.06. 2013 – 13.07. 2013 / Di-Sa: 12 – 18 Uhr
Ausstellungsort: Galerie ART CRU Berlin, Oranienburger Str. 27,
10117 Berlin
Grußwort: Barbara Friedrich
Pro Seniore

Galerie ART CRU Berlin ist seit 2008 Berlins einzige Galerie für so genannte Outsider Art. Dieser Begriff (1972 von Roger Cardinal als Übersetzung des 1945 vom Maler Jean Dubuffet geprägten Terminus „Art Brut“ eingeführt) bezeichnet die Kunst von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen. Hauptziel der Galerie ist es, die Distanz zwischen etabliertem Kunstbetrieb und Outsider Art zu verringern. Darüber hinaus soll eine Vernetzung der Künstler und der zugehörigen Szene ermöglicht werden. Im Kunsthof in der Oranienburger Straße gelegen, bringt die Galerie Werke von Menschen mit Beeinträchtigungen nicht nur mitten in die Kunstszene, sondern auch sichtbar in die Öffentlichkeit. Der Träger der gemeinnützigen Galerie ART CRU Berlin ist der Verein PS-Art e.V. Berlin (Netzwerk verschiedener psychosozialer Träger) mit der familiengeführten Spitze aus Alexandra von Gersdorff-Bultmann und ihrem Sohn Nikolaj Bultmann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 725128
 1170

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HIER AM RAND – Eine Ausstellung von Stefan Stockfleth“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pro Seniore

Bild: „Integration ist Teamwork“Bild: „Integration ist Teamwork“
„Integration ist Teamwork“
Kick-Off der diesjährigen Bildungskampagne mit Schirmherrin Elke Breitenbach (Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales) und Schirmherr Dr. Manfred Bobke-von Camen (Geschäftsführer Personal der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH) Berlin 1. August 2017 – Am Donnerstag, den 3. August 2017, um 12:30 Uhr wird die Bildungskampagne „Integration ist Teamwork“ durch die Schirmherrin und den Schirmherrn am digitalem City Light Board, Leipziger Straße 54, gestartet. Die Bildungskampagne, die 2017 unter dem Motto „Integration ist Teamwork“ steht,…
Bild: „Pflege von Angehörigen“ Was Sie unbedingt wissen sollten!Bild: „Pflege von Angehörigen“ Was Sie unbedingt wissen sollten!
„Pflege von Angehörigen“ Was Sie unbedingt wissen sollten!
Berlin 30. Juni 2016 - Schlaganfall, Demenz, Pflegebedürftigkeit, … Was nun? Wie geht es weiter in der eigenen Familie? Wer finanziert was? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet die Vortragsreihe - „Pflege von Angehörigen“ Was sie unbedingt wissen sollten - des Pro Seniore Pflegenetz Berlin-Brandenburg. In der Woche vom 4. bis 8. Juli finden jeweils ab 17 Uhr einstündige über das Stadtgebiet verteilte kostenfreie Vorträge von ausgewiesenen Experten aus dem Gesundheitswesen statt. Themen wie die neuen Pflegestärkungsgesetze…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stefan Szczesny "Hommage zum 60. Geburtstag"Bild: Stefan Szczesny "Hommage zum 60. Geburtstag"
Stefan Szczesny "Hommage zum 60. Geburtstag"
… Künstler al Künder von Lust auf Schönheit und Sinnlichkeit. Für Stefan Szczesny ist die Kunst die letzte Bastion gelebter Individualität, sein irdisches Paradies, dessen Tore für alle immer offen stehen. Die Ausstellung zeigt exemplarische Arbeiten. „HOMMAGE ZUM 60. GEBURTSTAG“ Vernissage am 30.06.2011 um 19 Uhr Ausstellung vom 30.06. bis 13.08.2011
Bild: Stefan SZCZESNY: Ausstellungseröffnung „Karibische Träume“Bild: Stefan SZCZESNY: Ausstellungseröffnung „Karibische Träume“
Stefan SZCZESNY: Ausstellungseröffnung „Karibische Träume“
… Brian Adams, Tom Ford oder Tommy Hilfiger zurückziehen. In diesem kreativen Umfeld arbeitet Stefan Szczesny seit vielen Jahren im Winter. Seine Eindrücke setzt Stefan Szczesny in seiner neusten Ausstellung „Karibische Träume“, die am 31. Januar um 11 Uhr im KunstRaum in der Bernusstraße 18 in 60487 Frankfurt am Main eröffnet wird und am 27. März 2010 …
Bild: Berlin – New York | „Streets of Berlin“ | Fotos von Stefan Maria RotherBild: Berlin – New York | „Streets of Berlin“ | Fotos von Stefan Maria Rother
Berlin – New York | „Streets of Berlin“ | Fotos von Stefan Maria Rother
… Neue Schönhauser Straße, die Bergmannstraße, den Kollwitzplatz, die Kastanienallee und den Kurfürstendamm bis hin zum Winterfeldplatz werden in einer eigens konzipierten Ausstellung gezeigt. Das Deutsche Generalkonsulat New York hat Stefan Maria Rother eingeladen, diese Ausstellung zu verwirklichen. Fast zeitgleich und passend zum Europäischen Monat …
Bild: Kunst: Sebastian Zarius: "Wild World" in der Galerie Hafen+Rand HamburgBild: Kunst: Sebastian Zarius: "Wild World" in der Galerie Hafen+Rand Hamburg
Kunst: Sebastian Zarius: "Wild World" in der Galerie Hafen+Rand Hamburg
Der Hamburger Künstler Sebastian Zarius (*1968) zeigt neue Arbeiten in der Einzelausstellung "Wild World". Dem einem Cat Stevens-Song entliehenen Titel verdankt die Ausstellung Zarius' Ausbruch aus den bisherig vorherschenden Konventionen seiner Arbeitsweise. Das strenge minimalistische Display seiner emblematischen Arbeiten aus Diarahmen oder der Wandarbeiten …
Bild: Gottverlassen - ein eigensinniger und aufwühlender Horror-ThrillerBild: Gottverlassen - ein eigensinniger und aufwühlender Horror-Thriller
Gottverlassen - ein eigensinniger und aufwühlender Horror-Thriller
Eine blutige Gewaltspirale wird in Stefan Friedmanns "Gottverlassen" in Gang gesetzt und treibt die Bewohner eines kleinen Ortes an den Rand des Wahnsinns. ------------------------------ Hallermanns Berg ist ein Dorf mitten im Harz, abgeschnitten vom Rest der Welt. Die Gemeinde besteht aus nur noch 300 Seelen, da die besten Zeiten des einst so beliebten …
Bild: Swantje Basedow \"Graeptychon\" - Malerei - Galerie Hafen+Rand HamburgBild: Swantje Basedow \"Graeptychon\" - Malerei - Galerie Hafen+Rand Hamburg
Swantje Basedow \"Graeptychon\" - Malerei - Galerie Hafen+Rand Hamburg
25. - 29.01.2007 Swantje Basedow - Abschlussausstellung Aufbaustudium Swantje Basedow GRAEPTYCHON Am Donnerstag, den 25. Januar 2007 findet ab 19 Uhr die Vernissage der Ausstellung "Graeptychon" Malerei von Swantje Basedow statt. Nach ihrem Studium an der HAW Hamburg wechselte Swantje Basedow zur Hochschule für bildende Künste Hamburg, um bei Werner …
Bild: Fotoausstellung »Picturing the Universe« im Planetarium StuttgartBild: Fotoausstellung »Picturing the Universe« im Planetarium Stuttgart
Fotoausstellung »Picturing the Universe« im Planetarium Stuttgart
Stuttgart, 23. Juli 2005. Vom 2. August bis 16. Oktober 2005 zeigt der Astrofotograf und Fotokünstler Stefan Seip im Planetarium Stuttgart erstmalig seine Ausstellung »Picturing the Universe«. Die Bilder der Ausstellung machen deutlich, dass die Astrofotografie nicht zwangsläufig eine rein wissenschaftliche Darstellung verfolgen muss. Sie bietet durchaus …
Bild: Ausstellung in Darmstadt - Stadtansichten von Stefan BeckerBild: Ausstellung in Darmstadt - Stadtansichten von Stefan Becker
Ausstellung in Darmstadt - Stadtansichten von Stefan Becker
Stadtansichten von Stefan BeckerAusstellung mit Radierungen, Zeichnungen und Acrylarbeiten von Stefan Becker Ab 8. März 2019 präsentiert die Kunsthandlung Langheinz Werke von Stefan Becker. Neben zahlreichen Radierungen gibt es zur Ausstellung vier Acrylarbeiten auf Leinwand von Hamburg, Mainz, Berlin und New York, außerdem Aquarelle und Zeichnungen. …
Bild: Suse Bauer "Geschenke aus Stein" in der Galerie Hafen+Rand HamburgBild: Suse Bauer "Geschenke aus Stein" in der Galerie Hafen+Rand Hamburg
Suse Bauer "Geschenke aus Stein" in der Galerie Hafen+Rand Hamburg
Am Freitag den 13. Oktober eröffnet um 20 Uhr die Galerie Hafen+Rand Hamburg die Einzelausstellung der Hamburger Künstlerin Suse Bauer. Die 1979 in Erfurt geborene Bauer studierte bis 2005 an der HAW Hamburg in der Klasse Nir Alon. Die Ausstellung unter dem Titel "Geschenke aus Stein" wird skulpturale Arbeiten und Ölzeichnungen auf Papier zeigen. Suse …
Bild: reiner heidorn - neue malerei in der galerie g5 / gärtnerplatz 5 / münchenBild: reiner heidorn - neue malerei in der galerie g5 / gärtnerplatz 5 / münchen
reiner heidorn - neue malerei in der galerie g5 / gärtnerplatz 5 / münchen
ausstellung der galerie g 5 kultur münchen Eöffnung am 8.01.2010, 19 Uhr Ausstellung bis 30.01.2010 Reiner Heidorn lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Weilheim, Oberbayern. Die aktuellen Werke des Weilheimer Künstlers Reiner Heidorn bestehen aus großformatigen Ölgemälden und Fotoübermalungen, die er zusätzlich in Klarsichtfolie wickelt. …
Sie lesen gerade: HIER AM RAND – Eine Ausstellung von Stefan Stockfleth