(openPR) Presseerklärung 5. Juni 2013
Auf dem Gelände des historischen Worpsweder Landhauses soll ein Neubau des Drogerie-Großmarktes Rossmann - mit einer Verkaufsfläche von ca. 700 qm - entstehen. Wir sehen dadurch
die Existenz vieler Einzelhändler im Ortszentrum bedroht.
Das Sortiment des Ketten-Drogisten besteht aus verschiedensten Warenbereichen, die man bislang bereits, teilweise auch schon an mehreren Verkaufsstellen gleichzeitig, in unserem Dorf erwerben kann! Die Einzelhandelsgeschäfte Worpswedes bieten diese Waren zum großen Teil auch an und könnten mit den Discountpreisen von Rossmann nicht mithalten.
Mit großer Sorge sehen wir, dass die kleinen Geschäfte kurzfristig Umsatzeinbußen erleiden und mittelfristig ihre geschäftliche Existenz verlieren könnten. Wird der Drogeriediscount errichtet, so ist
die Existenz vieler Einzelhändler im Ortszentrum mittelfristig bedroht!
Es besteht kein weiterer Bedarf an Großmärkten im Dorf: Aldi, Lidl und Aktiv-Markt sind genug!
Unsere Einzelhändler, mit ihrem individuellen Sortiment, sind ortsbildprägend. Für uns BürgerInnen Worpswedes bedeutet ihre Existenz alltäglich Lebensqualität. Und die Touristen verbinden mit einem Besuch des Künstlerdorfes auch das Herumstöbern in diesen originären Läden.
Der Ausschuss der Gemeinde für Umwelt, Planung und Infrastruktur hatte in seiner letzten Sitzung vom 13. Mai 2013 empfohlen, das Rossmann-Vorhaben grundsätzlich zu begrüßen.
Wir meinen: Ohne aussagekräftige Marktanalyse, über die Auswirkungen auf die Lädenstruktur bei
einer Errichtung eines Großmarktes im Ortszentrum, ist eine Zustimmung des Gemeinderats für dieses Projekt unverantwortlich.
Die Bürger-Initiative „Unser-Worpswede.de“ unterstützt Einzelhändler, die sich gegen diese Pläne wehren und sammelt Unterschriften bei den Kaufleuten.
Gemeinsam fordern wir unseren Gemeinderat eindringlich auf, der Errichtung von Rossmann seine Zustimmung zu entziehen!
Weitere Informationen finden Sie unter www.unser-worpswede.de. Dort erfahren Sie auch, welche
Einzelhändler bereits diese Aktion unterstützen.











