openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Klasse statt Masse - Maßgeschneidertes von CMC

03.06.201317:07 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Klasse statt Masse - Maßgeschneidertes von CMC

(openPR) In der Folien- und Klebebandbranche werden häufig sehr große Mengen gefertigt. Ein Grund dafür sind die oft sehr hohen Investitionskosten für die Produktionsanlagen. Nur die Masse kann in diesem Fall die Initial- und die laufenden Kosten decken.


Doch wer darauf spezialisiert ist, kostengünstig große Mengen zu produzieren, der setzt meist nur auf ein, zwei Produkte. Und diese müssen dann Tag und Nacht laufen, möglichst sieben Tage die Woche.

Anders bei CMC Klebetechnik. Die Beschichtungsanlagen sind bei weitem nicht so schnell wie Hochleistungscoater, die mit bis zu 1000m pro Minute auftragen. Doch wenn man sich zum Beispiel den Bedarf an Teflon®-Folie anschaut, so wird einem klar, warum solch ein Hochleistungsbeschichter ungeeignet ist für dieses Material:

Hochleistungscoater beschichten sehr schnell auf möglichst langen Anlagen. Das kann bedeuten, dass bereits beim Einfahren der Anlage sehr viel Material mit einer noch nicht richtigen Einstellung beschichtet wird. Außerdem werden sehr schnell zigtausende Quadratmeter beschichtet.

Nun liegt der Bedarf an solch teuren Folien wie Teflon® aber nicht im "zigtausend Quadratmeter Bereich". Also müsste nach kurzer Zeit ein anderes Produkt angefahren werden. Spezialisierte Anlagen sind darauf nicht ausgelegt. Die Umrüstzeiten können enorm lang sein und treiben so auch die Kosten nach oben.

CMC Klebetechnik beschichtet genau in dem Bereich, der nicht von Großanlagen abgedeckt werden kann. Üblich sind Fertigungslose von etwa 500m² bis einigen zigtausend Quadratmetern. Im Spannungsfeld zwischen Beschichtungsgeschwindigkeit und Rüstaufwand gelingt es so, einen optimalen Ausgleich und damit Preis zu erzielen.

CMC Klebetechnik hat zwei Anlagen für lösemittel-basierende Beschichtungsmassen, eine davon bis zu 1.900 mm Breite. Es können zwischen ca. 10µm und 1000µm Masse aufgetragen werden, wobei der normale Bereich bis etwa 150µm trocken reicht.

So ist es nicht verwunderlich, dass seit 2009 immer mehr Unternehmen eine Lohnbeschichtung anfragen. Selbst Marktbegleiter verlagern kleinere Produktion von einigen Tausend Quadratmetern von ihren Großanlagen auf die flexibleren und kostengünstigeren Beschichtungsanlagen von CMC Klebetechnik.

Im Gegensatz zu einem auf wenige Produkte spezialisierten Beschichter besteht bei CMC Klebetechnik eine extrem umfangreiche Erfahrung mit unterschiedlichsten Werkstoffen und Anwendungen. Diese Kenntnisse kommen den vielen Anfragenden zu Gute.

Denn, seien es spezielle Konstruktionen in der Batterie- oder Brennstoffzellentechnik, aus der Medizin, für Konstruktionen in der Luftfahrtindustrie oder in der Sicherheitstechnik: Alle Anwendungen haben ihre spezifischen Anforderungen, die es in die dazu passenden Rohfolien und Beschichtungen zu übersetzen gilt.

Klasse statt Masse ist also nicht in dem Sinne gemeint, dass Masse schlecht ist. Vielmehr beschreibt es das Betätigungsfeld der CMC Klebetechnik: Problemlöser sein bei kleinen bis mittleren Bedarfen und speziellen Anforderungen an Performance und Individualität des Produktes.

Besuchen Sie uns im Netz unter www.cmc.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 723915
 748

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Klasse statt Masse - Maßgeschneidertes von CMC“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CMC Klebetechnik GmbH

Bild: Elektroantrieb und Isolationsfolien – zu weit voneinander entfernt?Bild: Elektroantrieb und Isolationsfolien – zu weit voneinander entfernt?
Elektroantrieb und Isolationsfolien – zu weit voneinander entfernt?
Wenn ein Automobil-Entwickler an einen neuen, innovativen Elektroantrieb denkt, fällt ihm gewiss nicht als Erstes eine passende Isolationsfolie ein. Wenn ein Entwicklerteam sich um den ganzen elektrischen Powerstrang des Antriebs kümmert, sind technische Klebebänder auch nicht im Fokus. Folien und Klebebänder spielen dennoch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Antriebskonzepten für die verschiedenen Elektrofahrzeugtypen (Hybrid-Fahrzeuge, Plug-in-Hybrid- und reine Elektro-Fahrzeuge). Denn Spannungsniveaus weit oberhalb der Kleinspann…
Bild: Eine kleine Übersicht über Klebstoffe bei KlebebändernBild: Eine kleine Übersicht über Klebstoffe bei Klebebändern
Eine kleine Übersicht über Klebstoffe bei Klebebändern
Geklebt wird schon sehr lange. Bereits in der Steinzeit verwendeten unsere Vorfahren Baumharze zum Verkleben. Dass Kleben heute etwas anderes bedeutet, versteht sich von selbst. Dieser kleine Beitrag soll da helfen, die Übersicht zu behalten. Grundsätzlich unterscheidet man zwei Klebungsarten. Zum einen das konstruktive/strukturelle Kleben mit chemisch oder physikalisch abbindenden Klebstoffen. Zum anderen das Kleben mit haftenden Klebstoffen, die ohne weitere Hilfe durch Anpressen eine (dauerhafte) Haftwirkung erzielen (Pressure sensitive A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Klasse statt Masse - Maßgeschneidertes von CMCBild: Klasse statt Masse - Maßgeschneidertes von CMC
Klasse statt Masse - Maßgeschneidertes von CMC
… der Luftfahrtindustrie oder in der Sicherheitstechnik: Alle Anwendungen haben ihre spezifischen Anforderungen, die es in die dazu passenden Rohfolien und Beschichtungen zu übersetzen gilt.Klasse statt Masse ist also nicht in dem Sinne gemeint, dass Masse schlecht ist. Vielmehr beschreibt es das Betätigungsfeld der CMC Klebetechnik: Problemlöser sein …
Präzise Dosierung für vollautomatische CMC-Messungen
Präzise Dosierung für vollautomatische CMC-Messungen
Präzise Dosierung für vollautomatische CMC-Messungen ? Präsentation des Micro Dispensers von KRÜSS zur vollautomatischen Messung der CMC von Tensiden auf der analytica 2014 ? Zubehör für das KRÜSS Force Tensiometer K100 ? Erstellung umfangreicher Konzentrationsreihen für die präzise CMC-Messung Hamburg, 29. Januar 2014 – Die KRÜSS GmbH wird auf der …
Bild: Lohnbeschichtungen von FolienBild: Lohnbeschichtungen von Folien
Lohnbeschichtungen von Folien
… oder gegen den Einsatz ausschlaggebend. In einem solchen Fall wird das Produkt ausgewählt, welches am besten die geforderten Eigenschaften erfüllt. In den meisten Projekten ist eine maßgeschneidertes Produkt die beste Lösung, da es dem Kunden ein Maximum an Funktionalität bietet. Oft spielt dann der geringfügig höhere Preis keine Rolle, da die Vorteile …
Bild: CMC ViewR – DIE neue Virtual Reality Lösung für den MittelstandBild: CMC ViewR – DIE neue Virtual Reality Lösung für den Mittelstand
CMC ViewR – DIE neue Virtual Reality Lösung für den Mittelstand
… intuitive Benutzeroberfläche sowie die Kompatibilität zum Datenaustauschformat STEP und der Konsumer-Hardware HTC Vive. CMC ViewR macht das Medium "Virtual Reality" der breiten Masse der Unternehmen zugänglich. Bisher war es für kleinere und mittlere Unternehmen oftmals nicht möglich, aufgrund von horrenden Investitionssummen und massiver Komplexität, …
CMC Markets auf der IAM 2008 - CFDs erfreuen sich wachsender Beliebtheit
CMC Markets auf der IAM 2008 - CFDs erfreuen sich wachsender Beliebtheit
CMC Markets, der führende Anbieter von Contracts for Difference (CFDs), wird auf der morgen beginnenden Anlegermesse IAM in Düsseldorf (5. bis 7. September) die Anleger über die zahlreichen Vorteile der CFD-Produktpalette informieren. Das Produkt CFD ist in Deutschland so erfolgreich, dass die Anzahl der Kunden, die CFDs nutzen, von Mai 2007 bis Mai …
Bild: CMC Consumer Medical Care GmbH - Spitzenleistungen in Innovation und QualitätBild: CMC Consumer Medical Care GmbH - Spitzenleistungen in Innovation und Qualität
CMC Consumer Medical Care GmbH - Spitzenleistungen in Innovation und Qualität
… dem üblichen Durchschnitt von 2,8 Litern Volumen eine maximale Größe von bis zu 1,1 Litern Volumen haben. Sie sind vor allem von Automobilherstellern zur Ausstattung oberer Mittelklassefahrzeuge gefragt, denn hier zählt jeder noch so kleine Raum, der eingespart werden kann. Bei den Produkten für den Fachhandel setzt CMC auf optische Aspekte. Durch die …
Bild: Michael Kohlfürst – getestet und für gut befundenBild: Michael Kohlfürst – getestet und für gut befunden
Michael Kohlfürst – getestet und für gut befunden
… ein weites Feld, in dem sich viele Experten tummeln. Es ist schwer, den richtigen Profi zu finden. Einer jedoch sticht seit Kurzem noch deutlicher aus der Masse heraus als bisher: Michael Kohlfürst. Wie er das geschafft hat? Durch die Qualität seiner Leistung. Die ist nämlich ausgezeichnet: Michael Kohlfürst erhielt die CMC-Zertifizierung für Beratung. Die …
Bild: EASYline - Die preiswerte und kompakte Linie von CMC MaschinenbauBild: EASYline - Die preiswerte und kompakte Linie von CMC Maschinenbau
EASYline - Die preiswerte und kompakte Linie von CMC Maschinenbau
Die CMC Maschinenbau GmbH ist integriert in der CMC Gruppe, deren Mitarbeiter seit vielen Jahren Erfahrung im Maschinenbau für die Verarbeitung von bahnförmigen Materialien haben. Das neue Projekt der CMC Maschinenbau, mit der Reihe EASYline, zeichnet sich unter anderem wegen ihrer einfachen Bedingung, ihrer kurzen Einrichtzeit, ihrer robusten Konstruktion, …
Bild: Kapton® - Klebebänder für Temperaturen von -196K bis +600KBild: Kapton® - Klebebänder für Temperaturen von -196K bis +600K
Kapton® - Klebebänder für Temperaturen von -196K bis +600K
… Qualität und herausragende Eigenschaften aus. So kann Kapton® dauerhaft eingesetzt werden von – 268°C bis +240°C. Und die kurzfristige Leistungsreserve geht bis +400°C. Die von CMC Klebetechnik verwendeten Klebstoffbeschichtungen nicht ganz so belastbar wie Kapton® selbst – doch das versteht sich, wenn man von einem der leistungsfähigsten Kunststoffe …
Design, das einfach sitzt – DeWall Designer Möbel
Design, das einfach sitzt – DeWall Designer Möbel
… doch perfekt für Jedermann, der viel Wert auf Trends, modische Einrichtung und hohen Komfort legt. Das Sortiment ist wunderbar übersichtlich und setzt nicht auf Masse, sondern auf Klasse. Klasse Design aus einem Klasse Online Shop – bei DeWall Design. Schon lange ist sie kein Privileg der Reichen und Schönen oder der angesagten Dance-Clubs mehr: Moderne …
Sie lesen gerade: Klasse statt Masse - Maßgeschneidertes von CMC