openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgsfaktor Griffdruck – Wiestaw Kramski im Gespräch

03.06.201312:39 UhrSport
Bild: Erfolgsfaktor Griffdruck – Wiestaw Kramski im Gespräch
Auffallend unauffällig: Der Kramski High Precision Grip mit dezenter Lasergravur
Auffallend unauffällig: Der Kramski High Precision Grip mit dezenter Lasergravur

(openPR) 03.06.2013 - Entgegen der gängigen Lehrmeinungen rät Fachexperte Wiestaw Kramski zu einem sehr festen Griff beim Putten. In Kombination mit einem passgenauen Puttergriff und der richtigen Griffweise hat der Spieler so die beste Kontrolle über den Puttvorgang.



Sie empfehlen einen festen Griffdruck – warum? Und wie kann man sich orientieren, wie fest der Griff gehalten werden soll?

Auf einer Skala von eins bis zehn empfehle ich einen Griffdruck von mindestens Stärke Acht. Wir haben in unserer langjährigen Erfahrung festgestellt, dass man bei kurzen bis mittleren Putts bis zu zehn Metern auf schnellen Grüns mit einem sehr festen Druck am erfolgreichsten puttet. Das widerspricht der weitverbreiteten Lehrmeinung – weltweit!

Was sollte man beim Druckaufbau beachten?

Der Spieler sollte den Druck bereits vor dem Rückschwung aufbauen. Durch den festen Druck lässt sich ein ungewolltes Verdrehen der Handgelenke sowie der Hände im letzten Moment verhindern. Nur die Schultern dürfen rotieren. Denn die kleinste Verdrehung im Handgelenk bedeutet, dass die Squareposition im Treffmoment nicht mehr stimmt. Die Folge: Der Ball rollt nicht mehr zum geplanten Ziel. Das wirkt sich eher negativ auf den Puttscore aus.

Welchen Stellenwert hat der Griff im Puttprozess?

Der perfekte Griff ist neben der Impact-Position des Balles und der Schwungbewegung das wichtigste Kriterium für dauerhaft erfolgreiches Putten. Voraussetzung dabei ist auch, dass der Puttergriff der Handgröße des Spielers entspricht. Aufgrund der Variantenvielfalt bieten wir den Kramski High Precision Grip (HPG) zum Verkaufsstart zunächst in vier verschiedenen Größen von M bis XXL an. Er ist extrem fehlerverzeihend konstruiert und integraler Bestandteil eines jeden Kramski Putter. Ab Mitte 2013 ist der High Precision Grip auf dem Markt erhältlich und kann auch auf Puttermodelle anderer Hersteller montiert werden.

Welche Faktoren in punkto Griff kann man noch optimieren?

Auch die Griffweise hat Einfluss auf den Spielerfolg. Wir empfehlen den „Reverse Overlapping Grip“ und den „Reverse Double Overlapping Grip“, abhängig von der Griff- und Handgröße des jeweiligen Spielers. Die am besten geeignete Griffart kann bei einem individuellen Fitting ermittelt werden. Das Fitting ist Teil unseres Konzepts „Mastering the Green“. Für den Spielerfolg ist ein exzellentes Sportgerät notwendig, das exakt an seinen Spieler angepasst ist, aber auch die richtige Anwendungsmethodik. Das gilt für den ganzen Putter – inklusive Griff.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 723814
 741

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgsfaktor Griffdruck – Wiestaw Kramski im Gespräch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kramski Putter

KRAMSKI überzeugt bei European Tour in Abu Dhabi und auf der CMT in Stuttgart
KRAMSKI überzeugt bei European Tour in Abu Dhabi und auf der CMT in Stuttgart
Wie in den vergangenen Jahren war KRAMSKI Putter wieder mit einem eigenen Messestand auf der CMT Golfmesse Stuttgart vertreten. An allen vier Tagen hat Wiestaw Kramski persönlich in der Speaker Area einen spannenden Vortrag über die häufigsten Fehler beim Putten gehalten. Es wurde speziell auf die wichtigsten Parameter eingegangen. 1. Der Griff, 2. Die Ballposition, 3. Der Schwungbogen und 4. Das Tempo des Balls. Während der Vorträge wurde am iPhone auch das Turnier in Abu Dhabi verfolgt. Unser südafrikanische Spieler Richard Sterne war am S…
24.01.2019
Bild: Glückliche „Hole in One“ Gewinner der KRAMSKI Deutsche Golf LigaBild: Glückliche „Hole in One“ Gewinner der KRAMSKI Deutsche Golf Liga
Glückliche „Hole in One“ Gewinner der KRAMSKI Deutsche Golf Liga
Am Mittwoch, den 1. August 2018, waren Fee van Heeswijk, Hole in One Gewinnerin auf Bahn 2 des Thüringer Golfclubs Drei Gleichen Mühlberg e.V. und Lucas Lausberg, Hole in One Gewinner auf Bahn 2 des Golfclubs Mülheim an der Ruhr e.V., zu Gast in der Putting Akademie in Birkenfeld bei Pforzheim. Beiden gelang als erste/r Spieler/in in dieser Saison der perfekte Schlag. Die KRAMSKI GmbH, seit 2013 Titelsponsor der KRAMSKI Deutsche Golfliga, hat wie jedes Jahr einen KRAMSKI Putter als Preis ausgeschrieben. Die Gewinner wurden von Michael Torres …
03.08.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die häufigsten Putt-Probleme der GolfprofisBild: Die häufigsten Putt-Probleme der Golfprofis
Die häufigsten Putt-Probleme der Golfprofis
… Dann kommt der technische Teil. Die richtige Schwungtechnik ist grundlegend für einen erfolgreichen Putt. Beim Griff sind beispielsweise die richtige Griffhaltung und der Griffdruck entscheidend. Wir empfehlen, je nach Handgröße und Fingerdicke, den „Reverse Overlapping Grip“ oder den „Double Reverse Overlapping Grip“. Außerdem sollte man einen sehr …
Bild: Der High Precision Putter HPP 338 TP – sensationell fehlerverzeihendBild: Der High Precision Putter HPP 338 TP – sensationell fehlerverzeihend
Der High Precision Putter HPP 338 TP – sensationell fehlerverzeihend
… für jede Schaftlänge eine eigene passende Innenbohrung von 30 bis 36 Inch aus Präzisionsgründen entstanden. Nun muss nur noch die Griffart des Spielers und der Griffdruck stimmen. Kramski Putter empfiehlt den Reverse Overlapping Griff und einen festen Griffdruck. Der HPP 338 TP besitzt einen Double Bend Schaft. Durch diese spezielle Tour-Pro-Schaftstellung …
Bild: Mit bewährter Präzision in die Golfsaison 2015Bild: Mit bewährter Präzision in die Golfsaison 2015
Mit bewährter Präzision in die Golfsaison 2015
… Feinheiten bis hin zur Abstimmung der Griffstärke angepasst werden können. So haben die Fittingexperten letzten Sommer Line Vedel zu einer etwas größeren Griffgröße geraten, um den Griffdruck noch mehr zu stabilisieren. Wer nun aber denkt, die Putting Academy sei nur eine Pilgerstätte für absolute Profis, der irrt. Das umfassende Kursangebot der Academy …
Bild: KRAMSKI Putting App: Putt-Training im Taschenformat jetzt auch für AndroidBild: KRAMSKI Putting App: Putt-Training im Taschenformat jetzt auch für Android
KRAMSKI Putting App: Putt-Training im Taschenformat jetzt auch für Android
… Schwungebene wird demonstriert, dass das Putten einer innen/innen Bewegung ähnelt. Ohne Einsatz des Handgelenks wird nur die Schulter bewegt, so dass mit dem richtigen Griffdruck eine natürliche Rotationsbewegung entsteht. Wird der Ball square getroffen, startet er automatisch in die gewünschte Richtung. Ein weiteres Video behandelt das perfekte Zielen, …
Bild: Baden-Württembergischer Golfverband und KRAMSKI Putter fördern Nachwuchs mit Putting-SeminarenBild: Baden-Württembergischer Golfverband und KRAMSKI Putter fördern Nachwuchs mit Putting-Seminaren
Baden-Württembergischer Golfverband und KRAMSKI Putter fördern Nachwuchs mit Putting-Seminaren
… Sind diese denn noch weit verbreitet und müssen der Jugend ausgetrieben werden? Kramski: Austreiben ist vielleicht ein bisschen hart gesagt. Auch bei European Tour-Spielern ist der starke Griffdruck eine neue Sache. Aber ja, ich denke, dass das mit dem Vogel das Falscheste im Golfsport ist, was seit über 100 Jahren gelehrt wird. Meine Untersuchungen …
Bild: Jetzt erhältlich: Teil 3 der KRAMSKI Putting-App – Die richtige SchwungebeneBild: Jetzt erhältlich: Teil 3 der KRAMSKI Putting-App – Die richtige Schwungebene
Jetzt erhältlich: Teil 3 der KRAMSKI Putting-App – Die richtige Schwungebene
… und empfiehlt daher auch diese Technik als die am einfachsten wiederholbare Bewegung. Ohne Einsatz des Handgelenks wird nur die Schulter rotiert. Mit dem richtigen Griffdruck entsteht daraus eine natürliche Rotationsbewegung. Wird nun der Ball square getroffen, startet er automatisch in die gewünschte Richtung. Wiestaw Kramski teilt mit seinen Anhängern …
Bild: Neu im App-Store: Teil 2 der KRAMSKI Putting-App „Der beste Griff“Bild: Neu im App-Store: Teil 2 der KRAMSKI Putting-App „Der beste Griff“
Neu im App-Store: Teil 2 der KRAMSKI Putting-App „Der beste Griff“
… zuhause oder auf dem Grün. Angelehnt an die Lehrinhalte der KRAMSKI Putting Academy, erläutert Puttguru Wiestaw Kramski im neuen Video den besten Griff sowie den perfekten Griffdruck und verspricht seinen Fans so mehr Erfolg auf dem Grün. Neben Qualität dank äußerster Präzision bei der Herstellung der KRAMSKI PUTTER bietet die Premiummarke seinen Kunden …
Bild: Putting-Tipps auf den Punkt gebrachtBild: Putting-Tipps auf den Punkt gebracht
Putting-Tipps auf den Punkt gebracht
… leichtem Druck zu halten sei. Doch unsere Tests im Putt-Lab und mit Spitzenspielern haben bewiesen, dass es besser ist, bereits vor dem Rückschwung mit beiden Händen einen starken Griffdruck aufzubauen. Auf einer Skala von 1 bis 10 empfehle ich Griffdruck 8. Dies gilt besonders bei kurzen Putts bis zu zehn Metern. Auf diese Weise wird einem Verdrehen …
Bild: Putten ist der einfachste Part beim GolfenBild: Putten ist der einfachste Part beim Golfen
Putten ist der einfachste Part beim Golfen
… inkorrekte Schaftmontage. 3. Was kann ein Spieler tun, damit ihm das Putten leichter fällt? Die Basis für einen guten Putt bilden der richtige Griff sowie angemessener Griffdruck. Die Ballposition sollte unter dem linken Auge liegen. Außerdem ist eine Rotationsbewegung von innen nach innen die am einfachsten wiederholbare Bewegung beim Putten. Dabei …
Bild: Mit gutem Händchen in die neue Saison: Der Kramski High Precision GripBild: Mit gutem Händchen in die neue Saison: Der Kramski High Precision Grip
Mit gutem Händchen in die neue Saison: Der Kramski High Precision Grip
… all jene erhältlich, die noch keinen Kramski Putter spielen. „Der HPG hebt sich durch seine innovative und fehlerverzeihende Griff-Form von der Masse ab. Eine Veränderung des Griffdrucks und der Hände, zum Beispiel den Griff kürzer zu fassen, hat keine Auswirkungen auf die Schlagfläche. Der Kramski HPG definiert sich also über eine deutlich präzisere, …
Sie lesen gerade: Erfolgsfaktor Griffdruck – Wiestaw Kramski im Gespräch