openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SPEDION App jetzt mit Aufgabenmodul -Version 4.01 bietet neues Steuerelement für Fuhrparkmanagement und Fahrer

03.06.201308:46 UhrLogistik & Transport
Bild: SPEDION App jetzt mit Aufgabenmodul -Version 4.01 bietet neues Steuerelement für Fuhrparkmanagement und Fahrer
Aufgabenmodul der SPEDION App
Aufgabenmodul der SPEDION App

(openPR) Krombach, 31. Mai 2013: Jede Spedition kennt die Situation: Schon bei der Übernahme eines Fahrzeugs kommen eine Vielzahl an wiederkehrenden Aufgaben auf die Fahrer zu wie beispielsweise die Abfahrtskontrolle. Mit dem neuen Feature Aufgabenmodul verbindet die SPEDION App jetzt von der Fuhrparkzentrale vorgegebene Checklisten mit einem Steuerelement, das mehr ist als ein Verwaltungstool mit elektronischer Eingabemaske. Die Telematikspezialisten von SPEDION stellen diese Erweiterung ihrer Telematiksoftware auf der Messe transport logistik in München vor.



Vor jeder Tour müssen unter anderem Beleuchtung und Bremsen geprüft oder der Trailer kontrolliert werden. Einen digitalen Fragebogen zur Abfahrtskontrolle beinhaltete die Telematik-Lösung SPEDION App für androidbasierte Tablets, Handhelds oder Smartphones längst. Jetzt haben die Telematikspezialisten der SPEDION GmbH aus Krombach diese Checklisten mit einem neuen Feature verbunden: Mit dem Aufgabenmodul, das mit Version 4.01 verfügbar ist, haben Transporteure nicht nur ein Verwaltungselement vorliegen, sondern ein zentrales Steuerprogramm für ihr Fuhrparkmanagement. “Außer der routinemäßigen Abfahrtskontrolle bei Fahrzeugübernahme, die sich problemlos über einen digitalen Fragebogen abhaken und zukünftig auch der Zentrale umgehend zur Verfügung stellen lässt, haben unsere Anwender eine Reihe von weiteren Aufgaben, die die Fahrer regelmäßig erledigen müssen”, berichtet SPEDIONGeschäftsführer Wolfram Grohse. Umfassende Wochenberichte, Fahrzeugchecks oder Reports zur Fahrzeugreinigung wurden bislang vom Fahrer handschriftlich in Papierform verfasst. “Solche Aufgaben haben wir mit der App nun für den Fahrer vereinfacht und so zugleich auch die Kontrollmöglichkeiten für das Unternehmen optimiert”, so Wolfram Grohse.


Kontrollierte Steuerung von Pflichtaufgaben

Das Aufgabenmodul liefert eine Übersicht über einmalige wie auch wiederkehrende Aufgaben für Fahrer und Fahrzeug. Die Zentrale definiert die einzelnen Aufgaben – wie beispielsweise einen regelmäßigen Check, ob sämtliche bewegliche Hilfsmittel wie Unterlegkeile, Klemmbretter, Zurrgurte oder Ladungssicherungsnetze noch vorhanden und verwendbar sind. Die entsprechend programmierten Anforderungen arbeitet der Fahrer dann zu vorgegebener Zeit ab. Auf Wunsch gibt es neben der Erinnerung zum Fälligkeitstermin auch eine Vorankündigung zu einem früheren Termin. “Anders als bei einer reinen Verwaltung von Terminen verfügen unsere Kunden mit dem neuen Feature über ein Steuerelement, das den Fahrer automatisiert dazu verpflichtet, die Aufgaben im vorgegebenen Turnus tatsächlich durchzuführen”, erläutert Wolfram Grohse. “Unsere Software lässt dem Fahrer kein fahrlässiges Handeln durchgehen. Das ermöglicht der Disposition eine kontrollierte Steuerung. Und der Fahrer hat den Vorteil, ganz bequem von seinem digitalen Terminplaner an seine Pflichtaufgaben erinnert zu werden.”


Exakt definierte Terminierung

Mittels zuvor definierter Fragen gibt die Eingabemaske dem Fahrer eine Checkliste vor, die Auswahl von “Ja” oder “Nein” erlaubt. Bei einer negativen Antwort, öffnet sich automatisch ein Kommentarfeld. So ist es dem Fahrer möglich, einzelne Posten abzuhaken, mit Text zu beantworten oder gar mittels eines Fotos zu dokumentieren. Bei der Erstellung der Aufgabe sind verschiedene Zeitspannen definierbar. Wann soll diese durchgeführt werden? Einmalig, täglich, im Intervall von zwei oder vier Tagen, zu bestimmten Wochentagen oder Daten, monatlich, nur werktags oder am Wochenende – alles ist einstellbar. Zu beachten ist hierbei jedoch: die Aufgaben lassen sich nicht zu einem früheren Zeitpunkt erledigen, sondern werden tatsächlich erst zum vorgesehenen Termin freigegeben. SPEDION unterscheidet bei diesem Modul zwischen Aufgaben, die den Fahrer, und Aufgaben, die das Fahrzeug betreffen.


Testen auf der transport logistik

Testen lässt sich das Aufgabenmodul bei der transport logistik vom 4. bis 7. Juni 2013 in München am Messestand von SPEDION (Stand B2.331/432). Aktuell entwickelt SPEDION übrigens ein passendes Reportingmodul, das den Auftraggeber automatisch über das Ergebnis der Aufgabe informiert.

Übrigens: Unter www.blog.spedion.de bietet die SPEDION GmbH eine Plattform für Diskussionen zu allen Themen rund um Transport und Verkehr. Kommentare sind stets willkommen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 723617
 831

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SPEDION App jetzt mit Aufgabenmodul -Version 4.01 bietet neues Steuerelement für Fuhrparkmanagement und Fahrer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SPEDION GmbH

SPEDION auf der LogiMAT 2020: Telematiksystem SPEDION App mit neuen Funktionen
SPEDION auf der LogiMAT 2020: Telematiksystem SPEDION App mit neuen Funktionen
Krombach (10. Januar 2020): Liegen Reifendruck und -temperatur innerhalb der Grenzwerte? Stimmt die Temperatur im Kuhltrailer mit dem Soll-Wert uberein? Wie lasst sich die Ankunftszeit auch ohne aktiviertes Navigationsystem vorhersagen? Wahrend der LogiMAT 2020 – Internationale Fachmesse fur Intralogistik und Prozessmanagement vom 10. bis 12. Marz in Stuttgart prasentiert SPEDION in Halle 8, Stand G36 neue Funktionen der SPEDION App. Mit der SPEDION App fur mobile Android-Endgerate wie Tablets und Smartphones hat die SPEDION GmbH eine hochfu…
Bild: transport logistic 2019: SPEDION präsentiert neue Tools, Features und Portal-Version 3Bild: transport logistic 2019: SPEDION präsentiert neue Tools, Features und Portal-Version 3
transport logistic 2019: SPEDION präsentiert neue Tools, Features und Portal-Version 3
Krombach, 9. Mai 2019: Neue praxisorientierte Lösungen und ein noch bedienerfreundlicheres Webportal SPEDIONline: Zur Fachmesse transport logistic 2019 vom 4. bis 7. Juni in München zeigt Telematikspezialist SPEDION zahlreiche Neuheiten für Anwender der mobilen Telematiklösung SPEDION App. Besucher der Fachmesse können sich am Stand von SPEDION in Halle A3, Stand 225/326 ausführlich informieren. Zu den Neuheiten, die die SPEDION GmbH während der transport logistic 2019 vorstellt, zählt das in Kooperation mit Samsung entwickelte Mobile Device…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Workflows, ETA und Echtzeitdaten Prozesse optimierenBild: Mit Workflows, ETA und Echtzeitdaten Prozesse optimieren
Mit Workflows, ETA und Echtzeitdaten Prozesse optimieren
… Kraftstofft sparen, digitale Dokumente nutzen und die Kommunikation zwischen Disposition und Fahrer vereinfachen. Sie können die gesammelten Daten auch für Controlling, Fuhrparkmanagement und Buchhaltung nutzen und den Ankunftstermin des Fahrzeugs minutengenau ermitteln – eine der wichtigsten Stellschrauben für eine optimale Tourenplanung und hochgradig …
Bild: SPEDION App für Android Die zukunftssichere Telematik App für moderne TransportunternehmenBild: SPEDION App für Android Die zukunftssichere Telematik App für moderne Transportunternehmen
SPEDION App für Android Die zukunftssichere Telematik App für moderne Transportunternehmen
… professionell und effizient abwickeln. Vollumfängliches Funktionsangebot für Flotten jeder Größe Die Features der SPEDION App dienen der Auftragskommunikation, dem Controlling, dem Fuhrparkmanagement und der Buchhaltung. Zu den Funktionen der einzeln buchbaren Servicepakete zählen Arbeitszeiterfassung, Nachrichten und Touren, ECO-FMS-Analyse und Tankreports, …
Bild: SPEDION App Update 6.32: Neues Feature ermöglicht auftragsbezogene Eingabe in LademittelverwaltungBild: SPEDION App Update 6.32: Neues Feature ermöglicht auftragsbezogene Eingabe in Lademittelverwaltung
SPEDION App Update 6.32: Neues Feature ermöglicht auftragsbezogene Eingabe in Lademittelverwaltung
… Sitz in Krombach entwickelt innovative Lösungen mit nur geringen Investitionskosten, plant und implementiert bedarfsangepasste Systeme für ein hoch effizientes Fuhrparkmanagement. Mit der Eigenentwicklung SPEDION App bieten die Spezialisten eine mobile, hochfunktionale und individuell skalierbare Pay-per-use-Lösung für Android-Geräte. Die Applikation …
Digitalisierung: Effizient in die Zukunft
Digitalisierung: Effizient in die Zukunft
… aufgebaute System des Krombacher Softwarehauses. Die Anwendung erfüllt zudem alle Anforderungen eines modernen Transportunternehmens hinsichtlich Nachrichten- und Auftragskommunikation sowie Datenerfassung für Controlling, Fuhrparkmanagement und Buchhaltung und lässt sich in ganz Europa einsetzen. Weitere Informationen: www.quick-service-logistics.de
Bild: 90 Prozent der traditionellen Bordcomputer-Systeme abgelöst - SPEDION App für Tablet-PCs bei Anwendern beliebtBild: 90 Prozent der traditionellen Bordcomputer-Systeme abgelöst - SPEDION App für Tablet-PCs bei Anwendern beliebt
90 Prozent der traditionellen Bordcomputer-Systeme abgelöst - SPEDION App für Tablet-PCs bei Anwendern beliebt
Krombach, 17. März 2013: Seit inzwischen zehn Jahren sammeln die Spezialisten der SPEDION GmbH umfassende Erfahrung mit Bordcomputern und deren Nutzung für das eigene Telematiksystem. Ihre SPEDION App beweist es: Mit der anwenderorientierten Lösung für androidbasierte Tablet-PCs haben die Telematikprofis aus Krombach 2011 ein zukunftsweisendes, mobiles …
SPEDION auf der LogiMAT 2020: Telematiksystem SPEDION App mit neuen Funktionen
SPEDION auf der LogiMAT 2020: Telematiksystem SPEDION App mit neuen Funktionen
… Smartphones hat die SPEDION GmbH eine hochfunktionale Telematiklosung fur die Nachrichten- und Auftragskommunikation sowie die Datenerfassung fur das Controlling, das Fuhrparkmanagement und die Buchhaltung entwickelt. Die Applikation ist flexibel als modulares Pay-per-use-Modell ohne Laufzeitvertrage einsetzbar und unterstutzt effizient bei der Umsetzung …
Bild: SPEDION App als eConnect jetzt auch in BeNeLux – SPEDION besiegelt Kooperation mit belgischer EuroTracs BVBABild: SPEDION App als eConnect jetzt auch in BeNeLux – SPEDION besiegelt Kooperation mit belgischer EuroTracs BVBA
SPEDION App als eConnect jetzt auch in BeNeLux – SPEDION besiegelt Kooperation mit belgischer EuroTracs BVBA
… Logistikunternehmen ihr Auftragsmanagement abwickeln, ohne kostspielige Telematik-Systeme in ihre Fahrzeuge einbauen zu müssen. Sie beinhaltet sämtliche für das Fuhrparkmanagement benötigte Funktionen wie Arbeitszeiterfassung, Nachrichten und Aufträge, ECO-FMS-Analyse, Lenk- und Ruhezeiten, Dokumentenmanagement, Ortung und Navigation. Weitere Informationen …
Bild: Telematik-App von SPEDION unterstützt Fahrer: Mühelos von einem Stopp zum anderenBild: Telematik-App von SPEDION unterstützt Fahrer: Mühelos von einem Stopp zum anderen
Telematik-App von SPEDION unterstützt Fahrer: Mühelos von einem Stopp zum anderen
… der Lenk- und Ruhezeiten. Die App signalisiert dem Fahrer beispielsweise, wie lange er noch am Steuer sitzen darf und wann er pausieren muss. Das Aufgabenmodul der SPEDION App liefert eine Übersicht über einmalige oder wiederkehrende Aufgaben, die der Fahrer zu vorgegebener Zeit abarbeiten kann. Dank dem Dokumenten-Management sind Zettelwirtschaften …
Bild: „SPEDION hat den Prozess für die Anwender automatisiert“Bild: „SPEDION hat den Prozess für die Anwender automatisiert“
„SPEDION hat den Prozess für die Anwender automatisiert“
Bedarfsorientiert anpassbare Telematiklösung SPEDION App unterstützt Pflaum Logistik bei Digitalisierung von Geschäftsprozessen Krombach, 08. Mai 2018: Die Digitalisierung von Unternehmensprozessen ermöglicht maximale Effizienz – in der Transportbranche ein zunehmend wesentlicher Faktor für Wettbewerbsfähigkeit. Als Anbieter von WAB-Transporten, Lebensmitteldistribution …
Bild: transport logistic 2019: SPEDION präsentiert neue Tools, Features und Portal-Version 3Bild: transport logistic 2019: SPEDION präsentiert neue Tools, Features und Portal-Version 3
transport logistic 2019: SPEDION präsentiert neue Tools, Features und Portal-Version 3
Krombach, 9. Mai 2019: Neue praxisorientierte Lösungen und ein noch bedienerfreundlicheres Webportal SPEDIONline: Zur Fachmesse transport logistic 2019 vom 4. bis 7. Juni in München zeigt Telematikspezialist SPEDION zahlreiche Neuheiten für Anwender der mobilen Telematiklösung SPEDION App. Besucher der Fachmesse können sich am Stand von SPEDION in Halle …
Sie lesen gerade: SPEDION App jetzt mit Aufgabenmodul -Version 4.01 bietet neues Steuerelement für Fuhrparkmanagement und Fahrer