openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Appsolut fantastisch - Nach dem Bestseller „PulseCheck“ legt DocCheck drei neue Apps nach

31.05.201315:26 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Köln, 28.05.2013 – DocCheck stellt seit dem 21.05.2013 drei weitere Applikationen mit medizinischem Schwerpunkt in den App Store. Das Kölner Unternehmen bietet nun insgesamt sieben Apps an.

Die drei App-Neuheiten fordern die mobile Interaktion des Users. Bei der „MemoryCheck“-App wird mithilfe von zwei verschiedenen Aufgaben, die auf dem N-back-Test basieren, das Kurzzeitgedächtnis trainiert. Die „ReactionCheck“-App misst die Reaktionszeit des Users. Dazu werden verschiedene Zeichen zufällig auf dem Bildschirm angezeigt, die dann schnellstmöglichst erkannt werden müssen. Die dritte App im Bunde ist der „TremorCheck“. Sie erfasst das Zittern der Hände und ermöglicht auch bei leichteren Zuckungen eine korrekte Analyse.

Der Bestseller unter den DocCheck Apps und sogar zwischenzeitlich auf Platz eins in der Kategorie Medizin im App Store, ist die Applikation „PulseCheck“. Sie misst mithilfe der iPhone-Kamera den Kontrast des Blutstroms, der sich pulsbedingt in der Fingerkuppe verändert und ermittelt dadurch die aktuelle Herzfrequenz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 723546
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Appsolut fantastisch - Nach dem Bestseller „PulseCheck“ legt DocCheck drei neue Apps nach“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DocCheck AG

DocCheck-Nutzung deutlich über Vorjahr
DocCheck-Nutzung deutlich über Vorjahr
Healthcare-Community baut Vorsprung gegenüber Fachmedien weiter aus Köln, 13.03.2018 – DocCheck erreichte im Januar 2018 nach den offiziellen Nutzungsdaten der IVW ein neues All-Time-High. Im Januar wurden 12,1 Millionen Visits auf der Website registriert (Vorjahr: 10,8 Millionen). Das entspricht einem Zuwachs von rund 16 Prozent. Damit baut DocCheck erneut seine Spitzenposition unter den Angeboten für Healthcare-Professionals in Deutschland aus. DocCheck zog im Januar rund fünfmal mehr Visits an als das „Deutsche Ärzteblatt“ (2,3 Millione…
DocCheck Shop hat gespendet
DocCheck Shop hat gespendet
Köln, 26.01.2018 – Anfang Dezember rief DocCheck Shop zu einer Spendenaktion auf. Für jede Shop-Bestellung im Monat Dezember versprach DocCheck Shop eine einwöchige Tuberkulose-Behandlung in Zusammenarbeit mit den German Doctors. Mithilfe der Aktion und dank der vielen Bestellungen der DocCheck Shop Kunden, konnten mehr als 4.500 TBC Behandlungen gespendet werden. Die DocCheck Shop-Spendenaktion hilft erkrankten Menschen auf der philippinischen Insel Mindoro. Die German Doctors leisten freiwillige Arzteinsätze in Entwicklungsländern. Jährli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hartmann-Verlag setzt auf digitale Vertriebskanäle - Online-Fachzeitschriftenarchiv neu bei DocCheck
Hartmann-Verlag setzt auf digitale Vertriebskanäle - Online-Fachzeitschriftenarchiv neu bei DocCheck
… 15.09.2009 – Seit August 2009 stehen die Fachtitel „herzmedizin“, „krebsmedizin“, „rheumamedizin“ und die internistische Fachzeitschrift „DBI“ des Hartmann-Verlags über das Online-Portal DocCheck zum Download bereit. Neben den aktuellen Ausgaben kann der umfangreiche Archivbestand im Internet abgerufen werden. Der Hartmann-Verlag setzt hierbei neben der …
Networken gegen den Krebs - DocCheck mit Stand auf European Cancer Congress
Networken gegen den Krebs - DocCheck mit Stand auf European Cancer Congress
Vom 26. bis zum 28. September 2015 ist DocCheck auf dem European Cancer Congress (ECC) in Wien vertreten. Mit ihrem Stand zeigt Europas größte Healthcare Community Präsenz und informiert Onkologie-Experten über Möglichkeiten des Online-Portals. So können Besucher vor Ort Apps auf iPads erforschen und sich selbstständig durch Inhalte, die von Usern generiert …
DocCheck erwirbt weiteren Medizinbedarfhändler
DocCheck erwirbt weiteren Medizinbedarfhändler
Köln, 13. März 2007 – Die DocCheck Medizinbedarf & Logistik GmbH, Stuttgart, ein Tochterunternehmen der DocCheck AG, Köln, (ISIN DE0005471007 // WKN 547100), hat heute 100% der Geschäftsanteile der Medilab GmbH, Essen erworben. Der Erwerb erfolgt mit wirtschaftlicher Wirkung zum 01.04.2007. Der Kaufpreis für den Erwerb der Anteile wurde in bar entrichtet. …
DocCheck erweitert sein eBook-Angebot durch die Zusammenarbeit mit libreka!
DocCheck erweitert sein eBook-Angebot durch die Zusammenarbeit mit libreka!
Der medizinische eStore DocCheck® Load verdreifacht durch die Zusammenarbeit mit libreka! sein eBook-Angebot. Köln, 13.09.2011 – Der auf medizinische eBooks spezialisierte eStore DocCheck Load setzt auf die Auslieferung von eBooks durch libreka!. Hierdurch erweitert sich das bereits umfassende verlagsübergreifende Titelportfolio bei DocCheck Load deutlich. …
Dr. Mobile im Zukunftstest
Dr. Mobile im Zukunftstest
… Android, Apple oder Apps - Das Thema Mobile ist in aller Munde. Doch wie weit haben sich die Healthcare Professionals schon mit dem Thema „Mobile“ befasst? DocCheck ist dieser Frage nachgegangen – mit interessanten Ergebnissen. Ein Ergebnis dabei: Drei Viertel der Ärzte und Apotheker sind schon mit mobilen Endgeräten ausgestattet. Auch die generelle …
Bild: Mit VOK DAMS “appsolut” São PauloBild: Mit VOK DAMS “appsolut” São Paulo
Mit VOK DAMS “appsolut” São Paulo
… https://itunes.apple.com/de/app/sao-paulo-guide/id568670795?mt=8 und jetzt auch als Android-Version.https://play.google.com/store/search?q=Vok+dams Aktuelle Informationen VOK DAMS unter www.facebook.com/vokdams http://www.vokdams.de/presse,mit-vok-dams-appsolut-so-paulo,2063.html Eventagentur, Event Agentur, Veranstaltungs Agentur, Eventorganisation, Event Organisation, full service eventagentur
App-etizer: DocCheck tischt auf Drei neue Apps für Behandelnde und Patienten
App-etizer: DocCheck tischt auf Drei neue Apps für Behandelnde und Patienten
… (Postexpositionsprophylaxe). Die App wurde nach Leitlinien der Deutschen AIDS-Gesellschaft e.V. entwickelt. Die Apps sind kostenpflichtig. Neben den drei Neuheiten im App Store gab es ein Update für die App „PulseCheck“: Mit der Version 2.1 können gemessene Pulswerte direkt an die Apple Health App übertragen werden. Zudem gibt es die Anwendung nun auch auf Spanisch.
Dr. Mobile im Zukunftstest
Dr. Mobile im Zukunftstest
… lässt sich die derzeitige Entwicklung auf vielen Märkten beschreiben. Auch im medizinischen Bereich sind Tablets und Smartphones auf dem Vormarsch. Zu diesem Thema hat DocCheck von Dezember 2011 bis Ende Januar 2012 eine Online-Befragung mit insgesamt 638 Teilnehmern aus medizinischen Fachkreisen durchgefuhrt. Diese hat ergeben, dass bereits drei Viertel …
DocCheck Research: Prima, Panelisten!
DocCheck Research: Prima, Panelisten!
Köln, 28.04.2016 – Die aktuellen Zahlen von DocCheck Research zeigen: Deutschlands größtes Heilberufler-Panel wächst. Mit einem Plus von 7,5 Prozent ist die Zahl der Panelisten bei DocCheck auf nun 225.000 in 2016 deutlich angestiegen. Davon machen die Humanmediziner mit über 80.000 Teilnehmern den größten Anteil an Panelteilnehmern aus. Neben den über …
DocCheck Load lädt auf - Erfolgreiches 1. Quartal für digitale Vertriebsplattform
DocCheck Load lädt auf - Erfolgreiches 1. Quartal für digitale Vertriebsplattform
Köln, 19.05.2009 – DocCheck, Europas mitgliederstärkste Community für Healthcare Professionals, zieht positive Bilanz zum Start des neuen eStore „DocCheck Load“. Über 1.500 Buch- und Zeitschriftentitel, Fachartikel und Einzelkapitel bietet die digitale Vertriebsplattform den Nutzern zum kostenpflichtigen Download. Der durchschnittliche Bestellwert liegt …
Sie lesen gerade: Appsolut fantastisch - Nach dem Bestseller „PulseCheck“ legt DocCheck drei neue Apps nach