openPR Recherche & Suche
Presseinformation

intellior AG gewinnt Process Solution Award 2013

30.05.201318:26 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Der BPM-Lösungsanbieter intellior AG hat mit einem Projekt bei der Diehl AKO Stiftung & Co. KG zusammen mit seinem Kunden den 1. Preis des Process Solution Awards 2013 der Gesellschaft für Organisation e.V. (gfo) gewonnen.

Die Unternehmen erhalten den Preis für ein umfassendes BPM-Projekt, welches zentrale Unternehmensziele wie die nachhaltige Optimierung der Geschäftsprozesse, die weltweite Sicherstellung einheitlicher Standards, die Lenkung von zentralen Regelwerken, den globalen Wissenstransfer sowie die Schaffung von Transparenz und Reduzierung von Komplexität unterstützt und parallel alle Managementsysteme in das zentrale BPM integriert. Dieses BPM- Projekt bei Diehl AKO wird durchgängig von der Softwarelösung Aeneis und begleitender Beratungsleistungen von intellior unterstützt und wurde von der Jury der gfo als das innovativste und mustergültigste Projekt in der Kategorie „Prozessmodellierung“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet.



Das BPM-Projekt startete bereits 2004 mit der Ausrichtung auf die Abbildung und Dokumentation der SAP-nahen Prozesse. Aufgrund der internationalen Ausrichtung des Unternehmens wurde die Priorität des Projektes ab 2006 auf eine globale Handhabung gelegt. Projektauftrag vom Top Management war die Abbildung und Dokumentation der Unternehmens-, Prozess- und Ablauforganisationen nach einem zentral vorgegebenen Regelwerk, welches als BPM- Framework ebenfalls zu aktualisieren und zu kontrollieren war. Zudem war die Verankerung des Prozessgedankens im Unternehmen und die nachhaltige Optimierung der Geschäftsprozesse eine der zentralen Aufgaben.

Neben dem Ziel, den Unternehmenserfolg zu sichern, hat das BPM-Projekt die internationale Wettbewerbsfähigkeit durch ein grundsätzliches Arbeiten mit Prozessen gefördert. Im Fokus stand hierbei, weltweit gleiche Qualität in gleicher Zeit zu gleichen Kosten liefern zu können. Durch ein einheitliches unternehmensweites Prozessverständnis wurde die Grundlage für einen globalen Wissenstransfer und somit sowohl für die Optimierung, als auch für das Heben von Synergien Voraussetzung geschaffen. Durch die Umsetzung des Projektes wurde allen Mitarbeitern ein zentraler Zugang zu den wesentlichen Unternehmensinhalten ermöglicht. Durch die dokumentierten Prozesse wurde ein globaler Standard gesetzt, der eine einheitliche Diskussionsgrundlage für den stetigen Austausch innerhalb des globalen Produktions- und Entwicklungsnetzwerkes ermöglicht. So nimmt das Projektergebnis heute auch für die Fachabteilungen eine zentrale Bedeutung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter ein.

Die integrierte Workflow-Komponente in Aeneis wird als zentraler Bestandteil zur Schaffung von Akzeptanz angesehen, da hierdurch jedem Mitarbeiter jederzeit über das Aeneis BPM- Portal die Möglichkeit gegeben wird, ein qualifiziertes Feedback abzugeben und die Veränderungen aktiv mitzugestalten. Aufgrund der Durchführung von Prozessprojekten konnten unter anderem auch Fehlerhäufigkeiten sowie die Durchlaufzeiten reduziert werden. Durch die Projektdurchführung konnten zudem eine gemeinsame Daten- und Diskussionsbasis und ein deutlich höheres Prozessbewusstsein bei allen Beteiligten geschaffen werden. Außerdem konnte die Komplexität der Prozesse reduziert und gleichzeitig mehr Transparenz und Akzeptanz in der Organisation geschaffen werden. Einer der größten Erfolge ist ebenso die Integration aller drei Managementsysteme (ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001) in das zentrale BPM.

Der Process Solution Award 2013 wurde im Rahmen des 8. Process Solution Days – der größten Tagung für BPM-Softwarelösungen im deutschsprachigen Raum – verliehen. Die Tagung fand am 14. und 15.05.2013 in Frankfurt statt und hatte das Ziel mit Präsentationen und Fachausstellungen der wichtigsten verfügbaren BPM-Lösungen Transparenz im Markt für BPM-Tools zu schaffen. Die qualitativ hochwertige Veranstaltung beinhaltete auch zwei interessante Anwendervorträge mit Erfahrungsbeiträgen zur Aeneis-BPM-Implementierung.

Im Vorfeld der Tagung wurden von den BPM-Lösungsanbietern zahlreiche BPM-Praxis- Projektbeschreibungen eingereicht. Eine vollständig unabhängige und qualifizierte Jury mit Prof. Thomas Allweyer, Dr. Christine Legner und Sven Schnägelberger hatte die Aufgabe, das hinsichtlich seines Innovationsgrades und Nutzens mustergültigste Prozess-Management-Projekt zu prüfen und zu bewerten. Die Prämierung und Überreichung des Zertifikates mit Trophäe an intellior und Diehl AKO fand auf dem Process Solution Days feierlich durch die Jury, vertreten durch Herrn Schnägelberger und Herrn Prof. Dr.-Ing. Hartmut F. Binner, dem Vorstand der Gesellschaft für Organisation (gfo) statt.

Die gfo als Veranstalter des jährlich stattfindenden Process Solution Day ist ein Kompetenznetzwerk für Organisation und Management und sieht Organisation als einen integralen Bestandteil der Führung und damit als zentrale Aufgabe des Managements an. Dabei müssen Strategie, Organisation, Kultur und Technik ganzheitlich aufeinander abgestimmt werden. Interne und externe Spezialisten (Berater, Inhouse-Consultants, Organisatoren, Personalentwickler, Projektmanager) können das Management bei diesen Aufgaben beratend und ausführend unterstützen. Die gfo ist ein gemeinnütziger Verein, der bereits 1922 gegründet wurde. Er bietet für seine Mitglieder (Einzelpersonen, Unternehmen, Verwaltungen) verschiedenste Leistungen an. www.gfo-web.de

Die Diehl AKO Stiftung & Co. KG ist die Führungsgesellschaft des Teilkonzerns Diehl Controls. Die Geschäftsaktivitäten im Teilkonzern Controls, mit rund 2.600 Mitarbeitern in den deutschen Standorten Wangen und Nürnberg sowie an den ausländischen Niederlassungen Namyslow und Wroclaw in Polen, Mailand/Italien, Nanjing und Quindao in China, Naperville/USA und Queretaro/ Mexico, folgen der klaren Mission, Produkte höchster Qualität und Energieeffizienz zu entwickeln und zu fertigen. Eine hervorragende Ingenieurskompetenz und ein Produktionsvolumen von weltweit mehr als 80.000 Elektroniken pro Tag bilden dafür die Basis. www.diehl.com

Die intellior AG ist ein ganzheitlicher BPM-Lösungsanbieter mit dem Ziel, Organisationen intelligenter zu gestalten und prozessorientiert auszurichten. Mit ihrer Software Aeneis, einem universellen BPM-Profi-Tool, welches seit 20 Jahren bei mehr als 1.000 Kunden erfolgreich im Einsatz ist und ihrer zielorientierten BPM-Beratung Brainware unterstützt der erfahrene BPM- Lösungspartner Unternehmen bei der nachhaltigen und erfolgreichen Verankerung von Geschäftsprozessmanagement. Mit intellior werden Prozesse einfach besser. www.intellior.ag

826 Wörter, 5.806 / 6.624 Zeichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 723244
 928

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „intellior AG gewinnt Process Solution Award 2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von intellior AG

Verbessertes 'Aeneis SmartModel' ab November 2015
Verbessertes 'Aeneis SmartModel' ab November 2015
Mit dem BPM-Tool Aeneis stellt die intellior AG, einer der führenden BPM-Lösungsanbieter im deutschsprachigen Raum, eine intuitiv zu bedienende und gleichzeitig funktional mächtige Standard-Software zum Geschäftsprozessmanagement und zur Unternehmensgestaltung bereit. Neben der flexiblen Anpassbarkeit auf unternehmensspezifische Anforderungen stellen die Anwendung für alle Zielgruppen eines Unternehmens zwei der Alleinstellungsmerkmale dar. So ist neben dem Aeneis-Client, dem Aeneis WebModeller und dem Aeneis WebViewer ab November 2015 das Ae…
Pressemitteilung: Process Solutions Award 2015 - Vom Prozessmanagement zum integrierten Managementsystem
Pressemitteilung: Process Solutions Award 2015 - Vom Prozessmanagement zum integrierten Managementsystem
Stuttgart, 07.05.2015. Die Intellior AG gewinnt gemeinsam mit Infraserv Höchst und ProzessPartner den Process Solutions Award der gfo in der Kategorie „Prozessorientierte Lösungen“ Wer die Aufbau- und Ablauforganisation einmal sauber dokumentiert hat, kann darauf aufbauend viele wichtige Aufgaben im Unternehmen mit deutlich reduziertem Aufwand erfolgreich meistern. Dies schafft nicht nur die Basis für eine prozessorientierte Arbeitsweise, sondern auch die Möglichkeit zum Aufbau eines integrierten Managementsystems. Das BPM-Projekt hinter de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 3. Process Solutions Day – Ein voller ErfolgBild: 3. Process Solutions Day – Ein voller Erfolg
3. Process Solutions Day – Ein voller Erfolg
Wettenberg, 05. Juni 2008: Die Gesellschaft für Organisation (gfo) e.V. hat ein positives Fazit des 3. Process Solutions Day gezogen: Die Tagesveranstaltung zum Thema Business Process Management – Tools hatte am 27. Mai über 200 Besucher nach Frankfurt am Main gelockt. Insgesamt 14 Anbieter stellten sich dem Vergleich ihrer Produkte und präsentierten …
Bild: Process Solution Award 2016: arvato Systems gewinnt mit innovativem Stiftungs-ProjektBild: Process Solution Award 2016: arvato Systems gewinnt mit innovativem Stiftungs-Projekt
Process Solution Award 2016: arvato Systems gewinnt mit innovativem Stiftungs-Projekt
Mehr Transparenz und Prozesseffizienz für Stiftungsmitarbeiter • arvato Systems hat den Process Solution Award 2016 in der Kategorie „BPM-Suiten/Human Workflow“ gewonnen. • Die Gewinner wurden im Rahmen des Process Solutions Day am 26. April 2016 in Köln gekürt. (arvato Systems) Gütersloh -- arvato Systems, global agierender IT-Spezialist für die digitale …
Emerson Process Management gewinnt
Emerson Process Management gewinnt
… Leben, um herausragende technologische Applikationen für ihre Effektivität zu honorieren. Emerson Process Management wurde als einer von sechs “Innovative Solution Award” Gewinnern für seine Implementierung einer Applikation ausgezeichnet, die in signifikanten Geschäftsvorteilen resultiert. “Die Stellent-Implementierung bei Emerson Process Management …
Bild: Arvato Financial Solutions und Arvato Systems erhalten Process Solution AwardBild: Arvato Financial Solutions und Arvato Systems erhalten Process Solution Award
Arvato Financial Solutions und Arvato Systems erhalten Process Solution Award
Process Solution Award 2017 für volldigitale Prozessdokumentation des Inkassosystems • Arvato Systems und Arvato Financial Solutions haben den Process Solution Award 2017 in der Kategorie „Prozessorientierte Lösung“ gewonnen. • Die Gewinner wurden im Rahmen des Process Solutions Day am 03. Mai 2017 in Hannover gekürt. (Arvato Systems) Gütersloh Der global …
Versicherungskonzern Talanx setzt bei der prozessgesteuerten Finanzberichterstattung auf Soreco
Versicherungskonzern Talanx setzt bei der prozessgesteuerten Finanzberichterstattung auf Soreco
BPM-Spezialist Soreco gewinnt mit Fast-Close-Projekt bei Talanx den ersten Preis des Process Solution Award 2011 in der Kategorie „BPM-Suiten/Human Workflow/SOA“ Schnelle Geschäftsabläufe stehen beim Versicherungskonzern Talanx ganz oben auf der Strategieagenda. Deshalb hat sich der Global Player bei der Umsetzung einer prozessgesteuerten Finanzberichterstattung …
Bild: Solution Process startet in HürthBild: Solution Process startet in Hürth
Solution Process startet in Hürth
Business Coaches Ute Sadlowski und Stephan Neef setzen auf praxisorientiertes Coaching und Development 12. April 2013 Das Aufgabenfeld der Solution Process ist klar umrissen. „Rasante technologische Entwicklungen, wachsende Kundenanforderungen sowie immenser Kostendruck in einem zunehmend globalen Umfeld stellen Unternehmer, Manager und Führungskräfte …
Bild: arvato Systems für Business-Process-Management-Projekt ausgezeichnetBild: arvato Systems für Business-Process-Management-Projekt ausgezeichnet
arvato Systems für Business-Process-Management-Projekt ausgezeichnet
Process Solutions Day 2014 • arvato Systems gewinnt Process Solution Award 2014 für Projekt mit der Teckentrup GmbH & Co. KG • Modellierungs-Tool BIC Platform® unterstützt bei SAP-Neueinführung (arvato Systems) Gütersloh -- Der Process Solutions Day ist die größte Tagung für softwaregestützte Business-Process-Management-Lösungen (BPM) im deutschsprachigen …
Auszeichnung der PAVONE AG auf der Lotusphere 2009
Auszeichnung der PAVONE AG auf der Lotusphere 2009
… Lotus Awards auf der Lotusphere 2009. Der Lotus Award ist die bedeutendste Auszeichnung für Produkte, die auf IBM Lotus Technologien basieren. In der Kategorie »Best mid-market solution« wurde die PAVONE Process Control Suite (PCS) Finalist, und ist somit eine der drei besten Mittelstandslösungen weltweit. Die PAVONE Process Control Suite ist die PAVONE …
Eine ideale BPM-Informationsplattform
Eine ideale BPM-Informationsplattform
Process Solutions Day am 13. und 14. Mai 2014 in Köln • arvato Systems präsentiert Best Practice-Projekt zur BIC Platform® • Prozessmodellierungs-Vortrag des arvato Systems-Partners GBTEC (arvato Systems) Gütersloh – Optimierte, flexible Geschäftsprozesse, gesteigerte Transparenz und eine Prozess-Überwachung in Echtzeit: Für wirkungsvolle Business Process …
Bild: European Innovation Award EARTO 2017 for leather tanning processBild: European Innovation Award EARTO 2017 for leather tanning process
European Innovation Award EARTO 2017 for leather tanning process
… with increasing pressure to reduce the emissions in the tanning process. With the CLEANTAN® method, the researchers of Fraunhofer UMSICHT offer companies an effective and economic solution. Since the companies are saving 40 percent of the costs for the tanning agent and almost the complete costs for the disposal of the chromium-contaminated wastewater, …
Sie lesen gerade: intellior AG gewinnt Process Solution Award 2013