(openPR) Das Onlinegeschäft wird für deutsche Unternehmen immer wichtiger. 2012 wurden im deutschen Onlinehandel bereits 27,6 Milliarden Euro umgesetzt – ein Viertel mehr als ein Jahr davor. „Den Chancen im Onlinegeschäft stehen jedoch auch Risiken gegenüber“, sagt Marian Wurm, Gründer und Geschäftsführer von Löwenstark. „Ständig gibt es neue technische Entwicklungen, die kleinere Unternehmen kaum noch überblicken können. Mit unseren Seminaren geben wir den Unternehmen das nötige Wissen an die Hand, um diese Aufgaben künftig in Eigenregie anpacken zu können.“
Schwerpunkt der Schulung im Bereich Suchmaschinenoptimierung ist die Verbesserung des Rankings der eigenen Webseite. Hier geht es darum, wie der Webauftritt durch Optimierungen in der Google-Suche nach vorn gebracht werden kann. Beim Workshop Suchmaschinenmarketing wird Firmen gezeigt, wie sie kostengünstig und effizient Google-Werbung einsetzen, um Interessenten und Kunden zu gewinnen. Die Schulung im Social Media Marketing vermittelt, wie soziale Netzwerke genutzt werden können, um die Reputation und die Marke von Unternehmen zu stärken.
„Das Besondere an den Onlinemarketing-Schulungen ist, dass wir stets an den unmittelbaren Problemen der Unternehmen ansetzen“, so Wurm. „Praktische Übungen werden an der Unternehmenswebseite oder dem Unternehmensshop illustriert. So lernen die Mitarbeiter nicht nur, wie es geht, sie führen schon während der Schulungen konkrete Verbesserungen durch.“
Die Schulungen werden ausschließlich von Experten durchgeführt, die selbst auf den Gebieten arbeiten und bereits Dutzende Projekte realisiert haben. Daher fließen in die Übungen stets die neuesten Trends und Erkenntnisse aus den Bereichen SEO, SEM und SMM mit ein.
Weitere Informationen:
www.loewenstark.de
www.loewenstark-academy.de