openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kleine Gesundheitsfibel für die Blumenwelt (Teil 4)

28.05.201317:42 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Kleine Gesundheitsfibel für die Blumenwelt (Teil 4)
Der Sozialstatus hat direkte Auswirkungen auf unsere Gesundheit
Der Sozialstatus hat direkte Auswirkungen auf unsere Gesundheit

(openPR) In einer aktuell veröffentlichten Studie des Robert-Koch-Instituts wird belegt, dass auch der Sozialstatus darüber entscheidet, wie gesund man ist. Der Sozialstatus wird als Index aus dem Bildungsabschluss, dem Berufsstatus und dem Einkommen im Haushalt gebildet. Demnach liegt das Risiko für Menschen mit einem niedrigen Sozialstatus im Vergleich zu jemandem mit einem hohen Sozialstatus mehr als doppelt so hoch, mindestens einmal im Leben an einer koronaren Herzkrankheit zu erkranken. Höchste Zeit also für günstige Hilfsmittel zur Stärkung der Gesundheit.


Die Ergebnisse des DEGS-Reports zeigen deutliche Unterschiede in der Wahrscheinlichkeit an, im Laufe des Lebens einmal an einer koronaren Herzkrankheit zu erkranken. Die Wahrscheinlichkeit bei Menschen mit einem hohen Sozialstatus liegt gerade einmal bei 6,5 Prozent. Noch nicht so groß aber dennoch vorhanden ist der Unterschied zu Menschen mit einem mittleren Sozialstatus. Hier liegt die Wahrscheinlichkeit bei 8,8 Prozent. Sehr viel deutlicher fällt der Unterschied dann bei Menschen mit geringem Sozialstatus aus. 13,7 Prozent lautet hier die Wahrscheinlichkeit. Wenn Gesundheit tatsächlich auch immer mehr eine Frage des Sozialstatus wird, ist es natürlich umso wichtiger für Menschen mit geringem Einkommen, mit günstigen Hausmitteln zusätzlich etwas für die eigene Gesundheit zu tun. In Teil 4 unserer kleinen Gesundheitsfibel geht es um Mittel zur Herzstärkung und etwas bei trockener Haut.
Weißdorn – Kraftspritze für das Herz
Insbesondere in den 1990er-Jahren wurde die herzregulierende Wirkung des Weißdorns nachgewiesen. Die Blätter und Blüten dieses strauchartigen Baumes haben eine erweiternde Wirkung auf die Gefäße. Dadurch wird natürlich zum einen ein leichter Bluthochdruck gesenkt. Zum anderen wird die Sauerstoffversorgung gefördert. Dies wirkt insgesamt sehr förderlich aus das Herz-Kreislauf-System. Es besteht die Möglichkeit, ein Weißdorn-Präparat zu kaufen (in der Apotheke erhältlich) und dieses nach Anweisung im Beipackzettel einzunehmen. Natürlich hilft auch der Genuss von Weißdorntee. Für die Zubereitung von Weißdorntee 1EL Blüten mit 250ml heißem Wasser übergießen und 15 Minuten ziehen lassen.
Holunder – der Allrounder
Der überwiegende Teil der Bevölkerung kennt Holunder wahrscheinlich, wenn überhaupt, als Lebensmittel. Egal ob als Marmelade, in der Limo oder im Eis, die Blüten und Beeren des Holunderstrauches (oder –Busches) finden viele Zubereitungsformen als Nahrungsmittel. Weniger bekannt ist Holunder allerdings als Arzneimittel. Als Tee zubereitet ist Holunder beispielsweise ein gutes Hausmittel gegen kalte Füße, Frösteln oder Erkältungen. Holundertee bringt den Körper wieder etwas mehr auf Temperatur.
Das ist aber nicht die einzige Möglichkeit, Holunder als Haus- oder Arzneimittel zu gebrauchen. Die Vielzahl an Wirkstoffen im Holunder lässt auch gestresste Haut neue Energie fassen. Um eine ‚Lotion‘ selber herzustellen 2EL abgezupfte Holunderblüten in 500ml Milch auf 40 Grad Celsius erwärmen. Danach vom Herd nehmen und zugerdeckt für einigen Stunden (vielleicht über Nacht) stehen lassen. Am Morgen dann die Holunder-Milch in ein mit Wasser gefülltes Waschbecken abseihen. Mit der Lösung die rauen Hautpartien waschen. Dabei keine Seife benutzen. So wird die Haut neu beflügelt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 722747
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kleine Gesundheitsfibel für die Blumenwelt (Teil 4)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Barbara Reisen e.K.

Bild: Demenz – keine Erkrankung des ‚hohen‘ AltersBild: Demenz – keine Erkrankung des ‚hohen‘ Alters
Demenz – keine Erkrankung des ‚hohen‘ Alters
Demenz ist keine Krankheit, die ausschließlich im hohen Alter auftritt. Zwar ist es vergleichsweise ungewöhnlich, aber nach Angaben der DAG (Deutschen Alzheimer Gesellschaft) leben in Deutschland etwa 24.000 Menschen, die noch keine 65 Jahre alt sind und dennoch an Demenz erkrankt sind. Großer Bedarf an Therapie und Beratung Bislang haben Mediziner gegen Alzheimer kaum Mittel gefunden. Umso wichtiger wäre hier eine gute Beratung. Aber „gerade in strukturschwachen Regionen fehlen die Anlaufstellen“, kritisiert Frank Jessen (Uniklinik Köln, D…
Bild: Burnout-PräventionBild: Burnout-Prävention
Burnout-Prävention
„Burnout kann in jedem Leistungskontext vorkommen: Im Job, bei der Arbeit zuhause, beim Leistungssport, im ehrenamtlichen Engagement etc. Man spricht von einem Burnout, wenn in solch einem Kontext ein dauerhafter negativer Seelenzustand vorliegt, der mit drei Symptomen einhergeht: 1. Dauerhafte Müdigkeit und Regenerationsunfähigkeit (man schafft es nicht abzuschalten, „runter“ zu kommen und wieder Kraft zu tanken) 2. Negative Gefühle der Arbeit bzw. dem Leistungskontext gegenüber – häufig verbunden mit Zynismus 3. Das Gefühl eingeschränkter L…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kleine Gesundheitsfibel für die Blumenwelt (Teil 1)Bild: Kleine Gesundheitsfibel für die Blumenwelt (Teil 1)
Kleine Gesundheitsfibel für die Blumenwelt (Teil 1)
… werden längst nicht mehr vom Arzt verschrieben und der Patient muss diese komplett aus der eigenen Tasche bezahlen. Da lohnt sich ein Blick in unsere kleine Gesundheitsfibel für die Blumenwelt. So manches Heilmittel ist tatsächlich kostenlos erhältlich. Aber in jedem Fall sind pflanzliche Präparate für den Körper im Regelfall ohne Nebenwirkungen zu konsumieren. Kleine …
Bild: Kleine Gesundheitsfibel für die Blumenwelt (Teil 3)Bild: Kleine Gesundheitsfibel für die Blumenwelt (Teil 3)
Kleine Gesundheitsfibel für die Blumenwelt (Teil 3)
… empfiehlt es sich, täglich eine Tasse Stiefmütterchentee zu trinken. Dadurch wird die Rötung gelindert und der Juckreiz nimmt ab. Einfach 2TL des Stiefmütterchenkrauts in 150ml Wasser für fünf Minuten kochen lassen. In Teil 4 unserer kleinen Gesundheitsfibel für die Blumenwelt geht es um pflanzliche Mittel gegen Bluthochdruck und trockene, gereizte Haut.
Bild: „Flower Power“ – Eine „blumige“ Ausstellung am Lago MaggioreBild: „Flower Power“ – Eine „blumige“ Ausstellung am Lago Maggiore
„Flower Power“ – Eine „blumige“ Ausstellung am Lago Maggiore
… aus. Mittlerweile – mit der Entdeckung genetischer Veränderungen, nach denen auch das Themengebiet benannt ist – trägt die von der Avantgarde des 20 Jh. dargestellte Blumenwelt abnorme und grausige Züge. Das Schöne und Gefällige macht dem Monströsen und dem Missgebildeten Platz. Zu den hier ausgestellten Künstlern zählen Sandra Bermudez, Wim Delvoye, …
Bild: Schmuck online kaufen: Neue Blütenkollektion von Titanias ZauberwaldBild: Schmuck online kaufen: Neue Blütenkollektion von Titanias Zauberwald
Schmuck online kaufen: Neue Blütenkollektion von Titanias Zauberwald
… dabei mit ihrem zarten Duft und ihrer beeindruckenden Vielfalt an Formen und Farben eine ganz besondere Faszination auf uns aus. Diese Vielfalt der sommerlichen Blumenwelt wurde in den Schmuckstücken der neuen Blütenkollektion von Titanias Zauberwald auf einzigartige Art und Weise eingefangen. Mundgeblasene transparente Hohlglasperlen dienen hierbei als …
Bild: Glitzernde Frühlingsgrüße: Neue Schmuck-Highlights von Dorotheum JuwelierBild: Glitzernde Frühlingsgrüße: Neue Schmuck-Highlights von Dorotheum Juwelier
Glitzernde Frühlingsgrüße: Neue Schmuck-Highlights von Dorotheum Juwelier
Frühlingsgefühle! Der lang ersehnte Frühling bringt nicht nur in der Blumenwelt bezaubernd Schönes hervor, sondern auch bei Dorotheum Juwelier. Die neue Frühjahrs-Kollektion weckt mit verspielten Schmuckstücken in Roségold und kräftig funkelnden Steinen die Vorfreude auf angenehm warme Sonnentage. Auffällige Ohrringe oder Colliers in Form aufgehender …
Bild: Oilily French Flowers - Zarte Blumen für den kommenden HerbstBild: Oilily French Flowers - Zarte Blumen für den kommenden Herbst
Oilily French Flowers - Zarte Blumen für den kommenden Herbst
… diese Kollektion eine Beautykollektion. Hier sind die verschiedensten Kulturtaschen vereint, sodass jede Frau nach Geschmack und Bedarf fündig wird und morgens mit dem schönen Blumenprint im Bad begrüßt wird. Tauchen Sie auf http://www.modeherz.de/oilily/kollektionen/french-flowers/ in Oililys Blumenwelt für den Herbst ein und genießen Sie die neue Mode.
Tagungshotels mit frischer Bergluft und Flüster-Pavillon
Tagungshotels mit frischer Bergluft und Flüster-Pavillon
… und intensiven Arbeitsstunden gut bei einer kleinen Wanderung mit und ohne Bergführer entspannen. Im autoreduzierten Naturschutzgebiet gedeiht eine unbeschreiblich bunte Blumenwelt, eine willkommene Abwechslung für stressgeplagte Manager. Fachkundige Führungen durch die Almflora werden gerne arrangiert. Mehr zu den Tagungsmöglichkeiten, Preisen und Rahmenprogramm …
Bild: Kleine Gesundheitsfibel für die Blumenwelt (Teil 2)Bild: Kleine Gesundheitsfibel für die Blumenwelt (Teil 2)
Kleine Gesundheitsfibel für die Blumenwelt (Teil 2)
… auswringen und bei geschlossenen Augen das Tuch etwa zehn Minuten auf Gesicht legen. Je nach Bedarf kann man diesen Vorgang zwei- bis dreimal wiederholen. So verfliegt die Anspannung nach dem Arbeitstag. In Teil drei unserer Gesundheitsfibel für die Blumenwelt lernen sie Heilpflanzen für Schnittwunden, geschwollene Augenlieder und Sonnenallergie kennen.
Breuninger in voller Blüte
Breuninger in voller Blüte
… is colour“-Kampagne. Ein weiteres bemerkenswertes Element der Kollaboration: sie geht weit über die Schaufenster-Kunst hinaus. Denn Breuninger hat mit Michel Comte eine ganze Blumenwelt erschaffen. Die Installation dient als Kulisse für die neusten Trends bei Breuninger und schmückt als Visual alle Kommunikationskanäle. Auch das Breuninger Magazin macht …
Bild: Valentins startet Vertriebskooperation mit Marijke AmadoBild: Valentins startet Vertriebskooperation mit Marijke Amado
Valentins startet Vertriebskooperation mit Marijke Amado
Offenburg - Marijke Amado hat mit dem BurdaDirect Unternehmen Valentins GmbH einen attraktiven Partnervertrag geschlossen. Über den Onlineshop „Marijkes Blumenwelt“ vertreibt die niederländische Moderatorin zusammen mit Valentins Blumenkreationen und Geschenkideen. Bei jeder Bestellung über ihr neues Portal www.marijkes-blumenwelt.de liegt für Fans der …
Sie lesen gerade: Kleine Gesundheitsfibel für die Blumenwelt (Teil 4)