openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kanufahren erlebbar machen

27.05.201308:57 UhrSport
Bild: Kanufahren erlebbar machen
An den Kanu-Erlebnistagen können verschiedene Generationen den Kanusport erleben.
An den Kanu-Erlebnistagen können verschiedene Generationen den Kanusport erleben.

(openPR) Kanufahren, so sagen die Insider, kann man nicht beschreiben, das muss man erleben. An den Kanu-Erlebnistagen in Buochs vom kommenden Wochenende besteht die Möglichkeit dazu.

Während den Kanu-Erlebnistagen dominieren ein Wochenende lang die Kanus den Seebuchtplatz in Buochs. Die Kanuwelt Buochs und der Kanuclub Nidwalden stellen ein Grossteil ihrer Kanus für Interessenten zur Verfügung. Jeder Besucher, welcher über Schwimmkenntnisse verfügt, kann am 1. und 2. Juni 2013 unter professioneller Anleitung den Kanusport kostenlos erleben, verschiedene Bootstypen ausprobieren und fachspezifische Fragen beantworten lassen.

Der Initiator dieses einzigartigen Anlasses am Vierwaldstättersee, Reto Wyss, ist selber begeisterter Kanute. Wenn er über die Kanu-Erlebnistage spricht, kommt er ins Schwärmen: „Es ist jedes Mal eine Freude zu sehen, wie zahlreich die Leute erscheinen und Spass haben. Sei es das kleine Kind zusammen mit den Eltern im gleichen Kanu, die Jugendlichen beim Spielen oder die Erwachsenen im gemütlichen Seekajak.“ Mit diesem Anlass soll einer breiteren Öffentlichkeit der Kanusport erlebbar gemacht werden. In den letzten Jahren gelang das jeweils sehr gut. Wyss ist überzeugt, dass auch dieses Jahr zahlreiche begeisterte Besucher anzutreffen sind. Wer übrigens denkt, Kanufahren sei nur etwas für Junge, der täuscht sich. Es ist ein Sport für praktisch das ganze Leben und kann auch im Alter wunderbar ausgeübt werden.

Im Kanton Nidwalden ist diese Sportart erst vor etwas mehr als zehn Jahren aufgekommen und das obwohl Kanufahren eine sehr lange Tradition hat. Schon diverse Urvölker nutzten diese Art der Fortbewegung. Die Region um Buochs eignet sich mit der Engelberger Aa und dem Vierwaldstättersee zudem hervorragend für wunderschöne Kanu-Erlebnisse. Es überrascht daher nicht, dass der Kanusport in den letzten Jahren stetig populärer wurde und dass Nidwaldner Kanu-Wettkampfsportler international zu den Besten gehören. Wer den Einstieg in den Kanusport erleben möchte, nimmt am besten die Gelegenheit am kommenden Wochenende wahr.

Zu den Kanu-Erlebnistage 2013:
Datum: 1.-2. Juni 2013 von 10.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Seebuchtplatz Buochs
weitere Infos: www.kanuwelt.ch/erlebnistage
Auskunft: E-Mail / Tel. 078 635 24 14

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 722251
 681

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kanufahren erlebbar machen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kanuwelt Buochs

Bild: Erster Kanu-Shop in BuochsBild: Erster Kanu-Shop in Buochs
Erster Kanu-Shop in Buochs
Kanufahren ist in Buochs ein beliebtes Freizeitangebot. Viel dazu beigetragen hat die dort ansässige Kanuschule. Ab Mai werden nun erstmals Kajaks sowie Zubehör vertrieben. Bisher hat sich das Angebot der Kanuwelt Buochs auf den Betrieb einer Kanuschule beschränkt. Es wurden Kurse, Touren und Gruppen-Events im Kanu angeboten und eine Vermietstation betrieben. Die Möglichkeit Kanus und Zubehör zu kaufen, bestand nicht. Auf diese Saison ändert sich das und es werden Kajaks der Marke Point 65 vertrieben. Dieser schwedische Kanuhersteller hat in…
17.04.2014
Bild: Neues Freizeit-Angebot in LuzernBild: Neues Freizeit-Angebot in Luzern
Neues Freizeit-Angebot in Luzern
Die Stadt Luzern ist bekannt für die schöne Lage am See und dem vielfältigen Freizeitangebot. Ab kommendem Donnerstag gibt es mit geführten Kanu-Touren auf dem Vierwaldstättersee ein weiteres, attraktives Sport-Erlebnis in der Leuchtenstadt. Seit jeher begeistert das Panorama in Luzern mit den hohen Bergen und dem klaren See die Menschen und jährlich zieht es Tausende auf den See. Das Angebot ist dabei sehr abwechslungsreich. Es reicht von Pedalofahrten über Motorboot-Rundfahrten bis hin zu Dampfschiff-Ausflügen. Erstaunlicherweise gab es a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ontarios Naturparks – das ganze Jahr lang Erholung pur
Ontarios Naturparks – das ganze Jahr lang Erholung pur
… Besucher unterschiedliche Aktivitäten und zeichnet sich durch typische Landschaften aus. Neben Übernachtungsmöglichkeiten in Zelten oder sogenannten Motorhomes ist z.B. der Algonquin Park für das Kanufahren im Sommer und Herbst bekannt – auch die spektakuläre Färbung der Blätter im Oktober ist hier besonders malerisch. Die Natur des Killarney Parks haben …
Bild: Start des Jugendprojekts Spree-Bären - Kanufahren mitten in BerlinBild: Start des Jugendprojekts Spree-Bären - Kanufahren mitten in Berlin
Start des Jugendprojekts Spree-Bären - Kanufahren mitten in Berlin
… Herbst wird sich die Gruppe der Spree-Bären einmal pro Woche nachmittags treffen. Unter Anleitung einer Kanutrainerin erlernen 10- bis 14- jährige Berliner das Kanufahren und entdecken ihre Stadt vom Wasser aus. Die Spree-Bären bieten jungen Menschen Raum für Entdeckungen, Experimente, Abenteuer, und fördern soziale Kompetenzen wie Verantwortungsbewusstsein …
Bild: Actiongeladenes Urlaubserlebnis – Ein Sommer mit viel SportBild: Actiongeladenes Urlaubserlebnis – Ein Sommer mit viel Sport
Actiongeladenes Urlaubserlebnis – Ein Sommer mit viel Sport
… Spaß macht. Ganz allgemein gilt das für Sportreisen, zu denen immer mehr Jugendliche greifen, um sich die freien Ferienwochen mit atemberaubenden Erlebnissen auszufüllen. Ob Surfen, Kanufahren, Klettern oder Tauchen – Sport in den Ferien ist mehr als angesagt. Das Wasser nutzen, um Spaß zu haben Die meisten Jugendreisen führen die Reisenden ans Meer. …
Bild: Qualifizierte Aus- und Weiterbildung in der ErlebnispädagogikBild: Qualifizierte Aus- und Weiterbildung in der Erlebnispädagogik
Qualifizierte Aus- und Weiterbildung in der Erlebnispädagogik
… Erlebnispädagogen aus. Doch wie kommt diese Art der Pädagogik zu ihren Ergebnissen? „Charakteristische Aktivitäten sind beispielsweise Wan-dertouren, Segeln, Klettern, Kanufahren, aber auch Wildnis- und Naturaufenthalte sowie Interaktionsübungen und handlungsorientierte Projekte.“ Diese Ansätze macht Thomas Sablotny auch (angehenden) Lehrern durch die …
Bild: MINT am See - Das Karriere-Event der besonderen Art!Bild: MINT am See - Das Karriere-Event der besonderen Art!
MINT am See - Das Karriere-Event der besonderen Art!
… inhaltlich und erleben gleich mehrere KandidatInnen persönlich sowie in Interaktion. Interessierte TeilnehmerInnen können sich bis zum 13. Mai 2018 bewerben: www.sos-events.info/bewerben Floßbau, Kanufahren, Barbecue und vieles mehr Im Nachmittag reisen die TeilnehmerInnen mit dem organisierten Bustransfer oder eigenem PKW zum Rursee an. Gleich nach …
Happy Family Camping – Der perfekte Urlaub sportliche Familien
Happy Family Camping – Der perfekte Urlaub sportliche Familien
… finnischen Seen. Urlaub am Meer und am See ist die perfekte Lösung für Familien mit Kindern, die gerne Wassersport treiben. Geboten werden Kurse zum Segeln, Surfen, Kanufahren und auch zum Wasserskifahren. Während die Kinder sich austoben, lernen sie ganz nebenbei noch Gleich-gesinnte und Gleichaltrige kennen. Die Angebote variieren dabei von Ferienanlage zu …
Bild: Neue Pflanzen und Algen in der Müritz entdecktBild: Neue Pflanzen und Algen in der Müritz entdeckt
Neue Pflanzen und Algen in der Müritz entdeckt
… zum ersten Abend in der Reihe „Mittwochs im Müritzeum“ im neuen Jahr ein. Dabei tauchen wir unter die Wasseroberfläche der heimischen Seen. Ob zum Baden, Kanufahren oder anderen Freizeitaktivitäten: Seen sind beliebt bei Einwohnern und Gästen unserer Region und das Markenzeichen Mecklenburgischen Seenplatte. Doch für viele Menschen endet der Betrachtungsraum …
Bild: Neues Freizeit-Angebot in LuzernBild: Neues Freizeit-Angebot in Luzern
Neues Freizeit-Angebot in Luzern
… Luzern, ist überzeugt von der Idee: „Ich habe mich immer wieder gewundert, dass es ein solches Angebot in Luzern nicht gibt. Die Umgebung ist ideal für Kanufahren und die Anzahl von potenziellen Gästen sehr hoch.“ An verschiedenen Daten jeweils donnerstags bietet die Kanuwelt Buochs während der Sommermonate geführte Halbtages-Touren und nach Feierabend …
Bild: Familienurlaub im DonautalBild: Familienurlaub im Donautal
Familienurlaub im Donautal
… preisgünstigen Urlaub der etwas anderen Art suchen, bietet Erlebnisreich-BESI nun auch einen Familienurlaub an. In den 3 Tagen wird ein abwechslungsreiches Programm von Kanufahren bis zu klettern im Waldseilgarten angeboten. Untergebracht werden die Gäste in der Piratenherberge Jack Rattle in Thiergarten. Abendessen und das reichhaltige Frühstücksbuffet …
Bild: Fotogenes Paddeln auf der Schwäbischen DonauBild: Fotogenes Paddeln auf der Schwäbischen Donau
Fotogenes Paddeln auf der Schwäbischen Donau
Langzeiterholung kombiniert mit LangzeitbelichtungKanufahren, Lagerfeuerromantik und aktives Fotografieren erleben die Teilnehmer des vom Kanusport Oberschwaben (KSO) veranstalteten Outdoor-Fotokurs unter der Leitung des Profifotografen Thomas Rathay. Das dreitägige Naturerlebnis auf der Donau findet am 26.-28.09.08 statt und startet am Freitagnachmittag …
Sie lesen gerade: Kanufahren erlebbar machen