openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Länger im Ionenimplanter: PLANSEE präsentiert Advanced Standard Ersatzteile bei der Semicon West.

24.05.201311:47 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Eins zu eins kann jeder: Doch PLANSEE-Ersatzteile für Ionenimplanter sind mehr als nur Kopie. Bei der Semicon West stellt PLANSEE viele seiner kostensparenden Advanced Standard Produkte aus Grafit, hochschmelzenden Metallen oder Keramik vor.

Entlang des Strahlengangs gibt es viel Potential, die Standzeit von Verbrauchsmaterial zu erhöhen und ihren Ein-und Ausbau zu erleichtern.
Für alle gängigen Anlagen hat PLANSEE kosten- und zeitsparende Ersatzteile im Programm. Eines der diesjährigen Highlights ist die Ideal Extraction. Mit verbessertem Design und veränderten Werkstoffeigenschaften reduziert sie den sogenannten Glitching-Effekt auf nahezu Null. Es handelt sich dabei um Überschläge, die von Restgas in der Extraktion verursacht werden und die Beschleunigung der Ionen beeinträchtigen.

Erfahren Sie mehr über verbesserte Ersatzteile von der Shaftless Cathode in der Ionenquelle bis hin zu optimierten Designs und Materialien in der Massenresolution.
Treffen Sie das Ion-Implantation-Team von PLANSEE am besten persönlich bei der Semicon West 2013 in San Francisco vom 9.-11. Juli 2013. Sie finden PLANSEE in der Südhalle am Stand 623.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/plansee/news/1682 sowie http://www.plansee.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 721950
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Länger im Ionenimplanter: PLANSEE präsentiert Advanced Standard Ersatzteile bei der Semicon West.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PLANSEE Hochleistungswerkstoffe.

DENSIMET® Wolfram-Schwermetalllegierungen online erhältlich
DENSIMET® Wolfram-Schwermetalllegierungen online erhältlich
Ab sofort wird bei PLANSEE Express für mehr Dichte gesorgt, mit: DENSIMET® D176, D185ND und D2M. Im führenden Onlineshop für Halbzeuge aus hochschmelzenden Metallen sind nun auch Wolfram-Schwermetalllegierungen erhältlich. Neben Blechen, Stäben, Drähten und Fertigprodukten aus Molybdän, Wolfram und Tantal, sind unter www.plansee-express.com jetzt auch DENSIMET® Stäbe direkt ab Lager erhältlich. DENSIMET® ist eine Wolfram-Schwermetalllegierung mit einem Wolframanteil von über 90% und kommt überall dort zum Einsatz, wo ein Werkstoff mit beso…
Einfachere Bedienung von MIM Heizeinsatz-Türen.
Einfachere Bedienung von MIM Heizeinsatz-Türen.
Der Molybdän-Heizeinsatz ist das Herzstück jedes MIM-Ofens: Gut ausgeführt, sorgt er mit seinen Heizelementen für hohe Temperaturen und seine Abschirmungen minimieren Wärmeverluste. Sorgsam ausgelegt stellen Heizeinsätze eine hochreine Ofenatmosphäre sicher, haben eine lange Standzeit, kurze Aufheiz- und Abkühlzeiten und sorgen für eine sehr homogene Temperaturverteilung. Mit kriechbeständigen Molybdän-Werkstoffen und wegweisenden Leichtbau-Konstruktionen macht PLANSEE Hochtemperatur-Heizeinsätze immer energieeffizienter und leistungsfähiger.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Keramische Beschichtungen effizienter herstellen. Neues Kathoden-Halterungssystem von PLANSEE macht’s möglich.Bild: Keramische Beschichtungen effizienter herstellen. Neues Kathoden-Halterungssystem von PLANSEE macht’s möglich.
Keramische Beschichtungen effizienter herstellen. Neues Kathoden-Halterungssystem von PLANSEE macht’s möglich.
… keramische und spröde Werkstoffe nur mit dem reaktiven Magnetronsputtern hergestellt werden. Für das Lichtbogenverdampfen (Arc-Verfahren) fehlte unter anderem das passende Befestigungssystem. PLANSEE hat nun die geeignete Halterung für keramische Werkstoffe und spröde Verbundwerkstoffe entwickelt. Eine Trägerplatte und ein Kathodenring machen etwa den …
Glanzleistung für die Saphirzucht: Wie ultra-glatte Tiegel Produktionskosten sparen.
Glanzleistung für die Saphirzucht: Wie ultra-glatte Tiegel Produktionskosten sparen.
Saphir kinderleicht aus dem Schmelztiegel ziehen: PLANSEE Tiegel aus Wolfram machen es möglich. Ihre besonders glatte Oberfläche sorgt für eine längere Standzeit und weniger Kosten. Hochreiner Saphir wird unter anderem für die Produktion von LED-Leuchten verwendet. Weit verbreitet ist der Kyropolous-Prozess. Dabei wird der Saphir-Kristall in einem hitzebeständigen …
EU PVSEC: PLANSEE präsentiert innovative Beschichtungsmaterialien für CIGS-Solarzellen
EU PVSEC: PLANSEE präsentiert innovative Beschichtungsmaterialien für CIGS-Solarzellen
Um Molybdän-Schichten in Dünnschichtsolarzellen zu verbessern, hat PLANSEE zwei besondere Materialien im Programm: MoNa ermöglicht eine präzise Natrium-Dotierung der Solarzelle. MoTa sorgt für mehr Schutz gegen Korrosion. Dr. Christoph Adelhelm stellt die effizienten Alleskönner von PLANSEE während der EU PVSEC 2012 vor. Wegen seiner guten Haftung auf …
Bild: Halbzeuge und Standardprodukte per Mausklick ab Lager: PLANSEE Hochleistungswerkstoffe startet Online-ShopBild: Halbzeuge und Standardprodukte per Mausklick ab Lager: PLANSEE Hochleistungswerkstoffe startet Online-Shop
Halbzeuge und Standardprodukte per Mausklick ab Lager: PLANSEE Hochleistungswerkstoffe startet Online-Shop
… Tantal sowie deren Legierungen verfügbar. Ebenfalls im Web-Shop: WIG-Schweißelektroden in bewährter Qualität. „Neben der großen Auswahl kommt es unseren Kunden bei Halbzeugen und Standardprodukten besonders auf die schnelle Verfügbarkeit an. „Mit PLANSEE Express wickeln wir Bestellungen online ab und beschleunigen die Beschaffung für den Kunden“, so …
PLANSEE Express erschließt japanischen Markt
PLANSEE Express erschließt japanischen Markt
Ab sofort können auch in Japan Halbzeug und Standardprodukte aus hochschmelzenden Metallen im weltweiten Onlineshop von PLANSEE bestellt werden. Ab sofort können auch in Japan Halbzeug und Standardprodukte aus hochschmelzenden Metallen im weltweiten Onlineshop von PLANSEE bestellt werden. Extra-schnell und termingetreu werden die im Onlineshop georderten …
Bild: ZigBee – Made in GermanyBild: ZigBee – Made in Germany
ZigBee – Made in Germany
… 2012. Unter dem Motto "ZigBee - Made in Germany" präsentiert sich die dresden elektronik ingenieurtechnik gmbh vom 10. bis zum 12. Juli 2012 erstmals auf der SEMICON West, der internationalen Fachmesse für Halbleitertechnik und Mikroelektronik, in San Francisco. Der Spezialist für komplexe Elektronikentwicklung und Serienfertigung stellt am Stand 1931 in der …
Bild: Thoriumfreie WIG Schweißelektroden immer populärerBild: Thoriumfreie WIG Schweißelektroden immer populärer
Thoriumfreie WIG Schweißelektroden immer populärer
… entsprechend der internationalen Norm mit einheitlichen Farbcodes gekennzeichnet sind. In der Vergangenheit haben sich rot gekennzeichnete thoriumhaltige Wolframelektroden lange als Standard gehalten. PLANSEE startet nun eine Aufklärungskampagne und zeigt die Vorteile moderner Elektrodenwerkstoffe auf. Thorium ist ein schwach radioaktives Element mit …
Bild: PLANSEE application laboratory now available for thin-film testingBild: PLANSEE application laboratory now available for thin-film testing
PLANSEE application laboratory now available for thin-film testing
As one of the leading suppliers of planar and rotary sputtering targets for thin-film solar cells, PLANSEE is continually developing solutions for an efficient coating process. In its in-house application center, the company sputters and characterizes thin-film materials under real conditions. The laboratory is now also available for customers. According …
Bild: znt-Richter mit PAC auf der Semicon West in San Francisco, USABild: znt-Richter mit PAC auf der Semicon West in San Francisco, USA
znt-Richter mit PAC auf der Semicon West in San Francisco, USA
… umfangreichen Daten aus dem Shopfloor. Diese Technologie kommt weltweit zum Einsatz. Führende Hightech-Konzerne suchen nach innovativen und zukunftsgerichteten Lösungen sowie Standards, die es ihnen ermöglichen, eine weltweit durchgehend störungsfreie Automatisierung sicherzustellen. Hier ist znt-Richter ein wichtiger Gesprächspartner für viele Unternehmen, …
PLANSEE nimmt WT20-Elektroden aus dem Sortiment.
PLANSEE nimmt WT20-Elektroden aus dem Sortiment.
Die unabhängige Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung hat die thoriumfreie WL15-Schweißelektrode mit dem bisherigen Standard WT20 verglichen und bestätigt: WL15 ist die leistungsstarke und umweltfreundliche Alternative. Rot gekennzeichnete, thoriumhaltige WT20-Elektroden haben sich lange als Standard im WIG-Schweißen gehalten. Doch gesetzliche …
Sie lesen gerade: Länger im Ionenimplanter: PLANSEE präsentiert Advanced Standard Ersatzteile bei der Semicon West.