openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Thoriumfreie WIG Schweißelektroden immer populärer

28.10.201016:15 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Thoriumfreie WIG Schweißelektroden immer populärer
Thoriumfreie WL15 Elektroden
Thoriumfreie WL15 Elektroden

(openPR) Nicht nur Gesundheitsüberlegungen, sondern auch Mehrkosten für die Verpackung radioaktiver, thoriumhaltiger Schweißelektroden bewegen immer mehr Kunden zum Umstieg auf thoriumfreie Alternativen.

Wolframelektroden enthalten unterschiedliche Dotierungsstoffe wie Thoriumoxid, Lanthanoxid oder Ceroxid. Diese erhöhen die Temperaturbeständigkeit der Elektrode und reduzieren die Elektronenaustrittsarbeit. Die Elektronen lösen sich so mit weniger Energie aus dem Atomverband der Wolframelektrode und der Lichtbogen entzündet sich leichter.

PLANSEE bietet verschiedene Arten von Wolframelektroden, die entsprechend der internationalen Norm mit einheitlichen Farbcodes gekennzeichnet sind. In der Vergangenheit haben sich rot gekennzeichnete thoriumhaltige Wolframelektroden lange als Standard gehalten. PLANSEE startet nun eine Aufklärungskampagne und zeigt die Vorteile moderner Elektrodenwerkstoffe auf.

Thorium ist ein schwach radioaktives Element mit geringer Strahlenreichweite, welches keine direkte Gefahr für Mensch und Umwelt darstellt, solange es in die feste metallische Matrix der Elektrode eingebunden ist. Bei der Herstellung und der Verwendung der Elektroden können thoriumhaltige Stäube oder Dämpfe entstehen, die sich in der Lunge ansammeln und zu einer Gesundheitsgefährdung führen können. Thoriumfreie Elektroden wie die lanthanhaltige WL15 (Farbcode gold) haben sich in der Praxis bewährt. Sie werden aufgrund verbesserter Zündeigenschaften und höherer Verschleißbeständigkeit besonders empfohlen.

- beste Zünd- und Wiederzündeigenschaften
- hohe Verschleißbeständigkeit
- konstante Lichtbogenqualität
- lange Standzeiten

Gesetzliche Regelungen zum Umgang mit thoriumhaltigen Werkstoffen führen zu hohen Kosten bei Herstellung, Verpackung (zur Einhaltung der Strahlungsgrenzwerte nach UN 2909), Versand und Entsorgung. Sie betreffen alle Beteiligten entlang der Wertschöpfungskette, vom Hersteller über den Händler bis zum Endkunden, und können leicht durch einen Umstieg auf thoriumfreie Alternativen vermieden werden.

PLANSEE lädt alle Kunden ein, die Leistungskraft thoriumfreier Schweißelektroden zu testen. Im neuen Webshop unter www.plansee-express.com wird das komplette Sortiment zum attraktiven Preis angeboten.

Nähere Informationen finden Sie unter www.plansee.com. Oder kontaktieren Sie PLANSEE unter E-Mail oder +43 5672 / 600-2935

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 480584
 2661

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Thoriumfreie WIG Schweißelektroden immer populärer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PLANSEE SE

Bild: Keramische Beschichtungen effizienter herstellen. Neues Kathoden-Halterungssystem von PLANSEE macht’s möglich.Bild: Keramische Beschichtungen effizienter herstellen. Neues Kathoden-Halterungssystem von PLANSEE macht’s möglich.
Keramische Beschichtungen effizienter herstellen. Neues Kathoden-Halterungssystem von PLANSEE macht’s möglich.
Hart und lange haltbar: keramische Beschichtungen sind die ideale Schutzschicht für Komponenten und Werkzeuge. Bisher konnten keramische und spröde Werkstoffe nur mit dem reaktiven Magnetronsputtern hergestellt werden. Für das Lichtbogenverdampfen (Arc-Verfahren) fehlte unter anderem das passende Befestigungssystem. PLANSEE hat nun die geeignete Halterung für keramische Werkstoffe und spröde Verbundwerkstoffe entwickelt. Eine Trägerplatte und ein Kathodenring machen etwa den Einsatz von Arc-Kathoden aus Wolframkarbid, Chrom-Silizium, Titan-Di…
PLANSEE Express erschließt japanischen Markt
PLANSEE Express erschließt japanischen Markt
Ab sofort können auch in Japan Halbzeug und Standardprodukte aus hochschmelzenden Metallen im weltweiten Onlineshop von PLANSEE bestellt werden. Ab sofort können auch in Japan Halbzeug und Standardprodukte aus hochschmelzenden Metallen im weltweiten Onlineshop von PLANSEE bestellt werden. Extra-schnell und termingetreu werden die im Onlineshop georderten Produkte aus Esashi, Japan geliefert. Um den gewohnten Kundenservice vor Ort kümmern sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tokio Office, einem weiteren Standort von PLANSEE SE mit Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erweiterung unserer Kooperationspartner im Orbitalschweißen mit Schweißgerät und OrbitalschweißzangenBild: Erweiterung unserer Kooperationspartner im Orbitalschweißen mit Schweißgerät und Orbitalschweißzangen
Erweiterung unserer Kooperationspartner im Orbitalschweißen mit Schweißgerät und Orbitalschweißzangen
Neue Kooperationspartner für den Bereich Orbitalschweißen. Unser Kooperationspartner verfügt über hervorragend qualifizierte (WIG) Orbitalschweißer kompl. mit Schweißgeräten und verschiedene Größen von Orbital - Schweißzangen. Dieses Unternehmen hat jahrelange Erfahrung im (WIG) Orbitalschweißen (Deutschland, Europa und Weltweit) im Bereich Rohrleitungsbau …
Bild: Die neuen, mobilen WIG-Inverter von LorchBild: Die neuen, mobilen WIG-Inverter von Lorch
Die neuen, mobilen WIG-Inverter von Lorch
Lorch T 250 und T 300. Die T-Serie, die erfolgreiche, mobile WIG-Baureihe von Lorch, bekommt Zuwachs. Lorch ergänzt mit der T 250 und T 300 sein Angebot um 250 und 300 Ampere-Anlagen für den Betrieb am 400 V-Netz. Erhältlich sind die Maschinen in DC- und auch AC/DC-Ausführung. Bei der Bedienung hat der Schweißer die Wahl zwischen der BasicPlus- und der …
Bild: Die JÄCKLE GmbH ist Mitglied im Zentralverband der ElektroindustrieBild: Die JÄCKLE GmbH ist Mitglied im Zentralverband der Elektroindustrie
Die JÄCKLE GmbH ist Mitglied im Zentralverband der Elektroindustrie
… JÄCKLE Schweiß- und Schneidtechnik GmbH ist seit kurzer Zeit Mitglied im ZVEI, dem Zentralverband der Elektroindustrie. Zu den Produkten des Unternehmens gehören MIG/MAG Schweißanlagen, WIG Schweißanlagen und Plasma Schneidanlagen. Alle Produkte der JÄCKLE GmbH sind „Made in Germany“ und nach dem neuesten Stand der Technik und den anerkannten Sicherheitsvorschriften …
PLANSEE nimmt WT20-Elektroden aus dem Sortiment.
PLANSEE nimmt WT20-Elektroden aus dem Sortiment.
… Regelungen machen Herstellung, Verpackung, Versand und Entsorgung von thoriumhaltigen Werkstoffen für Hersteller und Anwender immer teurer. Ab 31.12.2013 stellt PLANSEE nur noch thoriumfreie Schweißelektroden her. Schließlich haben Alternativen zur WT20 schon lange ihr Können bewiesen. PLANSEE empfiehlt seinen Kunden die goldene WL15-Elektrode. Sie spart Geld …
Bild: Insolvenz-Online-Auktion am 25.11.2015 ab 12:00 UhrBild: Insolvenz-Online-Auktion am 25.11.2015 ab 12:00 Uhr
Insolvenz-Online-Auktion am 25.11.2015 ab 12:00 Uhr
… unter anderem folgende Industriegeräte und Ausstattungen gelistet: Schweißtechnik, Schweißgeräte (Kemppi) , Schweißdrahtrollen (Neuware auf Paletten), Schweißelektroden, Traversen, TiGrip Palettengabeln, Industrie-Sauganlagen, Teile für KAESER Kompressoren, Hebezeuge (Blechgreifer, Magnetheber, Ketten) Druckluftwerkzeuge, Meßinstrumente, Messgeräte, …
Bild: Bürgerstiftung Gerricus und WIG verteilen 10.000 MartinsliederhefteBild: Bürgerstiftung Gerricus und WIG verteilen 10.000 Martinsliederhefte
Bürgerstiftung Gerricus und WIG verteilen 10.000 Martinsliederhefte
… diesjährigen Martinszügen noch besser mitsingen: Um möglichen Textunsicherheiten vorzubeugen haben die Bürgerstiftung Gerricus und die Werbe- und Interessengemeinschaft Gerresheim e.V. (WIG) ein Martinsliederheft herausgebracht. Insgesamt 10.000 Exemplare werden bei den Martinszügen der Aktionsgemeinschaft Martinus am 10. und 12. November bei der Zugaufstellung …
Bild: Der TBi PenFeeder - punktgenaue Schweißdraht-ZufuhrBild: Der TBi PenFeeder - punktgenaue Schweißdraht-Zufuhr
Der TBi PenFeeder - punktgenaue Schweißdraht-Zufuhr
Die Systemergänzung für effizienteres WIG-Schweißen Der TBi PenFeeder ist ein Vorschubantrieb für das WIG- und Plasmaschweißen. Er stellt eine maschinenunabhängige Ergänzung für jeden WIG-Schweißplatz dar und hilft, manuelles WIG-Schweißen schneller und effizienter zu machen. Er bietet damit praxisnahe Zeit-, Effizienz- und Kostenvorteile für die industrielle …
PLANSEE Express erschließt japanischen Markt
PLANSEE Express erschließt japanischen Markt
… die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tokio Office, einem weiteren Standort von PLANSEE SE mit Hauptsitz in Reutte, Österreich. Ob Bleche, Folien, Stäbe, Drähte oder WIG-Schweißelektroden - das größte Sortiment an Produkten aus Molybdän, Wolfram, Tantal und deren Legierungen steht den PLANSEE Kunden seit Herbst 2010 zur Verfügung. Neu hinzugekommen …
Bahnbrechende Technologie des WIG-Schweißens: Beginn des internationalen Verkaufs von INVERTIG.PRO digital
Bahnbrechende Technologie des WIG-Schweißens: Beginn des internationalen Verkaufs von INVERTIG.PRO digital
Uhingen 24.10.2011 Neueste Schweißtechnik zieht alle Register, die WIG-Stromquelle INVERTIG.PRO digital, wird von der REHM GmbH u. Co. KG ab jetzt global vertrieben. Nach der erfolgreichen Marktdurchdringung hierzulande ist nun der Startschuss für den globalen Vertrieb hinsichtlich einer länderübergreifenden Produkt- und Serviceschulung initialisiert. …
Bild: Halbzeuge und Standardprodukte per Mausklick ab Lager: PLANSEE Hochleistungswerkstoffe startet Online-ShopBild: Halbzeuge und Standardprodukte per Mausklick ab Lager: PLANSEE Hochleistungswerkstoffe startet Online-Shop
Halbzeuge und Standardprodukte per Mausklick ab Lager: PLANSEE Hochleistungswerkstoffe startet Online-Shop
… plansee-express.com ist das weltgrößte Sortiment an Drähten, Stäben, Blechen und Folien aus Molybdän, Wolfram und Tantal sowie deren Legierungen verfügbar. Ebenfalls im Web-Shop: WIG-Schweißelektroden in bewährter Qualität. „Neben der großen Auswahl kommt es unseren Kunden bei Halbzeugen und Standardprodukten besonders auf die schnelle Verfügbarkeit an. „Mit PLANSEE …
Sie lesen gerade: Thoriumfreie WIG Schweißelektroden immer populärer