openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IronMan arbeitet mit einem Laser von Trotec

24.05.201311:37 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: IronMan arbeitet mit einem Laser von Trotec
Der Speedy 300 von Trotec
Der Speedy 300 von Trotec

(openPR) Ein Speedy 300 von Trotec Laser ist einer der Darsteller des neuen Marvel-Films „IronMan 3“

Wels, 22. Mai 2013. Das oberösterreichische Unternehmen Trotec entwickelt und produziert Lasergeräte zum Gravieren, Schneiden und Markieren. Die Flachbettlaserplotter „Speedy“ werden seit mehr als 10 Jahren weltweit vermarktet, nun steht auch ein sehr prominenter Ingenieur auf der Kundenliste des Innovationsführers. Ein Speedy 300 ist im neuesten Kinofilm im Labor von Tony Stark – auch bekannt als IronMan – zu sehen.

Gemeinsamer Kinobesuch

Dass die Lasergeräte für die unterschiedlichsten und teilweise auch kuriosen Anwendungen - wie zum Beispiel für das Schneiden von Stents oder bei der Apfelbeschriftung - eingesetzt werden, ist nichts Neues für die Trotec Belegschaft. Dass es der Speedy 300 aber jetzt bis nach Hollywood geschafft hat, sorgt für große Begeisterung im Trotec Team.
„Wir freuen uns sehr, dass auch ein Superheld auf österreichische Technologie aus dem Hause Trotec setzt“, freut sich Dietmar Engler, Marketing Director bei Trotec.
Am 08. Mai 2013 lud die Trotec Geschäftsführung das 96-köpfige Team des Trotec Hauptsitzes in Marchtrenk zum gemeinsamen Kinobesuch ein. Die Freude bei den Mitarbeitern war groß. Denn jeder einzelne des Teams hat seinen Teil dazu beigetragen, dass es der Speedy 300 nach Hollywood geschafft hat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 721932
 1089

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IronMan arbeitet mit einem Laser von Trotec“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Trotec Laser GmbH

Bild: 20 Jahre Trotec Laser. In Rekordzeit zum WeltmarktführerBild: 20 Jahre Trotec Laser. In Rekordzeit zum Weltmarktführer
20 Jahre Trotec Laser. In Rekordzeit zum Weltmarktführer
In rekordverdächtig kurzer Zeit von nur 20 Jahren hat es die Trotec Laser GmbH vom Startup zum Weltmarktführer bei Lasermaschinen zum Schneiden, Markieren und Gravieren geschafft: Aus dem einstigen "Entwicklungs- und Forschungscontainer" hin zum Green Building-Headquarter in OÖ. Als Teil der Trodat Trotec Group entwickelt, produziert und vermarktet Trotec Lasergeräte zum Beschriften, Schneiden und Gravieren sowie Gravurmaterialien. "Setting new Standards" - als Innovationsführer setzt Trotec neue Standards im Lasersegment, mit einer installi…
Bild: Trotec Laser erweitert Produktportfolio der Galvo-Beschriftungslaser mit neuer LaserquelleBild: Trotec Laser erweitert Produktportfolio der Galvo-Beschriftungslaser mit neuer Laserquelle
Trotec Laser erweitert Produktportfolio der Galvo-Beschriftungslaser mit neuer Laserquelle
Trotec präsentiert eine neue Laserquelle für die Beschriftung von Metallen und Kunststoffen Wels, 28. November 2016. Ab Ende November 2016 sind alle Beschriftungslaser der SpeedMarker Serie zusätzlich zu den herkömmlichen Faserlasern auch mit MOPA Faserlaserquelle erhältlich. Dadurch ergeben sich mehr Möglichkeiten für die Beschriftung von Metallen und Kunststoffen, wobei die Vorteile der herkömmlichen Faserlaserquellen (wartungsfrei, lange Lebensdauer, luftgekühlt, ökonomischer Anschaffungspreis,…) bestehen bleiben. Mehr Möglichkeiten dur…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 20 Jahre Trotec Laser. In Rekordzeit zum WeltmarktführerBild: 20 Jahre Trotec Laser. In Rekordzeit zum Weltmarktführer
20 Jahre Trotec Laser. In Rekordzeit zum Weltmarktführer
In rekordverdächtig kurzer Zeit von nur 20 Jahren hat es die Trotec Laser GmbH vom Startup zum Weltmarktführer bei Lasermaschinen zum Schneiden, Markieren und Gravieren geschafft: Aus dem einstigen "Entwicklungs- und Forschungscontainer" hin zum Green Building-Headquarter in OÖ. Als Teil der Trodat Trotec Group entwickelt, produziert und vermarktet Trotec …
Bild: Neue Trotec Laser- und GravurmaterialienBild: Neue Trotec Laser- und Gravurmaterialien
Neue Trotec Laser- und Gravurmaterialien
Zusammen mit ILC, einem führenden Hersteller von qualitativ hochwertigen laminierten Kunststoffen, hat Trotec nun ein breites Angebot an mehrschichtigen Laminaten entwickelt, die sowohl für die Lasergravur als auch die mechanische Gravur geeignet sind. ILC ist bereits seit Jahren Lieferant für Laser- und Gravurmaterialien von Trotec. In Ländern wie Australien, …
Bild: Trotec bietet mehr als nur reine LasertechnikBild: Trotec bietet mehr als nur reine Lasertechnik
Trotec bietet mehr als nur reine Lasertechnik
Umfassende Auswahl an Gravurmaterialien im Trotec Lieferprogramm Führend bei Lasersystemen Flachbett- oder Galvo-Lasersysteme zum Markieren, Gravieren oder Schneiden von verschiedensten Materialien sind die Kernprodukte von Trotec. Sowohl CO2-Laser, als auch Faserlaser sind im Trotec Produktprogramm. Aber auch Sonderlösungen für die Integration in automatisierte …
Bild: Trotec Laser Remote App: Die erste iOS App zur Steuerung eines FlachbettlasersBild: Trotec Laser Remote App: Die erste iOS App zur Steuerung eines Flachbettlasers
Trotec Laser Remote App: Die erste iOS App zur Steuerung eines Flachbettlasers
… vermeiden Produktionsstillstände oder Ausschuss. Mit der App können ein einzelnes Gerät oder aber auch mehrere Speedys bedient werden. Der oberösterreichische Innovationsführer Trotec setzt mit diesem intuitiven Bedienkonzept erneut Standards für Lasersysteme. Die Funktionen der iOS App im Überblick: • Fernüberwachung der verbundenen Laser: Zeigt an, …
Bild: Mit Trotec Leipzig auf der FESPA Digital in München die Neuheiten der Laserbearbeitung kennenlernenBild: Mit Trotec Leipzig auf der FESPA Digital in München die Neuheiten der Laserbearbeitung kennenlernen
Mit Trotec Leipzig auf der FESPA Digital in München die Neuheiten der Laserbearbeitung kennenlernen
… die größte internationale Fachmesse für digitalen Großformatdruck (FESPA) in München statt. Neben zahlreichen Vertretern der Branche, vom Drucker bis zum Kommunikationsdesigner, wird auch Trotec als Innovationsführer auf dem Gebiet der Lasertechnik mit seiner Niederlassung Trotec Leipzig am Stand 330 in Halle B2 einige seiner Produkte und Anwendungen …
Trotec Leipzig auf der Cadeaux 2011
Trotec Leipzig auf der Cadeaux 2011
… Cadeaux präsentierten 320 Aussteller aus 11 Ländern ihre Neuheiten auf 30.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Und auch dieses Mal wird den Besuchern wieder Einiges geboten. Das Unternehmen Trotec Leipzig, das bereits elfmal auf der Cadeaux vertreten war, ist auch in diesem Jahr wieder dabei, um den Besuchern hochwertige Lasersysteme und ihre vielfältigen …
Bild: Laser-Hausmesse in Leipzig zeigt interessierten Besuchern kreative Möglichkeiten der LaserbearbeitungBild: Laser-Hausmesse in Leipzig zeigt interessierten Besuchern kreative Möglichkeiten der Laserbearbeitung
Laser-Hausmesse in Leipzig zeigt interessierten Besuchern kreative Möglichkeiten der Laserbearbeitung
Das Unternehmen Trotec Leipzig öffnet vom 26. bis zum 27. September 2014 seine Türen am Hauptstandort in Leipzig-Holzhausen, um bestehenden Kunden sowie neugierigen Besuchern die Vielfalt der Laserbearbeitung und des Laserschnitts zu zeigen. Trotec wird auf der Hausmesse eine kleine Auswahl seiner Produktpalette vorstellen und die eindrucksvollen Möglichkeiten …
Bild: Trotec Lasersysteme für den Einsatz in der MedizintechnikBild: Trotec Lasersysteme für den Einsatz in der Medizintechnik
Trotec Lasersysteme für den Einsatz in der Medizintechnik
… Teilen und Materialien, die lasermarkiert oder leaserbearbeitet werden, ist dabei enorm hoch und auch die Komplexität der Teile hat zugenommen.Trotec bietet dazu eine breite Produktpalette von Lasermarkiersystemen und Stentschneideanlagen an und entwickelt neben Standard-Laseranlagen auch immer wieder automatisierte Sonderanlagen. Laserbeschriftung von …
Bild: Hochpräzise Beschriftungslaser in der UhrenindustrieBild: Hochpräzise Beschriftungslaser in der Uhrenindustrie
Hochpräzise Beschriftungslaser in der Uhrenindustrie
… Material übertragen werden. Der präzise Laserstrahl garantiert zudem Fälschungssicherheit. Von Einzelbeschriftung bis zur Serienfertigung Die flexiblen Galvo Laser Systeme von Trotec sind für die verschiedensten Aufgaben der Uhrenbranche bestens geeignet. Die wartungsfreien Beschriftungslaser der SpeedMarker Serie markieren mit Höchstgeschwindigkeit …
Bild: Automatisierte Lasertechnik von Trotec zur Beschriftung von medizinischem BesteckBild: Automatisierte Lasertechnik von Trotec zur Beschriftung von medizinischem Besteck
Automatisierte Lasertechnik von Trotec zur Beschriftung von medizinischem Besteck
… den Hersteller, wird bereits häufig mittels Laserkennzeichnung durchgeführt. Schnelles Markieren und eine dauerhafte Beschriftung sind dabei die größten Vorteile der Lasertechnik.Trotec Laser hat für einen renommierten Medizintechnik-Kunden eine automatisierte Laserbeschriftungsanlage entwickelt und gebaut, bei der neben der Beschriftung an sich auch …
Sie lesen gerade: IronMan arbeitet mit einem Laser von Trotec