openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Maßstäbe für Hörimplantat-Systeme: Launch von Cochlear™ Nucelus® 6 mit breiter, positiver Resonanz

23.05.201316:50 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neue Maßstäbe für Hörimplantat-Systeme: Launch von Cochlear™ Nucelus® 6 mit breiter, positiver Resonanz
Pre-Launch des Nucleus 6 Systems im Rahmen des HNO-Kongresses in Nürnberg (Foto: Cochlear)
Pre-Launch des Nucleus 6 Systems im Rahmen des HNO-Kongresses in Nürnberg (Foto: Cochlear)

(openPR) Eine breite und überaus positive Resonanz erfuhr der Launch des Cochlear™ Nucleus® 6 Systems, das eine Vielzahl wegweisender technologischer Neuerungen bietet. Es besitzt einen fünfmal so leistungsfähigen Chip wie das derzeit marktführende Nucleus 5 System; und es ist das erste CI-System, das sich vollständig automatisch an jede neue Hörsituation anpassen kann. Erstmals vorgestellt wurde das neue System im Rahmen der 84. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. (DGHNO KHC), die vom 8. bis zum 12. Mai in Nürnberg stattfand, sowie in einer sich anschließenden Roadshow durch 14 Städte in Deutschland und Österreich. Zahlreiche Fachleute aus Kliniken und Einrichtungen der CI-Nachsorge sowie viele Repräsentanten der Selbsthilfe informierten sich.



„Unser Nucleus 6 System ist intelligenter als alle bis dato verfügbaren Soundprozessoren, weil es sich vollständig automatisch an jede neue Hörsituation anpasst“, so Thomas Topp, Leiter der Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG. „Erstmals gibt es die Möglichkeit, zwischen zwei Soundprozessoren zu wählen. Die Hybridfunktionalität des Nucleus 6 ermöglicht die optimale Nutzung des vorhandenen Restgehörs auch nach erfolgter Implantation. Fernbedienung und eine einfache Bedienhilfe, die je nach Bedarf alternativ verwendet werden können, garantieren Benutzerfreundlichkeit. Mittels Audio-Zubehör können zukünftig drahtlos TV, Musikanlage und weitere Geräte angeschlossen werden.“

Die Vorstellung des Cochlear Nucleus 6 Systems begann in Deutschland und Österreich noch vor der offiziellen Markteinführung, die beim 11. Europäischen Symposium für Pädiatrische Cochlear-Implantation (ESPCI) am 22. Mai in Istanbul erfolgte. Bereits beim Pre-Launch im Rahmen des HNO-Kongresses in Nürnberg sowie auf der sich anschließenden Roadshow durch 14 deutsche und österreichische Metropolen erfuhr das neue Nucleus 6 System großes Interesse und reichlich Zustimmung.

„Seit über 30 Jahren ist es unser Anspruch, die Maßstäbe bei der Entwicklung implantierbarer Hörsysteme voranzutreiben“, so noch einmal Thomas Topp. „Um diesem Anspruch immer wieder gerecht zu werden, setzen wir auf die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kliniken und CI-Zentren sowie auf den regen Austausch mit den Vertretern der Selbsthilfe. Es freut uns, dass wir mit unserem Nucleus 6 System nun eine Lösung präsentieren können, die erneut Maßstäbe für die technologische Entwicklung implantierbarer Hörhilfen setzt, und die durch ihre Vielzahl an Innovationen hörgeschädigten Menschen ein deutliches, zusätzliches Plus an Kommunikationsfähigkeit und Lebensqualität bietet.“

Weitere Informationen finden Sie unter www.cochlear.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 721786
 120

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Maßstäbe für Hörimplantat-Systeme: Launch von Cochlear™ Nucelus® 6 mit breiter, positiver Resonanz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG

Bild: Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark StipendiumBild: Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark Stipendium
Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark Stipendium
Simon Heizmann (27), der an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Medizin studiert, ist der Gewinner des Cochlear Graeme Clark Stipendiums 2020. Mit dem Stipendium ehrt Cochlear, Weltmarktführer für Hörimplantate, seit mittlerweile 18 Jahren hörgeschädigte Studierende, die mit einem Cochlear™ Nucleus® Cochlea-Implantat (CI) System hören und gute Studienleistungen sowie gesellschaftliches Engagement vorweisen können. Simon Heizmann, der gerade sein Praktisches Jahr absolviert, kam mit einer an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeit zur Welt un…
Bild: Deutscher Junioren-Vizemeister – mit Cochlea-Implantat (CI): Cochlear gratuliert Jonas Enzmann (18)Bild: Deutscher Junioren-Vizemeister – mit Cochlea-Implantat (CI): Cochlear gratuliert Jonas Enzmann (18)
Deutscher Junioren-Vizemeister – mit Cochlea-Implantat (CI): Cochlear gratuliert Jonas Enzmann (18)
Hannover/Laupheim, Juli 2019> Große Freude bei Cochlear über einen weiteren tollen Erfolg von Degenfechter Jonas Enzmann (18). Bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften im baden-württembergischen Laupheim errang der Nachwuchsfechter gemeinsam mit seinen Klubkameraden vom Fechtclub Leipzig den Titel des Deutschen Mannschaftsvizemeisters. Zudem überzeugte der Athlet, der seit frühester Kindheit mit zwei Cochlear™ Nucleus® Cochlea-Implantaten hört, in den Einzelwettbewerben, wo er einen sehr guten zwölften Platz erreichte. Herzliche Glückwünsch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Allianz für smartes bimodales Besserhören: GN ReSound und Cochlear bauen strategische Zusammenarbeit ausBild: Allianz für smartes bimodales Besserhören: GN ReSound und Cochlear bauen strategische Zusammenarbeit aus
Allianz für smartes bimodales Besserhören: GN ReSound und Cochlear bauen strategische Zusammenarbeit aus
… Technologien und Produkten zusammen. Basis bildete die 2,4 GHz-Technologie von GN ReSound, von der schon jetzt überall in der Welt auch Träger des CI-Systems Cochlear™ Nucleus® 6 und der Knochenleitungshörsysteme Cochlear™ Baha® 4 und Baha® 5 profitieren. So bietet das von GN ReSound entwickelte Wireless-Zubehör auch diesen Nutzern kabellose Freiheit …
Bild: Cochlear™ True Wireless™: Besser hören – ohne Kabel im OP, bei der Anpassung und im LebenBild: Cochlear™ True Wireless™: Besser hören – ohne Kabel im OP, bei der Anpassung und im Leben
Cochlear™ True Wireless™: Besser hören – ohne Kabel im OP, bei der Anpassung und im Leben
Besser hören – ohne Kabel im OP, bei der Anpassung und im Leben:Cochlear™ True Wireless™ ermöglicht weltweit einzigartigen Standard für kabellose CI-Versorgung Hannover, Juni 2018 - Keine Kabel während der OP, keine Kabel während der Anpassung und keine Kabel im täglichen Leben. – Cochlear, Weltmarktführer für Cochlea-Implantate (CI) und weitere implantierbare …
Bild: Cochlear zeigt beim EUHA-Kongress in Hannover aktuelle Trends bei HörimplantatenBild: Cochlear zeigt beim EUHA-Kongress in Hannover aktuelle Trends bei Hörimplantaten
Cochlear zeigt beim EUHA-Kongress in Hannover aktuelle Trends bei Hörimplantaten
… Mikrofontechnologie sowie seiner subkutanen Signalverarbeitung kann es vollständig unter der Haut des Trägers verborgen werden. Im Unterschied zu Hörgeräten und anderen Hörimplantat-Systemen kann es ohne externes, äußerlich sichtbares Gerät getragen werden. Smart Hearing Alliance – neueste Trends für bimodale Versorgungen aus Hörimplantat und Hörgerät Darüber …
Bild: Cochlear präsentiert neueste Entwicklungen bei HörimplantatenBild: Cochlear präsentiert neueste Entwicklungen bei Hörimplantaten
Cochlear präsentiert neueste Entwicklungen bei Hörimplantaten
… größten globalen Messe für audiologische Technik stellt der Weltmarktführer für Hörimplantate gleich eine ganze Reihe wegweisender Lösungen vor. Gezeigt werden neben dem Cochlear™ Baha® 5 Portfolio für Menschen mit Schallleitungsschwerhörigkeit auch neueste Ansätze für smarte bimodale Versorgungen mit Hörgerät und Hörimplantat, die Cochlear im Rahmen …
Bild: Cochlear mit wegweisenden Hörimplantaten beim HNO-Kongress in BerlinBild: Cochlear mit wegweisenden Hörimplantaten beim HNO-Kongress in Berlin
Cochlear mit wegweisenden Hörimplantaten beim HNO-Kongress in Berlin
… subkutane Signalverarbeitung ermöglichen es, dass das System vollständig unter der Haut des Trägers verborgen werden kann. Anders als Hörgeräte und andere Hörimplantat-Systeme kann Carina 2 ohne externes, äußerlich sichtbares Gerät getragen werden. Symposium: namhafte Experten berichteten über Erfahrungen mit Lösungen von Cochlear Höhepunkt des diesjährigen …
Bild: Cochlear zeigt auf Europas größter Hörgeräte-Messe Weltneuheiten für besseres Hören und KonnektivitätBild: Cochlear zeigt auf Europas größter Hörgeräte-Messe Weltneuheiten für besseres Hören und Konnektivität
Cochlear zeigt auf Europas größter Hörgeräte-Messe Weltneuheiten für besseres Hören und Konnektivität
… Oktober 2015 - Cochlear, weltweit führender Experte für Hörimplantate, präsentiert beim 60. Kongress der Europäischen Union der Hörgeräte-Akustiker (EUHA) mit dem neuen Cochlear™ Baha® 5 Soundprozessor eine bahnbrechende Lösung für Menschen mit Schallleitungsschwerhörigkeit. Baha 5 ist nicht nur der weltweit kleinste Soundprozessor mit Knochenleitung. …
Bild: Erstmals Made for iPhone Technologie für Menschen mit Hörimplantat: Cochlear präsentiert Cochlear™ Baha® 5Bild: Erstmals Made for iPhone Technologie für Menschen mit Hörimplantat: Cochlear präsentiert Cochlear™ Baha® 5
Erstmals Made for iPhone Technologie für Menschen mit Hörimplantat: Cochlear präsentiert Cochlear™ Baha® 5
… sogar, den Soundprozessor wiederzufinden, falls man ihn einmal verlegt haben sollte. Cochlear Baha 5 im Probanden-Test: Soundqualität und diskretes Design überzeugen deutlich Überaus positive Resonanz erfahren auch die Soundqualität und das diskrete Design des Baha 5 Soundprozessors. In Tests mit anonymisierten Produkten, in denen die Probanden die …
Bild: Neueste Hörimplantate mit wegweisender Vernetzung: Weltmarktführer Cochlear beim EUHA Kongress 2016Bild: Neueste Hörimplantate mit wegweisender Vernetzung: Weltmarktführer Cochlear beim EUHA Kongress 2016
Neueste Hörimplantate mit wegweisender Vernetzung: Weltmarktführer Cochlear beim EUHA Kongress 2016
… Kongress der Europäischen Union der Hörgeräte-Akustiker (EUHA) in Hannover (19. bis 21. Oktober). Highlight des Auftritts von Cochlear auf der größten Hörgeräte-Messe der Welt ist das Cochlear™ Baha® 5 Portfolio, das mit dem neuen Cochlear™ Baha® 5 SuperPower sowie ganz aktuell mit dem Cochlear™ Baha® 5 Power komplettiert wird. Gleichfalls im Fokus des …
Bild: Besseres Hören mit Mittelohrimplantat Cochlear™ Carina® – leistungsstark und zuverlässigBild: Besseres Hören mit Mittelohrimplantat Cochlear™ Carina® – leistungsstark und zuverlässig
Besseres Hören mit Mittelohrimplantat Cochlear™ Carina® – leistungsstark und zuverlässig
… Mikrofontechnologie sowie seiner subkutanen Signalverarbeitung kann es vollständig unter der Haut des Trägers verborgen werden. Im Unterschied zu Hörgeräten und anderen Hörimplantat-Systemen wird kein externes, äußerlich sichtbares Gerät getragen. Für die meisten Menschen mit Hörverlust sind Hörgeräte hilfreich. Aufgrund von Leistung, Tragekomfort oder …
Bild: Cochlear mit wegweisenden Lösungen für bestes Hören bei der DGA-TagungBild: Cochlear mit wegweisenden Lösungen für bestes Hören bei der DGA-Tagung
Cochlear mit wegweisenden Lösungen für bestes Hören bei der DGA-Tagung
… für Audiologie (DGA) in Heidelberg (6. – 9. März 2019). Highlight des Auftritts von Cochlear in der die Veranstaltung begleitenden Industrie-Ausstellung ist Cochlear™ Nucleus® 7, der weltweit erste Cochlea-Implantat-Soundprozessor „Made for iPhone“*. Darüber hinaus sind auf dem Cochlear Stand im Hörsaalzentrum Chemie der Ruprecht-Karls-Universität auch …
Sie lesen gerade: Neue Maßstäbe für Hörimplantat-Systeme: Launch von Cochlear™ Nucelus® 6 mit breiter, positiver Resonanz