(openPR) Düsseldorf/München, 14. Dezember 2005 – Fujitsu und silex technology melden die Kompatibilität des neuesten Fujitsu-Scanners fi-5530C mit USB-Deviceservern von silex
Mit dem fi-5530C hat Fujitsu in der letzten Woche einen weiteren Dokumentenscanner auf den Markt gebracht, den man durch die USB-Deviceserver silex SX-2000U2, SX-2000WG und SX-5000U2 optimal auch im Netzwerk nutzen kann. Die silexBoxen gestalten das Hi-Speed-Scannen auch mit diesem angenehm kompakt gebauten Farb-Duplex-Modell sehr komfortabel. Nach der Installation kann jeder Netzwerkteilnehmer den Scanner so nutzen, als sei dieser lokal angeschlossen. Alle Standard-Scan-Programme, viele Scan-Tools sowie selbstverständlich auch die von Fujitsu mitgelieferte Scansoftware Scandall21® mit vielen vorteilhaften Funktionen werden ebenso unterstützt wie die beiden Standard-Scan-Treiber Twain und ISIS.
Optimal für Firmennetzwerke wie auch für´s Home-Office: Mit den Deviceservern SX 2000U2, SX 2000WG und SX-5000U2 können sich alle Netzwerkteilnehmer gemeinsam die Ressource Scanner teilen.
Hohe Benutzerfreundlichkeit steht sowohl für den fi-5530C als auch für die silexBoxen. Durch die mitgelieferte Deviceserver-Software der 2000er Serie ist höchste Transparenz geboten: Der Nutzer kann sich mit dem angeschlossenen Scanner einfach und intuitiv verbinden oder sieht gegebenenfalls, welcher andere Rechner im Netzwerk gerade damit verbunden ist.
Als besonderes Sicherheitsmerkmal beinhalten die Deviceserver die IP-Adressfilterfunktion, mit der bestimmte Netzwerkteilnehmer eingebunden oder auch ausgeschlossen werden können.
Die UVP des Scanners fi-5530C liegt bei € 2.996,-- zzgl. Mwst.
Zu den drei USB-Deviceservern
Der SX-2000U2 ist ein Hi-Speed USB-Deviceserver, mit dem man neben Scannern auch weitere USB-Geräte wie z.B. Drucker, Multifunktionsgeräte, MP3-Player, Memory Sticks, externe Festplatten etc. einfach und intuitiv ins Netzwerk einbinden kann. Bis zu 15 gleichzeitige USB-Verbindungen sind möglich (mit USB-Hub). UVP zzgl. Mwst. € 137,--
Der SX-2000WG ist ein Wireless/Wired Hi-Speed USB-Deviceserver 11b/g. Für ihn gilt dasselbe wie für das Schwestermodell SX-2000U2, nur dass dieser Deviceserver zusätzlich auch wireless – im 802.11b/g-Standard – genutzt werden kann. Besondere Wireless-Sicherheit bietet der SX 2000WG durch WEP-/WPA (AES und TKIP)-Verschlüsselung. UVP zzgl. Mwst. € 150,--
Der SX-5000U2 ist ein Hi-Speed Print- und Storageserver, mit dem sich Netzwerkbenutzer auch einen Scanner teilen können. Durch Anschluss eines USB-Hubs kann der SX-5000U2 bis zu vier Drucker und vier Speichermedien ins Netzwerk integrieren. UVP zzgl. Mwst. € 200,--
Zu Fujitsu Limited
Fujitsu zählt weltweit zu den führenden Anbietern von kundenorientierten IT- und Kommunikationslösungen für den globalen Markt. Mit zukunftsweisenden Technologien, hochwertigen Computer- und Telekommunikationsplattformen sowie einem weltweiten Team an System- und Serviceexperten ist Fujitsu einzigartig positioniert, umfassende Lösungen und Möglichkeiten anzubieten und damit Kunden zum Erfolg zu verhelfen. Der Hauptsitz von Fujitsu Limited (TSE:6702) befindet sich in Tokio, Japan. Im Geschäftsjahr 2004 (4/04-3/05) erzielte die Fujitsu Gruppe einen konsolidierten Jahresumsatz von 4,7 Trillionen Yen (34,3 Milliarden Euro). Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.fujitsu.com.
Zu Fujitsu Deutschland GmbH
Die Fujitsu Deutschland GmbH ist eine internationale Vertriebsorganisation von professionellen Hard- und Software-Produkten mit Aktivitäten in Deutschland, Österreich, Schweiz, Osteuropa/GUS, Frankreich, Benelux und Skandinavien. Zu ihrem Produktspektrum gehören Hochleistungs-Dokumentenscanner, Festplatten-Laufwerke, biometrische Authentifizierungssysteme, magneto-optische (MO) Speichersysteme, Drucker, KVM-Anlagen und Enterprise Content Management- und Portal-Softwarelösungen der Fujitsu ‚Interstage’ Familie. Das in München ansässige Unternehmen wurde 1982 gegründet und ist ein Tochterunternehmen des weltweiten IT-Konzerns Fujitsu Limited (Japan). Weitere Information finden Sie im Internet unter http://www.fdg.fujitsu.com.
Zu silex technology
silex technology ist weltweiter Marktführer für integrierte Netzwerkdrucktechnologie. Hauptsitz des Unternehmens ist Japan. Darüber hinaus gibt es Standorte in den USA, China und Europa (Deutschland), wodurch die technologischen Entwicklungen optimal den jeweiligen Märkten angepasst werden können und – neben den Anleitungen – auch technischer Support in den jeweils zentralen Sprachen der Kunden angeboten werden kann.
Die Kernkompetenzen des in Japan seit 1973 bestehenden Unternehmens silex technology liegen in:
1. Netzwerkdrucklösungen. Mit seiner integrierten Netzwerkdruck-technologie zählt silex technology zu den weltweiten Marktführern. Die silex-Technologie wird bereits von den meisten japanischen Druckerherstellern im OEM-Verfahren (Original Equipment Manufacturing) verwendet. Darüber hinaus beinhaltet das Angebot von silex technology diverse externe und interne Printserver. Einige davon wurden in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Druckerherstellern entwickelt.
2. Netzwerkscanlösungen. Durch USB-Scanserver können Scanner einfach genetzwerkt werden, wodurch unter anderem das Investment in hochwertige Dokumentenscanner optimiert wird.
3. Biometrie-Lösungen. Als ein Schlagwort sei hier SecurePrint genannt, eine Lösung, durch die beim Netzwerkdrucken Vertrauliches vertraulich bleibt.
4. USB-Deviceservern. Für fast jedes USB-Gerät – sei es eine Digicam, ein Drucker, eine externe Festplatte oder so ausgefallene USB-Endgeräte wie eine Nähmaschine oder ein medizinisches Gerät – hält das Sortiment von silex eine spezielle Lösung bereit.
silex technology legt bei seinen Produkten besonders hohen Wert auf Qualität sowie einfache und intuitive Installation und Bedienung. Das Installieren der Geräte ist durch die jeweils mitgelieferte Software auch für den Nichtfachmann kinderleicht. Die hohe Qualität wird vor allem dadurch gewährleistet, dass nur ausgereifte und sorgfältig entwickelte Produkte auf den Markt gebracht werden und dass die Manufaktur, die auf mehr als 30 Jahre an Erfahrung zurückblicken kann, jedes Produkt einzeln prüft, bevor es das Haus verlässt. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.silexeurope.de.
Bezugsquelle:
Headway Technology, www.headway.de, +49 (0) 89 / 630 220-10
Fotos:
Über die unten angegebenen Kontaktdaten
Veröffentlichung:
Bitte senden Sie silex technology zwei Belegexemplare zu. Vielen Dank!
Pressekontakt:
Yasmin Dehghan Manchadi
silex technology europe GmbH
Mollsfeld 5
40670 Meerbusch
Deutschland
Tel.: +49 (0) 21 59 / 67 50-11
Fax: +49 (0) 21 59 / 67 50-55




