openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buchveröffentlichung: FIELD STATION Berlin. Geheime Abhörstation auf dem Teufelsberg

16.05.201308:45 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Buchveröffentlichung: FIELD STATION Berlin. Geheime Abhörstation auf dem Teufelsberg
Logo Berliner Unterwelten e.V.
Logo Berliner Unterwelten e.V.

(openPR) Die offiziell als „Field Station Berlin“ bezeichnete Anlage auf dem Teufelsberg diente den US-amerikanischen und britischen Streitkräften in den Jahren 1961 bis 1992 als Abhöranlage. Von hier aus belauschten sie während des Kalten Krieges mit modernsten Mitteln die Staaten des Warschauer Paktes. Das Buch ist in der Edition Berliner Unterwelten erschienen.




Das Buch behandelt ein Objekt, das zur West-Berliner Landschaft gehört wie der Funkturm oder der Gasometer in Schöneberg. Noch heute besitzt die Field Station Berlin eine immense Ausstrahlungskraft und zieht sowohl Berliner als auch Touristen „magisch“ in ihren Bann. Ein Grund hierfür ist die außergewöhnliche Lage auf dem Teufelsberg, der im Grunewald die höchste Erhebung der Bundeshauptstadt darstellt. Die Umrisse der Gebäude, vor allem der Turm und die fünf Radome, prägen die Silhouette der Stadt Berlin bis heute.
Im vorliegenden Buch wird die Field Station Berlin erstmalig ausführlich porträtiert. Hierbei gehen die AutorInnen besonders auf die Geschichte und die Architektur der Anlage ein. Damit soll ein Forschungsbeitrag geleistet werden, um dem drohenden Vergessen des Bauwerks entgegenzuwirken und auch um zukünftigen Generationen die direkte Auseinandersetzung mit diesem wichtigen Sachzeugnis des Kalten Krieges zu ermöglichen.
Das Buch ist mit umfangreichen Grafiken und Bildern ausgestattet. Wie für die Edition Berliner Unterwelten üblich, findet der Leser ein Literaturverzeichnis, ein Sach-, Personen- und Ortsregister sowie ein Abkürzungsverzeichnis. Das Buch ist im Buchhandel und online verfügbar.

Über die AutorInnen:

Die Grundlage des Buches war die gemeinsam verfasste Masterarbeit „Field Station Berlin. Dokumentation eines potentiellen Baudenkmals“ von Katharina Beckmann, David Derksen, Robert Haesecke-Diesing und Florian Leitner von der Technischen Universität Berlin. Die AutorInnen haben unterschiedliche akademische Hintergründe (Architekten, Kunsthistoriker) und kommen zudem aus drei verschiedenen Ländern (Deutschland, Niederlande und Österreich). Nach anderthalbjähriger Zusammenarbeit im Masterstudiengang haben sie sich dazu entschlossen, auch das letzte halbe Jahr des Studiums einer gemeinsamen Abschlussarbeit zu widmen.
Titelinformationen:

Titel: FIELD STATION Berlin. Geheime Abhörstation auf dem Teufelsberg
AutorInnen: Katharina Beckmann, Florian Leitner, Robert Haesecke-Diesing, David Derksen
Erscheint in: Edition Berliner Unterwelten, 2013
Herausgeber: Berliner Unterwelten e.V.
Preis: 19,90 €
ISBN: 978-3-943112-17-7

Das Buch erschien im Mai 2013 in der Edition Berliner Unterwelten und kann direkt über den Berliner Unterwelten e.V. und den Buchhandel bezogen werden. Bitte wenden Sie sich an Henry Gidom vom Verein.

Weitere Informationen über den Verein Berliner Unterwelten e.V. sind im Internet unter http://www.berliner-unterwelten.de abrufbar.

Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
389 Wörter, 2.951 Zeichen mit Leerzeichen

Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:

Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:

http://www.pr4you.de/pressefaecher/Berliner-Unterwelten

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 720023
 783

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buchveröffentlichung: FIELD STATION Berlin. Geheime Abhörstation auf dem Teufelsberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berliner Unterwelten e.V.: Edition Berliner Unterwelten

Bild: Buchveröffentlichung: Berlin und seine BrauereienBild: Buchveröffentlichung: Berlin und seine Brauereien
Buchveröffentlichung: Berlin und seine Brauereien
Der Historiker Henry Gidom blickt in die Geschichte der Berliner Brautradition. In seinem Buch „Berlin und seine Brauereien“ beschreibt er die Geschichte der über 360 kleinen und großen Berliner Braubetriebe. Das Buch ist in der Edition Berliner Unterwelten erhältlich. „Die Schultheiss-Brauerei in Spandau war doch einmal Patzenhofer, oder?“, „Was ist eigentlich aus Engelhardt in Stralau geworden?“ oder „Wo befand sich die Vereinsbrauerei in Rixdorf?“: Die Geschichte der über 360 kleinen und großen Berliner Braubetriebe im 19. Jahrhundert ist…
Bild: Buchveröffentlichung der Edition Berliner Unterwelten: Wege durch die MauerBild: Buchveröffentlichung der Edition Berliner Unterwelten: Wege durch die Mauer
Buchveröffentlichung der Edition Berliner Unterwelten: Wege durch die Mauer
Burkhart Veigel, einer der erfolgreichsten Fluchthelfer zu DDR-Zeiten, beschreibt in seinem neuen Buch, wie Hunderte dank seiner Hilfe erfolgreich in den Westen flüchten konnten. Das Buch ist ab Ende Juni 2011 erhältlich, Vorbestellungen sind ab sofort möglich. Beim Bau der Mauer war Burkhart Veigel 23 Jahre alt, Medizin-Student an der FU Berlin, wissensdurstig und musikbegeistert. Dann wurde er zu einem der erfolgreichsten Fluchthelfer für Fluchtversuche durch die Mauer in Berlin. Etwa 650 Menschen verhalf er zu einem Leben ohne Stasi-Spitz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Buch - Wie intelligent sind Pflanzen?Bild: Neues Buch - Wie intelligent sind Pflanzen?
Neues Buch - Wie intelligent sind Pflanzen?
Der Herausgeber Klaus-Dieter Sedlacek stellt seine neue Buchveröffentlichung über 'Sensationelle Einblicke in die geheime Seite des pflanzlichen Wesens' vor. In diesem Buch behandeln die Autoren Fragen zum Thema Intelligenz und Bewusstsein bei Pflanzen und geben Antworten. Der Biologe Prof. Dr. phil. Adolf Wagner hat neben weiteren Biologen seiner Wirkungszeit …
Bild: Mal eben die Welt retten - The Smiths ist das Spiel des Monats SeptemberBild: Mal eben die Welt retten - The Smiths ist das Spiel des Monats September
Mal eben die Welt retten - The Smiths ist das Spiel des Monats September
… Freispiele gewonnen werden und die Jagd auf Schurken ist eröffnet! Die Familie verwandelt sich in Superhelden. Selbst Haushaltsgeräte erhalten Superkräfte. Der Toaster wird zur Abhörstation und der Fön zu einer Waffe. Das Ehepaar kann sich im Superhelden-Outfit über mehrere Walzen erstrecken und bietet somit gleichzeitig erhöhte Trefferchancen auf diversen …
Bild: 'Zeitgeist Symbiosis by Audi'Bild: 'Zeitgeist Symbiosis by Audi'
'Zeitgeist Symbiosis by Audi'
… zu erleben. Die Berliner Eventagentur Dreinull plante und realisierte mit der Premiere „Zeitgeist Symbiosis by Audi“ den ersten Live-Event in und auf der ehemaligen Abhörstation in Berlin Teufelsberg. Mit „Zeitgeist Symbiosis by Audi“ gelang Agentur und Lichtdesigner ein hochqualitativer Live-Event, der Raum, Klang und Optik zu einem beeindruckenden …
Bild: 100 Jahre Bauhaus. Neue Bauhausuhr aus Berlin.Bild: 100 Jahre Bauhaus. Neue Bauhausuhr aus Berlin.
100 Jahre Bauhaus. Neue Bauhausuhr aus Berlin.
… gebürtige Spandauerin. Schon immer hatte die Familie großes Interesse an den nicht so bekannten, nicht überlaufenen Ecken Berlins. Dazu gehören auch der Grunewald und der Teufelsberg. Was lag also näher als die erste Uhrenserie nach einem solchen Ort zu benennen. „TEUFELSBERG“ heißt die erste Uhrenlinie, benannt nach einem der geschichtsträchtigsten …
Burger King und Major League Baseball verlängern Zusammenarbeit
Burger King und Major League Baseball verlängern Zusammenarbeit
… „Mini-Field“ bietet das interaktive Baseball-Eventerlebnis bis zum 4. August jedermann die Gelegenheit, die amerikanische Traditionssportart kennen zu lernen. Die in diesem Jahr u. a. in Berlin, München, Hamburg, Köln, Frankfurt und Stuttgart Station machende Eventtour registrierte im vergangenen Jahr über 100.000 Besucher und 52 Millionen Kontakte.
Bild: Patterns in a Chromatic Field - Film und Lichtobjekt des Künstlers Hervé Humbert im artloft.berlinBild: Patterns in a Chromatic Field - Film und Lichtobjekt des Künstlers Hervé Humbert im artloft.berlin
Patterns in a Chromatic Field - Film und Lichtobjekt des Künstlers Hervé Humbert im artloft.berlin
… Kyoto, Nachbau Maßstab 1:3, Holz, transluzente Folie, Papier, Neonlicht, 80 x 150 x 150 cm Portrait of a Young Girl, 2019, Full HD, Kamera, Schnitt: Hervé Humbert, Musik: Celer, Nacreous Clouds, Farbkorrekturen: Emanuel Doser Bank, 2014, Replik einer Bank aus der U-Bahn-Station Hansaplatz, Berlin (1957), Holz MDF, Stahl, Acrylfarbe, 87 x 109 x 235 cm
Bild: Der Schatz von Gon - Schnitzeljagden für Erwachsene in BerlinBild: Der Schatz von Gon - Schnitzeljagden für Erwachsene in Berlin
Der Schatz von Gon - Schnitzeljagden für Erwachsene in Berlin
… Suchern nicht den Spaß zu verderben. Man begibt sich auf einen bisher unbekannten Pfad voller Großstadtromantik und löst die verschiedenartigsten Rätsel, um zur jeweils nächsten Station der Tour (rund fünf Stunden dauert die lange, drei Stunden die kurze Version) zu gelangen. Zu erkunden sind Aussichtstürme und Museen, Klosterruinen und Keltengräber, …
Bild: Günstige Übernachtung in Berlin an Silvester 2010 und für den Silvesterlauf auf Ferienwohnung-Zimmer-Berlin.deBild: Günstige Übernachtung in Berlin an Silvester 2010 und für den Silvesterlauf auf Ferienwohnung-Zimmer-Berlin.de
Günstige Übernachtung in Berlin an Silvester 2010 und für den Silvesterlauf auf Ferienwohnung-Zimmer-Berlin.de
… es in sich hat. Wer sich die nötige Kondition für die längste Nacht des Jahres holen will, hat die Wahl zwischen ein oder zwei Gipfelstürmen. Der Teufelsberg ist höchster Punkt der 6,3-km-Runde. Den Jahreswechsel in Berlin dank ferienwohnung-zimmer-berlin.de erleben Beim sogenannten Pfannkuchenlauf stehen je nach Alter und Fitness ab 12 Uhr am Start …
Bild: Donkey Republic und Transit App verbünden sich für ein besseres FahrerlebnisBild: Donkey Republic und Transit App verbünden sich für ein besseres Fahrerlebnis
Donkey Republic und Transit App verbünden sich für ein besseres Fahrerlebnis
… Donkey Bike steile Hügel und stark befahrene Straßen zu vermeiden – die Nutzer müssen also nicht fürchten, sich ungewollt auf dem Anstieg zum Montmartre oder Teufelsberg wiederzufinden, wenn sie doch eigentlich nur ins Kino fahren wollten. Schließlich stellt die Transit App auch wertvolle Informationen bereit, wie die Sharingangebote von Donkey Republic …
Bild: Zeit für das Besondere: TEUFELSBERG by FineWatchesBerlin - edle Armbanduhren im BauhausstilBild: Zeit für das Besondere: TEUFELSBERG by FineWatchesBerlin - edle Armbanduhren im Bauhausstil
Zeit für das Besondere: TEUFELSBERG by FineWatchesBerlin - edle Armbanduhren im Bauhausstil
… Statement setzen? Nicht mit jeder. Die neu kreierte Produktlinie von FineWatchesBerlin aber ist ganz sicher dazu geeignet. Die drei Modelle der Reihe TEUFELSBERG sind auffällig unauffällig, schlicht, funktional und dennoch zeitlos elegant - soweit man einer Uhr bescheinigen kann, „zeitlos“ zu sein.www.finewatches.berlin Das Berliner Designer-Duo Mia …
Sie lesen gerade: Buchveröffentlichung: FIELD STATION Berlin. Geheime Abhörstation auf dem Teufelsberg