openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues öffentliches Finanzmanagement, Weiterbildungsangebot der FH Frankfurt

13.12.200510:53 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die Fachhochschule Frankfurt am Main – University of Applied Sciences (FH FFM) bietet ab dem 13. Januar 2006 erstmals das berufliche Weiterbildungsangebot „Neues öffentliches Finanzmanagement“ an. Die Anmeldung ist noch bis zum 6. Januar 2006 möglich.

Im Mittelpunkt der Weiterbildung stehen die kaufmännischen Bausteine für ein modernes Verwaltungsmanagement. Vermittelt werden der aktuelle Stand der wissenschaftlichen Fachkenntnisse, die betriebswirtschaftlichen Methoden und Instrumente sowie die Fähigkeit, diese in die Praxis umzusetzen.

Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter öffentlicher Verwaltungen und Betriebe, die mit der Modernisierung ihrer Organisation befasst sind. „Stärkere Bürgerorientierung und höhere Effizienz des Verwaltungshandels sind zentrale Ziele der Verwaltungsreform im öffentlichen Bereich. Moderne und effektive Dienstleistung basiert stets auf den Ressourcen aus dem „human capital“. Nur mit gut ausgebildeten und überdurchschnittlich motivierten Fach- und Führungskräften lässt sich dieser Umbau erfolgreich bewältigen“, heißt es Seitens der FH.

Das Zertifikat der FH Frankfurt am Main wird in Kooperation mit den kommunalen Spitzenverbänden in Hessen erteilt.

Der weiterbildende Kurs beginnt am 13.01.2006 und endet am 24.06.2006. Er findet freitags von 14 Uhr bis 17 Uhr 15 und samstags von 8 Uhr 30 bis 13 Uhr 30 statt (außerhalb der Schulferien). Die Kosten betragen 995 Euro.

Informationen und Anmeldung: FH Frankfurt, Abteilung Weiterbildung, Helmut Büscher, Telefon: 069/1533-2686, Fax: 069/ 1533-2683, E-Mail: E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 71979
 56

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues öffentliches Finanzmanagement, Weiterbildungsangebot der FH Frankfurt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachhochschule Frankfurt am Main

Bild: Forschungsstark: Von mobilen Koffern, barrierefreiem Scannen und gesäuberten RegenabflüssenBild: Forschungsstark: Von mobilen Koffern, barrierefreiem Scannen und gesäuberten Regenabflüssen
Forschungsstark: Von mobilen Koffern, barrierefreiem Scannen und gesäuberten Regenabflüssen
Fachhochschule Frankfurt leitet drei neue LOEWE-Forschungsprojekte / Neuer Forschungsbericht der Hochschule erschienen Drei Forschungsprojekte unter Federführung der Fachhochschule Frankfurt am Main werden künftig im Rahmen des Landesexzellenzprogramms LOEWE (Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz – Förderlinie 3) vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert; Wissenschaftsminister Boris Rhein hat am 30. Juni 2014 in Frankfurt die Bescheide übergeben. Es sind die Projekte „FluidSim - Simu…
Bild: Potenziale der Jugendlichen fördern: Vierter Durchgang des Projekts „Chancen bilden – Fit fürs Studium“Bild: Potenziale der Jugendlichen fördern: Vierter Durchgang des Projekts „Chancen bilden – Fit fürs Studium“
Potenziale der Jugendlichen fördern: Vierter Durchgang des Projekts „Chancen bilden – Fit fürs Studium“
73 Schüler(innen) haben erfolgreich an „Chancen bilden – Fit fürs Studium“ 2013/14 teilgenommen. Der vierte Durchgang des Projekts der Fachhochschule Frankfurt am Main ist beendet. Mit der Maßnahme werden Schüler(innen) aus nichtakademischen Elternhäusern im letzten Schuljahr vor dem (Fach)-Abitur gezielt gefördert. Ihnen soll so der Einstieg in ein erfolgreiches Studium erleichtert werden. Abbrecher-Quoten sollen durch die gezielte Wahl des Studienfachs verringert werden. Bei einer feierlichen Zertifikatsvergabe haben die Schüler(innen) und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Online-Weiterbildungsangebot „Datenschutzrecht“ der FH Frankfurt – Anmeldung bis 29. September 2006
Online-Weiterbildungsangebot „Datenschutzrecht“ der FH Frankfurt – Anmeldung bis 29. September 2006
Die Fachhochschule Frankfurt am Main – University of Applied Sciences (FH FFM) bietet ab dem 13. Oktober 2006 ein neues Weiterbildungsangebot an. Das Online-Seminar „Datenschutzrecht“ stellt das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), das für Privatwirtschaft und die Bundesverwaltung gilt, in den Mittelpunkt. Es wendet sich an Interessierte, die haupt- oder …
Bild: BWL-Wissen praxisnah berufsbegleitend studierenBild: BWL-Wissen praxisnah berufsbegleitend studieren
BWL-Wissen praxisnah berufsbegleitend studieren
… Mal / Fernstudiengänge für Führungskräfte und Nachwachwuchsmanager mit nicht-ökonomischer Ausbildung BASEL – Praxisrelevantes BWL-Wissen für Führungskräfte und Nachwuchsmanager: Das Weiterbildungsangebot des BWL-Institut & Seminar Basel mit den klassischen Themen der Betriebswirtschaftslehre richtet sich an Führungskräfte und Nachwuchsmanager ohne …
Jetzt noch anmelden: ZFH verlängert Anmeldefrist für Fernstudiengänge
Jetzt noch anmelden: ZFH verlängert Anmeldefrist für Fernstudiengänge
… Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat die Anmeldefrist für alle weiterbildenden Fernstudiengänge verlängert. Entsprechend der steigenden Nachfrage nach Weiterbildungsangeboten, weitet die ZFH ihr Fernstudienrepertoire kontinuierlich aus. Auch das kommende Wintersemester 2011/12 startet wieder mit neuen Angeboten: Leadership ist …
Bild: Jan Dinter baut Consilium Standort Frankfurt aufBild: Jan Dinter baut Consilium Standort Frankfurt auf
Jan Dinter baut Consilium Standort Frankfurt auf
… ganzheitliche Finanzplanung Stuttgart, den 18.07.2012. Jan Dinter, Diplom-Kaufmann und Experte für Finanzberatung übernimmt ab sofort den Aufbau der Geschäftsstelle Frankfurt für die Consilium Finanzmanagement AG. Jan Dinter und die Gründer des Unternehmens kennen sich aus ihrer gemeinsamen Zeit bei der American Express Finanzmanagement GmbH. Erol Kiris …
Sozialarbeitende gezielt für den Umgang mit Geflüchteten qualifizieren
Sozialarbeitende gezielt für den Umgang mit Geflüchteten qualifizieren
… eingegangen werden kann. Deutschland ist eines der Hauptzielländer geflüchteter Menschen. Vor diesem Hintergrund wird die Praxis vor große Herausforderungen gestellt. Das Weiterbildungsangebot „Soziale Arbeit mit geflüchteten Menschen“ soll die Teilnehmenden zu fachlich fundiertem Handeln in der Sozialen Arbeit mit geflüchteten Menschen befähigen und …
Bild: Berufsbegleitend BWL-Wissen studierenBild: Berufsbegleitend BWL-Wissen studieren
Berufsbegleitend BWL-Wissen studieren
… zum 27. Mal BASEL – An Führungskräfte und Nachwuchsmanager ohne wirtschaftsakademische Ausbildung richtet sich das praxisorientierte betriebswirtschaftliche Weiterbildungsangebot. Bereits zum 27. Mal starten beim BWL-Institut & Seminar Basel die berufsbegleitenden Fernstudiengänge „Betriebswirtschaft“, „Finanzmanagement“ und „Immobilienökonomie“. …
MTV Capital Invest AG mit neuer Struktur
MTV Capital Invest AG mit neuer Struktur
… neuer Fondsprodukte ebenso in seinen Aufgabenbereich wie das Fondsmanagement und die Betreuung aktueller Projekte. Als Geschäftsführer der MTV Vertriebs- und Finanzmanagement GmbH bleibt Weber weiterhin verantwortlich für die gesamten Vertriebsaktivitäten der Unternehmensgruppe sowie die Fremdfinanzierung der verschiedenen Fondsprodukte. Ebenfalls neu in …
Neues berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot „General Management“ an der FH FFM
Neues berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot „General Management“ an der FH FFM
Ab dem siebten November 2008 startet an der Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM) das neue Weiterbildungsangebot "General Management". Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Managementwerkzeuge kennen. Ihnen wird gezeigt, wie das erlangte Wissen für ihre unternehmerischen Fragestellungen richtig einzusetzen ist. Die …
Weiterbildungsangebot der FH Frankfurt: Neues kommunales Rechnungs- und Steuerungssystem
Weiterbildungsangebot der FH Frankfurt: Neues kommunales Rechnungs- und Steuerungssystem
… Budgetierung. Vermittelt werden der aktuelle Stand der wissenschaftlichen Fachkenntnisse sowie die Fähigkeit, diese in die Praxis umzusetzen. Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter öffentlicher Verwaltungen und Betriebe, die mit der Modernisierung ihrer Organisation, insbesondere der Umstellung …
Online-Weiterbildungsangebot „Datenschutzrecht“ der FH Frankfurt
Online-Weiterbildungsangebot „Datenschutzrecht“ der FH Frankfurt
Die Fachhochschule Frankfurt am Main – University of Applied Sciences (FH FFM) bietet ab dem 5. Mai 2006 ein neues Weiterbildungsangebot an. Das Online-Seminar „Datenschutzrecht“ stellt das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), das für Privatwirtschaft und die Bundesverwaltung gilt, in den Mittelpunkt. Es wendet sich an Interessierte, die haupt- oder nebenberuflich …
Sie lesen gerade: Neues öffentliches Finanzmanagement, Weiterbildungsangebot der FH Frankfurt