openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CMS webEdition: Communtiy entwickelte über 570 neue Feautes

03.05.201312:49 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Vor gut 3 Jahren wurde mit webEdition 6.0.0.7 die erste vollständig von der Community entwickelte Version des CMS webEdition veröffentlicht. Seitdem hat sich die Community um das Open Source Content Management System stetig weiterentwickelt und bis zur derzeit aktuellen Version 6.3.6 über 1000 Fehler beseitigt und 570 neue Features integriert.



Das Open Source Content Management System webEdition richtet sich mit seinem Framework-Charakter und den integrierten Modulen (Kundenverwaltung, Online-Shop, Newsletter, Votings und Workflow) sowohl an Mittelständische als auch kleine Unternehmen, die Websites und Webanwendungen unterschiedlicher Größenordnungen erstellen möchten. Die Flexibilität und Anwendungsvielfalt von webEdition spiegelt sich in weit über 500 Neuerungen in den unterschiedlichen Systembereichen wieder:

1. Shop-Modul erhielt über 40 Neuerungen, z.B. frei definierbare Bestellstatus, automatisch und manuell zu versenden Status-E-Mails (über Templates gestaltbar), Erweiterung von Artikelvarianten, detaillierte Auflistung aller Kundenbestellungen im geschlossenen Kundenbereich etc.
2. Kundenverwaltung erhielt über 40 Neuerungen, z.B. Internationalisierungsoptionen für mehrsprachige geschlossene Kundenbereiche, Verknüpfung von CMS Dokumenten und Objekten mit einem Kunden (auch für Dokumente, Objekte, die über das Frontend erstellt werden) etc.
3. Voting-Modul erhielt etwa 20 Neuerungen, z.B. umfangreiche Protokollfunktionen, Incentive-Möglichkeiten, Verknüpfung mit der webEdition Kundenverwaltung, gesteuerte Frageketten, Freitextantworten, Exportmöglichkeiten etc.
4. Workflow-Modul erhielt etwa 10 Neuerungen, z.B. automatische Benachrichtigungen von Statusänderungen, Workflows übers Frontend initialisieren, frei definierbare Freigabeprozesse mit Sonderrechten etc.
5. Datenbank/Objekt-Modul erhielt über 60 Neuerungen, z.B. SEO-URLs, Internationalisierungsoptionen, Buzzword-Filter, Erweiterung der Exportformate, Optimierung der internen Such- und Filterfunktionen etc.
6. Basissystem erhielt über 400 Neuerungen, z.B. komplett überarbeiteter System-Core, neuer WYSIWYG-Editor, neuer interner Template-Editor, Versionierung, Internationalisierungsoptionen, Hooks für das Einklinken in Systemprozesse, Umfangreiche Erweiterung des SDKs etc.

Aktuell arbeiten die Entwickler und die gesamte Community (gesteuert vom gemeinnützigen webEdition e.V.) an der Version 6.4 mit der nötige, interne Systemoptimierungen abgeschlossen werden. Nach der Veröffentlichung von webEdition 6.4 steht eine umfassende GUI-Überarbeitung des Backends an, welches in Version 7.0 auch barrierefrei nutzbar sein soll. Wer sich an der Weiterentwicklung des Content Management Systems beteiligen oder den gemeinnützigen webEdition e.V. unterstützen möchte, wendet sich einfach an E-Mail oder informiert sich auf www.webedition.org.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 717238
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CMS webEdition: Communtiy entwickelte über 570 neue Feautes“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von webEdtion e.V.

Bild: 3 Jahre webEdition Community und 10.000 InstallationenBild: 3 Jahre webEdition Community und 10.000 Installationen
3 Jahre webEdition Community und 10.000 Installationen
Im Dezember 2009 ist mit webEdition 6.0.0.7 die erste vollständig von der Community entwickelte webEdition Version des einst kommerziell entwickelten Open Source CMS erschienen. Seit dieser Version werden vom gemeinnützigen webEdition e.V., welcher die Community und die Weiterentwicklung des Open Source CMS koordiniert, alle Installationen nach Servern und eindeutigen Domainnamen unter Beachtung des Datenschutz erfasst. Im Oktober diesen Jahres wurde erstmal die 10.000er Marke an Installationen erreicht! Die genaue Zahl aller webEdition-Insta…
Bild: wekonf - webEdition Nutzer-Konferenz für Anwender und EinsteigerBild: wekonf - webEdition Nutzer-Konferenz für Anwender und Einsteiger
wekonf - webEdition Nutzer-Konferenz für Anwender und Einsteiger
Vom 29.10. bis zum 30.10.2012 findet bereits zum 2. Mal die webEdition Nutzer-Konferenz in Frankfurt am Main statt. Nach der überaus erfolgreichen Auftaktveranstaltung 2011 treffen sich erneut ca. 75 Teilnehmer in Frankfurt am Main, um sich zu verschiedenen Web-Themen und der Anwendung des Open Source Content Management Systems webEdition weiterzubilden und auszutauschen. Die Konferenz umfasst Themengebiete wie Online-Recht, Web Analytics, eCommerce, Suchmaschinenoptimierung, Webentwicklung und die Vorstellung von Praxisbeispielen, die mit d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Waffenmagazin Waffen.net stellt sich vorBild: Das Waffenmagazin Waffen.net stellt sich vor
Das Waffenmagazin Waffen.net stellt sich vor
… dieser Win/Win Situation“ weiß Franz Schäffer zu berichten. Nutzer für Nutzer „Wir möchten aber nicht nur unsere Gedanken veröffentlichen. Unsere Nutzer sollen sich an der Communtiy beteiligen“ berichtet der Portalmanager weiter. Dafür wurde eigens eine Facebook-Fanseite eingerichtet bei dem auch unsere Besucher aktiv werden können. „Das Thema Waffen …
Redesign von Sportsuche.info und Sport Forum zum Sport Portal vollzogen
Redesign von Sportsuche.info und Sport Forum zum Sport Portal vollzogen
… zum Sport Portal wollen wir ein weiteres Highlight setzen. Mit laufenden News aus dem Sportbereich wird das Sportportal mehrmals täglich aktualisiert. In der Sport Communtiy stehen den registrierten Mitglieder als neue Features unter anderem ein Fussball-Bundesliga-Tippspiel, ein Sport Quiz mit hunderten von Fragen sowie ein Sport Hangman Spiel zur …
Bild: Neue Website mit den Besten Tattoovorlagen und MotivenBild: Neue Website mit den Besten Tattoovorlagen und Motiven
Neue Website mit den Besten Tattoovorlagen und Motiven
… www.vorlagen-tattoo.de ist online und versorgt Damen und Herren, Junge und Alte mit frischen, neuen und vorallem kostenlosen Tattoo-Vorlagen, -Motiven und -Ideen. Täglich werden von der Communtiy neue eigene Bilder und Tätowierungen hochgeladen. Diese können dann kommentier und/oder bewertet werden. Es gibt auch eine Art Rangliste in dem die besten Tattoos …
Bild: CMS-Auswahl: Mit einer neutralen CMS-Beratung das richtige Content-Management-System findenBild: CMS-Auswahl: Mit einer neutralen CMS-Beratung das richtige Content-Management-System finden
CMS-Auswahl: Mit einer neutralen CMS-Beratung das richtige Content-Management-System finden
Neutrale CMS-Auswahl: So finden Sie das passende CMSEin Content-Management-System (CMS) ist eine Software zur gemeinschaftlichen Erstellung, Bearbeitung und Organisation von digitalen Inhalten (Content) für Websites, Portale und andere digitale Kanäle. Ein Autor mit Zugriffsrechten kann ein solches System mit wenig Programmier- oder HTML-Kenntnissen …
Bild: Lebenssprudel-Blog: Ernährung und Gesundheit über den Tellerrand hinausBild: Lebenssprudel-Blog: Ernährung und Gesundheit über den Tellerrand hinaus
Lebenssprudel-Blog: Ernährung und Gesundheit über den Tellerrand hinaus
… Diättipps samt Rezept und Anwendung stellen weitere wertvolle Hilfestellungen für einen vitalen Alltag bereit. Neuen Blog-Services-Charakter bieten zudem die Communtiy-Vitaminsprechstunden und das Angebot einer persönlichen Stoffwechsel- und Ernährungsberatung. Viktoria und Hiltraud wissen wovon sie schreiben. Beide verfügen über entsprechende Ausbildungen …
Bild: Das Social Network für Second LifeBild: Das Social Network für Second Life
Das Social Network für Second Life
… zusätzliche Werbeoption zu bekannten Online-Marktplätzen wie slexchange.com, oder onrez.com . Sämtliche neue Funktionen sind wie das gesamte Leistungsangebot auf SLinside.com, für die Communtiy vollkommen kostenfrei. Über Second Life: Second Life ist eine virtuelle Onlinewelt im Internet, mit inzwischen über 11 Millionen Usern weltweit. Rund um die …
Bild: Neue, kostenlose Fotocommunity gestartetBild: Neue, kostenlose Fotocommunity gestartet
Neue, kostenlose Fotocommunity gestartet
Berlin. Am 27.7 2006 ging die kostenlose Fotocommunity www.fotos.sc online. Aufgrund zahlreicher Features welche teilweise im deutschsprachigen Raum einzigartig sind erfreute sich die Communtiy bereits nach kurzer Zeit über ein reges Interesse in der Fotografen Szene. Bereits wenige Wochen nach dem offiziellen Start befanden sich bereits über 15.000 …
Bild: Pixell realisiert Serverumzug von travelinlove.comBild: Pixell realisiert Serverumzug von travelinlove.com
Pixell realisiert Serverumzug von travelinlove.com
… so kurzer Zeit nicht erwartet hatten. Wir sehen uns so früher als gedacht dazu gezwungen, diesen Schritt zu vollziehen.“ Die kostenlose internationale Reise-Partner-Communtiy travelinlove.com bietet die Möglichkeit, Reisekontakte in die ganze Welt zu knüpfen, Reisepläne zu veröffentlichen, Fotos hochzuladen, Reiseberichte zu erstellen und direkt auf …
Bild: PS-Geflüster unter freiem HimmelBild: PS-Geflüster unter freiem Himmel
PS-Geflüster unter freiem Himmel
… dass sie Menschen unsozial machen. Online-Süchtige treffen sich danach mit Freunden nur noch in Chaträumen oder reden nur über Instant Messenger miteinander. Die Auto-Communtiy autoki.de zeigt, dass es ganz anders geht: Die autoki-Mitglieder haben sich in Städtegruppen zusammengefunden und organisieren selbstständig Stammtisch-Treffen. Ob in der Bar um …
Renditeträchtige Ertragsmodelle für Web 2.0 entwickelt
Renditeträchtige Ertragsmodelle für Web 2.0 entwickelt
… Webplattform entstehen und so den Teilnehmern der trends4friends Programme eine virtuelle Heimat bieten. Basis der trends4friends Programme ist bislang die so genannte Real-Life-Communtiy™. Über die 100.000 Meinungsführer aus 30 organisierten nehmen knapp 10 Millionen Menschen an dem Programm teil. Keine Flashbanner, keine Pop-Ups oder sonstige ungewollte …
Sie lesen gerade: CMS webEdition: Communtiy entwickelte über 570 neue Feautes