openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kommunikation in Zeiten der Energiewende – Fachvortrag an der ISM

03.05.201310:42 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Leiter Unternehmenskommunikation RWE Deutschland AG zu Gast


(ddp direct) 02.05.2013. Die Energiewende ist eines der politischen und gesellschaftlichen Hauptthemen in jüngerer Zeit. Ob Diskussionen über Strompreise, Kritik an dem Ausbau von Windrädern und Leitungen oder zweifelnde Stimmen aus der Wirtschaft – politisch und technisch, aber auch kommunikativ wird die Energiewende zur Herausforderung. Wie ein Energieunternehmen aktuell damit umgeht, erläutert Sebastian Ackermann, Leiter Unternehmenskommunikation der RWE Deutschland AG. Er hält am 13. Mai an der International School of Management (ISM) in Dortmund den Vortrag „Kommunikation in Zeiten der Energiewende – Herausforderungen und Chancen“. Die Veranstaltung mit anschließender Diskussionsrunde beginnt um 18 Uhr im B-Gebäude der ISM (Otto-Hahn-Straße 17, 44227 Dortmund).

„Kommunikation kann ein wichtiger Treiber von Veränderungen sein, das gilt ganz besonders für die Energiewende“, erklärt Ackermann. „Wir sind im Dialog mit den Bürgern, wir beziehen sie ein und animieren zum Mitmachen. Das heißt auch, dass wir Produkte anbieten und kommunizieren müssen, bei denen die Verbraucher mitreden können. Kommunikation in Energieunternehmen ist heute vielschichtiger.“ Hinzu kommen neue Kommunikationskanäle im Social Media-Bereich, die genutzt werden, um mit den Verbrauchern auf Augenhöhe zu kommunizieren.

Unmittelbar nach dem Vortrag von Sebastian Ackermann folgt ab 19 Uhr die Vorstellung der berufsbegleitenden ISM-Studiengänge M.A. Management (Raum B 103), MBA General Management (Raum B 002) und MBA Energy Management (Raum B 003). Dabei informieren die Studiengangsleiter Prof. Dr. Kai Rommel und Prof. Dr. Frank Rösler sowie Studienberater Christian Ottl über Inhalt und Ablauf der einzelnen Programme.

Abschließend findet ein Get-together statt, bei dem alle Teilnehmer Gelegenheit haben, mit den Studiengangsleitern und dem Team der Studienberatung individuelle Fragen zu besprechen.

Wenn Sie einen der Vorträge besuchen möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail bei Anke Jüntgen (E-Mail) an.

http://www.themenportal.de/energie/kommunikation-in-zeiten-der-energiewende-fachvortrag-an-der-ism-68200

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 717094
 184

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kommunikation in Zeiten der Energiewende – Fachvortrag an der ISM“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Startschuss für die Karriere in der Sportbranche - B.A. International Sports Management
Startschuss für die Karriere in der Sportbranche - B.A. International Sports Management
… aus den Bereichen Sportökonomie, Sportmärkte, Lizensierung oder Management von Sportstätten und -produkten. Zudem können die Studierenden mit Kursen in Controlling, Live-Kommunikation oder Eventmanagement im Studienverlauf gezielt individuelle Schwerpunkte setzen. Im Studium sind 20 Wochen Pflichtpraktikum integriert, die Hälfte davon wahlweise auch in …
Andrä AG auf der tekom Frühjahrstagung: Fachvortrag zu neuen Standards im Übersetzungsmanagement
Andrä AG auf der tekom Frühjahrstagung: Fachvortrag zu neuen Standards im Übersetzungsmanagement
… tekom Frühjahrstagung vom 26. bis 27. April 2012 in der Messe Karlsruhe mit einem Fachvortrag vertreten. Veranstalter ist die Gesellschaft für Technische Kommunikation e. V. – tekom als größter europäischer Berufsverband für Technische Kommunikation und Informationsentwicklung. ONTRAM verbessert die Organisation und Effizienz von Übersetzungsprozessen …
Meister Yu Jae Sheen und SooJin Kim aus Südkorea im Oktober in Heidelberg
Meister Yu Jae Sheen und SooJin Kim aus Südkorea im Oktober in Heidelberg
… genannt, kennenzulernen und von ihren einzigartigen Vorteilen zu profitieren. Ihre Gastgeberin ist Susanne Ley von Empower Your Kid, Kindercoach und Expertin für Life Empowerment. In Zeiten von immer länger werdenden Schlangen vor Arztpraxen und Psychologen und Diagnosen, wie ADHS und Depression, hat sie die Chance ergriffen, sich auf das Coaching von …
Bild: Fünfter Jahreskongress der Energieagentur Rheinland-Pfalz befasst sich mit Schwerpunkt SektorenkopplungBild: Fünfter Jahreskongress der Energieagentur Rheinland-Pfalz befasst sich mit Schwerpunkt Sektorenkopplung
Fünfter Jahreskongress der Energieagentur Rheinland-Pfalz befasst sich mit Schwerpunkt Sektorenkopplung
… Energieagentur Rheinland-Pfalz findet am 14. Juni im Konferenzzentrum des ZDF in Mainz statt. Zum fünften Mal bringt er dabei die an der Energiewende beteiligten Multiplikatoren und Entscheidungsträger im Land zusammen. Der Jahreskongress ermöglicht den intensiven Austausch zwischen Politik, Verwaltung und Unternehmen. Bedürfnisse, Herausforderungen und …
Bild: Lambertz - ISM setzt positive SignaleBild: Lambertz - ISM setzt positive Signale
Lambertz - ISM setzt positive Signale
Dass Wachstum auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten machbar ist, bewies der Aachener Süßwarenhersteller Lambertz bereits im vergangenen halben Jahr. Der Umsatz im Saisongeschäft konnte um 10,5 Prozent gesteigert werden und trug somit wesentlich zum positiven Gesamthalbjahresergebnis mit einer Umsatzsteigerung von 8 Prozent bei. Nun geben die Signale …
Am Puls der Immobilienwirtschaft
Am Puls der Immobilienwirtschaft
… Estate Management wurde in Kooperation mit Ernst & Young Real Estate erarbeitet und verknüpft internationales Managementwissen mit Kenntnissen aus der Immobilienbranche. --- In Zeiten von Wertinstabilitäten und Unsicherheiten im Finanzwesen nimmt die Bedeutung der Immobilienbranche als Investitionsgut weiterhin zu. Dabei werden die Anforderungen und …
Marketing der Zukunft
Marketing der Zukunft
… Facebook, Instagram und Co sind längst der Schlüssel für eine erfolgreiche Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen geworden. Der Bedarf an kreativen Kommunikationsexperten, die zukunftsorientiert querdenken können und ebenso über Management- und Führungsqualitäten verfügen, steigt immens.“ Hier setzt der neue M.A. Digital Marketing an. Innerhalb …
Studienberatung im Social Web
Studienberatung im Social Web
… offiziellen Zeiten des Live Chats können Nutzer Fragen hinterlassen, welche von den Studienberatern dann per Mail beantwortet werden. „Wir haben diese neue Form der Kommunikation zunächst getestet“, so Lichtenstein weiter. „Die Resonanz war so positiv, dass wir dieses Mittel der Kommunikation nun regelmäßig einsetzen wollen.“ Der Live Chat findet ab …
Wissen, wovon gesprochen wird - Neuer Sammelband bringt Licht in "Die Sprache der Wirtschaft"
Wissen, wovon gesprochen wird - Neuer Sammelband bringt Licht in "Die Sprache der Wirtschaft"
Dortmund, 01.10.2009. Ob im Unternehmen, an der Börse oder in der Wirtschaftspolitik: Kommunikation und Sprache entwickeln sich mit großer Dynamik. Wer hier kompetent mitreden will, muss sich auskennen. Der neu erschienene Sammelband „Die Sprache der Wirtschaft“ von Prof. Dr. Christoph Moss klärt auf und bringt die sich wandelnde Wirtschaftssprache praxisnah …
Die Wirtschaft in ihrer ganzen Vielfalt
Die Wirtschaft in ihrer ganzen Vielfalt
… Vortrag „Hidden Champions der Führung? Dr. Sheldon Cooper und Dr. hc. Bernd Stromberg” gibt ISM-Professorin und Personalmanagement-Expertin Dr. Ulrike Weber Tipps zur effektiven Kommunikation und Führung. In „The Green Economy Zeitgeist and Environmental Conflicts“ diskutiert Prof. Dr. Gabriel Weber mit den Teilnehmern über die ökologischen und sozialen …
Sie lesen gerade: Kommunikation in Zeiten der Energiewende – Fachvortrag an der ISM