(openPR) Mit flyOUT gut vorbereitet auf den Auslandsaufenthalt.
Heilbronn, den 02.05.2013. Eine Zeit lang auf und davon, andere Welten, Kulturen und Gesellschaften entdecken – das ist der Traum von vielen jungen Leuten. Beliebte Möglichkeiten sind nach der Schule Work & Travel, Au-pair-Aufenthalte oder Auslandspraktika. Die einen lieben es, sich ins unbekannte Abenteuer zu stürzen, die anderen wollen alles gut vorbereitet haben, um ihren Auslandsaufenthalt ohne Stress und Hindernisse beginnen zu können. Teilweise wollen Teilnehmer perfekte Sprachkenntnisse erlangen, teilweise wollen sie sich eine Auszeit vor dem Start ins Berufsleben gönnen. Egal welches Ziel verfolgt wird und für welchen Auslandsaufenthalt man sich entscheidet – eines haben alle Teilnehmer gemeinsam: Sie verbringen eine bestimmte Zeit in einer fremden Kultur.
Doch was bedeutet es, tief in eine neue Gesellschaft einzutauchen? Den Alltag in der Fremde zu erleben? Traditionen authentisch zu erfahren? Emotionen richtig zu deuten? Und wie entdeckt man dabei die eigene Persönlichkeit?
Die Ankunft im Gastland ist immer am aufregendsten. Alles ist neu, alles ist fremd und alles ist so spannend. Das Leben in der anderen Kultur tickt zwar ähnlich wie bei uns, aber dennoch ist es nicht dasselbe. Spätestens wenn der Alltagstrott Routine wird und die Erwartungen unerfüllt bleiben, setzt der erste Tiefpunkt ein.
Um Teilnehmer auf den Auslandsaufenthalt gut vorzubereiten, bietet flyOUT bundesweit Workshops an. Wichtige Kriterien des Workshops sind neue Leute kennenzulernen, sich auszutauschen, zu diskutieren, gemeinsam zu planen, sich zu reiben, andere Meinungen zu akzeptieren, Fremden vertrauen zu lernen, Erfolge zusammen zu erleben und neue Freundschaften zu schließen. Diese Situationen wird man in der Ferne immer wieder erleben.
Die Workshops sind ideal für alle, die im Ausland zum ersten Mal allein auf eigenen Füßen stehen. Anmelden kann sich jeder, der plant, in absehbarer Zeit auszureisen. Voraussetzungen sind Flexibilität, Offenheit, Toleranz, gute Laune und 49 € Teilnahmegebühr.
Weitere Informationen finden Interessenten unter http://au-pair-guide.de/workshops.













