openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nahverkehrsarbeitgeber legen erstes Angebot vor

(openPR) Berlin, 30. April 2013. Der Kommunale Arbeitgeberverband Berlin (KAV Berlin) hat heute für die Nahverkehrsarbeitgeber BVG und Berlin Transport GmbH das erste Arbeitgeberangebot in der aktuellen Tarifrunde im Nahverkehr vorgelegt. „Mit diesem Angebot bewegen sich die Nahverkehrsarbeitgeber im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit“, beschreibt die KAV-Geschäftsführerin und Verhandlungsführerin Claudia Pfeiffer das heutige Angebot.

Als Teil eines Gesamtpaktes sieht das Arbeitgeberangebot eine lange Laufzeit und damit Planungssicherheit sowohl für die Unternehmen BVG und Berlin Transport GmbH als auch für die Beschäftigten vor.

Das Angebot im Detail:

• 30 Monate Laufzeit vom 1. Juli 2013 bis 31. Dezember 2015
• Einmalzahlung in Höhe von 900 Euro für das erste Jahr
• 1,5 Prozent mehr Tabellenentgelt ab 1. Juli 2014
• Weitere 1,5 Prozent mehr Tabellenentgelt ab 1. Juli 2015 für die verbleibenden sechs Monate

Ver.di bezeichnet das Angebot als nicht verhandlungsfähig und fordert die Arbeitgeberseite auf, ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen.
Claudia Pfeiffer: „ver.di verkennt die wirtschaftliche Situation des BVG-Konzerns. Das Angebot heute ist nicht das letzte Wort, aber eine Orientierung an dem Rahmen, der für die BVG finanziell machbar ist.“

Die Tarifverhandlungen werden mit weiteren Terminen im Mai und Juni fortgesetzt. Zeitgleich verhandelt der KAV Berlin mit dem dbb beamtenbund und tarifunion.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 716905
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nahverkehrsarbeitgeber legen erstes Angebot vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KAV Berlin

Bild: KAV Berlin setzt sich für Diversity einBild: KAV Berlin setzt sich für Diversity ein
KAV Berlin setzt sich für Diversity ein
Berlin, 30. November 2018. „Wir setzen uns als Verband und als Arbeitgeber aktiv für Vielfalt in der Arbeitswelt ein. Deshalb war es für uns ein wichtiger Schritt, die Charta der Vielfalt zu unterzeichnen,“ erklärt die KAV-Geschäftsführerin Claudia Pfeiffer nach der Mitgliederversammlung des Verbandes am gestrigen Donnerstag, die ganz dem Thema „Vielfalt in der Arbeitswelt“ gewidmet war. Höhepunkt der Mitgliederversammlung war die Überreichung der Urkunde der „Charta der Vielfalt“ durch deren Geschäftsführerin Aletta Gräfin von Hardenberg. „…
Bienen oder lieber IT? Ausbildung bei öffentlichen Arbeitgebern
Bienen oder lieber IT? Ausbildung bei öffentlichen Arbeitgebern
Berlin, 31. August 2018. Die 87 Mitglieder des KAV Berlin sind engagierte Ausbilder und steigern Jahr für Jahr ihre Ausbildungszahlen. „Zu Ausbildungsbeginn im September starten fast 3.000 junge Menschen bei unseren Mitgliedern in ihre berufliche Zukunft – so viele wie noch nie,“ freut sich die KAV-Geschäftsführerin Claudia Pfeiffer. „Unsere Mitglieder bieten durch ihre zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten jungen Menschen eine erfolgreiche Zukunft. Damit kommen sie nicht nur ihrem sozialen Auftrag nach, sie leisten einen wichtigen Beitrag ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nahverkehrsverhandlungen fortgesetzt
Nahverkehrsverhandlungen fortgesetzt
Berlin, 06. Februar 2012. „Mit konzentrierten Gesprächen wurden heute die Tarifverhandlung mit ver.di für die Nahverkehrsarbeitgeber Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und deren Tochterunternehmen Berlin Transport (BT) fortgesetzt", erklärt die Verhandlungsführerin und KAV-Geschäftsführerin Claudia Pfeiffer die heutigen Gespräche. Der Kommunale Arbeitgeberverband …
Bild: PureVPN geht noch einen Schritt weiter mit seinem total verrückten Cyber Monday VPN-DealBild: PureVPN geht noch einen Schritt weiter mit seinem total verrückten Cyber Monday VPN-Deal
PureVPN geht noch einen Schritt weiter mit seinem total verrückten Cyber Monday VPN-Deal
Der Hype von Black Friday mag sich gelegt haben, aber PureVPN lässt die Rabattflamme mit seinem total verrückten Cyber Monday-Angebot nicht ausgehen. Taipei, Taiwan – 26. November 2018: Nach Hunderttausenden verkauften Produkten, Umsätzen in Milliardenbeträgen, Millionen von besuchten Websites und Milliarden Klicks später ist Black Friday offiziell zu …
Bild: Sorgfalt beim AngebotBild: Sorgfalt beim Angebot
Sorgfalt beim Angebot
Wer seinem Kunden ein Angebot schreibt, sollte hierauf viel Sorgfalt verwenden: Immerhin ist das Angebot wesentlicher Teil des Vertrages. Probleme gibt es in der Praxis, wenn der Kunde glaubt, der Auftragnehmer würde etwas machen und dass diese Tätigkeit im Preis inbegriffen sei, umgekehrt aber der Auftragnehmer wiederum meint, dass er dafür nicht zuständig …
Bild: Fristen im VertragBild: Fristen im Vertrag
Fristen im Vertrag
Ein Angebot ist nicht ewig gültig. Der Anbieter muss sich an sein Angebot nur binnen bestimmter Fristen halten. In diesen Fristen muss das Angebot angenommen werden, wenn der Vertrag zustande kommen soll. Folgende drei Fristen gibt es: 1.) Die individuelle Frist des Anbieters Derjenige, der das Angebot abgibt, kann selbst eine Frist setzen. Er kann also …
Nahverkehrsarbeitgeber lassen Mitarbeiter an der allgemeinen Lohnentwicklung teilhaben
Nahverkehrsarbeitgeber lassen Mitarbeiter an der allgemeinen Lohnentwicklung teilhaben
… 500 Euro“, fasst die Verhandlungsführerin und KAV-Geschäftsführerin Claudia Pfeiffer die Ergebnisse der Einigung mit den Gewerkschaften ver.di und dbb tarifunion zusammen. Die Nahverkehrsarbeitgeber Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und BT Berlin Transport GmbH bringen mit der vereinbarten Entgelterhöhung ihre Wertschätzung für die Leistung der insgesamt …
Nahverkehrsarbeitgeber: Gewerkschaftsforderungen sind unerfüllbar
Nahverkehrsarbeitgeber: Gewerkschaftsforderungen sind unerfüllbar
… Manteltarifvertrag TV-N Berlin legten die Gewerkschaften ver.di und dbb Tarifunion ihre Forderungen vor. „Das Gesamtvolumen der Forderungen ist für die defizitären Nahverkehrsarbeitgeber BVG und deren Tochter BT Transport nicht ansatzweise finanzierbar“, weist die Verhandlungsführerin und KAV-Geschäftsführerin Claudia Pfeiffer die Forderungen strikt zurück. In …
Nahverkehrsarbeitgeber legen Angebote vor
Nahverkehrsarbeitgeber legen Angebote vor
Berlin, 28. Mai 2018. ver.di versucht mit einer Kundgebung Druck auf die Nahverkehrsarbeitgeber BVG AöR und Berlin Transport GmbH in der aktuellen Tarifrunde auszuüben. „Wir sind über die heutige Kundgebung vor der zweiten Tarifverhandlung verwundert,“ so die KAV-Geschäftsführerin und Verhandlungsführerin Claudia Pfeiffer. Und weiter: „Wir haben die …
Online Angebote von Clean Control Service der Reinigungsfirma in Hamburg
Online Angebote von Clean Control Service der Reinigungsfirma in Hamburg
Ein Angebot von einer Gebäudereinigungsfirma zu bekommen, bedarf eigentlich immer einer Objekterfassung. Jedoch ist dafür oftmals einfach nicht genügend Zeit vorhanden. Die Schreibtische sind voll mit Arbeit und ein Angebot für eine Büroreinigung muss so schnell wie möglich her. Die Reinigungsfirma Clean Control Service in Hamburg bietet jetzt eine ganz …
Für Nahverkehrsarbeitgeber kommt die Kündigung des Entgelttarifvertrags nicht überraschend
Für Nahverkehrsarbeitgeber kommt die Kündigung des Entgelttarifvertrags nicht überraschend
Berlin, 19. März 2013. „Die Nahverkehrsarbeitgeber sind bereit, ihre rund 13.000 Mitarbeiter für ihre stets gute Leistung maßvoll zu honorieren. Hohe Forderungen der Gewerkschaft sind jedoch für die sich im Schuldenabbau befindenden Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und deren Tochter Berlin Transport GmbH nicht finanzierbar“, kommentiert die KAV-Geschäftsführerin …
Nahverkehrsarbeitgeber verurteilen Streikdrohung
Nahverkehrsarbeitgeber verurteilen Streikdrohung
… vertrauensvoll zu verhandeln.“ In den aktuellen Verhandlungen geht es in erster Linie um die Arbeitsbedingungen für die mehr als 12.000 Beschäftigten im Nahverkehr, „Die Nahverkehrsarbeitgeber haben ein großes Interesse daran, dass ihre Arbeitnehmer lange und gesund im Betrieb verbleiben. Gerade deshalb haben wir auch außerhalb der Tarifverhandlungen …
Sie lesen gerade: Nahverkehrsarbeitgeber legen erstes Angebot vor