(openPR) - Die Erben des Generationenvertrages schlagen zurück- Stimme und Sprachrohr für über 15 Mio. Kinder und deren Familien- Ziel ist eine Gesellschaft, die Kinder versteht und ernst nimmt. Und eine Welt, die von Kindern verstanden wird.
Hamburg, den 6.Juli 2003 - Die dago Kinderlobby e.V. bezweckt die Förderung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere durch Vertretung ihrer Interessen in allen gesellschaftlichen und politischen Bereichen. In diesem Rahmen wird der Verein sich dafür einsetzen, dass Politik und Wirtschaft sich wieder an den Bedürfnissen der Menschen (und damit zum Wohl von Kindern) orientieren und nicht umgekehrt.
Warum brauchen Kinder eine Lobby?Deutschland ist ein Land von Lobbyisten - nahezu jede noch so kleine Interessengruppe hat ihre politischen Fürsprecher. Ausgenommen: Kinder. So sind Garagen zumeist größer als Kinderzimmer und werden für Kröten Brücken gebaut und Straßen gesperrt während Kindern unsichere Schulwege zugemutet werden.Wenn in Politik und Medien das Thema Kinder auftaucht, geht es meistens um Erziehung und Schule und es fallen Schlagworte wie „PISA“, „Computerkids“ und „Null-Bock-Generation“. Kinder selbst kommen kaum zu Wort – und wenn, dann zumeist in belächelter Form. Gern übersehen wird, dass Erwachsene Vor- und Ausbilder sind. Gern verschwiegen wird die Verantwortung, die auf den Schultern von Kindern liegt.Bevormundung und Missachtung von Kindern haben eine lange Tradition. So wurde z.B. der 1957 geschlossene „Generationenvertrag“ (auf dem unser gesamtes Sozialsystem basiert) unbefragt und einseitig auf den Schultern der nachfolgenden Generationen (also Kindern) geschlossen. Eigenverantwortung und Rücksichtnahme wurden über die Jahrzehnte immer weiter zurückgedrängt. Die Folgen dieser Entwicklung sind inzwischen für alle spürbar. „Wenn uns Erwachsenen heute egal ist, was mit Kindern passiert - nach der Devise: „ich bin ja versorgt“ - wird denen einmal egal sein, was mit uns passiert“ so die Initiatorin und Vereinsvorsitzende Edith Aufdembrinke. „Ich werde doch lieber mit dem Blick auf Kinder und die Zukunft alt, als mit ständigem Blick auf das Ende“. Die dago Kinderlobby e.V. wurde von engagierten Nachbarn und Freunden, Erwachsenen und Jugendlichen in Hamburg gegründet. Für den Begriff dago standen David & Goliath Pate.
Wie will der Verein seine Ziele erreichen?Die dago Kinderlobby e.V. sieht sich als Knotenpunkt, wo alle regionalen und nationalen Aktivitäten sichtbar werden und Austausch stattfindet. Vor allem werden Kinder und Jugendliche selbst zu Wort kommen. Das Internet wird bei der Arbeit insgesamt eine tragende Rolle spielen. Auf Überraschungen darf man gespannt sein!