openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Yokogawa bringt FieldMate R2.06 Versatile Device Management Wizard auf den Markt

24.04.201315:31 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Yokogawa bringt FieldMate R2.06 Versatile Device Management Wizard auf den Markt – jetzt mit FDT2.0-Unterstützung und neuer Alarmfunktion

Die Yokogawa Electric Corporation wird Mitte Mai 2013 den FieldMate™ R2.06 Versatile Device Management Wizard auf den Markt bringen. FieldMate ist ein vielseitiges Softwareprogramm für die Konfiguration, Parametrierung und Verwaltung verschiedenster Arten von Feldgeräten, die in Fabriken und anderen Produktionsstätten eingesetzt werden. Die neueste Version der FieldMate Software wurde auf der HANNOVER MESSE 2013 im April vorgestellt.



Diese verbesserte Version der FieldMate Software unterstützt FDT2.0, die neueste Version der FDT-Schnittstelle. Das Field Device Tool (FDT) ist eine Standard-Kommunikationsschnittstelle, mit der sich Steuerungssysteme mit Feldgeräten wie z.B. Drucktransmittern und Durchflussmessern verbinden lassen. Das Tool wurde von der gemeinnützigen Organisation FDT Group entwickelt und wird von ihr gefördert. Die Software verfügt über eine neue Alarmfunktion, die mit einer bedienfreundlichen grafischen Oberfläche ausgestattet ist und dem NE107 Standard entspricht. Der NE107 Standard „Selbstüberwachung und Diagnose von Feldgeräten“ wurde von der Interessengemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozessindustrie NAMUR festgelegt.

Entwicklungshintergrund
Im Gegensatz zu herkömmlichen Feldkommunikationssystemen, bei denen lediglich Messwerte von den Sensoren an das zentrale Steuerungssystem gesendet werden, lassen sich mit digitalen Kommunikationstechnologien auch Sensoreinstellungen und Wartungsinformationen an das zentrale Steuerungssystem übermitteln. Zudem lassen sich zentrale Kontrollräume oder andere Kontrolleinrichtungen an einem anderen Ort einrichten, von dem aus die Bediener die Sensoren fernüberwachen und ferneinstellen können.

Da Anlagen häufig mit Sensoren verschiedener Hersteller ausgestattet sind, die mit unterschiedlichen Kommunikationsstandards arbeiten, sind vielseitige Softwarewerkzeuge für die Gerätekonfiguration, -parametrierung und -verwaltung ein absolutes Muss. FieldMate, ein PC-basiertes Softwarepaket, das alle gängigen Kommunikationsprotokolle gemäß Industriestandard unterstützt, ist die ideale Lösung für diese Anforderungen. FieldMate unterstützt die offene FDT/DTM-Rahmenapplikation für die Konfiguration und Parametrierung von netzwerkfähigen Feldgeräten aller Hersteller unabhängig vom jeweilig verwendeten Kommunikationsprotokoll. Der Device Type Manager (DTM) ist ein FDT-basierter Gerätetreiber, der von den Herstellern des jeweiligen Geräts oder Steuerungssystems bereitgestellt wird.

Produktmerkmale
1. FDT2.0-Unterstützung
FieldMate R2.06 unterstützt die neueste Version der FDT-Schnittstelle FDT2.0, die 2012 auf den Markt gebracht wurde. Dank der Rückwärtskompatibilität zu FDT1.2 0 bietet FDT2.0 viele Vorteile. Dieser Standard verbessert die Reaktionszeit und Leistungsfähigkeit der Geräte. Es stehen gemeinsame Funktionskomponenten zur Verfügung, welche die Entwicklung von FDT2.0-kompatibler Software noch effizienter macht. Bei FieldMate R2.06 wurde die FDT-Rahmenapplikation zur Konfiguration / Parametrierung der Geräteeinstellungen und der DTM-Gerätetreiber zwecks Unterstützung von FDT2.0 angepasst. Diese FDT2.0-konformen DTM-Treiber sind erstmals branchenweit für zwei Produktreihen von Yokogawa ausgelegt, nämlich für die DPharp Druckmessumformer der EJX- und der EJA-E-Serie. Yokogawa plant bereits die Entwicklung von FDT2.0-konformen DTM für andere Yokogawa Produkte.

2. Bedienfreundliche Alarmfunktion
Sensoren erzeugen große Mengen an Alarmdaten, die kategorisiert, organisiert und unverzüglich an das Bedien- und Wartungspersonal geschickt werden müssen, damit es schnell auf anormale Anlagenzustände reagieren kann. Bei herkömmlichen Systemen mussten verschiedene Einstellungen für jeden Alarmtyp vorgenommen werden. Die neue Alarmfunktion von FieldMate R2.06 organisiert die Alarmdaten automatisch gemäß Standard NE107. Durch die anwenderfreundliche grafische Oberfläche wird dieser Vorgang noch einfacher.

Wichtigste Zielmärkte und Anwendungen
Zu den wichtigsten Zielmärkten dieser Entwicklung gehört die Anlageninstandhaltung in der Prozessindustrie, z. B. Ölindustrie, petrochemische Industrie, chemische Industrie, Zellstoff- und Papierindustrie, pharmazeutische Industrie, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Eisen- und Stahlindustrie.

Zu den Anwendungen zählen die Konfiguration, Parametrierung, Prüfung und Informationsverwaltung für Sensoren in Industrie- und Produktionsanlagen.

FieldMate
FieldMate ist ein PC-basiertes Gerätekonfigurationswerkzeug mit einer intuitiven, bedienfreundlichen Benutzeroberfläche für die Erstinbetriebnahme, die routinemäßige Wartung und den Geräteaustausch. FieldMate unterstützt alle gängigen Kommunikationsprotokolle gemäß Industriestandard, wie z.B. FOUNDATION TM fieldbus, BRAIN, HART® und PROFIBUS® sowie die offene FDT/DTM-Rahmenapplikation. Darüber hinaus ermöglicht die Unterstützung des Wireless-Kommunikationsstandards ISA100.11a die Konfiguration und Parametrierung von netzwerkfähigen Feldgeräten aller Hersteller unabhängig vom jeweils verwendeten Kommunikationsprotokoll.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 715132
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Yokogawa bringt FieldMate R2.06 Versatile Device Management Wizard auf den Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Yokogawa Deutschland GmbH

Yokogawa erhält millionenschweren Auftrag: Aufrüstung der größten Onshore-Gasspeicheranlage in Großbritannien
Yokogawa erhält millionenschweren Auftrag: Aufrüstung der größten Onshore-Gasspeicheranlage in Großbritannien
Yokogawa United Kingdom Ltd. hat von der SSE Hornsea Ltd einen mehrere Millionen Euro schweren Auftrag für die Aufrüstung der größten unterirdischen Onshore-Gasspeicheranlage Großbritanniens mit Standort in Atwick, Ost-Yorkshire, GB, erhalten. Die britische Tochtergesellschaft der Yokogawa Electric Corporation wird ein Automatisierungskonzept mit integriertem sicherheitsgerichteten System sowie eine Lösung zur Durchflussmessung bereitstellen. Der Auftrag beinhaltet die Lieferung und Installation des Prozess- und Produktionsleitsystems CENTUM®…
Gute Technik, starke Ingenieure: Yokogawa startet beim 24h-Mountain- Bike-Rennen in Duisburg.
Gute Technik, starke Ingenieure: Yokogawa startet beim 24h-Mountain- Bike-Rennen in Duisburg.
Am 3. und 4. August 2013 in Landschaftspark Duisburg-Nord. Bei den 24-Stunden von Duisburg stehen die Stollenreifen zu keiner Zeit still: Mitten im Herzen des Ruhrgebiets findet am ersten August-Wochenende eines der größten Nonstop-MTB-Rennen in Europa statt. Yokogawa, in diesem Jahr Co-Sponsor des Events, nimmt bereits das dritte Mal in Folge an dem anspruchsvollen vierundzwanzig-Stunden-Mountainbike-Rennen teil. In Einer-, Zweier-, Vierer- oder Achter-Teams sind die Teilnehmer permanent auf einem 8,5 Kilometer langen Rundkurs im Landscha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pano Logic erweitert Virtual Desktop Solution um Remote AccessBild: Pano Logic erweitert Virtual Desktop Solution um Remote Access
Pano Logic erweitert Virtual Desktop Solution um Remote Access
… kann auf lokale Drucker, lokale Speicher und gemeinsam auf die Zwischenablage des lokalen Windows und des virtuellen Desktops gemeinsam zugreifen. Über den Pano Management Server kann der Administrator festlegen, welche Ressourcen vom lokalen Rechner über die Pano Remote Sitzung zur Verfügung stellen sollen. Pano Collection Wizard Administratoren können …
Yokogawa kündigt Release von FieldMate™ R2.05 Versatile Device Management Wizard an
Yokogawa kündigt Release von FieldMate™ R2.05 Versatile Device Management Wizard an
Ratingen, Deutschland – 17. Juli 2012 Die Yokogawa Electric Corporation hat den Release von FieldMate™ R2.05 Versatile Device Management Wizard für den 6. August 2012 angekündigt. FieldMate ist ein vielseitiges Softwareprogramm für die Konfiguration, Einstellung und Verwaltung verschiedenster Arten von Feldsensoren, die in Fabriken und anderen Produktionsstätten …
Yokogawa wird Vorstandsmitglied der HART Communication Foundation
Yokogawa wird Vorstandsmitglied der HART Communication Foundation
Die Yokogawa Electric Corporation hat heute bekannt gegeben, dass sie dem Vorstand der HART Communication Foundation beitreten wird, um die Foundation und die HART-Kommunikationstechnologie in Zukunft noch tatkräftiger unterstützen zu können. Yokogawa macht sich bereits seit der Markteinführung des ersten HART-Gerätes im Mai 1993 für die HART-Technologie …
The Trend to Disposables and Specialty Adhesives Usage in Medical Devices
The Trend to Disposables and Specialty Adhesives Usage in Medical Devices
… synthetic materials and sophisticated designs widen the application envelope for medical devices, improvements in bonding materials and automated assembly are keeping pace, creating new and versatile devices for therapeutic, surgical, and diagnostic procedures that were not possible just a few short years ago. These developments are in turn creating a …
Yokogawa gewinnt Auftrag zur Lieferung des Steuerungssystems für großes Wärmekraftwerk in Indien
Yokogawa gewinnt Auftrag zur Lieferung des Steuerungssystems für großes Wärmekraftwerk in Indien
Ratingen, Deutschland – 18. Juli 2012 Die Yokogawa Electric Corporation verkündet, dass ihre Niederlassung Yokogawa India Ltd. von dem Unternehmen Jaiprakash Power Ventures Ltd. (JPVL) in Indien den Zuschlag für die Lieferung eines Prozessleitsystems für die überkritische, kohlebetriebene Kraftwerksanlage Jaypee Nigrie erhalten hat, die zur Zeit in Nigrie …
Bild: Pano Logic erweitert Virtual Desktop Solution um Remote AccessBild: Pano Logic erweitert Virtual Desktop Solution um Remote Access
Pano Logic erweitert Virtual Desktop Solution um Remote Access
… kann auf lokale Drucker, lokale Speicher und gemeinsam auf die Zwischenablage des lokalen Windows und des virtuellen Desktops gemeinsam zugreifen. Über den Pano Management Server kann der Administrator festlegen, welche Ressourcen vom lokalen Rechner über die Pano Remote Sitzung zur Verfügung stellen sollen. Pano Collection Wizard Administratoren können …
Neues Konzept „Wireless Anywhere“
Neues Konzept „Wireless Anywhere“
… Yokogawa die Leistung von anlagenweiten digitalen Feldnetzwerken verbessern: Ein wesentlicher Bestandteil ist die Integration in das Prozessleitsystem und Plant Asset Management-System. Dies erfordert die Entwicklung von Technologien, die gewährleisten, dass Host-Systeme und Feldgeräte über unterschiedliche Protokolle miteinander kommunizieren können. Mit …
Koreanischer Anlagenbauer vergibt Automatisierungs- Auftrag für Kohlekraftwerk in Vietnam an Yokogawa
Koreanischer Anlagenbauer vergibt Automatisierungs- Auftrag für Kohlekraftwerk in Vietnam an Yokogawa
Zukunft gestalten mit Automatisierung: Die Yokogawa Electric Korea Co., Ltd. hat von der südkoreanischen Doosan Heavy Industries & Construction Co., Ltd. den Auftrag zur Lieferung des Prozessleitsystems und der sicherheitsgerichteten Steuerungen für das Kohlekraftwerk Mong Duong 2 erhalten, das in der vietnamesischen Provinz Quang Ninh entsteht. …
Chemie und Pharma – Zukunft entwickeln mit Automatisierung
Chemie und Pharma – Zukunft entwickeln mit Automatisierung
… über das Produktions- und Prozessleitsystem CENTUM VP als Schlüsselprodukt bis hin zu intelligenten Lösungen für Anlagen- und IT-Sicherheit, Plant Asset Management, Effizienzsteigerung und nachhaltige Effizienzsicherung. „Den Kunden mit nachhaltigen, wertschaffenden Lösungen einen systematischen und doch individuellen Zugang zu Operational Excellence …
Yokogawa bringt verbesserte Version von NCS STARDOM™ auf den Markt
Yokogawa bringt verbesserte Version von NCS STARDOM™ auf den Markt
Ratingen, Deutschland – 18.07.2012Yokogawa bringt verbesserte Version von NCS STARDOM™ auf den Markt – neues Kommunikationsmodul und verbesserte Steuerungs- und Überwachungssoftware – Die Yokogawa Electric Corporation hat am 31.05.2012 eine neue, verbesserte Version des netzwerkbasierten Steuerungssystems STARDOM™ auf den Markt gebracht. Diese neue …
Sie lesen gerade: Yokogawa bringt FieldMate R2.06 Versatile Device Management Wizard auf den Markt