openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pano Logic erweitert Virtual Desktop Solution um Remote Access

07.04.200917:43 UhrIT, New Media & Software
Bild: Pano Logic erweitert Virtual Desktop Solution um Remote Access

(openPR) Pano Logic, Hersteller virtualisierungsbasierender Soft- und Hardwarelösungen, stellt jetzt die neue Version 2.6 seiner Pano Virtual Desktop Solution (VDS) vor. Highlight ist der Remote-Zugriff: Mit dem einfach zu handhabenden Pano Remote USB Stick können Benutzer von jedem Endgerät aus per sicherer Internet-Verbindung auf ihren mit Pano verwalteten virtuellen Desktop zugreifen. Die Pano Virtual Desktop Solution besteht aus dem Pano Device, einem Zero Client, der Tastatur, Maus, Bildschirm, Audio und USB Endgeräte mit einem virtuellen Windows System verbindet, und dem Pano Manager, einer webbasierten Verwaltungsoberfläche.


Weitere Neuheiten der VDS-Version 2.6, mit denen das Erstellen und die Zusammenarbeit virtueller Desktops noch einmal verbessert werden, sind die Nutzung des Open Virtualization Formats (OVF) zur einfachen Installation der virtuellen Appliance und eine neue Benutzeroberfläche zur Einrichtung von Policies und Verwaltung der virtuellen Desktops. VDA 2.6 arbeitet mit anderen Graphic Identification and Authorization (GINA) Anwendungen und VMware ESXi zusammen, unterstützt kleine Einzel-Server und bietet erweiterte Möglichkeiten für Administratoren.

Pano Remote
Pano Remote ermöglicht Nutzern den Zugriff auf ihren virtuellen Desktop über eine Internet-Verbindung und wird standardmäßig auf einem USB Stick ausgeliefert. Pano Remote läuft auf einem Windows XP oder Windows Vista Rechner und benötigt keine VPN Software oder VPN Hardware, die notwendige Kommunikationseinrichtung für den remote Zugriff, das Pano Gateway, wird zusammen mit Pano Remote ausgeliefert. Die Pano Sitzung kann auf lokale Drucker, lokale Speicher und gemeinsam auf die Zwischenablage des lokalen Windows und des virtuellen Desktops gemeinsam zugreifen. Über den Pano Management Server kann der Administrator festlegen, welche Ressourcen vom lokalen Rechner über die Pano Remote Sitzung zur Verfügung stellen sollen.

Pano Collection Wizard
Administratoren können mit dem Pano Collection Wizard virtuelle Desktops noch besser konfigurieren. Damit verbunden ist auch die kontextbezogene Hilfefunktion, um notwendige Informationen schnell und einfach in der Online Hilfe finden zu können. Ebenso bietet der Collection Wizard mehr Flexibilität zur Festlegung, wie automatisch erstellte virtuelle Desktops durch den Pano Management Server benannt werden sollen.

Durchgängige Installation des Pano Management Servers
Der Pano Management Server wird als virtuelle Appliance im Open Virtualization Format ausgeliefert und kann dadurch mit nur einem "Klick" in die VMware Umgebung importiert werden. Zusätzlich wurde der Pano Management Server bezogen auf Größe, Downloadzeit und Vereinfachung zur Konfiguration optimiert. Dadurch bietet die Lösung den einfachsten Weg, um mit der Desktop Virtualisierung starten zu können.

VMware ESXi Einzel-Server Unterstützung
Die VMware ESXi Einzel-Server Unterstützung bietet eine einfache Installation des Pano Systems 2.6 für kleine Umgebungen, ohne ein Virtual Center von VMware nutzen zu müssen - der perfekte Einstieg für kleine Unternehmen mit einem bequemen Upgrade Pfad, für den Fall, dass das Unternehmen wachsen sollte.

Die Zusammenarbeit mit dem GINA Modul vereinfacht die Installation und den Upgrade des Pano Desktop Service für Systeme, auf denen bereits eine Lösung zur Beglaubigung installiert ist, wie z. B. Imprivata OneSign, Ensure Technologies XyLoc oder ein NetWare Client. Zu den zusätzlichen Funktionen zählen die administrative Steuerung des aktiven Zustandes von virtuellen Desktops, Device-basierende Steuerung der Bildschirm und Maus/Tastatur Einstellungen, nahtlose Integration für Microsoft System Center Configuration Manager und Active Directory Group Policy Objekten zur Installation von PanoDAS Updates.

"Pano Remote erfüllt die Aufgaben von Mitarbeitern, die in der Lage sein wollen, sicher auf ihren virtuellen Desktop von zu Hause aus zugreifen zu können", erklärt Aly Orady, CTO bei Pano Logic. "Die Bereitstellung dieser Funktion in Form eines USB Sticks macht es Pano 2.6 für IT-Managern und Endanwender einfach, die Vorteile eines virtuellen Desktops zu genießen, überall und zu jeder Zeit. Die ESXi Unterstützung als Einzellösung, die wir hinzugefügt haben, bietet ebenso eine bezahlbare Option für kleine Unternehmen, die Desktop Virtualisierung testen wollen, ohne zusätzliche größere Investitionen tätigen zu müssen."

Verfügbarkeit und Preis
Pano System 2.6 ist sofort verfügbar und kostet 350,00 Euro für einen einzelnen Pano Desktop und 48,00 Euro pro USB Stick für Pano Remote. Weitere Informationen erhalten Sie unter 089 / 546849-0 oder www.panologic.com

Über Pano Virtual Desktop Solution
Die Pano Virtual Desktop Solution beinhaltet den Hardware Client und Softwarekomponenten, mit denen die bestehende virtuelle Infrastruktur in eine virtuelle Desktop Lösung für Windows Desktops verwandelt wird.

Die Hauptkomponenten der Lösung:
Das Pano Device - Gewinner des repräsentativen Red Dot Award for Design -, ein Zero Client, bei dem auf Benutzerseite nichts verwaltet und gepflegt werden muss. Das Pano Device verbindet Tastatur, Maus, Bildschirm, Audio und USB Endgeräte über ein bestehendes IP Netzwerk mit einer Windows XP Instanz, die auf einer Virtualisierungsplattform läuft. Das Gerät ist äußerst Strom sparend und verbraucht nur 3 bis 5 Watt, was drei Prozent des Energieverbrauch eines herkömmlichen PC´s entspricht.

Der Pano Manager ist eine webbasierte Verwaltungsoberfläche, eingerichtet als virtueller Server auf dem VMware VI3 Server, mit der sich virtuelle Desktops generieren und verwalten lassen. Der Pano Manager wird in einen bestehenden Verzeichnisdienst und in das VMware Virtual Center integriert.

Pano Desktop Service ist ein schlanker Dienst, der in jedem virtuellen Windows Desktop installiert wird und die peripheren Einheiten, die am Pano Device angeschlossen sind, mit den standardmäßigen und nicht modifizierten Windows Treibern verbindet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 299214
 982

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pano Logic erweitert Virtual Desktop Solution um Remote Access“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pano Logic, Inc., Niederlassung Deutschland

Bild: Wolfgang Stähle neuer Vice President International Sales von Pano LogicBild: Wolfgang Stähle neuer Vice President International Sales von Pano Logic
Wolfgang Stähle neuer Vice President International Sales von Pano Logic
Vom Standort München aus leitet Wolfgang Stähle ab Dezember 2010 den internationalen Vertrieb des Zero Client Anbieters Pano Logic außerhalb von Nordamerika. Mit dem gebürtigen Stuttgarter gewinnt Pano Logic einen äußerst erfahrenen Vertriebsspezialisten im Bereich Virtualisierung. Stähle war von 2004 – 2008 President und General Manager EMEA von Wyse Technology und zuvor President und CEO des Web-Infrastruktur-Anbieters Akamai aus Cambridge, Massachusetts. Mit dem Zugang von Wolfgang Stähle baut die Pano Logic Inc. Deutschland zum wichtigste…
Bild: Pano Logic erhält Auszeichnung der Network ComputingBild: Pano Logic erhält Auszeichnung der Network Computing
Pano Logic erhält Auszeichnung der Network Computing
Das Fachmagazin "Network Computing" hat jetzt die neue Version 2.8 von Pano Logic getestet und die Desktop Virtualisierungslösung als Referenz ausgezeichnet. Das Real-World-Labs des Fachmagazins lobt die Lösung als ersten, rundum durchdachten und effizienten Ansatz für Desktop Virtualisierung. Die Tester im Real-World-Labs der Network Computing lobten dabei insbesondere die simple Management-Software, die sich umfassend in das Virtual Center und ADS integriert, den kompakten Client mit minimalem Strombedarf und guter Performance sowie die ger…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erster deutscher Vertriebspartner von VDI Hersteller Pano LogicBild: Erster deutscher Vertriebspartner von VDI Hersteller Pano Logic
Erster deutscher Vertriebspartner von VDI Hersteller Pano Logic
… Bestätigung für den Partnerschaftsvertrag und ist somit erster Partner von Pano Logic in Deutschland. Evgenij Smirnov, Managing Director: „Wir haben uns von Anfang an als Pano Logic Solution Partner engagiert und darauf konsequent die Mitgliedschaft im neuen Programm folgen lassen. Auf die Zusammenarbeit mit dem Team von Pano Logic freuen wir uns aus …
Bild: Pano Logic erhält Auszeichnung der Network ComputingBild: Pano Logic erhält Auszeichnung der Network Computing
Pano Logic erhält Auszeichnung der Network Computing
Das Fachmagazin "Network Computing" hat jetzt die neue Version 2.8 von Pano Logic getestet und die Desktop Virtualisierungslösung als Referenz ausgezeichnet. Das Real-World-Labs des Fachmagazins lobt die Lösung als ersten, rundum durchdachten und effizienten Ansatz für Desktop Virtualisierung. Die Tester im Real-World-Labs der Network Computing lobten …
Bild: Pano Logics erste native VDI-LösungBild: Pano Logics erste native VDI-Lösung
Pano Logics erste native VDI-Lösung
… bietet eine voll native Windows-Umgebung ohne RDP, optimiert für Audio und Video sowie Unterstützung von PC-kompatiblen USB-Geräten. Pano Logic hat die neue Pano Virtual Desktop Solution 2.5 vorgestellt. Das neue Release hat die Benutzerumgebung optimiert und kommt nun ohne das Remote Desktop Protocol (RDP) von Microsoft aus. Dies wird durch Console …
Pano Logic CEO John Kish unter den Top 25 bei ChannelWebs "Innovativsten Führungskräften 2009"
Pano Logic CEO John Kish unter den Top 25 bei ChannelWebs "Innovativsten Führungskräften 2009"
Im derzeitigen Desktop Virtualisierungs Boom steht Pano Logic an der Spitze - dank John Kish, sagt eines der führenden News Portale im Technologie- und IT-Bereich Menlo Park/München. Das Fachportal ChannelWeb hat John Kish, President und CEO des Virtualisierungs-Spezialisten Pano Logic, jetzt auf die Liste der Top 25 Führungskräfte in der Kategorie …
Bild: Wolfgang Stähle neuer Vice President International Sales von Pano LogicBild: Wolfgang Stähle neuer Vice President International Sales von Pano Logic
Wolfgang Stähle neuer Vice President International Sales von Pano Logic
… Client Technologie im deutschsprachigen Raum und fungiert als Schaltstelle zwischen Pano Logic und ihren Vertriebspartnern. Generaldistributor ist seit Juni 2010 die Avnet Technology Solutions. Wolfgang Stähle: „Pano Logic zählt derzeit zu den innovativsten Unternehmen im Bereich Desktop Computing. Die Nachfrage der Unternehmen nach virtuellen Desktops …
Pano Logic gewinnt VDI-Performancetest der Sarrel Group
Pano Logic gewinnt VDI-Performancetest der Sarrel Group
Das US-amerikanische IT-Beratungsunternehmen Sarrel Group stellte jetzt die Ergebnisse eines Vergleichstests mehrerer Desktop-Virtualisierungslösungen vor. Pano Logic setzt sich dabei hinsichtlich Performance und Verbrauch von Serverressourcen von allen untersuchten Thin Client und PC-Lösungen ab. Der Performancetest wurde vom unabhängigen Testlabor …
Bild: Pano Logic erweitert Virtual Desktop Solution um Remote AccessBild: Pano Logic erweitert Virtual Desktop Solution um Remote Access
Pano Logic erweitert Virtual Desktop Solution um Remote Access
Pano Logic, Hersteller virtualisierungsbasierender Soft- und Hardwarelösungen, stellt jetzt die neue Version 2.6 seiner Pano Virtual Desktop Solution (VDS) vor. Highlight ist der Remote-Zugriff: Mit dem einfach zu handhabenden Pano Remote USB Stick können Benutzer von jedem Endgerät aus per sicherer Internet-Verbindung auf ihren mit Pano verwalteten …
Bild: Neue Version 4.0 der Desktop Virtualisierungs-Lösung Pano Logic auf VMware, Microsoft und Citrix lauffähigBild: Neue Version 4.0 der Desktop Virtualisierungs-Lösung Pano Logic auf VMware, Microsoft und Citrix lauffähig
Neue Version 4.0 der Desktop Virtualisierungs-Lösung Pano Logic auf VMware, Microsoft und Citrix lauffähig
… verpflichten, das Management und Sicherheitsrisiken auf Kundenseite fallen mit dem Zero-Footprint Endgerät weg.“ Rajat Kakar, Vice President Workplace Systems bei Fujitsu Technology Solutions: „Während virtualisierte Desktop-Umgebungen an Popularität gewinnen, ist Fujitsu mit seinen innovativen Fujitsu Pano Zero Client Monitoren der Branche einen Schritt …
Bild: Pano Logic setzt auf den Channel – neues Partner-Vertriebsprogramm für EMEA gestartetBild: Pano Logic setzt auf den Channel – neues Partner-Vertriebsprogramm für EMEA gestartet
Pano Logic setzt auf den Channel – neues Partner-Vertriebsprogramm für EMEA gestartet
Menlo Park/London. Pano Logic, Hersteller virtualisierungsbasierender Zero Client Desktop Lösungen, hat jetzt sein neues, umfangsreiches Vertriebspartner-Programm für den europäischen Markt vorgestellt. Das Programm soll Wachstum und Profitabilität der Partner steigern und einen weiteren schnellen Ausbau des Geschäftes in den EMEA Märkten ermöglichen. …
Pano Logic CEO John Kish unter den Top 25 bei ChannelWebs "Innovativsten Führungskräften 2009"
Pano Logic CEO John Kish unter den Top 25 bei ChannelWebs "Innovativsten Führungskräften 2009"
Im derzeitigen Desktop Virtualisierungs Boom steht Pano Logic an der Spitze - dank John Kish, sagt eines der führenden News Portale im Technologie- und IT-Bereich Menlo Park/München. Das Fachportal ChannelWeb hat John Kish, President und CEO des Virtualisierungs-Spezialisten Pano Logic, jetzt auf die Liste der Top 25 Führungskräfte in der Kategorie …
Sie lesen gerade: Pano Logic erweitert Virtual Desktop Solution um Remote Access