openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KAISER+KRAFT gibt Tipps für gesundes und ergonomisches Sitzen am Arbeitsplatz

Bild: KAISER+KRAFT gibt Tipps für gesundes und ergonomisches Sitzen am Arbeitsplatz
Das EXECUTIVE-Magazin von KAISER+KRAFT mit Tipps & Infos zu Arbeits-, Umwelt- und Management-Themen
Das EXECUTIVE-Magazin von KAISER+KRAFT mit Tipps & Infos zu Arbeits-, Umwelt- und Management-Themen

(openPR) Mit der richtigen Ausstattung des Arbeitsplatzes kann krankheitsbedingten und kostenintensiven Fehlzeiten vorgebeugt werden. Oft machen kleine Details wie die richtige Beleuchtung oder ein ergonomischer Bürostuhl einen großen Unterschied. Mit den Lösungen von KAISER+KRAFT wird gesundheitlichen Beschwerden am Arbeitsplatz vorgebeugt.

Ständiges Sitzen, einseitige Belastungen, schlechte Beleuchtung: die Ausstattung des Arbeitsplatzes hat große Auswirkungen auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter. Häufig sind die gesetzlichen Vorschriften zur Ausstattung des Arbeitsplatzes nicht ausreichend und die Mitarbeiter erkranken trotz eingehaltener Vorschriften über die Jahre.

Rückenprobleme stellen die größte Gruppe bei den Arbeitsunfähigkeitstagen dar, sie sind für mehr als jeden fünften Fehltag verantwortlich. Die dadurch entstandenen Kosten summieren sich allein für das Jahr 2011 auf geschätzte zehn Milliarden Euro Produktionsausfall. Auslöser für die Rückenprobleme ist oft Fehlhaltung durch falsches Sitzen oder unergonomische Arbeits- oder Bürodrehstühle. Ein Stuhl, der für die jeweilige Arbeitsumgebung angemessen ist und auf den Benutzer angepasst werden kann, (z. B. mit verstellbarer Sitzhöhe und Rückenlehne) hilft dabei Rückenschmerzen vorzubeugen. Auch langes Stehen wirkt belastend auf den Körper und kann u.a. zu Muskelerkrankungen führen. Arbeitsplatzmatten schaffen hier Entlastung und tragen durch den Anti-Rutsch-Effekt zusätzlich zur Sicherheit bei. Für konzentriertes und produktives Arbeiten ist auch das richtige Licht sehr wichtig. Schlechte Beleuchtung am Arbeitsplatz kann die Augen sehr müde machen; ein ständiger Wechsel zwischen hell und dunkel strengt die Augen stark an. Ausreichende Beleuchtung und der richtige Helligkeitsunterschied zwischen Arbeitsplatz und Umgebung hingegen schonen die Augen.

Wer körperlichen Beschwerden am Arbeitsplatz vorbeugen möchte, findet bei KAISER+KRAFT ein großes Angebot zur ergonomischen Ausstattung von Arbeitsplätzen. Lesen Sie den ganzen Artikel mit weiteren Informationen und Tipps im aktuellen EXECUTIVE-Magazin-Artikel „Haltung bewahren“ auf www.kaiserkraft.de/shop/cms/executive_magazine

Mehr Informationen zur Wahl des richtigen Stuhls für jeden Arbeitsplatz sowie zum Thema „Gesundes Sitzen“ finden Sie im KAISER+KRAFT-Einkaufsratgeber: www.kaiserkraft.de/shop/cms/additional_info_GesundesSitzen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 715045
 566

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KAISER+KRAFT gibt Tipps für gesundes und ergonomisches Sitzen am Arbeitsplatz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KAISER + KRAFT GmbH

Ausgezeichnetes Umweltmanagementsystem: KAISER+KRAFT erhält das ISO 14001-Zertifikat
Ausgezeichnetes Umweltmanagementsystem: KAISER+KRAFT erhält das ISO 14001-Zertifikat
Für das entwickelte Umweltmanagementsystem und die stetige Verbesserung des Umweltschutzes im Unternehmen erhielt KAISER+KRAFT jüngst das ISO 14001-Zertifikat. Für KAISER+KRAFT war Umweltschutz schon lange ein Thema. In der Vergangenheit wurde daher bereits eine Klimabilanz erstellt. 2014 hat das Unternehmen außerdem erfolgreich am Projekt ECOfit teilgenommen. Durch die Einführung des Umweltmanagementsystems wurde nun Umweltschutz auf allen Ebenen des Unternehmens verankert. Als Basis des Systems bieten von der Geschäftsleitung formulierte …
Bild: Premiere gelungen: KAISER+KRAFT auf der LogiMAT 2015Bild: Premiere gelungen: KAISER+KRAFT auf der LogiMAT 2015
Premiere gelungen: KAISER+KRAFT auf der LogiMAT 2015
Auf der LogiMAT 2015 vom 10. – 12. Februar war das Stuttgarter B2B-Versandhandelsunternehmen KAISER+KRAFT zum ersten Mal mit einem eigenen Messestand vertreten. Das Fazit: ein voller Erfolg. 35.000 Fachbesucher, 1.162 Aussteller, und mittendrin ein schwarz-gelbes Plus. Auf Europas größter jährlich stattfindender Messe für Intralogistik, der LogiMAT, war in diesem Jahr zum ersten Mal Europas führender B2B-Versandhändler für Betriebs-, Lager- und Büroausstattung – KAISER+KRAFT – mit einem eigenen Stand vor Ort. Im Fokus des Auftritts in der Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alles nach Plan bei KAISER+KRAFT – Der kostenlose CAD-PlanungsserviceBild: Alles nach Plan bei KAISER+KRAFT – Der kostenlose CAD-Planungsservice
Alles nach Plan bei KAISER+KRAFT – Der kostenlose CAD-Planungsservice
Der individuelle CAD-Planungsservice von KAISER+KRAFT beantwortet Einrichtungsfragen aller Art und gibt hilfreiche Tipps, wie auch in kleinen Büros Platz für Ideen geschaffen werden kann. Egal ob Einzelbüro oder mehrgeschossiges Bürogebäude: dieser Service ist für KAISER+KRAFT-Kunden kostenlos. Ganz gleich ob Umzug, Firmenneugründung oder Expansion: …
Bild: Sitzen nach Maß: Bürodrehstühle von KAISER+KRAFTBild: Sitzen nach Maß: Bürodrehstühle von KAISER+KRAFT
Sitzen nach Maß: Bürodrehstühle von KAISER+KRAFT
… Mitarbeiter gesteigert. Ein guter Bürostuhl ist daher sein Geld wert, das haben auch die Unternehmen erkannt. Denn die Folgekosten von jahrelangem falschen Sitzen sind enorm. KAISER+KRAFT hat für jeden Benutzer den passenden Stuhl. Wer richtig und gesund sitzt, hat weniger Rückenprobleme. Um Rückenbeschwerden vorzubeugen, ist die Wahl des richtigen Sitzmöbels …
Bild: Geld ist nicht alles, bleiben Sie uns gesund…Bild: Geld ist nicht alles, bleiben Sie uns gesund…
Geld ist nicht alles, bleiben Sie uns gesund…
… passieren, dass man später das ganze jetzt erworbene Geld nur dafür braucht, um wieder einigermaßen gesund zu werden… „Besonders Menschen, die im Büro arbeiten und ständig am Computer sitzen“, so Tina Kaiser, Inhaberin der Firma M.O.B. „laufen Gefahr, sich einseitig zu belasten. Und weil Geld ja nun wirklich nicht alles im Leben sein kann, haben wir …
Neu bei KAISER+KRAFT: Produkte für den Arbeitsschutz
Neu bei KAISER+KRAFT: Produkte für den Arbeitsschutz
Stuttgart: Der B2B-Versandhändler KAISER+KRAFT erweitert sein Angebot um Produkte für den Arbeitsschutz. Das Sortiment an Geschäftsausstattung beinhaltet jetzt auch Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe sowie Artikel für Atem-, Augen-, Kopf- und Gehörschutz. KAISER+KRAFT unterstützt damit Unternehmen bei ihrem Arbeitsschutzmanagement und geht einen weiteren …
Bild: KAISER+KRAFT EXECUTIVE - das Magazin für EntscheiderBild: KAISER+KRAFT EXECUTIVE - das Magazin für Entscheider
KAISER+KRAFT EXECUTIVE - das Magazin für Entscheider
Im Online-Shop von KAISER+KRAFT können Kunden ab sofort im neuen Entscheidermagazin EXECUTIVE blättern: Das Kompetenz-Magazin informiert mehrmals jährlich ausführlich über aktuelle Themen aus der Unternehmenspraxis. EXECUTIVE liefert einen Überblick über die Lösungen und Services, die KAISER+KRAFT bietet, und stellt Produktneuheiten näher vor. Das blätterbare …
Bild: Sitzen neu erleben – Ergonomischer Sitzball „Pila“ von NovusBild: Sitzen neu erleben – Ergonomischer Sitzball „Pila“ von Novus
Sitzen neu erleben – Ergonomischer Sitzball „Pila“ von Novus
… von Büro- und Home-Office Arbeitsplätzen. Der neue Novus Pila Sitzball eignet sich für ein dynamisches Sitzen und sorgt für einen konstanten Bewegungsausgleich am Arbeitsplatz. In dem Online Shop www.novus-halterung.de ist der ergonomische Sitzball erhältlich. Immer in Balance - Ein Sitzball ist laut Experten eine gesundheitsfördernde Alternative zu …
Bild: Mit HÅG kommt Bewegung in den Schreibtisch-AlltagBild: Mit HÅG kommt Bewegung in den Schreibtisch-Alltag
Mit HÅG kommt Bewegung in den Schreibtisch-Alltag
Wer sich gegen Verspannungen im Nacken und Rückenschmerzen wappnen will, sollte auf ausreichend Bewegung am Arbeitsplatz achten. Das heißt auch: Öfter mal die Sitzhaltung wechseln. Die norwegische Bürostuhlmarke HÅG bringt mit dem HÅG Capisco mehr Dynamik an den Schreibtisch, denn mit seinem „Sattelsitz“ ist er sowohl Stuhl als auch Stehhilfe zugleich …
Bild: Fit im Büro, statt erkältet im BettBild: Fit im Büro, statt erkältet im Bett
Fit im Büro, statt erkältet im Bett
… für ältere Mitarbeiter, • One4One, ein Programm für mehr Schwung, Kraft und Elan, das Impulse für dynamisches Sitzen zur Vermeidung von Fehlbelastungen am (Bildschirm-) Arbeitsplatz gibt sowie • Lauftraining bzw. Marathonvorbereitungen. Zu den Firmenkunden in Wien zählen unter anderem Art for Art, GIS, ÖBB, Mondi und viele mehr. Arabelle Kamler beschäftigt …
Das PROTREMO PRO Ergo Lab Team - Ein kompetenter Ratgeber für gesundes Arbeiten im Büro
Das PROTREMO PRO Ergo Lab Team - Ein kompetenter Ratgeber für gesundes Arbeiten im Büro
Das PRO Ergo Lab bietet wertvolle Infos zum Thema "Gesundes Sitzen am Arbeitsplatz". Neben Herstellern ergonomischer Möbel kommen Experten verschiedener Bereiche zu Wort. ------------------------------ Viele Menschen verbringen berufsbedingt einen Großteil des Tages im Sitzen. Unvorteilhafte Sitzpositionen, ungeeignetes Mobiliar und mangelnde Bewegung …
Bild: Rückenprobleme am Arbeitsplatz vermeiden durch diese 5 TippsBild: Rückenprobleme am Arbeitsplatz vermeiden durch diese 5 Tipps
Rückenprobleme am Arbeitsplatz vermeiden durch diese 5 Tipps
… nicht nur unangenehm und schmerzhaft, sie sind auch mit hohen Kosten für die Volkswirtschaft verbunden, da sie der zweithäufigste Grund für Erkrankungen am Arbeitsplatz sind. München, 10.05.2023 - Wie sich arbeitsbedingte Rückenprobleme vermeiden lassen Die Experten des Apex-Spine Wirbelsäulenzentrums in München geben Tipps zur Vermeidung von Rückenproblemen …
Sie lesen gerade: KAISER+KRAFT gibt Tipps für gesundes und ergonomisches Sitzen am Arbeitsplatz