(openPR) Düsseldorf. Am Samstag den 30.03.2013, haben jugendliche Mitglieder des Juvente e. V. auf eigene Initiative Alkoholtestkäufe in der Düsseldorfer Innenstadt durchgeführt. Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren haben in 25 verschiedenen Geschäften insgesamt 48 mal versucht, Alkohol oder Zigaretten zu kaufen. Dabei wurden ihnen 18 mal Alkohol und Zigaretten verkauft, 30 mal wurde nach einem Ausweis gefragt und die Abgabe verweigert. Die Ergebnisse der Testkäufe wurden dem deutschen Jugendschutz-Verband überreicht, der diese auswertet und entsprechende Maßnahmen einleiten will.
Das einzige große Warenhaus, in dem bei jedem Versuch nach dem Ausweis gefragt wurde, war GALERIA Kaufhof in der Königsallee. Insgesamt fünf mal haben Jugendliche hier versucht Sekt, Wein oder Wodka zu kaufen, jedes mal ohne Erfolg. Für dieses vorbildliche Einhalten des Jugendschutzes überreichte der Vorsitzende des deutschen Jugendschutz-Verbands Max Vollmer am 17.04.2013 dem Geschäftsführer Lothar Mildebrath ein Jugendschutz-Zertifikat.
Herrn Vollmer ginge es nicht darum, Geschäfte an den Pranger zu stellen, die den Jugendschutz nicht einhalten: „Natürlich müssen Verstöße bestraft werden und wir bringen auch alle Verstöße zur Anzeige – aber wir wollen vor allem aufklären und motivieren. Strafe allein reicht nicht. Geschäfte, die richtig und vorbildlich handeln, müssen dafür belohnt werden.“
Die jugendlichen Testkäufer sind Mitglieder des Vereins „Juvente“, der von ihnen selbst gegründet wurde und geleitet wird. „Alle Mitglieder von Juvente leben komplett alkohol-, rauch- und drogenfrei,“ so Hannah Arndt, 19, Präsidentin von Juvente. „Wir wollen gleichgesinnten Jugendlichen eine Plattform bieten und den Erwachsenen zeigen, dass wir Jugendliche keinen Alkohol brauchen.“
Herr Mildebrath ist sehr erfreut über die Auszeichnung und über seine Mitarbeiter: „Jugendschutz ist ein wichtiges Thema und wir sind uns unserer Verantwortung bewusst. Jeder Alkohol, den Jugendliche trinken, ist vorher durch die Hände Erwachsener gegangen. Ich freue mich über diese Auszeichnung. Sie ist uns Ansporn, unserer Verantwortung in Sachen Jugendschutz in allen Belangen auch weiterhin gerecht zu werden.“











