(openPR) Häuser bauen in Rumänien und Äthiopien, Freiwilligen Aktion in der Region – das sind einige Projekte im Rahmen des sozialen Engagements der BERA, die auf nachhaltige Weise die internationale Hilfsorganisation Habitat for Humanity e.V. unterstützt. Dafür erhält der regionale Personaldienstleister im Rathaus von Schwäbisch Hall am 22. April 2013 von Habitat for Humanity Deutschland die Auszeichnung „Unternehmenspartner des Jahres“. Marco Witzel, Vorstand von Habitat for Humanity Deutschland, übergibt gemeinsam mit Alexandra Neldel, Schauspielerin und Botschafterin von Habitat for Humanity, den Preis.
„Wir freuen uns sehr, das enorme soziale Engagement unseres Unternehmenspartners BERA zu würdigen. Die Mitarbeiter der BERA zeigen nicht nur immense soziale Verantwortung, sie leben sie auch. Ich hoffe, dass sich viele andere Unternehmen durch dieses beispielhafte Engagement inspiriert fühlen und sich in vergleichbarer Weise einsetzen“, so Witzel.
Durch den Preis „Unternehmenspartner des Jahres 2012“ würdigt die Hilfsorganisation außergewöhnliche soziale Leistungen eines Unternehmens, die weit über gewöhnliches Engagement hinausgehen und mehr als reine finanzielle Unterstützung darstellen. Jedes Jahr vergibt Habitat for Humanity Deutschland diesen Award. Bisherige Preisträger waren die Daimler Financial Services AG, die SAP AG und die Hetzner Online AG.
BERA Geschäftsführer Bernd Rath freut sich auf die Preisübergabe: „Wir sind stolz auf diese Auszeichnung. Sie zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Es ist nicht nur ein tolles Gefühl, mit eigener Muskelkraft Gutes für Bedürftige zu tun, es macht mich auch glücklich, dass dieses Engagement Teil unserer werteorientierten Unternehmenskultur geworden ist. Ich freue mich, dass wir in Habitat for Humanity eine Hilfsorganisation gefunden haben, bei der wir uns so direkt einbringen können, um Menschen in Not zu helfen.“
Gesellschaftliches Engagement und die Einbindung von Mitarbeitern durch Freiwilligenprojekte zeichnen die BERA beispielhaft aus. Der Personaldienstleister aus Schwäbisch Hall, der mit der Unterzeichnung der Heilbronner Erklärung auch schriftlich sein Engagement bekräftigte, ist bereits seit Mai 2011 für Hilfsprojekte von Habitat for Humanity aktiv.
Damals baute ein Mitarbeiter-Team aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen eine Woche lang ein Haus für eine hilfsbedürftige Familie in Rumänien. Die Helfer kamen so begeistert zurück, dass BERA schon ein Jahr später noch mehr Mitarbeiter auf ein Hilfsprojekt schickte: 30 Mitarbeiter bauten in Äthiopien zehn Häuser und lernten Unvergessliches für ihr Leben. Kurz darauf engagierten sich Auszubildende freiwillig in einem regionalen Projekt für Kinder- und Jugendliche.
Dieses soziale Engagement verdeutlicht die besondere Mitarbeitereinbindung über alle Hierarchieebenen und Altersstufen hinaus. Die gelebte soziale Verantwortung schweißt die Mitarbeiter zusammen und fördert die Teamarbeit sowie globales Bewusstsein.
Einladung und Pressetermin
„Unternehmenspartner des Jahres 2012“
Wann: Montag 22. April 2013 um 15 Uhr
Wo: Rathaus Schwäbisch Hall, Am Markt 6, 74523 Schwäbisch Hall