openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im Wettbewerb „Jugend schweißt“ steht Frau mit Erfolg Ihren Mann

16.04.201318:21 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Im Wettbewerb „Jugend schweißt“ steht Frau mit Erfolg Ihren Mann
Dr.-Ing. Werner Schneider, GF DVS-Bezirksverbandes Chemnitz, überreicht Urkunde an Drittplatzierte
Dr.-Ing. Werner Schneider, GF DVS-Bezirksverbandes Chemnitz, überreicht Urkunde an Drittplatzierte

(openPR) Zwickau/Meerane – 13. April 2013: 3 Auszubildende, Carolin Dickert, Salih Karaman und Jo-nathan Rittrich, und ihr Betreuer, Roland Sitte, stellten sich im Bezirkswettbewerb „Jugend schweißt“ am letzten Wochenende der Konkurrenz. Um 7.30 Uhr ging es Richtung Meerane, in die Dampfkesselbau GmbH, dem diesjährigen Austragungsort des Bezirkswettbewerbes „Jugend schweißt“.



Nach der offiziellen Anmeldung und Vergabe der Startnummern erfolgte mit dem Theorietest die erste Stufe des Wettbewerbes. Rund um das MAG-Schweißen mussten die Teilnehmer Fachfragen schriftlich beantworten. Carolin, Salih und Jonathan nahmen die Hürde mit Bra-vour und erreichten hundert Prozent. Für den praktischen Prüfungsteil hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit den technischen Gerätschaften vertraut zu machen. Dabei konnten sie während eines einstündigen Einschweißen das technische Equipment auf Herz und Niere überprüfen, bevor es für alle Ernst wurde. Ab 11.00 Uhr hatten alle Teilnehmer eine 3-stündige Praxisprüfung, in der sie ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten an drei verschiedenen Prüfteilen unter Beweis stellen mussten. So forderte das Reglement je eine Kehlnaht hori-zontal, eine Kehlnaht steigend und eine V-Naht-wanne auf 10 mm Blech.

Eine riesige Herausforderung für unsere angehenden Konstruktionsmechaniker/-innen, die in der Regel vor allem im Automobilbau als sogenannte Dünnblechschweißer tätig sind und maximal 2 mm Dünnbleche einlagig schweißen. Im Wettbewerb musste jedoch mehrlagig geschweißt werden, um die Maßgabe von 10mm zu erreichen. Nach 3-stündiger intensiver Konzentration war es geschafft. Die Ergebnisse aller angetretenen Teilnehmer wurden nur durch die Startnummer von einer 3-köpfigen Jury anonym begutachtet und bewertet.

Eine kleine Sensation bahnte sich an. Ausgerechnet Carolin Dickert, eine von zwei jungen Mitstreiterinnen, ließ viele Männer an diesem Samstag verzweifeln. Trotz der kurzen Vorbe-reitungszeit von knapp 4 Wochen errang sie unter den Fortgeschrittenen Schweißern hinter zwei Matadoren den 3. Platz. Mit einer Glanzleistung steht eine junge Frau mit respektablem Erfolg ihren Mann. Nach dem Wettkampf resümierte Carolin: „ Es war verdammt anstren-gend, das hatte ich im Vorfeld nicht erwartet. Aber es war eine großartige Erfahrung und mit einem 3. Platz hätte ich natürlich nie gerechnet“. Roland Sitte ergänzt „Wenn man bedenkt, was unsere 3 Auszubildenden in der Kürze der Zeit geschafft haben, kann ich nur meinen Hut ziehen und bin natürlich auch Stolz auf alle drei, die sich im Wettbewerb insgesamt gut behaupteten.“

Als nächster Termin steht nun der Landeswettbewerb auf dem Programm. Dort werden sich die beiden Erstplatzierten sachsenweit messen. Leider ist hier für unsere 3 Auszubildenden Schluss, jedoch werden sie den Wettbewerb sicher im eigenen Haus als Zuschauer verfol-gen, denn am 24. und 25.05.13 wird das Volkswagen Bildungsinstitut Austragungsort und Gastgeber sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 713015
 331

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im Wettbewerb „Jugend schweißt“ steht Frau mit Erfolg Ihren Mann“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Volkswagen Bildungsinstitut GmbH

Bild: Schüler schnuppern freiwillig in künftige AbeitsweltBild: Schüler schnuppern freiwillig in künftige Abeitswelt
Schüler schnuppern freiwillig in künftige Abeitswelt
Zwickau, 02.08.12: Gut motivierte Jugendliche sind selten? Das stimmt keinesfalls! 483 Mädchen und Jungen der Klassenstufen 8 bis 11 haben seit 2008 bisher das Gegenteil bewiesen. In ihren Ferien lernten sie eine Woche im Bildungsinstitut in Zwickau und Chemnitz verschiedene Ausbildungsberufe und deren Arbeitsprofile praxisorientiert kennen. Auch in den diesjährigen Sommerferien wollen genau 90 Schüler aus der Zwickauer und Chemnitzer Region herausfinden, wie gut sie für eine gewerblich-technische Ausbildung bzw. ein Studium geeignet sind. A…
Bild: TOP-Ingenieurnachwuchs für die RegionBild: TOP-Ingenieurnachwuchs für die Region
TOP-Ingenieurnachwuchs für die Region
Zwickau, 01.08.12: Im Bildungsinstitut fiel heute der Startschuss für das Studienjahr 2012 des „Studium im Praxisverbund - StiP“. 12 junge Menschen nutzen Ihre Chance, in einem dualen Studiengang sowohl ein Hochschulstudium als auch eine Berufsausbildung in 4,5 Jahren zu absolvieren. Das Kooperationsprojekt verschiedener Unternehmen der Zwickauer und Chemnitzer Region, der Westsächsischen Hochschule Zwickau und des Volkswagen Bildungsinstituts bietet seit 2003 talentierten jungen Menschen die Chance, in einem dualen Studiengang sowohl ein Ho…

Das könnte Sie auch interessieren:

Robert ist Brandenburger Jugendmeister 2012 im Ausbildungsberuf Fachmann für Systemgastronomie
Robert ist Brandenburger Jugendmeister 2012 im Ausbildungsberuf Fachmann für Systemgastronomie
… im praktischen Teil der Meisterschaft keiner der anderen Finalisten den Azubi von der Spitze verdrängen. Robert Proschwitz verteidigte erfolgreich seine Pole-Position und hat so den Wettbewerb mit Bravour gewonnen. Der Azubi der World of Pizza Filiale in Potsdam City darf nun mit Stolz den Titel „Brandenburger Jugendmeister 2012 in dem Ausbildungsberuf …
Bild: Ursula von der Leyen ist Schirmherrin für „Jugend wandert 2008“Bild: Ursula von der Leyen ist Schirmherrin für „Jugend wandert 2008“
Ursula von der Leyen ist Schirmherrin für „Jugend wandert 2008“
Die Deutsche Wanderjugend startet 2008 zum dritten Mal den Bundeswettbewerb Jugend wandert 2008. Sie ermutigt Kinder und Jugendliche, sich mit originellen und innovativen Wanderaktionen zu beteiligen. Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Ursula von der Leyen, unterstützt die Zielsetzung der Deutschen Wanderjugend und übernimmt …
Bild: "Welcome To Europe" - Songcontest: Grußwort der Ministerin für Kultus, Jugend und Sport Baden-WürttembergBild: "Welcome To Europe" - Songcontest: Grußwort der Ministerin für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
"Welcome To Europe" - Songcontest: Grußwort der Ministerin für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
… die Musik sein. In Songs kann man Gedanken und Gefühle ausdrücken und musikalisch schildern. Der Songcontest „Welcome to Europe “ unterstützt dies seit vielen Jahren erfolgreich. Der Wettbewerb wird vom Verein Artists for Europe e.V., der Musikfirma 7us media Group GmbH und dem Europa Park Rust in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultus, Jugend …
Bild: Schwarzkümmelöl - Die neue Wunderwaffe gegen Zeckenbisse?Bild: Schwarzkümmelöl - Die neue Wunderwaffe gegen Zeckenbisse?
Schwarzkümmelöl - Die neue Wunderwaffe gegen Zeckenbisse?
… Zeckenbisse? Sommerzeit ist Zeckenzeit. Sie verstecken sich im hohen Gras und übertragen gefährliche Krankheiten wie Borreliose. Gerade für die Vierbeiner eine unangenehme Sache. Wie im Wettbewerb „Jugend forscht“ herausgefunden wurde, soll sich Schwarzkümmelöl gut zur Zeckenabwehr eignen. Es ist im Grunde ein faszinierendes Ergebnis aus der Aktion „Jugend forscht“: Ein …
„Zukunft – ich gestalte sie!“ – Jugend forscht Regionalwettbewerb Trier am Freitag, 17. Februar 2017
„Zukunft – ich gestalte sie!“ – Jugend forscht Regionalwettbewerb Trier am Freitag, 17. Februar 2017
Am Freitag, 17. Februar findet an der Hochschule Trier der 52. Jugend forscht Regionalwettbewerb Trier statt. Ausgerichtet wird dieser nun schon im achten Jahr von NATUS als Patenunternehmen. Unter dem diesjährigen Motto “Zukunft – ich gestalte sie!“ können wir über 100 forschende Schüler und Jugendliche mit über 60 Projekten zu unserem Trierer Wettbewerb …
Bild: Anmachsprüche mit ErfolgBild: Anmachsprüche mit Erfolg
Anmachsprüche mit Erfolg
… mehr quälen oder Angst haben, dass ihnen nichts einfällt, wenn sie mit der Frau ihrer Träume chatten. Ab sofort bekommen sie tatkräftige Unterstützung mit dem ebook "Anmachsprüche mit Erfolg". Dabei spielt es keine Rolle, ob Mann die Frau für´s Leben sucht, für nur eine Nacht oder einfach nur als beste Freundin für gemeinsame Abenteuer. Ein Mann ein …
Heute ist "Internationaler Kinderbuchtag" 2018.
Heute ist "Internationaler Kinderbuchtag" 2018.
Zu unserem Wettbewerb "Jugend schreibt" haben wir bisher sehr viele Einsendungen erhalten. Alle Geschichten sind etwas besonderes. Die Auswahl reicht von Fantasie über Liebeskummer bis hin zu Peinlich ------------------------------ 2. April! Heute ist "Internationaler Kinderbuchtag" 2018. Zu unserem Wettbewerb "Jugend schreibt" haben wir bisher sehr …
Bild: "Jugend schreibt 2020" Jetzt mitmachen!Bild: "Jugend schreibt 2020" Jetzt mitmachen!
"Jugend schreibt 2020" Jetzt mitmachen!
Schreib-Wettbewerb verlängert bis 1. Mai 2020! ------------------------------ Der Schreibwettbewerb für die neue Ausgabe von "Voll geschrieben! - Jugend schreibt" ist voll im Gange: Einsendungen können bis zum 1. Mai 2020 gesendet werden. Nach dem Erfolg des ersten Buches wird es nun die zweite Chance geben. Wieder suchen wir Geschichten aus allen Sparten. …
Bild: Rathaus-Mitarbeiterin in Burscheid mit Messer bedrohtBild: Rathaus-Mitarbeiterin in Burscheid mit Messer bedroht
Rathaus-Mitarbeiterin in Burscheid mit Messer bedroht
dbb jugend nrw beklagt zunehmende Gewalt gegen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst Im Burscheider Rathaus hat ein Mann heute Morgen eine Mitarbeiterin der Stadtwerke mit einem Messer bedroht und verletzt. Das berichtet die Rheinische Post auf ihrer Website. Die dbb jugend nrw sieht eine Zunahme der Gewalt gegen öffentlich Beschäftigte. Gegen 8:50 Uhr …
Bild: JUGEND HILFT! Wettbewerb: In einem Monat ist BewerbungsschlussBild: JUGEND HILFT! Wettbewerb: In einem Monat ist Bewerbungsschluss
JUGEND HILFT! Wettbewerb: In einem Monat ist Bewerbungsschluss
Am 1. März 2006 ist Bewerbungsschluss des JUGEND HILFT! Wettbewerbs: Nur noch vier Wochen lang können sozial engagierte Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 19 Jahren ihre Projekte beim JUGEND HILFT! Wettbewerb (www.jugendhilft.de/opr) einreichen. Den Gewinnern winkt die Einladung zum JUGEND HILFT!-Camp in Berlin mit anschließender Siegerehrung …
Sie lesen gerade: Im Wettbewerb „Jugend schweißt“ steht Frau mit Erfolg Ihren Mann