openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DGN ist zertifizierter Anbieter von KV-SafeNet mit Netzkopplung

16.04.201318:10 UhrGesundheit & Medizin
Bild: DGN ist zertifizierter Anbieter von KV-SafeNet mit Netzkopplung
GUSbox 19''
GUSbox 19''

(openPR) Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat das Deutsche Gesundheitsnetz zugelassen, KV-SafeNet-Zugänge mit Netzkopplung anzubieten. Die Zertifizierung wurde bereits zum 1. März 2013 erteilt. Somit zählt das DGN zu den ersten Providern, die Kliniken und größere medizinische Einheiten gemäß der KV-SafeNet-Richtlinie (Netzkopplung) 1.0 an das sichere Netz der Kassenärztlichen Vereinigungen anbinden dürfen.

In Krankenhäusern oder Klinikverbünden, in denen mehrere Nutzer standortübergreifend auf das KV-SafeNet zugreifen möchten, muss der herkömmliche Zugang um einen Authentisierungsdienst erweitert werden. Dieser soll eine eindeutige Identifizierung und personenbezogene Authentisierung der Teilnehmer ermöglichen. Das DGN, bereits seit 2005 zertifizierter KV-SafeNet-Provider, hat die neue Richtlinie als integrierte Hard- und Software-Lösung umgesetzt. Als Netzkopplungsrouter dient die speziell für den Klinik-Sektor entwickelte GUSbox 19''.

Der neue Authentisierungsdienst lässt sich per Webbrowser bedienen, so dass die Installation neuer Software entfällt. Die Lösung ist mit fast jedem Endgerät direkt nutzbar – auch mit Tablets oder Smartphones. "Dank webbasierter Registrierung durch die Nutzer selbst und einfacher One-Click-Freischaltung der Nutzerkonten wird die Teilnehmerverwaltung für IT-Administratoren zum Kinderspiel", betont DGN-Geschäftsführer Armin Flender.

Kliniken, die bereits über eine GUSbox 19'' als KV-SafeNet-Zugangsgerät verfügen, können den Netzkopplungsdienst einfach per Update nachrüsten. Die Industrieausführung der GUSbox-Gerätefamilie ist mit ihrem 19-Zoll-Standardformat auf die IT-Anforderungen professioneller Rechenzentren zugeschnitten und zudem nutzbar mit jedem KIS.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 712977
 628

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DGN ist zertifizierter Anbieter von KV-SafeNet mit Netzkopplung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsches Gesundheitsnetz

Bild: Das DGN erneuert seine ISO-Zertifizierungen 27001 und 9001Bild: Das DGN erneuert seine ISO-Zertifizierungen 27001 und 9001
Das DGN erneuert seine ISO-Zertifizierungen 27001 und 9001
Das Deutsche Gesundheitsnetz erfüllt die Anforderungen der beiden aktuellen ISO/IEC-Normen 27001:2015 sowie 9001:2015. Im vierten Quartal 2017 hat der Düsseldorfer IT-Dienstleister die jeweiligen Audits für die Re-Zertifizierung erfolgreich absolviert. Bereits seit 2005 ist das DGN ein durch die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) zugelassener KV-SafeNet-Provider. Im Jahr 2014 hatte das Unternehmen sein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) für den Betrieb der KV-SafeNet-Infrastruktur erstmals gemäß ISO/IEC 27001:2013 zertifizi…
Bild: Das DGN bietet qualifizierte elektronische Zeitstempel anBild: Das DGN bietet qualifizierte elektronische Zeitstempel an
Das DGN bietet qualifizierte elektronische Zeitstempel an
Das DGN stellt ab sofort in seinem Trustcenter qualifizierte Zeitstempel nach der neuen europäischen Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste (eIDAS-Verordnung) aus. Diese sind sowohl einzeln als auch in größeren Kontingenten erhältlich und lassen sich dank standardkonformer Protokolle einfach in bestehende Signaturanwendungen integrieren. Wann immer der Beweiswert eines Dokuments wichtig ist, belegen qualifizierte Zeitstempel unwiderruflich, wann genau dieses erstellt wurde. Zudem liefern sie die Garantie, dass da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: conhIT 2015: Arztbriefe mit KV-Connect und DGN GUSbox sicher versendenBild: conhIT 2015: Arztbriefe mit KV-Connect und DGN GUSbox sicher versenden
conhIT 2015: Arztbriefe mit KV-Connect und DGN GUSbox sicher versenden
… verfügt und somit den sicheren Versand elektronischer Arzt- und Entlassbriefe ermöglicht. Der speziell für den stationären Sektor entwickelte Router ist gemäß KV-SafeNet-Richtlinie (Netzkopplung) 1.0 zertifiziert und bietet bereits über 100 Kliniken einen Zugang zum sicheren Netz der KVen inklusive dem von der KBV geforderten Authentisierungsdienst. "Mit …
Bild: One-Click-Abrechnung mit KV-Connect erfolgreich getestetBild: One-Click-Abrechnung mit KV-Connect erfolgreich getestet
One-Click-Abrechnung mit KV-Connect erfolgreich getestet
Das Deutsche Gesundheitsnetz (DGN) hat KV-Connect, die neue Anwendung auf seinem zertifiziertem KV-SafeNet-Zugangsrouter DGN GUSbox S, einem Beta-Test unterzogen. In Zusammenarbeit mit den bundesdeutschen Kassenärztlichen Vereinigungen, der KV-Telematik ARGE sowie dem Praxissoftware-Anbieter InterData wurde mit einer kleinen Zielgruppe die One-Click-Abrechnung …
Bild: KV Hessen: DGN bietet KV-SafeNet-Zugänge zu Sonderkonditionen anBild: KV Hessen: DGN bietet KV-SafeNet-Zugänge zu Sonderkonditionen an
KV Hessen: DGN bietet KV-SafeNet-Zugänge zu Sonderkonditionen an
Das Deutsche Gesundheitsnetz hat von der KV Hessen die Konzession erhalten, ihren Mitgliedern KV-SafeNet-Anschlüsse sowie Hessische eArztausweise zu besonderen Konditionen bereitzustellen. "Als zertifizierter KV-SafeNet-Provider und akkreditiertes Trustcenter sind wir in der Lage, beide Lösungen aus einer Hand anzubieten", erklärt DGN-Geschäftsführer …
Deutsches Gesundheitsnetz: Zahl der KV-SafeNet-Zugänge hat sich verdoppelt
Deutsches Gesundheitsnetz: Zahl der KV-SafeNet-Zugänge hat sich verdoppelt
Das Deutsche Gesundheitsnetz (DGN) verzeichnet eine wachsende Nachfrage nach KV-SafeNet-Zugängen. Rund 2.500 Ärzte greifen mittlerweile über den DGN-Router oder ihre GUSbox® auf das sichere Netz der KVen zu. Bei insgesamt etwa 15.500 installierten KV-SafeNet-Anschlüssen entspricht dies einem Marktanteil von gut 16 Prozent. Im Provider-Ranking auf der …
Bild: Mehr als 5.000 GUSboxen kommen in Klinik und Praxis zum EinsatzBild: Mehr als 5.000 GUSboxen kommen in Klinik und Praxis zum Einsatz
Mehr als 5.000 GUSboxen kommen in Klinik und Praxis zum Einsatz
… seine Kunden derzeit auf die GUSbox S um. Speziell für den Klinik-Sektor hat das DGN die GUSbox 19" entwickelt, die aufgrund der KV-SafeNet-Richtlinie (Netzkopplung) 1.0 um einen Authentisierungsdienst erweitert wurde. Dieser soll eine eindeutige Identifizierung ermöglichen, wenn zum Beispiel mehrere Ärzte in einem Krankenhaus oder einem Klinikverbund …
Bild: DGN tauscht alte KV-SafeNet-Zugangsgeräte ausBild: DGN tauscht alte KV-SafeNet-Zugangsgeräte aus
DGN tauscht alte KV-SafeNet-Zugangsgeräte aus
Das Deutsche Gesundheitsnetz versorgt seine KV-SafeNet-Kunden der ersten Stunde derzeit mit neuen Zugangsgeräten. Der vorkonfigurierte Router AVM FRITZ!Box, den das DGN bereits seit zwei Jahren nicht mehr im Sortiment hat, ist ab diesem Frühjahr nicht mehr für die Teilnahme am sicheren Netz der Kassenärztlichen Vereinigungen zugelassen. Grundlage hierfür …
Bild: DGN GUSbox: KV-SafeNet-Rezertifizierung ohne teuren RouterwechselBild: DGN GUSbox: KV-SafeNet-Rezertifizierung ohne teuren Routerwechsel
DGN GUSbox: KV-SafeNet-Rezertifizierung ohne teuren Routerwechsel
Das Deutsche Gesundheitsnetz, bereits seit 2005 ein KBV-zugelassener KV-SafeNet-Anbieter, hat die Zertifizierung nach der neuen Rahmenrichtlinie 3.2 erfolgreich abgeschlossen. Anders als bei anderen Providern ist dies jedoch nicht mit einem - mitunter kostspieligen - Austausch des KV-SafeNet-Zugangsgeräts verbunden. Die DGN GUSbox wird einfach und für …
Bild: DGN und MEDI GENO Deutschland vereinbaren KV-SafeNet-SonderkonditionenBild: DGN und MEDI GENO Deutschland vereinbaren KV-SafeNet-Sonderkonditionen
DGN und MEDI GENO Deutschland vereinbaren KV-SafeNet-Sonderkonditionen
Ärzte und Psychotherapeuten, die MEDI GENO Deutschland angehören, erhalten beim Deutschen Gesundheitsnetz (DGN) ab sofort einen KV-SafeNet-Anschluss zu besonderen Konditionen. Der zertifizierte Provider hat mit der deutschlandweiten Interessensvertretung für rund 17.000 freiberuflich tätige Ärzte und Psychotherapeuten eine Vertriebskooperation für KV-SafeNet …
DGN schnürt KV-SafeNet-Angebot für Medical Exchange-Kunden und Umsteiger
DGN schnürt KV-SafeNet-Angebot für Medical Exchange-Kunden und Umsteiger
Der zertifizierte KV-SafeNet-Provider DGN will niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten, die bislang einen KV-SafeNet-Zugang der Telekom Deutschland GmbH nutzen, beim jetzt notwendigen Umstieg unterstützen: Wer zum DGN wechselt, erhält den Zugangsrouter DGN GUSbox für zwölf Monate zum Nulltarif und zahlt bis zum 31. Oktober dieses Jahres keine KV-SafeNet-Gebühren. …
Bild: DGN bietet für Kliniken KV-SafeNet mit Netzkopplung anBild: DGN bietet für Kliniken KV-SafeNet mit Netzkopplung an
DGN bietet für Kliniken KV-SafeNet mit Netzkopplung an
… für den Klinik-Sektor, ab sofort mit Authentisierungsdienst an. So können sich größere medizinische Einheiten wie Krankenhäuser und Klinikketten gemäß der KV-SafeNet-Richtlinie (Netzkopplung) 1.0 an das sichere Netz der Kassenärztlichen Vereinigungen anbinden. Im Oktober des vergangenen Jahres hatten die KBV und die Kassenärztlichen Vereinigungen die …
Sie lesen gerade: DGN ist zertifizierter Anbieter von KV-SafeNet mit Netzkopplung