(openPR) Das Mercure Tagungs- und Landhotel Krefeld ist Exklusiv-Caterer bei einer der größten und ungewöhnlichsten Kulturinitiativen der vergangenen Jahre
or über 80 Jahren entwarf der Architekt Ludwig Mies van der Rohe ein spektakuläres, aber nie umgesetztes Clubhaus für den damals neu gegründeten Golfclub in Krefeld. In diesem Jahr wird der Entwurf unter der künstlerischen Leitung des belgischen Architekten Paul
Robbrecht als temporär begehbares Architekturmodell im Maßstab 1:1 am ursprünglich vorgesehenen Standort am Krefelder Stadtrand verwirklicht. Während des gesamten „Mies in Krefeld“-Projekts auf dem Egelsberg sorgt das Mercure Tagungs- und Landhotel Krefeld über fünf Monate lang als Exklusiv-Caterer für eine erstklassige Verköstigung der Gäste.
Für das Vier-Sterne-Haus, das seit Jahren eine strategische Allianz aus Event- und Tagungsgeschäft bildet, ist die Kooperation mit den Projektverantwortlichen eine willkommene Gelegenheit, das Kongressgeschäft in der einst wegen ihrer Textilindustrie bekannten Stadt zu beleben. "Ich freue mich über das MIK-Projekt, das gekonnt Kunst und Natur miteinander verbindet", sagt Hoteldirektor Walter Sosul. "Das begehbare Architekturmodell und die vielen Begleitprogramme werden zahlreiche Menschen anlocken und ihnen die vielen Standortvorteile unserer Stadt aufzeigen." Gemeint sind damit unter anderem die optimale Anbindung an den Düsseldorfer Flughafen und die Messe.
Das Projekt ist weltweit eine Premiere für einen bislang nicht realisierten modernen Architekturentwurf, der am Originalstandort räumlich erfahrbar gemacht wird. Das eingeschossige hölzerne Bauwerk entsteht auf einer Grundfläche von 80 mal 80 Metern und wird nach Ende der Ausstellung im Oktober wieder komplett entfernt. Zuvor werden fünf Monate lang hochrangige Veranstaltungen angeboten und der Ausstellungsort auf dem Egelsberg ein lebendiger kultureller Anziehungspunkt sein. Das Mercure Tagungs- und Landhotel wird als Kooperationspartner bei der Eröffnung am 26. Mai mit exklusiven Verköstigungen für einen gebührenden Auftakt sorgen.
***
Weitere Informationen für interessierte Gäste gibt es unter der Telefonnummer 02151/9560.










