(openPR) TROY, Mich. – 10. April 2013 – Die Altair Partner Alliance gibt heute bekannt, dass der bestehende Partner Key to Metals AG die neue „Premium Edition“ seiner Software exklusiv für die Nutzung der Altair Partner Alliance (APA) Anwender aktiviert hat. Der erweiterte KEY to METALS Umfang „Extended Range” ergänzt die bisherige Bibliothek um eine umfassende Liste an neuen Metallen. Die Premium Edition enthält alle Funktionen und Eigenschaften aus KEY to METALS und Extended Range und wurde um neue Werkstoffe, wie Keramik, Composite- und Polymer-Materialien erweitert. Exklusiv für APA Nutzer wurde darüber hinaus auch eine neue Funktion hinzugefügt, mit der die Nutzer komplexe Materialeigenschaftsdaten aus der Datenbank direkt in spezifische CAE Solver importieren können.
KEY to METALS (KtM) ist seit Januar 2012 über die Partner Alliance verfügbar und hatte bisher großen Erfolg, was sich darin zeigt, dass das Werkzeug sehr stark und von vielen APA Anwendern genutzt wurde. KtM wurde sehr schnell eines der am häufigsten heruntergeladenen Werkzeuge der APA. Bis heute nutzen durchschnittlich über 50 Unternehmen das Werkzeug monatlich, insgesamt hat es weltweit über 300 Anwender.
„Bisher waren wir sehr zufrieden mit unserer Mitgliedschaft in der Altair Partner Alliance”, sagte Neil Baumann, COO, Key to Metals. „Wir haben uns entschlossen, unseren APA Kunden eine einzigartige Anwendung zur Verfügung zu stellen, mit der wir für sie die Handhabung verbessern und die Flexibilität erhöhen. Außerdem stellen wir ihnen damit die erweiterten Eigenschaften der Bibliothek zur Verfügung.”
KtM hat nun die exklusiv für APA Nutzer erstellte KEY to METALS Premium Edition eingeführt. Diese Version enthält völlig neue Funktionen, die es dem Nutzer ermöglichen, ihre Materialeigenschaftsdaten schnell und einfach, über verschiedene angepasste und Solver-kompatible Formate, aus der KEY to METALS Datenbank in ihre CAE Software, wie beispielsweise Altairs HyperWorks Suite, zu importieren. Die Premium Edition enthält außerdem eine neue Bibliothek, mit dem Namen PLUS, für nichtmetallische Materialeigenschaften. Diese stetig wachsende Bibliothek umfasst bereits mehr als 10.000 Polymer-Materialen, Keramik- und Verbundwerkstoffe sowie mehr als 500 Spannungs-Dehnungskurven für Kunststoffe.
„Materialeigenschaften sind bei Finite Elemente Simulationen der Schlüssel zu korrekten Ergebnissen“, sagte Dave Mason, Vice President Global Automotive bei Altair. „Wir freuen uns über den Erfolg von KEY to METALS im APA Programm und sind zuversichtlich, dass die erweiterten Materialbibliotheken und die Integration in HyperWorks in dieser neuen Premium Edition unseren Kunden einen enormen Wert und viele neue Möglichkeiten bieten.“
Die Premium Version umfasst auch KEY to METALS Extended Range, das für komplexe Struktur- und Wärmeberechnungen und -analysen eine einzigartige Ressource für Materialeigenschaften ist. Es bietet Spannungs-Dehnungskurven, Ermüdungsdaten, Informationen zu Bruchmechanik und Kriecheigenschaften für tausende Materialien. In Kombination mit den bereits verfügbaren elastischen Eigenschaften von über 100.000 Materialien weltweit spart Extended Range seinen Nutzern durch seine intelligenten Suchmethoden Zeit und Geld und erweitert die Genauigkeit und die Qualität der für CAE und FEA Analysen benötigten Informationen.
KEY to METALS verwendet internationale Kreuzverweisungstabellen, die es möglich machen, Materialien aus der ganzen Welt zu finden und zu vergleichen. So stehen dem Anwender Daten zur chemischen Zusammensetzung, zu mechanischen und physikalischen Eigenschaften, Wärmebehandlungsdiagramme und zu Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen zur Verfügung. KEY to METALS unterstützt globale Unternehmen, indem es in 21 Sprachen zur Verfügung steht, darunter Japanisch, Russisch, Chinesisch, Koreanisch und Arabisch.
KEY to METALS und Extended Range können in fast jedem Bereich der Entwicklung in vielen Branchen eingesetzt werden, darunter die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, der Maschinenbau, die Energieindustrie, die Elektronik und Technologie sowie andere spezialisierte Bereiche. KEY to METALS Premium Edition wird darüber hinaus für eine Vielzahl anderer funktionaler Anwendungen eingesetzt werden können, da es auch eine Erweiterung für nichtmetallische Materialien enthält.
Vor zwölf Jahren hat Altair ein einzigartiges Unit-basierendes Lizenzsystem eingeführt, das es HyperWorks Anwendern ermöglicht, kundenspezifisch auf ein wachsendes Portfolio an Anwendungen zuzugreifen und ihre Investition zu optimieren. Jede Lizenz besteht aus einem Pool wiederverwendbarer HyperWorks Units (HWUs), die dafür verwendet werden können, auf jede Anwendung der HyperWorks Familie zuzugreifen.
In den letzten vier Jahren hat Altair dieses Modell auch für Drittanbieter geöffnet und es ihnen ermöglicht, auch ihre Anwendungen unter dem Unit-basierenden System laufen zu lassen. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, die als Altair Partner Alliance bekannt ist. Die Flexibilität der HWUs unterstützt die Anwender, indem sie ihnen den Zugriff auf die größte und vollständigste Suite verfügbarer CAE-Anwendungen ermöglicht. Dieses Lizenzmodell ist für die teilnehmenden HyperWorks Kunden von größtem Nutzen und der ROI verbessert sich mit jeder weiteren Anwendung. Die Kunden können auf jedes der Partner-Programme mit denselben geleasten HWUs zugreifen, die sie bereits für HyperWorks nutzen. Das Programm stellt über 55 Anwendungen, ohne zusätzliche Kosten oder eine längerfristige Bindung, zur Verfügung.
HyperWorks Anwender können KEY to METALS Premium unter www.altairalliance.com/ktm herunterladen. Weitere Informationen zu KEY to METALS erhalten Sie in einem der Einführungs-Webinare. Diese finden am 22. April, um 15:00 Uhr und 19:00 Uhr statt. Die Webinare werden von Altair veranstaltet und von KEY to METALS durchgeführt.













