openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auf der sicheren Seite: Software Asset Management (SAM)

09.04.201310:36 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Mit DITTRICH + Kollegen finanzielle Einsparungspotentiale maximieren und rechtliche Risiken minimieren

Die Anzahl von Compliance-Audits durch Softwarehersteller nimmt zu*. So besteht laut GARTNER-Studie* für ein Unternehmen eine 65-prozentige Chance, ein Software-Audit zu erleben. „Allerdings würden nur rund 5 Prozent der Unternehmen in Deutschland eine spontane Überprüfung ihrer Softwarelizenzierungseinhaltung unbeschadet oder nur mit kleinen Mängeln bestehen“, sagt Christian Dittrich, Gründer und Geschäftsführer der DITTRICH + Kollegen GmbH in Köln. Eine fatale Situation, zumal mangelhaftes Lizenzmanagement schnell straf- und zivilrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.



DITTRICH + Kollegen bietet nun mit Software Asset Management (SAM) ein Verfahren** an, das den effizienten und legalen Umgang mit Softwarelizenzen in einem Unternehmen absichert. Durch Prozessoptimierung und solides Lizenzmanagement können so bis zu 30 Prozent* finanzielle Einsparungen erzielt und rechtliche Risiken ausgeschaltet werden.

Laut Gesetz: Die Unternehmensführung haftet persönlich
„Gibt es in einem Unternehmen weniger Lizenzen als Software-Bereitstellungen oder -Installationen, ist dies strafbar und teuer“, so Dittrich. Je nach Ausmaß der Unterlizenzierung müssen die verantwortlichen Softwarehalter mit horrenden Geldstrafen in Höhe von mehreren tausend Euro oder sogar mit der Eröffnung eines Strafverfahrens rechnen. Haftbar ist dabei laut Gesetz in der Regel der Vorstand oder Geschäftsführer selbst, auch wenn IT-Prozesse an einen externen Dienstleister ausgelagert sind.

Einsparpotential von 15 bis 30 Prozent
Kein rechtliches, dafür aber ein finanzielles Risiko besteht auch bei Überlizenzierung: „Diese ist zwar straffrei, aber auch teuer. Es wird Kapital in Lizenzen gebunden, die nicht verwendet werden. Das ist so, als ob ungenutzte Firmenwagen auf dem Hof stehen - nur sieht die Lizenzen niemand“, so Dittrich. Praxiserfahrungen zeigen, dass im Durchschnitt rund 30 Prozent der einmal erworbenen Softwarelizenzen nicht mehr genutzt werden. Das Einsparpotential des eingesetzten Softwarebudgets ist laut aktueller Studien*** mit 15 bis 30 Prozent immens.

Zuständigkeiten regeln – Prozesse effektiver steuern
Oft geraten Firmen aus reiner Unwissenheit in die Situation einer Unter- oder Überlizenzierung. „Einige Unternehmen kennen zwar bereits die Notwendigkeit und sehen auch die Vorteile eines soliden Lizenzmanagements“, so Dittrich. „Jedoch verfügen sie häufig noch nicht über eine prüfungssichere Gesamtlösung.“ Oftmals gibt es gar keinen Verantwortlichen für diesen Bereich in einer Firma. Dabei sind Softwarehalter dazu verpflichtet, eine Übersicht über ihre erworbenen und eingesetzten Lizenzen zu führen. Denn bei Installation einer Software gehen sie mit dem Softwarehersteller automatisch ein Vertragsverhältnis ein, das diesen berechtigt, jederzeit, aber höchstens einmal im Jahr, die Software-Lizenzierungseinhaltung zu prüfen. Auch für die Vergangenheit muss dabei jederzeit nachweisbar sein, welche Lizenzen welcher Hardware und welchem Benutzer zugeordnet sind. Im Falle einer spontanen Überprüfung durch Softwarehersteller bricht dann schnell Hektik aus, um die geforderten Lizenzinformationen zu erhalten und verlässliche Aussagen über die tatsächlich installierten Softwaresysteme treffen zu können. „Versichern gegen eine solche Prüfung kann man sich nicht“, so Dittrich. „Lediglich ein zertifiziertes Lizenzmanagement verspricht absolute Sicherheit.“

Unabhängige Beratung für den individuellen Bedarf
Zuverlässige Sicherheit und kurzfristige Beratung bietet die DITTRICH + Kollegen GmbH. Dabei passt das Beratungsunternehmen seine Vorgehensweise spezifisch an den Bedarf jedes Unternehmens an: „Manche Firmen wünschen nur eine einmalige Analyse oder Beratung, um SAM anschließend selbständig betreiben zu können. Andere suchen einen Partner, der langfristig berät und SAM für sie übernimmt“, so Dittrich. „Wir können beides.“
Mit Implementierung einer speziellen Software startet eine sechs- bis achtwöchige Analyse des aktuellen Lizenzstatus des jeweiligen Unternehmens. Die Microsoft Licensing Professionals (MLPs) von DITTRICH + Kollegen erarbeiten auf dieser Grundlage individuelle Empfehlungen, wie schnell und kostenoptimiert Unter- und Überlizenzierungen korrigiert werden können. „Firmen können oft direkt an mehreren Stellen ansetzen. Es kann schon viel verbessert werden, wenn zum Beispiel Richtlinien zur Softwarebeschaffung und -nutzung aufgestellt oder die interne Zuständigkeit für diesen Bereich geregelt werden. Mit unseren Tools sehen Unternehmen darüber hinaus ganz genau, welche der installierten Softwareprodukte von welchem Mitarbeiter wie oft genutzt werden. Damit haben sie eine belegbare Entscheidungsgrundlage zum Einsparen unnötiger Kosten“, erklärt Dittrich. Die Verantwortlichen erhalten eine übersichtliche Aufstellung, die per Klick Antworten auf alle heiklen Fragen liefert. Damit haben sie stets die Sicherheit, dass lizenzrechtlich alles in bester Ordnung ist.

SAM-Zertifikat schützt vor externen Prüfungen
Nach einem erfolgreich durchgeführten Audit stellt die DITTRICH + Kollegen GmbH auf Wunsch zusätzlich das SAM-Zertifikat aus. Dieses wird von Microsoft ebenso anerkannt, wie von der Business Software Alliance (BSA) und der KPMG. Ein Unternehmen ist damit ein Jahr lang vor externen Prüfungen geschützt.

Weitere Informationen zum Thema unter www.sam-profis.de.

* Gartner Group, 2007
** Die eingesetzte Software ist von der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als SAM-Tool zertifiziert
*** Gartner Group, 2007. Aberdeen Group, 2002. Experton Group, 2010

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 711059
 854

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auf der sicheren Seite: Software Asset Management (SAM)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Zweites Software Asset Management Forum der amando software GmbH: Expertenrunde zum Thema Lizenz-Audit
Zweites Software Asset Management Forum der amando software GmbH: Expertenrunde zum Thema Lizenz-Audit
Lindau, 28.08.2014. Für die meisten Unternehmen ist Software Asset und Lizenzmanagement (SAM) ein heikles Thema. Steht ein Lizenz-Audit an, besteht jedoch dringend Handlungsbedarf. Auf dem Zweiten Software Asset Management Forum der amando software GmbH referieren unabhängige SAM-Experten und -Berater, Wirtschaftsprüfer sowie ein Fachanwalt für IT-Recht, …
Zweites SAM-Forum der amando software GmbH: Komplexes Lizenzmanagement leicht gemacht
Zweites SAM-Forum der amando software GmbH: Komplexes Lizenzmanagement leicht gemacht
Lindau, 31.10.2014. Das Zweite Software Asset-Management-Forum der amando software GmbH am 18. September 2014 zum Thema „Software Audit“ fand große Resonanz bei Kunden und Partnern aus der Region D-A-CH. Unter den knapp 200 Teilnehmern hat sich wieder die Aktualität des Asset- und Lizenzmanagements rund um die Fachvorträge, in technischen Workshops und …
Bild: Crayon ist Microsoft Software Asset Management Partner of the Year 2013Bild: Crayon ist Microsoft Software Asset Management Partner of the Year 2013
Crayon ist Microsoft Software Asset Management Partner of the Year 2013
Crayon hat den diesjährigen Award als Microsoft Software Asset Management Partner des Jahres gewonnen. Das Unternehmen wurde aus einem weltweiten Pool von Top Microsoft Partnern für seine Spitzenleistungen in Innovation und Implementierung von kundenspezifischen Lösungen im Bereich Software Asset Management ausgewählt. Durch Crayons exklusiven SAM-Ansatz …
Bild: Professionell geschult mit der European SAM AcademyBild: Professionell geschult mit der European SAM Academy
Professionell geschult mit der European SAM Academy
Als erster Anbieter von umfassenden Software Asset Management Trainings startet die European SAM Academy ihr Business. Bestehende Software Asset Management-Konzepte werden oftmals der Komplexität und Dynamik des Software Asset Managements und dem Anspruch vieler Unternehmen nicht mehr gerecht. Dies liegt vor allem an schwer überschaubaren Lizenzmodellen, …
Softline Solutions und Raynet präsentieren sich gemeinsam auf dem Fujitsu Forum 2012
Softline Solutions und Raynet präsentieren sich gemeinsam auf dem Fujitsu Forum 2012
- Geballte Kompetenz für professionelles Application Lifecycle Management: Lizenzmanagement, Paketierung und Deployment von Software - Prometheus GmbH mit Recruiting, Consulting und Managed Services vertreten Leipzig, 29. Oktober 2012 – Vom 07. Bis 08. November präsentieren sich die Softline Solutions GmbH und die Raynet GmbH erstmals gemeinsam auf dem …
Bild: KPMG zertifiziert DeskCenter® Management Suite als SAM ToolBild: KPMG zertifiziert DeskCenter® Management Suite als SAM Tool
KPMG zertifiziert DeskCenter® Management Suite als SAM Tool
Unabhängige Prüfgesellschaft bestätigt sicheres Lizenzmanagement mit DeskCenter® Köln/ Leipzig, 10.01.2013: Wer mit DeskCenter® sein Lizenzmanagement abbildet, erfüllt die Lizenzbestimmungen von Microsoft, Adobe, Autodesk und allen anderen gängigen Softwareherstellern und ist im Auditfall auf der sicheren Seite. Die DeskCenter® Management Suite ist damit …
Jürgen Hossner verstärkt Geschäftsleitung von SAM Live!
Jürgen Hossner verstärkt Geschäftsleitung von SAM Live!
… Hossner wird ab Januar 2016 die SAM Live! aus München in der Geschäftsleitung verstärken. SAM Live! bietet einen Managed Service an, der Unternehmen das Management ihrer Softwarenutzungsrechte (Software Asset Management, SAM) abnimmt. Hossner war zuletzt bei Microsoft Deutschland als Senior Licensing Sales Specialist und Partner Sales Account Manager …
Bild: InterConnect ist Microsoft-SAM-SpezialistBild: InterConnect ist Microsoft-SAM-Spezialist
InterConnect ist Microsoft-SAM-Spezialist
InterConnect ist in 2012 einer von wenigen Microsoft Partnern deutschlandweit mit Software-Asset-Management (SAM) Gold-Kompetenz. Neben einer umfangreichen Zertifizierung konnte Wulf Vogel (Foto), Key Account Manager, diese SAM-Expertise weiter ausbauen. Er absolvierte als einer der ersten in Deutschland die Microsoft SAM Academy. Die Teilnehmer wurden …
SAM Live! GmbH - Managed SAM Service für Partner
SAM Live! GmbH - Managed SAM Service für Partner
SAM Live! nimmt Audits den Schrecken Managed Service hält Software-Lizenzmanagement aktuell und verhindert kostspielige Falschlizenzierungen München, 25.11.15 - Viele Unternehmen investieren hohe Summen ins Software Asset Management (SAM) und müssen dann doch im Audit oder bei einer Re-Zertifizierung feststellen, dass sie falsch oder unterlizenziert …
Aktuelle Trainings im Software Lizenzmanagement
Aktuelle Trainings im Software Lizenzmanagement
Als erster Anbieter von umfassenden Software Asset Management Trainings startet die European SAM Academy ihre Trainings im Oktober Bestehende Software Asset Management-Konzepte werden oftmals der Komplexität und Dynamik des Software Asset Managements und dem Anspruch vieler Unternehmen nicht mehr gerecht. Dies liegt vor allem an schwer überschaubaren …
Sie lesen gerade: Auf der sicheren Seite: Software Asset Management (SAM)