(openPR) Als erster Anbieter von umfassenden Software Asset Management Trainings startet die European SAM Academy ihr Business.
Bestehende Software Asset Management-Konzepte werden oftmals der Komplexität und Dynamik des Software Asset Managements und dem Anspruch vieler Unternehmen nicht mehr gerecht. Dies liegt vor allem an schwer überschaubaren Lizenzmodellen, einer Vielzahl an Softwareprodukten und –versionen und an umfassenden technischen und virtualisierten Infrastrukturen. Aufgrund dieser Umstände wird es für Unternehmen immer schwieriger, Software Assets kontrolliert einzusetzen und effizient zu steuern.
Auch stehen ungeachtet der wirtschaftlichen Entwicklung IT-Budgets mehr denn je im Fokus der Kostenreduktion. Professionelles Asset- und damit verbunden auch Lizenzmanagement – insbesondere bei zentraler Steuerung – ist nicht nur der beste Garant gegen drohende Hersteller-Audits und Kostenrisiken, sondern bietet bei der vollständigen und integrierten Betrachtung des Software-Lebenszyklus ausgezeichnete Potenziale zur Kostenreduzierung. Damit trägt ein qualifiziertes Software Asset Management entscheidend zur Optimierung des Wertbeitrags der IT am Unternehmenserfolg bei.
Die European SAM Academy: Maßstäbe für professionelles Software Asset Management
Genau hier setzt die European SAM Academy an und vermittelt Best Practice Know-How für die Etablierung eines nachhaltigen Software Asset Managements. Sie bringt frischen Wind in diesen Bereich – und damit die Möglichkeit für Unternehmen, ihr Software Asset Management auf Basis praxiserprobter Methoden neu zu definieren und weiterzuentwickeln. Die European SAM Academy bietet erstmals ein umfassendes Trainingsprogramm rund um das Thema Software Asset Management an, das ausführlich und praxisnah informiert. Als Unternehmen der LICETUS Gruppe ist die SAM Academy dabei unabhängig von Softwareherstellern und Toolanbietern.
Ziel der SAM Academy ist es, anhand professioneller Trainings Maßstäbe für die Etablierung eines nachhaltigen Software Asset Managements zu schaffen. Damit wird u. a. das komplexe Themengebiet des Software-Lizenzmanagements anschaulicher und verständlicher. Unternehmen können sich auf Basis dieses Expertenwissens auf unternehmensspezifische Fragestellungen konzentrieren und müssen „das Rad nicht neu erfinden“.
Die Trainings decken ein breites Themenspektrum ab: von SAM Grundlagen über die organisatorische Integration und Systemunterstützung bis hin zu rechtlichen Aspekten und herstellerspezifischen Schulungen für die optimale Lizenzierung von Produkten der bedeutendsten Hersteller. Zudem erfahren Unternehmen, wie sie kompetent die für sie optimalen Lizenzverträge verhandeln.
Auf der Internetseite der European SAM Academy werden die Trainings und das Team aus langjährig erfahrenen SAM Trainern im Detail vorgestellt. Buchungen bis zum 30.09.2011 werden mit einem Markteinführungsrabatt von 10% honoriert.
www.samacademy.eu