openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weltneuheit – Der erste Carbon Posaunenschall

09.04.201310:22 UhrKunst & Kultur
Bild: Weltneuheit – Der erste Carbon Posaunenschall
Carbon Posaunenschall
Carbon Posaunenschall

(openPR) Revolutionär und bahnbrechend für die Welt der Musik- Weltweit der ERSTE Carbon-Posaunenschallbecher von Musik Amrein auf der Musikmesse Frankfurt 2013.
In diesem Jahr stellt die Firma Amrein aus Lübeck wieder einmal eine spektakuläre Weltneuheit im Bereich Musikinstrumente vor: den ersten Posaunen-Schallbecher aus Carbon, ein Jahr lang entwickelt mit modernster Technik und dem Know-how spezialisierter Werkstoffwissenschaftler. Das sehr leichtgewichtige High Tech-Material (20% weniger Gewicht als Messing) erlaubt eine optimale Handhabung des Instrumentes und ein bequemes und sehr leichtes Musizieren. Amrein Carbon-Schallbecher (auch: Schallstücke) werden wie Blech-Schallstücke auf einem Drehdorn gefertigt, dessen konvex und konkav ausgeformte Oberfläche auf reinste Intonation abgestimmt und ausgemessen ist. Amrein Carbon besitzt eine sehr hohe Steifigkeit und gleichzeitig eine geringere Dichte als Metall, es ist korrosionsbeständig und abnutzungsfrei. Selbst einen Sturz übersteht ein solches High Tech Carbon-Schallstück ohne Verformungen und Beulen. Carbon heizt sich auch bei starker Sonneneinstrahlung nicht auf und ist alterungsbeständig.
Der Klang des Schallstückes an der Posaune ist angenehm weich, die Töne kommen sehr leicht und fokussiert. Die Carbon-Schallstücke wurden von professionellen Posaunisten verschiedener Musikstile mit guten Resonanzen getestet. Dadurch ermutigt, wird Amrein erste Prototypen auf der Frankfurter Musikmesse erstmals der Öffentlichkeit vorstellen. Ganz im Sinne der Suche nach dem optimalen Klangergebnis forscht die Firma Amrein unermüdlich weiter nach neuen Wegen, um das bestmögliche Instrument zu bauen. Ein nächster wichtiger Schritt wäre die Entwicklung von Tuba-Schallstücken zur drastischen Gewichtserleichterung dieser Instrumente.
Besuchen Sie uns und testen Sie unsere Instrumente in Lübeck, Im Gleisdreieck 31 oder auf der Musikmesse Frankfurt in der Zeit vom 10.-13. April in Halle 4.1, Stand D58.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 711010
 926

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weltneuheit – Der erste Carbon Posaunenschall“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Musik Amrein

Bild: Yamaha Tyros 5 KeyboardBild: Yamaha Tyros 5 Keyboard
Yamaha Tyros 5 Keyboard
Show-Konzert mit Stimmungskanone und Entertainer Dennis Tegeder am brandneuen Yamaha Tyros 5 Keyboard! Dennis Tegeder ist Keyboarder und weiß, was sich aus den vielseitigen Tasteninstrumenten herausholen lässt. Der Profi war bereits für mehrere Monate auf den Weltmeeren unterwegs: als Bord-Musiker des Kreuzfahrtschiffes AIDA. Als Entertainer und Profi-Keyboarder gibt Dennis mächtig Gas und spielt in Tanz- und Showbands auf bereits an die 1000 Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er steht mit Mickie Krause auf der Bühne…
21.11.2013
Bild: Yamaha stellt das neue PSR S650 Keyboard vorBild: Yamaha stellt das neue PSR S650 Keyboard vor
Yamaha stellt das neue PSR S650 Keyboard vor
In diesem Monat liefert Yamaha zum ersten mal das Keyboard PSR-S650 aus. ES bietet eine neue, verbesserte Begleitautomatik mit MegaVoice Technologie für unglaublich realistische Style Begleitung, insbesondere bei Gitarren Sounds. Außerdem bietet es Voice Expansion zum Laden zusätzlicher Audio Samples, Klangfarben, Drum Kits und Styles und ihre kreativen Möglichkeiten zu erweitern. Das Keyboard besitzt einen 16MB großen FlashROM Erweiterungsspeicher, der Ihnen die Möglichkeit bietet zustätzliche Audio Samples, Voices, Drum Kits und Styles zu …
28.11.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Chronotechna – Das schwärzeste Zifferblatt aller Zeiten.Bild: Chronotechna – Das schwärzeste Zifferblatt aller Zeiten.
Chronotechna – Das schwärzeste Zifferblatt aller Zeiten.
Chronotechna stellt seine neue NanoDive-Uhr mit einem Zifferblatt aus tiefschwarzen Nanoröhren aus Titandioxid vor – eine Weltneuheit. Das Material wird erstmalig für eine Uhrenoberfläche verwendet, die dadurch besonders dunkel wird und die NanoDive zur schwärzesten Taucheruhr aller Zeiten macht. Titandioxid-Nanoröhrchen gehören zu den dunkelsten …
Eröffnung der ZERO CARBON LITHIUM™-Optimierungsanlage
Eröffnung der ZERO CARBON LITHIUM™-Optimierungsanlage
… Projekts ZERO CARBON LITHIUM, nämlich erneuerbare Wärme in der Lithiumsole-Ressource, kann Vulcan mit einem Netto-Null-CO2-Fußabdruck produzieren, was bei Lithium eine Weltneuheit darstellt. Karlsruhe, 23. November 2023 / IRW-Press / Vulcan eröffnet offiziell seine Lithiumextraktions- und Optimierungsanlage (Lithium Extraction Optimisation Plant, LEOP) …
Bild: Schwarze Zahlen: neue Studie von Ceresana zum Weltmarkt für Carbon BlackBild: Schwarze Zahlen: neue Studie von Ceresana zum Weltmarkt für Carbon Black
Schwarze Zahlen: neue Studie von Ceresana zum Weltmarkt für Carbon Black
Ohne Ruß kein Verkehr auf den Straßen: Für die Herstellung von Reifen werden große Mengen Carbon Black gebraucht. Bei zahlreichen weiteren Produkten aus Gummi dient Carbon Black ebenfalls als Füllstoff. Als Farbpigment wird Carbon Black dagegen in Kunststoffen, Farben und Lacken sowie Druckfarben eingesetzt. Das Marktforschungsinstitut Ceresana erwartet …
Bild: Notwendiges Schwarz: Ceresana-Report zum Weltmarkt für Carbon BlackBild: Notwendiges Schwarz: Ceresana-Report zum Weltmarkt für Carbon Black
Notwendiges Schwarz: Ceresana-Report zum Weltmarkt für Carbon Black
Carbon Black, auch Industrie-Ruß genannt, steckt als Füllstoff in Reifen und zahlreichen weiteren Produkten aus Gummi. Bei Kunststoffen, Druckfarben, Farben und Lacken wird Carbon Black dagegen als schwarzes Pigment eingesetzt. Ceresana hat bereits zum dritten Mal den Weltmarkt für Carbon Black untersucht. „Wir erwarten dafür bis zum Jahr 2025 eine positive …
Bild: SWISS LUGGAGE: Hightech-Handgepäck aus CarbonBild: SWISS LUGGAGE: Hightech-Handgepäck aus Carbon
SWISS LUGGAGE: Hightech-Handgepäck aus Carbon
Weltneuheit, die perfekte Symbiose aus extremer Robustheit und geringem Gewicht Nürnberg, April 2016 – Erfahrene Vielreisende kennen das Problem: Weichgepäck bietet zu wenig Schutz, Hartschalen-Koffer hingegen sind deutlich schwerer und somit nicht für bequemes Reisen geeignet. Swiss Luggage hat nun für den bisherigen Widerspruch zwischen Stabilität …
Bild: Neue Markenwelt, Produkte und Services: Premium-Trolley-Hersteller TiCad stellt sich zum Jubiläumsjahr neu aufBild: Neue Markenwelt, Produkte und Services: Premium-Trolley-Hersteller TiCad stellt sich zum Jubiläumsjahr neu auf
Neue Markenwelt, Produkte und Services: Premium-Trolley-Hersteller TiCad stellt sich zum Jubiläumsjahr neu auf
… hat, werden nun die Weichen für die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte von TiCad gestellt. 1989 hatte Ludwig Hentschel mit dem Bau des ersten Designcaddies aus Titan eine Weltneuheit entwickelt, die eine völlig neue Produktkategorie im Golfmarkt schuf. Getreu dem Leitbild „a perfect trolley“ wird der Markenauftritt von TiCad zum neuen Jahr nun konsequent …
Bild: Interview: JuCad revolutioniert wieder die Golferwelt 2011Bild: Interview: JuCad revolutioniert wieder die Golferwelt 2011
Interview: JuCad revolutioniert wieder die Golferwelt 2011
… bei den elektronischen Komponenten ständig Innovationen und kleinere sehr leistungsstarke Möglichkeiten bieten, ist hier die größte Veränderung zu sehen. Golf Update: 2007 Revolution mit der Weltneuheit aus Deutschland: Der erste Titan-Caddy mit Fernbedienung - wie hat der Markt das angenommen? Frau Jung: Die Fernsteuerung hatten wir schon fast 2 Jahre …
Bild: Neue Markenwelt, Produkte und Services: Premium-Trolley-Hersteller TiCad stellt sich zum Jubiläumsjahr neu aufBild: Neue Markenwelt, Produkte und Services: Premium-Trolley-Hersteller TiCad stellt sich zum Jubiläumsjahr neu auf
Neue Markenwelt, Produkte und Services: Premium-Trolley-Hersteller TiCad stellt sich zum Jubiläumsjahr neu auf
… hat, werden nun die Weichen für die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte von TiCad gestellt. 1989 hatte Ludwig Hentschel mit dem Bau des ersten Designcaddies aus Titan eine Weltneuheit entwickelt, die eine völlig neue Produktkategorie im Golfmarkt schuf. Getreu dem Leitbild „a perfect trolley“ wird der Markenauftritt von TiCad zum neuen Jahr nun konsequent …
Bild: Wertvoller Ruß: Ceresana analysiert den Wachstumsmarkt für Carbon BlackBild: Wertvoller Ruß: Ceresana analysiert den Wachstumsmarkt für Carbon Black
Wertvoller Ruß: Ceresana analysiert den Wachstumsmarkt für Carbon Black
Das Marktforschungsinstitut Ceresana erwartet eine dynamische Entwicklung der weltweiten Carbon-Black-Nachfrage und rechnet mit einem Zuwachs von über 3,1 Millionen Tonnen bis zum Jahr 2019. In Produkten aus Gummi wird Carbon Black vor allem als Füllstoff, in anderen Bereichen eher als Schwarz-Pigment eingesetzt. Fokus: Fahrzeuge Die Fahrzeugindustrie …
Bild: Die neue Freiheit auf vier RädernBild: Die neue Freiheit auf vier Rädern
Die neue Freiheit auf vier Rädern
… überragender Ergonomie und wegweisendem Design. Vor allem besticht beactive+e durch seinen intuitiven, einfachen Bedienkomfort. beactive+e ist eine zum Patent angemeldete Weltneuheit mit einem Höchstmaß an Sicherheit. Diese Mobilitätshilfe ist gleichermaßen komfortabel, nutzerfreundlich sowie individuell einstell- und anpassbar. beactive+e punktet außerdem …
Sie lesen gerade: Weltneuheit – Der erste Carbon Posaunenschall