(openPR) Chronotechna stellt seine neue NanoDive-Uhr mit einem Zifferblatt aus tiefschwarzen Nanoröhren aus Titandioxid vor – eine Weltneuheit. Das Material wird erstmalig für eine Uhrenoberfläche verwendet, die dadurch besonders dunkel wird und die NanoDive zur schwärzesten Taucheruhr aller Zeiten macht. Titandioxid-Nanoröhrchen gehören zu den dunkelsten von Menschenhand hergestellten Substanzen: Die Nanoröhren absorbieren praktisch das gesamte einfallende Licht und kommen damit den Lichteigenschaften eines schwarzen Lochs extrem nahe.
Das dank vertikal ausgerichteter Titandioxid-Nanoröhren schwärzeste jemals hergestellte Zifferblatt wurde exklusiv in Zusammenarbeit mit dem Team von Dr. Jan Macak am Center of Materials and Nanotechnologies am FCHT der Universität Pardubice (dt.: Pardubitz) und am Central European Institute of Technology am VUT in Brno (dt.: Brünn) entwickelt.
Technische Spezifikationen der Uhr
Das Gehäuse der NanoDive 42mm Uhr ist aus rostfreiem Edelstahl 316L gefertigt und wasserdicht bis zu einer Tiefe von 300 Metern (30ATM). Die Uhren verfügen über eine verschraubte Krone, Saphirglas mit doppelter Antireflexionsbeschichtung sowie eine drehbare Zifferblatt-Umrandung. Zur weiteren Veredelung des Materials verwendet Chronotechna eine Vielzahl von Techniken zum Bürsten, Polieren und Dekorieren jeder einzelnen Komponente. Dies verleiht der NanoDive-Uhr ihr einzigartiges Aussehen und eine ganz besondere Haptik. Zur Verstärkung des Uhrengehäuses wird zusätzlich eine schwarze DLC-Beschichtung (Diamond like Carbon) aufgebracht.
Offiziell COSC-zertifizierter Chronometer
Die NanoDive ist die erste Uhr einer tschechischen Marke, die als offiziell zertifizierter Chronometer anerkannt ist. Jeder in der Schweiz hergestellte, zertifizierte Chronotechna- Chronometer ist ein Unikat, das durch eine auf dem Uhrwerk eingravierte Nummer und eine von der COSC ausgestellte Zertifikatsnummer gekennzeichnet ist.
Website: cosc.swiss/de
Exklusive Verfügbarkeit, Community Funding
Das Community Funding auf der Kickstarter-Plattform bringt Uhrenliebhaber zusammen, die das zu finanzierende Produkt zu einem niedrigeren Preis kaufen und direkt nach Hause geliefert bekommen möchten. Einzelhändler, Großhändler oder andere Zwischenhändler sind nicht in den Prozess involviert. Durch die gemeinschaftlichen Vorbestellungen können viele der zusätzlichen Kosten gesenkt werden, die das Produkt sonst um bis zu 60 % verteuern würden.
Warum Community Funding?
Community Funding bringt in vielerlei Hinsicht Gutes:
Es ist gut für die Kunden, weil sie den bestmöglichen Preis erhalten.
Es ist gut für Chronotechna, weil hohe Zusatzkosten durch Überproduktion und Marketing vermieden werden können.
Und es ist gut für den Planeten, weil nur in Produktion geht, was wirklich benötigt wird, und so übermäßige Emissionen und Abfälle vermieden werden.
Die Kickstarter-Kampagne hat am 11. August 2021, 18.00 Uhr MESZ, begonnen und läuft bis zum 9. Sepember 2021.
Zitat des Präsidenten Harry Guhl
„Tschechisches Know-How, Schweizer Qualität und faire Preise sind für uns kein Widerspruch. Wenn alle drei Faktoren erfüllt sind, dann können mechanische Uhren viel Spaß machen.“