(openPR) Mai 2021, Basel – Sequent bringt mit der neuen Elektron eine smarte und selbstladende Uhrenkollektion auf den Markt, die aus Titan gefertigt ist. Sie hat das leichteste und stärkste Metallgehäuse, das Sequent je hergestellt hat. Die Zifferblätter sind jetzt mit solarbetriebenen Indexen ausgestattet, die im Dunkeln leuchten, was der Uhr eine ausgezeichnete Ablesbarkeit und ein futuristisches Aussehen verleiht.
Alle Uhren sind mit der neuesten selbstaufladenden SuperCharger 2.2- Bewegungstechnologie ausgestattet, die Körperbewegungen in elektrische Energie umwandelt, um die Uhr mit einer praktisch unendlichen Gangreserve zu versorgen. Die Uhr verfügt über die neuesten Aktivitätstracking- Technologien und über Herzfrequenzsensoren. Sie zeichnet Sporteinheiten und Schlafphasen auf.
Die smarte, selbstladende Elektron ist damit die erste Uhr ihrer Art und hat folgende Eigenschaften:
- Sie besteht aus nur 9 Teilen, keinen Zahnrädern und keinen Schrauben.
- Sie setzt einen neuen Standard in der Uhrenindustrie, da sie keine mechanische Wartung benötigt.
- Sie hat das erste Automatikwerk, das kinetische Energie in elektrische Energie umwandelt, um die Uhr mit einer praktisch unendlichen Gangreserve zu versorgen.
- Sie verfügt über eine Standby-Zeit von mehr als 2 Jahren.
- Sie ist ultrapräzise mit einer Abweichung von nur ±0,3 Sekunden pro Tag.
- Dazu gibt’s die Oxygen-App zum Speichern aller Aktivitäten.
- Sie hat eine Öffnung in der Mitte für den neuesten Herzfrequenzsensor, während die Optik des offenen Gehäusebodens erhalten bleibt.
Verfügbarkeit
Die Produktion der Sequent Elektron wird, wie auch bereits bei den Vorgängermodellen, mit Hilfe einer Kickstarterkampagne finanziert, die bereits voll finanziert ist: https://www.kickstarter.com/projects/sequent-world/the-new-titanium-elektron-smart-self-charging-watch
Anschließend wird die Uhr dann online im Sequent-Shop und später auch bei stationären Händlern, unter anderem in Consumer Electronics- und Sportgeschäften erhältlich sein.
Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit
Sequent ist von myclimate.org zertifiziert, um seinen CO2-Fußabdruck für die Herstellung seiner Produkte auszugleichen. Sequent geht sogar noch weiter und kompensiert den CO2-Fußabdruck
zehnmal mehr als erforderlich. Sequent verwendet upgecycelte Materialien aus Meeresabfällen und der Zuckerrohrproduktion und ist ständig auf der Suche nach neuen Wegen, um das Produkt noch grüner zu machen.
Zitat des CEO und Mitbegründers Adrian Buchmann
"Elektron ist der Höhepunkt der Sequent-Uhreninnovationen. Sie zeigt uns, dass Nachhaltigkeit kein
Rückschritt in Sachen Design sein muss. Ganz im Gegenteil, sie führt uns in neue Richtungen."