openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Großer PC-Komponenten-Test für Selberbauer in CHIP

08.04.201317:44 UhrIT, New Media & Software
Bild: Großer PC-Komponenten-Test für Selberbauer in CHIP

(openPR) München, 8. April 2013 | Notebooks, Netbooks, Tablets: Computer werden immer smarter und kompakter – doch erfüllt der eigene Rechner überhaupt alle persönlichen Anforderungen? CHIP hat die wichtigsten Hardware-Bausteine für PCs getestet und ermuntert zur Eigenkreation. Denn mit den richtigen Komponenten kann sich jeder genau den Rechner zusammenstellen, der zu ihm passt.

Prozessor: Das Kernstück jedes Rechners. Entscheidend für die Wahl der CPU ist, wie viel Leistung man haben – und wie viel Geld man ausgeben will, denn die Preisspanne ist groß. Testsieger bei CHIP ist der IntelCore i7-3970X, mit rund 920 Euro aber auch sehr teuer. Wer mit weniger Rechenleistung auskommt, findet bereits ab 150 Euro deutlich günstigere Alternativen.

Mainboard: Die Basis des PC. Das Motherboard wird passend zur CPU ausgewählt; CHIP empfiehlt jedoch, auch auf aktuelle Chipsätze sowie genügend Anschlüsse zu achten. Ein weiteres Kriterium ist der Arbeitsspeicher. Auch hier divergieren die Preise sehr stark, allerdings bieten RAMs für 300 Euro gegenüber Standardspeichern für 35 Euro nur ein Leistungsplus von wenigen Prozent und sind damit nur in Ausnahmefällen (beispielsweise zum Übertakten) interessant.

SSD: Der effektivste PC-Beschleuniger. Eine lohnenswerte Ergänzung, denn der Tempovorsprung ist beim Booten und Programmstart deutlich zu merken. Die Preisunterschiede in dieser Kategorie hängen in erster Linie mit der Speicherkapazität zusammen; der Testsieger von Samsung ist für fast jede Anwendung zu empfehlen.

Grafikkarte: Das Plus für Gamer. Zwar sind viele Prozessoren bereits standardmäßig mit Grafikchips ausgestattet; für Freunde aufwendiger 3D-Spiele lohnt sich jedoch der Einsatz einer Grafikkarte, da diese mit eigenen Recheneinheiten und Arbeitsspeicher die CPU sowie das RAM des Systems entlastet.

Den Artikel mit allen Testergebnissen, weiteren Tipps und Tricks zum Selberbauen sowie drei Beispiel-Bausätze aus dem CHIP Testcenter finden Sie in der aktuellen CHIP 05/2013, die ab sofort im Handel und im CHIP-Kiosk erhältlich ist. Auf der Heft-DVD außerdem: Die kompletten Messwert-Tabellen zu den 254 PC-Komponenten im CHIP-Megatest.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 710844
 240

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Großer PC-Komponenten-Test für Selberbauer in CHIP“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHIP Communications GmbH

Bild: Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-TippsBild: Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-Tipps
Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-Tipps
München, 2. August 2013 – Kaum ein WLAN reicht wirklich so weit wie es soll. Die Lösung: Zusätzliche Geräte wie WLAN-Repeater und Powerline-Extender installieren, die das WLAN-Signal auch in abgelegene Zimmer weiterverbreiten. Das Technikmagazin CHIP hat beide Systeme in der Praxis getestet und zeigt daneben Schritt für Schritt, wie man das eigene Netzwerk zuverlässig gegen Angreifer und Datenspione absichert. WLAN-Repeater installiert man zwischen dem Router und dem unterversorgten Bereich. Der Repeater nimmt das vorhandene WLAN-Signal auf…
Bild: Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im TestBild: Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im Test
Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im Test
München, 23. Juli 2013 – Der Boom der Tablet-PCs bringt wöchentlich neue Modelle auf den Markt. CHIP Test & Kauf hat aus der Geräteflut 16 aktuelle Tablets herausgegriffen und getestet. Das Fazit: Nicht nur Premium-Geräte, sondern auch die meisten preiswerteren Tablets können im Test überzeugen. Unterschiede gibt es vor allem bei der Mobilität und im Funktionsumfang. Testsieger in der Kategorie der kompakten 7-Zoll-Modelle ist Apples iPad mini, bei den größeren 10-Zoll-Modellen setzt sich das HP ElitePad 900 durch. Die Premium-Geräte im Tes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Streaming gegen Download: Die neuen Musikportale im TestBild: Streaming gegen Download: Die neuen Musikportale im Test
Streaming gegen Download: Die neuen Musikportale im Test
… iOS, mit Windows Phone7 kann der Service jedoch nicht genutzt werden. Auch die verfügbaren Apps haben noch diverse Kinderkrankheiten, wie Josef Reitberger weiß: „Ein großer Nachteil ist, dass sich die Musik nicht auf mehreren Geräten, wie beispielsweise PC und iPod, gleichzeitig abspielen lässt.“ Beim Preisvergleich empfiehlt die CHIP-Redaktion, das …
Technikmagazin CHIP testet neue Mini-Computer - Konkurrenz für den PC - Die Nettops kommen
Technikmagazin CHIP testet neue Mini-Computer - Konkurrenz für den PC - Die Nettops kommen
… nie teurer werden und selten schöner. Diesen monotonen Lauf der IT-Dinge durchbrach vor einem Jahr ausgerechnet der asiatische Hersteller Asus, der bis dahin nicht als großer Erneuerer aufgefallen war. Mit dem Netbook erfand er eine schlanke und halbwegs schicke Alternative zum klassischen Notebook im unteren Preissegment. Nun scheint Asus seinen Coup …
CHIP Online: Apple hängt klassische PCs ab – Windows XP bringt alle Gratis-Tools auf den Mac
CHIP Online: Apple hängt klassische PCs ab – Windows XP bringt alle Gratis-Tools auf den Mac
… versöhnt Apple die bislang nur schwer vereinbaren Welten von Apple und Windows. Damit tun sich für Apple-Besitzer bislang ungekannte Möglichkeiten auf, wie Verbraucherberater CHIP Online (www.chip.de) feststellt. CHIP Online hat „Boot Camp“ getestet. Das Ergebnis überrascht den Kenner nicht. Erstens: Apple-Rechner sind die besseren PCs. Und zweitens: …
Bild: Die neue Superschnittstelle - CHIP Test & Kauf: So nutzen Sie USB 3.0 schon jetzt auf jedem PCBild: Die neue Superschnittstelle - CHIP Test & Kauf: So nutzen Sie USB 3.0 schon jetzt auf jedem PC
Die neue Superschnittstelle - CHIP Test & Kauf: So nutzen Sie USB 3.0 schon jetzt auf jedem PC
… ein Formel-1-Wagen im Vergleich zu einem Gokart: Der neue USB 3.0-Standard überträgt Daten zehnmal so schnell wie das veraltete USB 2.0 – perfekt für den raschen Transfer großer Datenmengen. Die neue CHIP Test & Kauf verrät in der aktuellen Ausgabe, wie jeder PC-Besitzer schon jetzt auf den Turbo-USB aufrüsten kann. „Leider sind noch fast keine neuen …
Bild: CHIP Test & Kauf über die neue Gefahr im Web: Hacker nehmen PCs als GeiselBild: CHIP Test & Kauf über die neue Gefahr im Web: Hacker nehmen PCs als Geisel
CHIP Test & Kauf über die neue Gefahr im Web: Hacker nehmen PCs als Geisel
… Internet oder wichtige Dateien bearbeiten – und ein fieser Virus lässt sie nicht. Erst nach Zahlung eines Lösegelds können sie ihren Rechner wieder benutzen. Das Verbrauchermagazin CHIP Test & Kauf erklärt, wie man sich gegen diese Gefahr schützen kann. „So genannte Ransomware nimmt Ihren PC als Geisel, sie sperrt den Internetzugang oder verschlüsselt …
Bild: Test the Best: Chip PCs Xcalibur xp Management Software für Thin ClientsBild: Test the Best: Chip PCs Xcalibur xp Management Software für Thin Clients
Test the Best: Chip PCs Xcalibur xp Management Software für Thin Clients
Essen, 01. März 2005 Xcalibur von Chip PC, eine Management Software auf Web-Basis, übernimmt die effiziente Steuerung einer multiplen Anzahl von Clients und hilft darüber hinaus die Total Costs of Organization (TCO) zu senken. Zusammen mit den Advanced Thin Clients, dem Advanced Image, den XPI Plug-ins bietet Chip PC eine bahnbrechende Plattform für …
Bild: Sicherheits-Ratgeber für den PC: Die besten Tipps zum Schutz der PrivatsphäreBild: Sicherheits-Ratgeber für den PC: Die besten Tipps zum Schutz der Privatsphäre
Sicherheits-Ratgeber für den PC: Die besten Tipps zum Schutz der Privatsphäre
… produziert oft private Daten, die nicht für andere Augen bestimmt sind. Damit diese weder durch Familienmitglieder noch durch Arbeitskollegen oder den Chef gelesen werden können, gibt CHIP Test & Kauf in der aktuellen Ausgabe die besten Tipps zum Schutz der Privatsphäre am PC. In vielen Haushalten wird der Rechner von mehreren Personen genutzt. …
ScanWorks Plattform mit Chip-Tests und -Verifizierung im Rahmen einer strategischen Partnerschaft
ScanWorks Plattform mit Chip-Tests und -Verifizierung im Rahmen einer strategischen Partnerschaft
… Hintergrund, dass eingebettete Instrumentation in den Komponenten und Bausteinen der nächsten Generation immer häufiger vorzufinden sein wird, ist er auch für die ganze Industrie von großer Bedeutung. Standards wie P1687 ermöglichen ein höheres Maß an Integration und Automatisierung – das beginnt beim Design und Testen von Chips und findet seine nahtlose …
Bild: PC-Sicherheits-Special in CHIP Test & Kauf: Wie sicher ist Virenschutz mit Gratis-Programmen?Bild: PC-Sicherheits-Special in CHIP Test & Kauf: Wie sicher ist Virenschutz mit Gratis-Programmen?
PC-Sicherheits-Special in CHIP Test & Kauf: Wie sicher ist Virenschutz mit Gratis-Programmen?
… Kann man sich mit kostenlosen Programmen zuverlässig vor den Gefahren des Internets schützen? „Die Antwort ist ein klares Ja“, so Ingo Kuss, Chefredakteur von CHIP Test & Kauf. „Allerdings nur, wenn man die Gratis-Programme auch richtig einstellt.“ Wie eine optimale Konfiguration aussieht, zeigt das Verbrauchermagazin in seiner aktuellen Ausgabe …
Kooperation von GÖPEL electronic und DM&P ermöglicht neue Teststrategie für x86 System-On-Chip
Kooperation von GÖPEL electronic und DM&P ermöglicht neue Teststrategie für x86 System-On-Chip
… electronic, weltweit führender Lieferant von JTAG/Boundary Scan Lösungen, hat in Kooperation mit der taiwanesischen Firma DM&P spezielle VarioTAP®-IP’s zum Test der VORTEX® Chip Familie mit x86 Architektur entwickelt. Die Lösung ermöglicht den Einsatz von dynamischen Prozessor-Emulationstests zur Erkennung und Diagnose von Fehlern auf Board- und …
Sie lesen gerade: Großer PC-Komponenten-Test für Selberbauer in CHIP