openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die neue Superschnittstelle - CHIP Test & Kauf: So nutzen Sie USB 3.0 schon jetzt auf jedem PC

04.05.201008:32 UhrIT, New Media & Software
Bild: Die neue Superschnittstelle - CHIP Test & Kauf: So nutzen Sie USB 3.0 schon jetzt auf jedem PC

(openPR) München, 3. Mai 2010 – Er ist wie ein Formel-1-Wagen im Vergleich zu einem Gokart: Der neue USB 3.0-Standard überträgt Daten zehnmal so schnell wie das veraltete USB 2.0 – perfekt für den raschen Transfer großer Datenmengen. Die neue CHIP Test & Kauf verrät in der aktuellen Ausgabe, wie jeder PC-Besitzer schon jetzt auf den Turbo-USB aufrüsten kann.

„Leider sind noch fast keine neuen PCs mit der Superschnittstelle ausgestattet“, erklärt Alexander Junk, Redakteur bei CHIP Test & Kauf. „Doch niemand muss sich heute noch mit dem Schneckentempo von USB 2.0 zufrieden geben.“ So könne man Notebooks relativ simpel mit ExpressCards ins Turbo-USB-Zeitalter bringen. Auch PCs sind mit minimalen Bastelanstrengungen durch eine PCI-Express-Karte schnell aufgerüstet. „Die Karten sind mit 30 bis 40 Euro zudem erschwinglich“, so Junk. „Etwas aufwändiger und teurer ist ein kompletter Mainboardtausch.“

Theoretisch erreicht USB 3.0 eine Datenübertragungsrate von bis zu 640 MB pro Sekunde – gegenüber 60 MB pro Sekunde, die USB 2.0 maximal erreichen kann. „In ersten Labortests haben wir bereits einen deutlichen Geschwindigkeitsvorteil von USB 3.0 gemessen“, sagt Junk. „Und das auch gegenüber der eSATA-Schnittstelle, die theoretisch immerhin bis zu 375 MB pro Sekunde überträgt.“

„Großer Vorteil von USB 3.0 ist auch, dass er abwärtskompatibel ist“, erklärt Alexander Junk. „Das heißt, jeder kann seine alten Geräte weiter verwenden.“ Eine Umstellung lohnt sich also schon jetzt. Auch wenn sowohl Hardware-Hersteller als auch Microsoft mit Windows 7 noch zögerlich reagieren.

Alles, was man über die neue Superschnittstelle wissen sollte, wo die Abwärtskompatibilität endet und wann Windows 7 USB 3.0 als Standard unterstützen wird, steht in der aktuellen CHIP Test & Kauf 06/2010, die ab 3. Mai im Handel ist.


CHIP Test & Kauf - Das Verbrauchermagazin für digitale Technik
Kompakt, verständlich, informativ: CHIP Test & Kauf ist der unverzichtbare Wegweiser durch die digitale Technikwelt. In über 20 Produktkategorien gibt das Magazin Kaufempfehlungen, nimmt neue Produkte, Trends und Dienstleistungen unter die Lupe. Dabei erklärt es mit der Kompetenz einer über 30-jährigen Marke, worauf es bei Kaufentscheidungen wirklich ankommt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 424776
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die neue Superschnittstelle - CHIP Test & Kauf: So nutzen Sie USB 3.0 schon jetzt auf jedem PC“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHIP Communications GmbH

Bild: Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-TippsBild: Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-Tipps
Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-Tipps
München, 2. August 2013 – Kaum ein WLAN reicht wirklich so weit wie es soll. Die Lösung: Zusätzliche Geräte wie WLAN-Repeater und Powerline-Extender installieren, die das WLAN-Signal auch in abgelegene Zimmer weiterverbreiten. Das Technikmagazin CHIP hat beide Systeme in der Praxis getestet und zeigt daneben Schritt für Schritt, wie man das eigene Netzwerk zuverlässig gegen Angreifer und Datenspione absichert. WLAN-Repeater installiert man zwischen dem Router und dem unterversorgten Bereich. Der Repeater nimmt das vorhandene WLAN-Signal auf…
Bild: Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im TestBild: Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im Test
Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im Test
München, 23. Juli 2013 – Der Boom der Tablet-PCs bringt wöchentlich neue Modelle auf den Markt. CHIP Test & Kauf hat aus der Geräteflut 16 aktuelle Tablets herausgegriffen und getestet. Das Fazit: Nicht nur Premium-Geräte, sondern auch die meisten preiswerteren Tablets können im Test überzeugen. Unterschiede gibt es vor allem bei der Mobilität und im Funktionsumfang. Testsieger in der Kategorie der kompakten 7-Zoll-Modelle ist Apples iPad mini, bei den größeren 10-Zoll-Modellen setzt sich das HP ElitePad 900 durch. Die Premium-Geräte im Tes…

Das könnte Sie auch interessieren:

"Verbrauchermagazin für digitale Technik": CHIP Test & Kauf geht neue Wege
"Verbrauchermagazin für digitale Technik": CHIP Test & Kauf geht neue Wege
München, 8. September 2008 – Modernere Optik, mehr Nutzwert, größeres Themenspektrum: Die Zeitschrift CHIP Test & Kauf positioniert sich neu und firmiert künftig als Verbrauchermagazin für digitale Technik. Mit einem umfassenden Relaunch hat die Redaktion das neue Konzept in die Tat umgesetzt. Chefredakteur Michael Suck: „Wir bieten unseren Lesern …
Bild: Schnäppchen oder überteuerter Ladenhüter? - CHIP Test & Kauf enttarnt Verkaufstricks bei digitalen ProduktenBild: Schnäppchen oder überteuerter Ladenhüter? - CHIP Test & Kauf enttarnt Verkaufstricks bei digitalen Produkten
Schnäppchen oder überteuerter Ladenhüter? - CHIP Test & Kauf enttarnt Verkaufstricks bei digitalen Produkten
… warten. Doch die günstigen Preise werden oft durch fehlende Ausstattung, veraltete Technik oder unpassend zusammengestellte Komponenten erkauft. Wie sich solche Verkaufsfallen umgehen lassen, erklärt CHIP Test & Kauf in der aktuellen Ausgabe. Um beim Kauf eines digitalen Produkts nicht enttäuscht zu werden, raten die Experten von CHIP Test & …
Bild: PC-Sicherheits-Special in CHIP Test & Kauf: Wie sicher ist Virenschutz mit Gratis-Programmen?Bild: PC-Sicherheits-Special in CHIP Test & Kauf: Wie sicher ist Virenschutz mit Gratis-Programmen?
PC-Sicherheits-Special in CHIP Test & Kauf: Wie sicher ist Virenschutz mit Gratis-Programmen?
… Kann man sich mit kostenlosen Programmen zuverlässig vor den Gefahren des Internets schützen? „Die Antwort ist ein klares Ja“, so Ingo Kuss, Chefredakteur von CHIP Test & Kauf. „Allerdings nur, wenn man die Gratis-Programme auch richtig einstellt.“ Wie eine optimale Konfiguration aussieht, zeigt das Verbrauchermagazin in seiner aktuellen Ausgabe …
Bild: Preiswerter HD-Genuss: Warum sich jetzt der Umstieg auf Blu-ray lohntBild: Preiswerter HD-Genuss: Warum sich jetzt der Umstieg auf Blu-ray lohnt
Preiswerter HD-Genuss: Warum sich jetzt der Umstieg auf Blu-ray lohnt
… sich in den vergangenen drei Jahren fast halbiert. Das ist jedoch nicht der einzige Grund, weshalb sich ein Umstieg auf Blu-ray lohnt: Wie das Magazin CHIP Test & Kauf jetzt in einem Test ermittelte, überzeugen inzwischen selbst günstige Blu-ray-Player durch hervorragende Bildqualität und ausgereifte Technik. Im Test überprüften die Experten von …
Bild: CHIP-Test - Waschmaschine, Stürze, Feuer - Was Festplatten, Speicherkarten, USB-Sticks und CDs wirklich aushaltenBild: CHIP-Test - Waschmaschine, Stürze, Feuer - Was Festplatten, Speicherkarten, USB-Sticks und CDs wirklich aushalten
CHIP-Test - Waschmaschine, Stürze, Feuer - Was Festplatten, Speicherkarten, USB-Sticks und CDs wirklich aushalten
… Diebstahl drohen Speichermedien viel trivialere Gefahren. Das reicht vom mitgewaschenen USB-Stick über die zerkratzte CD bis zur magnetisierten Festplatte. Das Technikmagazin CHIP hat deshalb erstmals getestet, wie zehn verschiedene Speichertypen mit extremen, aber alltäglichen Belastungen zurechtkommen. Drei USB-Sticks unterschiedlicher Qualität, zwei …
Bild: Großer CHIP Test & Kauf-Ratgeber: Augen auf beim Kauf von WLAN-RouternBild: Großer CHIP Test & Kauf-Ratgeber: Augen auf beim Kauf von WLAN-Routern
Großer CHIP Test & Kauf-Ratgeber: Augen auf beim Kauf von WLAN-Routern
München, 8. September 2010 – Beim Kauf eines WLAN-Routers kann man kaum etwas falsch machen? Ein Irrtum, wie CHIP Test & Kauf im aktuellen Test von WLAN-Routern beweist. Das Verbrauchermagazin kommt zu dem Ergebnis, dass die Geräte sich trotz n-Standard stark in Ausstattung, Arbeitstempo und Funktionsumfang unterscheiden. In der aktuellen Ausgabe …
Bild: CHIP Test & Kauf über die neue Gefahr im Web: Hacker nehmen PCs als GeiselBild: CHIP Test & Kauf über die neue Gefahr im Web: Hacker nehmen PCs als Geisel
CHIP Test & Kauf über die neue Gefahr im Web: Hacker nehmen PCs als Geisel
… Internet oder wichtige Dateien bearbeiten – und ein fieser Virus lässt sie nicht. Erst nach Zahlung eines Lösegelds können sie ihren Rechner wieder benutzen. Das Verbrauchermagazin CHIP Test & Kauf erklärt, wie man sich gegen diese Gefahr schützen kann. „So genannte Ransomware nimmt Ihren PC als Geisel, sie sperrt den Internetzugang oder verschlüsselt …
Bild: Neue Chefredakteure für CHIP FOTO-VIDEO digital und CHIP Test & KaufBild: Neue Chefredakteure für CHIP FOTO-VIDEO digital und CHIP Test & Kauf
Neue Chefredakteure für CHIP FOTO-VIDEO digital und CHIP Test & Kauf
… Mit wichtigen personellen Weichenstellungen geht das Münchner Verlagshaus Vogel Burda Communications ins neue Jahr. So wird Florian Schuster neuer Chefredakteur von CHIP FOTO-VIDEO digital. Seine bisherige Position als stellvertretender Chefredakteur übernimmt Kersten Weichbrodt, der weiterhin als Fotochef die Bildredaktionen des Verlagshauses leitet. …
Wechsel an der Spitze des Verbrauchermagazins - Neuer Chefredakteur für CHIP Test & Kauf
Wechsel an der Spitze des Verbrauchermagazins - Neuer Chefredakteur für CHIP Test & Kauf
München, 26. November 2008 – Das Verbrauchermagazin CHIP Test & Kauf bekommt einen neuen Chefredakteur. Ab sofort lenkt Dr. Ingo Kuss die redaktionellen Geschicke des Monatstitels, der bei CHIP Communications erscheint. Der 42-Jährige ist für die CHIP-Gruppe derzeit als Objektleiter des hauseigenen Testcenters tätig. Der bisherige Chefredakteur von …
Bild: Sicherheits-Ratgeber für den PC: Die besten Tipps zum Schutz der PrivatsphäreBild: Sicherheits-Ratgeber für den PC: Die besten Tipps zum Schutz der Privatsphäre
Sicherheits-Ratgeber für den PC: Die besten Tipps zum Schutz der Privatsphäre
… produziert oft private Daten, die nicht für andere Augen bestimmt sind. Damit diese weder durch Familienmitglieder noch durch Arbeitskollegen oder den Chef gelesen werden können, gibt CHIP Test & Kauf in der aktuellen Ausgabe die besten Tipps zum Schutz der Privatsphäre am PC. In vielen Haushalten wird der Rechner von mehreren Personen genutzt. …
Sie lesen gerade: Die neue Superschnittstelle - CHIP Test & Kauf: So nutzen Sie USB 3.0 schon jetzt auf jedem PC