openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ödp wehrt sich gegen Zweiklassen- Bildung

05.12.200518:47 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) HEIDENHEIM, 05.11.2005. Die ödp in Bayern wird oftmals als die „einzig wahrnehmbare Parteiopposition“ gegen den christ-sozialen Parteienklüngel im Freistaat bezeichnet. Nicht ohne Grund! Mit ihren ideenreichen Aktionen haben die bajuwarischen Öko- Demokraten in der Vergangenheit schon manches Mal Stoiber und seinen Amigos Paroli bieten können.
Vergangene Woche war es wieder mal so weit! Gemeinsam mit 20 Privatklägern reichte der clevere ödp- Landesvorsitzende Bernhard Suttner eine so genannte Popularklage gegen das seit den Sommerferien geltende Büchergeld ein. In seiner Klagebegründung erklärt Suttner, dass die abverlangte Gebühr nicht nur „willkürlich“ sondern vor allem auch „überzogen hoch“ sei.
Im Spätsommer dieses Jahres ergab eine Nachfrage der ödp an bayerischen Schulen, dass die Höhe des veranschlagten Büchergeldes in keinem Verhältnis zu den tatsächlichen Bücherkosten stehe. Seit diesem Schuljahr müssen bayerische Eltern je nach Jahrgangsstufe 20 oder 40 Euro für Bücher bezahlen, dabei übersteigt der Finanzierungsanteil der Eltern den tatsächlichen Kosten teilweise um ein Vielfaches.
Der ödp-Kreisverbandes in Heidenheim begrüßt die Klage des bayerischen Landesverbandes und betont: „Schule und Bildung müssen auch in Zukunft steuerfinanziert sein und bleiben! Mit dem Büchergeld ist die Politik jedoch auf dem besten Wege, eine Zwei- Klassengesellschaft bei der Bildung einzuführen!“



***

Die ödp im Landkreis Heidenheim ist eine lokale Untergliederung der ödp Deutschland.

Ökologisch Demokratische Partei (ödp) Kreisverband Heidenheim
Wagnerstr. 41
89555 Steinheim

Internet: http://www.oedp-hdh.de
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 71070
 1544

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ödp wehrt sich gegen Zweiklassen- Bildung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ödp Kreisverband Heidenheim

Bild: ÖDP-Chef Frankenberger: Informationspolitik der Gemeinde verbesserungswürdigBild: ÖDP-Chef Frankenberger: Informationspolitik der Gemeinde verbesserungswürdig
ÖDP-Chef Frankenberger: Informationspolitik der Gemeinde verbesserungswürdig
GERSTETTEN, 10.06.2011 "Der Botulismus-Fall Schiele bedarf neben dem juristischen Verfahren auch einer dringenden politischen Aufarbeitung" - mit diesen Worten kommentiert Sebastian Frankenberger, der Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei, den Fund von Schwermetallen und die neuesten Entwicklungen in Erpfenhausen. Bereits im Februar 2011 war Sebastian Frankenberger auf dem Hof der Familie Schiele um sich vor Ort ein Bild zu machen. Ende Mai war der 29-jährige Passauer wiederum zu Gast beim gemeinsamen Arbeitstreffen der ÖDP u…
Bild: Einladung zum Pressegespräch: Brisante Entwicklungen im Fall des Rindersterbens in ErpfenhausenBild: Einladung zum Pressegespräch: Brisante Entwicklungen im Fall des Rindersterbens in Erpfenhausen
Einladung zum Pressegespräch: Brisante Entwicklungen im Fall des Rindersterbens in Erpfenhausen
GERSTETTEN, 19.05.2011 Die Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) und die "Interessengemeinschaft Botulismus" laden zu einem gemeinsamen Pressetermin am 24.05.2011, 14:30 Uhr, in den "Landgasthof Ochsen ", Molkereistr. 7, 89547 Gerstetten (Heldenfingen) ein. Anlass ist ein neuer brisanter Sachverhalt im Fall des seuchenhaften Rindersterben auf dem Hof von Klaus und Annette Schiele in Gerstetten, Erpfenhausen. Immer mehr landwirtschaftliche Rinderbestände sind vom chronischen Botulismus betroffen. Einer davon ist der Betrieb von Klaus und Ane…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Kleine Kopfpauschale“ ist ungerecht und unsozial - SPD Hessen-Süd kritisiert Zuzahlungen von KrankenkassenBild: „Kleine Kopfpauschale“ ist ungerecht und unsozial - SPD Hessen-Süd kritisiert Zuzahlungen von Krankenkassen
„Kleine Kopfpauschale“ ist ungerecht und unsozial - SPD Hessen-Süd kritisiert Zuzahlungen von Krankenkassen
… erklärte der Vorsitzende Peter Schöbel. „Hier wird der Weg für eine Kopfpauschale freigemacht. Das ist ein weiterer Schritt in eine unsolidarisch finanzierte Zweiklassen-Medizin. Wir wollen eine Bürgerversicherung, bei der auf alle Einkommensarten ein bestimmter Prozentsatz erhoben wird.“ Die Pläne für eine Kopfpauschale lehnt die Arbeitsgemeinschaft …
Bild: ADG vom 11. bis 13. April 2008 auf der Messe ”66” in MünchenBild: ADG vom 11. bis 13. April 2008 auf der Messe ”66” in München
ADG vom 11. bis 13. April 2008 auf der Messe ”66” in München
… ca. 45 Minuten vorgesehen. Herr Otto W. Teufel zeigt in seinem Vortrag auf, warum sich in Deutschland in den vergangenen 30 Jahren bei der Altersversorgung ein Zweiklassen-System entwickeln konnte, was die Auswirkungen auf die Renten sind und welche Möglichkeiten sich bieten, das zu überwinden. Dieses Zweiklassen-System ist in seiner Art einmalig in …
Jet Airways mit Visit India Pass
Jet Airways mit Visit India Pass
… und Delhi an. Die Fluggesellschaft hat kürzlich Air Sahara übernommen und ist somit zur größten privaten Airline des indischen Subkontinents aufgestiegen. Die Langstrecken werden mit modernen Maschinen vom Typ Airbus A-340 in einer Zweiklassen-Konfiguration geflogen. Passagiere haben die Wahl zwischen Economy Class und der Business Class Club Premiere.
Vertrauensschutz vor der Bundestagswahl
Vertrauensschutz vor der Bundestagswahl
… legale Weise Steuern reduziert werden können, noch das Werben für Investitionen mit hohen Steuervorteilen, unmoralisch sein. Mit einem aus diesem Grunde stiekum eingeführten Zweiklassen-Steuerrecht kann das Ziel einer gerechten Besteuerung aber nicht erreicht werden. Vielmehr sollte sich der Gesetzgeber an seine eigene Brust schlagen und erkennen, dass …
Bild: Mahnruf: Unser Land braucht BildungselitenBild: Mahnruf: Unser Land braucht Bildungseliten
Mahnruf: Unser Land braucht Bildungseliten
… schicken. Deutschlands Schulsystem, das mit seinen anspruchsvollen Gymnasien bis zum Beginn dieses Jahrtausends noch weltweites Ansehen genoss, darf nicht zu einem Zweiklassen-System aus guten Privatschulen und mittelmäßigen, staatlichen Einheitsschulen werden. Mit Wohlfühl-Pädagogik wird Deutschland seinen Platz unter den Bildungsnationen der Welt auf …
Bild: Leipzig - Hier bin ichBild: Leipzig - Hier bin ich
Leipzig - Hier bin ich
… viele Kinder in Eurer Gruppe, Klasse oder Familie sind, was Eure KiTa oder Schule für Euch besonders liebens- und erhaltenswert macht. Im Rahmen des 3. Leipziger Bildungsfest am 20. Mai werden alle Arbeiten am Bildungsleitfaden präsentiert. Demonstrativ werden wir gemeinsam zeigen, dass alle Generationen von Kindern Anspruch auf Bildung von Anfang an …
Jet Airways senkt Flugpreise bis zu 33 Prozent
Jet Airways senkt Flugpreise bis zu 33 Prozent
… ist mittlerweile zur größten privaten Airline des indischen Subkontinents aufgestiegen. Die Langstrecken werden mit modernen Maschinen vom Typ Airbus A-340 und A-330 in einer Zweiklassen-Konfiguration geflogen. Passagiere haben die Wahl zwischen Economy Class und der Business Class Club Premiere. Insgesamt bietet Jet Airways täglich über 320 Flüge in …
Bild: Piratenpartei-Kandidat trotz Eintrittskarte bei Podiumsdiskussion ausgesperrtBild: Piratenpartei-Kandidat trotz Eintrittskarte bei Podiumsdiskussion ausgesperrt
Piratenpartei-Kandidat trotz Eintrittskarte bei Podiumsdiskussion ausgesperrt
… in den vergangenen Tagen war es zu einem unwürdigen Schauspiel um die Podiumsdiskussion gekommen. So sollte aus einer großen Diskussion erst eine Zweiklassen-Veranstaltung werden, dann wurde die Diskussion in trauter Eintracht der Parlamentsparteien abgehalten. Die Politposse um die Podiumsdiskussion des Singener Wochenblatts gipfelte im heutigen Verhalten …
Jet Airways vernetzt Vielflieger-Programm mit Austrian Airlines und Thai Airways
Jet Airways vernetzt Vielflieger-Programm mit Austrian Airlines und Thai Airways
… ist somit zur größten privaten Airline des indischen Subkontinents aufgestiegen. Die Langstrecken werden mit modernen Maschinen vom Typ Airbus A-340 in einer Zweiklassen-Konfiguration geflogen. Passagiere haben die Wahl zwischen Economy Class und der Business Class Club Premiere. News Plus im Internet: www.news-plus.net . Jet Airways, PR Agentur News …
Bild: Zweiklassen-Gesellschaft in der Medizin - Wie kann sie aufgebrochen werden?Bild: Zweiklassen-Gesellschaft in der Medizin - Wie kann sie aufgebrochen werden?
Zweiklassen-Gesellschaft in der Medizin - Wie kann sie aufgebrochen werden?
… Deutschland immer ärmer. Diese Armutsbetroffenen haben heute und in Zukunft nicht den Hauch einer Chance, sich gesundheitliche Prävention leisten zu können. Die Zweiklassen-Gesellschaft in der Medizin wird sich verfestigen. Abhilfe kann aber ein soziale Aspekte berücksichtigendes Empfehlungs-Vertriebssystem schaffen: Dabei wird auf den Zwischenhandel bei …
Sie lesen gerade: ödp wehrt sich gegen Zweiklassen- Bildung