openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Medizinische Dokumentation - dictate on demand mobile goes Android

08.04.201314:10 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Medizinische Dokumentation - dictate on demand mobile goes Android
dictate on demand mobile auf iOS und Android
dictate on demand mobile auf iOS und Android

(openPR) Westerkappeln / Berlin, 7.04.2013 - Auf der conhIT 2013, der IT-Messe für das Gesundheitswesen, die vom 9. April 2013 bis 11. April 2013 in Berlin stattfindet, stellen die Westerkappelner Diktatexperten von DictaTeam in Halle 1.2 Stand E-102 gleich vier außergewöhnliche Highligths rund um das Digitale Diktieren mit Smartphones und Tablel-PC vor. dictate on demand mobile, das Flaggschiff von DictaTeam und die weltweit bewährte Smartphone- und Tablet-PC-basierte Diktier- und Dokumentationslösung, sowie die Schwesterprodukte, wie z.B. dictate on demand SDserv, wurden erheblich im Funktionsumfang erweitert und auf die medizinischen Dokumentationsprozesse optimal angepasst.



Beate Seidel, Geschäftsführerin bei DictaTeam: „dictate on demand mobile ist ein vollständiger, mobiler Ersatz für die althergebrachten tragbaren Diktiergeräte und stationären Diktiermikrofone. Das immer noch genutzte Diktiergeräte- und Diktiermikrofon-Prinzip aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts macht Ärzte im Zeitalter der ortsungebundenen Mobilität nicht unabhängig von ihrem Standort, wenn es darum geht, dass das Diktat sofort, von überall und zu jeder Zeit, integriert ins Krankenhaus-Informations-System oder Arzt-Informations-System, an das eigene Sekretariat, eine Spracherkennung oder den Schreibdienst von DictaTeam gesendet werden soll.

Sein Smartphone oder seinen Tablet-PC hat der Arzt in der Regel immer dabei – wenn er möchte nun auch dictate on demand mobile. Kosten für einen PC oder ein zusätzliches Sprachaufzeichnungsgerät sind mit dictate on demand mobile vollkommen überflüssig geworden.“

So stellt DictaTeam neben den seit Jahren bekannten Leistungsmerkmalen, wie E-Mail- und FTP-Versand, optimiert für Spracherkennungssysteme, Integration in Krankenhaus-Informations-Systeme und Arzt-Informations-Systeme folgende neuen Leistungsmerkmale auf der conhIT 2013 vor:
dictate on demand mobile ist ab sofort neben dem Betriebssystem Apple iOS auch auf dem Google Betriebssystem Android verfügbar. In sehr enger Zusammenarbeit mit dem weltweit stärksten Apple-Konkurrenten Samsung wurde dictate on demand mobile auf Android migriert. DictaTeam zeigt dictate on demand mobile auf der Samsung Galaxy-Plattform des Samsung Galaxy S III und des Samsung Galaxy Notes 2.
dictate on demand mobile ermöglicht z.B. Wunddokumentation im Diktiergerät – während des Diktates können Fotos mit dictate on demand mobile für die Bilddokumentation aufgenommen werden und dictate on demand mobile merkt sich vollkommen automatisch, an welcher Stelle des Diktates das Bild später von der Schreibkraft eingefügt werden muss. Nach unserer Kenntnis bietet kein Diktiergerät und auch kein Diktiermikrofon diese innovative Funktionalität für die medizinische Dokumentation. Sie entlastet den Arzt von zwei Geräten – Diktiergerät und Fotokamera – und von der handschriftlichen Notiz, welches Bild er zu welchem Zeitpunkt des Diktates fotografiert hat.
Mit dictate on demand mobile ist ab sofort eine Online-, Offline- und Cloud-basierte Integration von beliebigen Krankenhaus-Informations-Systemen, Radiologischen Informations-Systemen und Arzt-Informations-Systemen sowie jeder beliebigen anderen Datenbank-basierten Softwarelösung in die Diktierlösung und Dokumentationslösung vpm DictaTeam möglich. Selbstverständlich sind sämtliche Integrationsprozesse auf dem Smartphone oder Tablet-PC verschlüsselt, ganz besonders sicher über die DictaTeam safety Space.
dictate on demand mobile ist ab sofort in die Cloud-Lösung „DictaTeam safety Space“ als Alternative zu einem Diktatversand über E-Mail oder per FTP integriert. Die DictaTeam safety Space basierte auf der Bundesdatenschutzgesetz-konform zertifizierten TeamDrive-Technologie, die das begehrte und geschützte Siegel „Vom Datenschutz empfohlen“ des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein erhalten hat.

Mit den professionellen Smartphone- und Tablet-PC-basierten Diktierlösungen und Dokumentationslösungen dictate on demand mobile und dictate on demand SDserv sind Ärzte weltweit über ihr Smartphone oder ihren Tablet-PC hochsicher mit dem Krankenhaus-Informations-System oder Arzt-Informations-System verbunden und können jederzeit blitzschnell und problemlos ein Diktat zur Transkription an ihr Sekretariat oder alternativ an den Schreibdienst von DictaTeam senden – von überall, zu jederzeit, standortunabhängig.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 710619
 839

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Medizinische Dokumentation - dictate on demand mobile goes Android“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DictaTeam UG (haftungsbeschränkt)

Bild: dictate on demand mobile 4.5 für Apple iOS ist verfügbarBild: dictate on demand mobile 4.5 für Apple iOS ist verfügbar
dictate on demand mobile 4.5 für Apple iOS ist verfügbar
DictaTeam goes WebDAV Westerkappeln, 29.03.2016 – DictaTeam, die Experten für Diktierlösungen und Dokumentationslösungen, stellten heute die weltweit bewährte kostenlose Diktier-App dictate on demand mobile Freemium und das Smartphone-Diktiergerät dictate on demand mobile Enterprise in der Release 4.5 auf dem Betriebssystem Apple iOS vor. Neuheiten WebDAV-Option dictate on demand mobile 4.5 unterstützt ab sofort WebDAV für die Anbindung von Cloud-Storage-Lösungen für den Versand von Diktaten. Beate Seidel, geschäftsführende Gesellschafte…
Bild: DictaTeam mit „Best of 2016“ der „initiative mittelstand“ ausgezeichnetBild: DictaTeam mit „Best of 2016“ der „initiative mittelstand“ ausgezeichnet
DictaTeam mit „Best of 2016“ der „initiative mittelstand“ ausgezeichnet
ZERTIFIKAT "BEST OF 2016" Die Initiative Mittelstand verleiht den INNOVATIONSPREIS-IT 2016 an besonders innovative IT-Lösungen mit hohem Nutzen für den Mittelstand. Die Fachjury zeichnet in dieser Kategorie mit dem Prädikat BEST OF 2016 aus: FIRMA DictaTeam UG (haftungsbeschränkt) LÖSUNG dictate on demand mobile Das ausgezeichnete Produkt hat die Jury überzeugt und gehört zur Spitzengruppe des diesjährigen INNOVATIONSPREIS-IT. Die Initiative Mittelstand kürt damit besonders innovative Lösungen, die mittelständische Unternehmen fit für ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Arztfinder-App von FACHARZT24 nun auch für Android-Nutzer bei Google play
Arztfinder-App von FACHARZT24 nun auch für Android-Nutzer bei Google play
… kostenlose App bei Google play herunterzuladen. Mit der neuen Arztfinder-App auch für Android-Nutzer wird es noch einfacher, unterwegs den passenden Arzt zu finden. Die medizinische Expertensuche von FACHARZT24 findet auch mobil den passenden Arzt. Die Android-Version der App bietet die gleichen umfangreichen Funktionalitäten wie für das Iphone und stellt …
Bild: '20 Must-have Apps für Android' vollständig online verfügbarBild: '20 Must-have Apps für Android' vollständig online verfügbar
'20 Must-have Apps für Android' vollständig online verfügbar
… gibt hier Reibolds Klassiker. Nun steht das 200seitige FreeBook unter http://www.brain-media.de/20-must-have-apps.html online zur Verfügung. Interessierte Anwender können in der umfangreichen Dokumentation nach Belieben stöbern. Die E-Book-Variante der Dokumentation „20 Must-have Apps für Android“ wurde seit seiner ersten Veröffentlichung im Frühjahr …
Bild: Mobile App überführt Fotos nahtlos in digitale AktenBild: Mobile App überführt Fotos nahtlos in digitale Akten
Mobile App überführt Fotos nahtlos in digitale Akten
TA Triumph-Adler präsentiert mobile Anwendung live auf der conhIT Nürnberg, 13.04.2015. Die TA Triumph-Adler GmbH hat eine mobile Anwendung zur Fotodokumentation speziell für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen entwickelt. Der Spezialist für Dokumenten- und Informationsmanagement präsentiert diese vom 14. bis 16.April in Halle 4.2, Stand B-109b auf …
Barrierefreiheit bei dem Betriebssystem Android 6 – ein reutlinger Unternehmen informiert
Barrierefreiheit bei dem Betriebssystem Android 6 – ein reutlinger Unternehmen informiert
… und auf Barrierefreiheit testen. Das Ergebnis war ernüchternd. Es sind ein paar wenige neue Einstellungsmöglichkeiten für Behinderte dazu gekommen für die Lemcke aber keine Dokumentation gefunden hat. Es gibt seit mehreren Jahren eine deutschsprachige Dokumentation der Barrierefreiheit von Android im Internet, die aber warum auch immer nicht aktualisiert …
Bild: eHealth 2.0 - IhrArzt24 - Ihr persönlicher GesundheitsmanagerBild: eHealth 2.0 - IhrArzt24 - Ihr persönlicher Gesundheitsmanager
eHealth 2.0 - IhrArzt24 - Ihr persönlicher Gesundheitsmanager
… GmbH aus Düsseldorf, hat den gleichnamigen Dienst erfolgreich verfeinert und weiter ausgebaut. Neben diverser Funktionen zur ausführlichen und vor allem übersichtlichen Dokumentation des Krankheitsverlaufes und bisheriger Therapien, verfügt Ihrarzt24 über einen 24 stündigen, mit Ärzten besetzten telemedizinischen Beratungsdienst. Zum nächsten Update …
„Weiterbildungsbarometer Medizinische Dokumentation“ - Wie die Branche über Weiterbildungen denkt
„Weiterbildungsbarometer Medizinische Dokumentation“ - Wie die Branche über Weiterbildungen denkt
Mit dem „Weiterbildungsbarometer Medizinische Dokumentation“ existiert nun zum ersten Mal eine aktuelle branchenbezogene Informationsquelle, die den Weiterbildungswunsch innerhalb der Fachrichtung Medizinische Dokumentation widerspiegelt. Weiterbildungsbeteiligung ist branchenspezifisch. Dass es aber ausgerechnet in der Informationsbranche, in der Wissen …
Euro-Schulen Trier legen Branchenreport Medizinische Dokumentation vor
Euro-Schulen Trier legen Branchenreport Medizinische Dokumentation vor
Die 3. Umfrage des Deutschen Verbands Medizinischer Dokumentare (DVMD) e.V. unter Berufstätigen im Fachgebiet Medizinische Dokumentation basiert auf einer Online-Befragung, die im Januar und Februar 2008 durchgeführt wurde. Die Umfrage selbst war zuvor bereits von Januar bis Juli 2007 als Schulprojekt der Euro-Schulen Trier konzipiert worden. Grundlage …
Bild: Wachstumsmarkt Gesundheitswesen: Perspektiven durch Ausbildungen in Medizinischer DokumentationBild: Wachstumsmarkt Gesundheitswesen: Perspektiven durch Ausbildungen in Medizinischer Dokumentation
Wachstumsmarkt Gesundheitswesen: Perspektiven durch Ausbildungen in Medizinischer Dokumentation
… und Einsparmöglichkeiten gesucht. Diese Entwicklung wirkt sich hingegen positiv auf den Arbeitsmarkt im Health-Care-Markt aus, da immer mehr Bedarf an medizinischer Dokumentation entsteht. Berufe und Ausbildungen in Medizinischer Dokumentation sind daher so gefragt wie nie zuvor. Trotz schwieriger Wirtschaftslage ist das Gesundheitswesen eine Wachstumsbranche: …
Bild: Restorative APIs: Die Hoffnung auf eine bessere Gesundheitsversorgung erhöhenBild: Restorative APIs: Die Hoffnung auf eine bessere Gesundheitsversorgung erhöhen
Restorative APIs: Die Hoffnung auf eine bessere Gesundheitsversorgung erhöhen
… direkt in die Datenbank zu senden. • Arbeiten mit Laboren, damit alle Testergebnisse sicher in der Datenbank gespeichert werden. Den Designern eine umfassende API-Dokumentation geben In den meisten Fällen beeinflussen schlechte Dokumentationen die Auswahl einiger APIs. Wenn Sie weit reichende Designer-Handbücher für diese APIs bereitstellen, stellen Sie …
Bild: Noch einige freie Plätze für die Ausbildung zum staatlich geprüften Medizinischen DokumentationsassistentenBild: Noch einige freie Plätze für die Ausbildung zum staatlich geprüften Medizinischen Dokumentationsassistenten
Noch einige freie Plätze für die Ausbildung zum staatlich geprüften Medizinischen Dokumentationsassistenten
… Zuwachsraten wie der Health-Care-Bereich. Das spiegelt sich auch im Arbeitsmarkt wider. In Krankenhäusern spielt medizinische Behandlung zwar die Hauptrolle, jedoch stellt die Dokumentation einen wichtigen Teil des Ablaufes zur Versorgung und Gesundstellung des Patienten dar. Wegen der Dokumentationspflicht entstehen in Krankenhäusern komplexe Systeme, die …
Sie lesen gerade: Medizinische Dokumentation - dictate on demand mobile goes Android