openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frühjahrskur für Haare und Kopfhaut

05.04.201310:20 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Spezialshampoo und Haartonikum für schönes Haar und gesunde Kopfhaut – wirksam gegen Schuppen und Haarausfall

Nach den kalten Wintermonaten freut man sich ganz besonders darauf, endlich wieder einmal ohne Mütze oder Hut ins Freie gehen zu können. Haare und Kopfhaut haben darunter gelitten, ständig mit Wolle bzw. Fleece konfrontiert zu sein. Daher sollte man gerade jetzt Pflegeprodukte wählen, die sowohl den Haaren als auch der Kopfhaut gut tun.

Besonders empfohlen wird hier die Pflanzenkombination „TCplus“ Haartonikum und Shampoo (in Apotheken). Darin sind die wirksamen Inhaltsstoffe Olivenkernextrakt, Thymian, Vitamin E, Panthenol und Coffein enthalten. Positiver Effekt: Die Kopfhaut wird regeneriert und verstärkt durchblutet. Das Haar wird voller und kräftiger, es bekommt einen seidigen Glanz. Eine besondere Rolle spielt dabei das Coffein. Es schützt die Haarwurzel, stärkt den Haarboden und stimuliert mit diesem Energieschub das Wachstum der Haare. Zudem werden Entzündungen und quälender Juckreiz wohltuend gelindert. Die beste Wirkung und Pflege wird erzielt, wenn man Haare und Kopfhaut je nach Bedarf alle 1-2 Tage mit diesem milden Shampoo wäscht. Ergänzend sollte das Haartonikum regelmäßig in die Kopfhaut einmassiert werden. Wie der Hamburger Arbeitsmediziner Dr. med. H. Sadowski in einer Studie nachweisen konnte, regenerierte sich bei regelmäßiger Anwendung der Pflanzenkombination die Kopfhaut, Schuppenflechte und Ekzeme nahmen ab. Die Anwender berichteten zudem über einen beruhigenden, kühlenden Effekt und zurückgehenden Haarausfall.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/hansapharm-media-gmbh/news/1466 sowie http://www.hansapharm-media.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 710372
 736

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frühjahrskur für Haare und Kopfhaut“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hansapharm Media GmbH

Bild: Trockene und strapazierte Haut? Nachhaltige pflanzliche Hilfe aus der KlostermedizinBild: Trockene und strapazierte Haut? Nachhaltige pflanzliche Hilfe aus der Klostermedizin
Trockene und strapazierte Haut? Nachhaltige pflanzliche Hilfe aus der Klostermedizin
Insbesondere die kalte Jahreszeit beansprucht die Haut enorm. Es kommt häufig zu trockener und "gestresster" Haut, die spannt, juckt und schuppt. "Heizungsluft sorgt für ein Austrocknen der oberen Hautschichten und schwächt deren Abwehr. Dadurch kommt es oft vermehrt zu Ekzemen und Schuppungen", so das Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Durch die frühzeitige und richtige Pflege der betroffenen Hautstellen sind diese Beeinträchtigungen größtenteils vermeidbar. Ein seit vielen Jahren bewährter Mönch Balsam aus der Klostermedizin (in Apothe…
Bild: Vorsicht vor Sonnenbrand!Bild: Vorsicht vor Sonnenbrand!
Vorsicht vor Sonnenbrand!
Klostermedizin regeneriert geschädigte Haut Ein Sonnenbrand tritt etwa drei bis sechs Stunden nach dem Sonnenbaden auf und ist meistens eine Verbrennung ersten Grades, die der Körper wieder „reparieren“ kann. Doch das Gedächtnis der Haut registriert jeden Sonnenbrand. Ist der „Repair-Mechanismus“ der Haut überfordert, kann dies die Entstehung von Hautkrebs fördern. Ein Zuviel an Sonnenbädern begünstigt außerdem grobporige Haut, ein Nachlassen der Hautelastizität und Falten. Ist die Haut bereits strapaziert, kann ein seit vielen Jahren bei S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Starker Ansatz, starke Leistung – wie eine vitale Kopfhaut den Arbeitsalltag unterstützt
Starker Ansatz, starke Leistung – wie eine vitale Kopfhaut den Arbeitsalltag unterstützt
Regensburg, September 2025.Wer im Arbeitsalltag volle Leistung bringen will, braucht nicht nur Energie im Kopf, sondern auch Gesundheit auf dem Kopf. Denn: Eine vitale Kopfhaut ist die Grundlage für kräftige, glänzende Haare – und diese wiederum beeinflussen, wie wir uns im Beruf fühlen und wahrgenommen werden.Kopfhautgesundheit als unterschätzter ErfolgsfaktorViele …
Bild: An den Haaren herbeigezogen – Verbreitete Mythen rund ums Thema HaarBild: An den Haaren herbeigezogen – Verbreitete Mythen rund ums Thema Haar
An den Haaren herbeigezogen – Verbreitete Mythen rund ums Thema Haar
… geht es kaputten und ausgefransten Haarspitzen an den Kragen. Zurück bleiben ausschließlich gesunde Enden, durch die die Frisur voller wirkt. Auf einer gut durchbluteten Kopfhaut wachsen mehr Haare. Haarausfall entsteht nicht, wie irrtümlich angenommen, durch mangelnde Durchblutung der Kopfhaut. Deshalb regt auch regelmäßiges Massieren der Kopfhaut den …
Bild: Fettige Kopfhaut und HaarausfallBild: Fettige Kopfhaut und Haarausfall
Fettige Kopfhaut und Haarausfall
… sehr unterschiedlich. Mögliche Ursachen sind beispielsweise ungünstige Ernährungsgewohnheiten, Stress, Entzündungen oder Umweltgifte. Ofmals leiden Menschen mit Haarausfall auch unter fettiger Kopfhaut. Fettige Kopfhaut kann zu Haarausfall führen Die Talgdrüsen auf der Kopfhaut produzieren Fett, mit dem sie unsere Haare versorgen, was auch notwendig …
Bild: Gefelgte Haare im Winter mit ArganölBild: Gefelgte Haare im Winter mit Arganöl
Gefelgte Haare im Winter mit Arganöl
… und Schnee andere Bedürfnisse als in der warmen Jahreszeit- auch die Haare brauchen in Winter eine angepasste Pflege. Das liegt einerseits daran, dass die Talgdrüsen der Kopfhaut bei Kälte weniger Fett produzieren. Als Folge bilden sich vermehrt trockene Kopfschuppen und das Haar trocknet leichter aus. Die niedrigen Temperaturen im Freien und die Heizungsluft …
Bild: Fettiges Haar und fettige KopfhautBild: Fettiges Haar und fettige Kopfhaut
Fettiges Haar und fettige Kopfhaut
… gewaschen und nur ein paar Stunden später sehen die Haare wieder kraftlos und strähnig aus? Das Problem mit fettigen Haaren kennen viele, vor allem jüngere Menschen. Um Kopfhaut und Haare nicht noch mehr zu belasten, ist eine häufige, jedoch sanfte Pflege notwendig. Fettige Haare lassen das Äußere oft ungepflegt erscheinen, doch hat dies mit mangelnder …
Tipps für gesundes Haar
Tipps für gesundes Haar
… Haarmähne, die in der Sonne glänzt und sich seidenweich anfühlt - wer will das nicht? Was man bei der Pflege von Haar und Kopfhaut beachten sollte, erklärt Gesundheitsredakteurin Claudia Galler von Deutschlands größter Arztempfehlung jameda (http://www.jameda.de). Jedes Haar durchläuft einen Lebenszyklus von 2-6 Jahren Das Haar besteht hauptsächlich …
Die besten Öle für die Haare
Die besten Öle für die Haare
… sodass zu noch mehr Pflegeprodukten gegriffen wird. Leider ist das nicht immer die beste Wahl, da diese zahlreichen Inhaltsstoffe beinhalten, die schädlich für die Kopfhaut sowie den gesamten Organismus sind. Stattdessen gibt es Alternativen, die deutlich umweltfreundlicher, hautschonender und zum Teil auch effektiver sind. Naturreine Öle pflegen die …
Bild: Positive Erfahrungen - arcticheat Kühlkappe/Kühlhaube kann die Haare rettenBild: Positive Erfahrungen - arcticheat Kühlkappe/Kühlhaube kann die Haare retten
Positive Erfahrungen - arcticheat Kühlkappe/Kühlhaube kann die Haare retten
Durch Abkühlung der Kopfhaut während der Chemotherapie kann Haarausfall nachweislich verhindert werden. Haarausfall (Alopezie) gehört zu den häufigen Chemotherapie-Nebenwirkungen. Es gibt jedoch die Möglichkeit, die Haare durch ein spezielles Kühlverfahren mit der arcticheat Hypothermie-Kappe vor den Chemotherapie-Nebenwirkungen zu schützen. Das Kühlen …
Männer leiden unter Haarausfall
Männer leiden unter Haarausfall
… Ordnung ist, spricht man von Haarausfall beim Mann. Und die Ursachen für Haarausfall beim Mann sind vielfältig. Häufig beginnt der Haarausfall beim Mann an der Kopfhaut. Dies äußert sich zum Beispiel durch Schuppenbildung, eine fettige Kopfhaut und übermäßige Talgablagerungen. Die Poren werden durch Talg und Fettablagerungen verstopft, die Haarwurzeln …
Bild: Hol dir dein Haar zurück - Ayurveda-Coaching für gesundes HaarBild: Hol dir dein Haar zurück - Ayurveda-Coaching für gesundes Haar
Hol dir dein Haar zurück - Ayurveda-Coaching für gesundes Haar
… dein Haar zurück!“, wie Haare optimal versorgt werden – von der richtigen Ernährung über die ganzheitliche Reinigung auf körperlicher wie seelischer Ebene bis zur Pflege von Haar und Kopfhaut. Haarausfall kann jeden treffen, egal ob Frau, Mann, Junge oder Mädchen, ob in jungen Jahren oder in höherem Alter. In der Regel gibt es nicht nur eine einzelne …
Sie lesen gerade: Frühjahrskur für Haare und Kopfhaut