openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Best practise Finanzplanung – Wie Sie gravierende Fehler vermeiden

04.04.201317:02 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Andreas Herzog als Referent beim Gründerfrühstücks des F.A.Z.-Institut Frankfurt am Main am 25. April 2013

04.04.2013 Andreas Herzog , Inhaber und Gründer von start!up consulting ist als Referent zum Gründerfrühstück des F.A.Z.-Institut geladen worden. Herr Herzog tritt dort als Spezialist auf und referiert über das immer wichtiger werdende Thema: "Best practise Finanzplanung – Wie Sie gravierende Fehler vermeiden"
Häufig stellt die Finanzplanung die Nagelprobe für Existenzgründer bei der Erstellung ihres Businessplans dar. So bestehen, trotz nahezu unerschöpflichen Informationsquellen, vielfach Unklarheiten bei der Ausarbeitung. Wie und wo soll man beginnen? Aus welcher vertrauensvollen Quelle erhalte ich als Gründer verlässliche Markt- und Wettbewerbszahlen? Stimmt meine eigene Kalkulation um damit eine tragfähige und realitätsnahe Finanzplanung zu realisieren. Im Anschluss an den Vortrag steht Herr Herzog den Teilnehmern des Frühstücks selbstverständlich gerne für Fragen zur Verfügung.
Dieses Frühstück der besonderen Art wird von BEST EXCELLENCE Rhein-Main veranstaltet. BEST EXCELLENCE Rhein-Main ist eine Gründungsinitiative, die neue Wege geht. Sie stellt die umfassende Betreuung von Unternehmensgründern in den Vordergrund. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es nicht ausreicht, junge Unternehmen nur bis zum Markteintritt zu begleiten. Daher setzt BEST EXCELLENCE auf kontinuierliche und nachhaltige Unterstützung bis zur erfolgreichen Marktetablierung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 710239
 605

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Best practise Finanzplanung – Wie Sie gravierende Fehler vermeiden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von start!up consulting e.K.

Mit Selbstständigkeit aus Arbeitslosigkeit heraus
Mit Selbstständigkeit aus Arbeitslosigkeit heraus
start!up consulting, Bad Kreuznach, Januar 2012: Beim Gründerzuschuss gibt es Änderungen – Kein Rechtsanspruch mehr – Agenturen prüfen noch strenger – Qualität des Businessplans entscheidend für den Gründungszuschuss Arbeitslose können sich mit Unterstützung der Agenturen für Arbeit selbstständig machen. Beim Gründerzuschuss gibt es nun aber einige Änderungen. Es besteht kein Rechtsanspruch mehr. Darauf weist die Bundesagentur für Arbeit hin. Hintergrund: Der Gründungszuschuss wird aus den Beiträgen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur Arbei…
Bild: Bundestag verabschiedet die radikale Kürzung des Gründungszuschuss mit weitreichenden Folgen für GründerBild: Bundestag verabschiedet die radikale Kürzung des Gründungszuschuss mit weitreichenden Folgen für Gründer
Bundestag verabschiedet die radikale Kürzung des Gründungszuschuss mit weitreichenden Folgen für Gründer
start!up consulting, Bad Kreuznach, September 2011: Am Freitag, den 23. September 2011 hat der Bundestag über das „Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt“ abgestimmt. Die Kürzungen sollen bereits zum 01. November 2011 ohne Übergangsregelungen in Kraft treten. In 2010 haben 146.500 Gründerinnnen und Gründer mit Hilfe des Gründungszuschuss ihren eigenen Arbeitsplatz geschaffen und mit der Einstellung von Mitarbeitern noch ca. 100.000 Arbeitsplätze zusätzlich. Mit der Kürzung des Gründungszuschuss wird die Entscheidung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Finanzplanung Kuhlmann verschenkt zum Jubiläum E-Books
Finanzplanung Kuhlmann verschenkt zum Jubiläum E-Books
Das Unternehmen, Finanzplanung Kuhlmann, welches durch Diplom-Ökonom Christian Kuhlmann vertreten wird, der mittlerweile 10 Jahre Erfahrung in der ganzheitlichen Beratung von Kunden zu den Themen Versicherungen und Geldanlage aufweisen kann, bietet zum diesjährigen Jubiläum seinen Kunden ein ganz besonderes Geschenk. Bei diesem handelt es sich um ein …
UnternehmerAbend RheinNeckar – 10.04.2014 (18-20 Uhr) in Heddesheim
UnternehmerAbend RheinNeckar – 10.04.2014 (18-20 Uhr) in Heddesheim
… Werbung/kostenlos" Themen: 1.Rechnungswesen der Zukunft- elektronische Schnittstellen zu Behörden und Dienstleistern 2. Cloud-Computing in der Praxis (Zweck, Nutzen/Kosten Potenziale) 3. Private Finanzplanung (Leitfaden für die Praxis/Regeln einhalten und Fehler vermeiden) 4. Networking mit anderen Teilnehmern und komplette Unterlagen 5. Eigener Vortrag? …
Informationsgespräch mit dem IDV Privatinstitut für Deutsche Verbraucher aus Köln
Informationsgespräch mit dem IDV Privatinstitut für Deutsche Verbraucher aus Köln
… ein Informationsgespräch ab und welchen Nutzen hat es? Zahle ich zu viele Steuern? Wie steht es um meine Altersvorsorge? Und wie sieht es mit meiner Finanzplanung aus? Fragen, mit denen sich die Mehrheit der deutschen Bevölkerung alltäglich konfrontiert sieht. Aufgrund des Informationsmangels in den Bereichen Steuern, Finanzen, Rente und Altersvorsorge …
Bild: „Börsenqueen“ Ingeborg Mootz beim „Forum Finanzen für Frauen“Bild: „Börsenqueen“ Ingeborg Mootz beim „Forum Finanzen für Frauen“
„Börsenqueen“ Ingeborg Mootz beim „Forum Finanzen für Frauen“
… Unwissenheit haben insbesondere Frauen, aber auch Männer, Angst davor, etwas falsch zu machen und deshalb Geld zu verlieren. Diese Angst ist der größte Hemmschuh, die Finanzplanung selbstverantwortlich zu übernehmen. Doch wenn die Menschen verstehen, wie einfach meine Anlagestrategie ist, werden sie ihre Angst vor diesem Thema und davor, Fehler zu machen, …
Bild: Finanzielle Sicherheit für morgenBild: Finanzielle Sicherheit für morgen
Finanzielle Sicherheit für morgen
… Risiken abgesichert und Gewinne erwirtschaftet werden. Die besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Altersversorgung. Der Autor informiert über unterschiedliche Möglichkeiten der Finanzplanung in verschiedenen Lebenssituationen. Nur wer gut informiert ist, kann staatliche Förderungen und Steuervorteile ausschöpfen. Leser erfahren auch, wie eine vorhandene …
Der Wert professioneller Steuererklärungen in Düsseldorf
Der Wert professioneller Steuererklärungen in Düsseldorf
… erheblich. Klienten und Klientinnen können sich beruhigt anderen wichtigen Aufgaben widmen, wissend, dass ihre Steuerangelegenheiten professionell verwaltet werden. Langfristige Finanzplanung und Beratung Neben der jährlichen Steuererklärung bieten Steuerberater und -beraterinnen auch Unterstützung bei der langfristigen Finanzplanung. Sie helfen bei …
Am Welttag der Frauen legt fem:invest den Fokus auf Finanzen
Am Welttag der Frauen legt fem:invest den Fokus auf Finanzen
… jetzt eine besondere Workshopreihe ins Leben gerufen: Ab dem 12. März 2009 können Frauen jeden Donnerstagabend ihre Kenntnisse zu den Themen Vorsorge, Investitionen und Finanzplanung erweitern und vertiefen. Im Rahmen eines Seminars werden unter anderem Fragen zur Altersvorsorge, zur Vorsorge für Kinder oder zu Geldanlagen speziell für Frauen erörtert. …
Bild: Ephesoft ernennt Naren Goel zum Chief Financial Officer (CFO)Bild: Ephesoft ernennt Naren Goel zum Chief Financial Officer (CFO)
Ephesoft ernennt Naren Goel zum Chief Financial Officer (CFO)
Der erfahrene Technologieexperte wird eine langfristige Finanzplanung für die nächste Wachstumsphase des Unternehmens entwickeln; Ephesoft expandiert in neue Märkte, die reif für intelligentes Input Management auf Basis von Machine Learning sind. Braunfels – 23.02.2018 – Ephesoft, der führende Entwickler von intelligenten Input Management Lösungen und …
CRM on Demand für Finanzdienstleister
CRM on Demand für Finanzdienstleister
… vereinbart. WICE bietet mit seiner gleichnamigen CRM-Groupware eine webbasierte Software für das Kundenbeziehungsmanagement. Etvice stellt mit efp24 Online eine Finanzanalyse- und Finanzplanungs-Software für Finanzdienstleister her. Eine erste gemeinsame Lösung soll bis Ende des Jahres angeboten werden. Dadurch können die Anwender zukünftig die Funktionen …
Bild: Integrierte Finanzplanung - Alles passt zusammenBild: Integrierte Finanzplanung - Alles passt zusammen
Integrierte Finanzplanung - Alles passt zusammen
… Unternehmen Veränderungsbedarf gibt. Darüber hinaus ist die Unternehmensplanung ein unerlässlicher Baustein der externen Kommunikation mit Kreditgebern und dem Kapitalmarkt. Die integrierte Finanzplanung (IFP) ist deshalb für den gesamten Mittelstand bedeutsam. Besonders geeignet ist dieses Instrument für Unternehmen, deren Geschäft über das Jahr hinweg …
Sie lesen gerade: Best practise Finanzplanung – Wie Sie gravierende Fehler vermeiden