openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Qualitätssiegel für Thüringer Medienunternehmen

04.04.201316:06 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Neues Qualitätssiegel für Thüringer Medienunternehmen
Qualität inmitten Deutschlands
Qualität inmitten Deutschlands

(openPR) Der Wettbewerb des Thüringer Medienpreises hat es sich zum Ziel gemacht, den Medienstandort Thüringen zu stärken. In bis zu vier Kategorien können die Unternehmen ihre Produkte zum Thema „Ausbildung in Thüringen“ einsenden. Die Auszeichnung der Gewinner erfolgt im Rahmen einer Festwoche am 29. August 2013 in Pößneck.

Unter dem Claim „Qualität inmitten Deutschlands“ veranstaltet der Thüringer Medienpreis einen neuen Kreativwettbewerb. Ziel dieses Preises ist es, den Medienstandort Thüringen zu stärken und die Aufmerksamkeit für die hochwertige Arbeit, auch in anderen Bundesländern, zu erlangen. Der Preis will sich als Qualitätssiegel etablieren und soll zukünftig jährlich verliehen werden.

Es gibt vier Einsendekategorien:
• Druckerzeugnisse,
• Webgestaltung,
• (Web-)Radio und
• Filmproduktion.

Die fachkundige Jury des Thüringer Medienpreises sichtet alle Einsendungen nach festgelegten Kriterien. Anschließend werden die Beträge für das öffentliche Votum freigegeben. Die Prämierung der drei besten Produkte jeder Kategorie findet vom 26. bis 30. August 2013 im Rahmen der Festwoche zur Einweihung des neuen Pößnecker Schulteils des Staatlichen Berufsbildungszentrum Saale-Orla-Kreis statt. Das Berufsbildungszentrum bildet unter anderem gemeinsam mit einem Netzwerk von Unternehmen und Kammern einen großen Teil des Nachwuchses im Berufsfeld Medientechnik, bis hin zum Handwerksmeister, aus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 710146
 642

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Qualitätssiegel für Thüringer Medienunternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Thüringer Medienpreis

Bild: Bekanntgabe der Preise und Verlängerung des EinsendeschlussesBild: Bekanntgabe der Preise und Verlängerung des Einsendeschlusses
Bekanntgabe der Preise und Verlängerung des Einsendeschlusses
Der Thüringer Medienpreises ist ein Kreativwettbewerb mit dem Ziel, den Medienstandort Thüringen zu stärken. Der Preis will sich als Qualitätssiegel etablieren und hat das Thema „Ausbildung in Thüringen“. Der Einsendeschluss ist auf den 30. Juni 2013 verlängert. Die Gewinner erhalten zudem Geld- und Sachpreise bei der Auszeichnung im Rahmen einer Festwoche am 29. August 2013 in Pößneck. Aufgrund der hohen Nachfrage verlängern wir den Einsendeschluss um 14 Tage, auf den 30. Juni 2013. In bis zu vier Kategorien können interessierte Privatpers…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Willkommen bei der Thüringer Tischkultur: Kaffeehaus Gräfe als 25. Partner zertifiziertBild: Willkommen bei der Thüringer Tischkultur: Kaffeehaus Gräfe als 25. Partner zertifiziert
Willkommen bei der Thüringer Tischkultur: Kaffeehaus Gräfe als 25. Partner zertifiziert
… beziehungsweise herstellt sowie einen sehr guten Service aufweist, kann Partner im Netzwerk werden. Für die Besucher der Region ist die Zertifizierung deshalb ein Qualitätssiegel mit Wiedererkennungswert. Weitere Partner kommen hinzu Die Thüringer Tischkultur ist mit herausragenden Handwerks- und Gastronomiebetrieben der Region im Gespräch, so dass in den nächsten …
Nordic Walking im Thüringer Vogtland
Nordic Walking im Thüringer Vogtland
… aktiv Walking Zentrum Thüringer Vogtland in die neue Saison. Der Park wurde nach den strengen Qualitätskriterien des Deutschen Skiverbandes errichtet und besitzt das Qualitätssiegel Sport pro Gesundheit des Deutschen Sportbundes, so dass die Angebote durch die Krankenkassen bezuschussungsfähig sind. Möglich wurde dieses Zentrum nur durch die Unterstützung …
Bild: ifesca erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnetBild: ifesca erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet
ifesca erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet
… wurde das Software-Unternehmen ifesca aus Ilmenau im November von Brigitte Mohn, Mitglied des Vorstands der Bertelsmann Stiftung, mit dem Qualitätssiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Es bescheinigt vorwiegend kleinen und mittelständischen Betrieben eine familienbewusste und mitarbeiterorientierte Personalpolitik. Derzeit dürfen 15 …
Bild: Internationale Grüne Woche: Thüringer Tischkultur ist Themenjahr 2018 des Landes ThüringenBild: Internationale Grüne Woche: Thüringer Tischkultur ist Themenjahr 2018 des Landes Thüringen
Internationale Grüne Woche: Thüringer Tischkultur ist Themenjahr 2018 des Landes Thüringen
… der Thüringer Tischkultur mit viel Leidenschaft und Herzblut verwirklichen. Für die Gäste ist die Zertifizierung "Partner der Thüringer Tischkultur" deshalb ein Qualitätssiegel mit Wiedererkennungswert. Eine Videoinstallation am Tischkultur-Stand auf der IGW zeigt die unzähligen Möglichkeiten des gedeckten Thüringer Tisches. In einer kreativen Umsetzung …
Bild: Mehr als Wurst und Klöße: Thüringer Tischkultur präsentiert sich auf der ITBBild: Mehr als Wurst und Klöße: Thüringer Tischkultur präsentiert sich auf der ITB
Mehr als Wurst und Klöße: Thüringer Tischkultur präsentiert sich auf der ITB
… beziehungsweise herstellt sowie einen sehr guten Service aufweist, kann Partner im Netzwerk werden. Für die Besucher der Region ist die Zertifizierung deshalb ein Qualitätssiegel mit Wiedererkennungswert. Die "Thüringer Tischkultur" auf der ITB Die Thüringer Tischkultur wird 2018 das touristische Jahresthema für Thüringen und stellt sich daher in Zusammenarbeit …
Bild: Naabtal Duo und Rennsteigfeuer beim GipfeltreffenBild: Naabtal Duo und Rennsteigfeuer beim Gipfeltreffen
Naabtal Duo und Rennsteigfeuer beim Gipfeltreffen
epublik reges Interesse. Konzert & Gastspiel Mirco Braun ist eine Thüringer Eventagentur, die deutschlandweit operiert. Die Agentur vermittelt zusätzlich nationale sowie internationale Stars. Zu den Kunden zählen große Hotels sowie Firmen der Dienstleistungsbranche (u.a. Banken, Versicherungen, Medienunternehmen).
Bild: Erstes Thüringer Softwareunternehmen erhält bundesweites KI-GütesiegelBild: Erstes Thüringer Softwareunternehmen erhält bundesweites KI-Gütesiegel
Erstes Thüringer Softwareunternehmen erhält bundesweites KI-Gütesiegel
Qualität, Verantwortungsbewusstsein und Datensicherheit soll im Bereich der Künstlichen Intelligenz zukünftig durch ein eigenes Qualitätssiegel erkennbar sein. Als erstes Thüringer Softwareunternehmen auf der Mitgliederliste des KI-Verbandes durfte sich die ifesca GmbH in Ilmenau nun über die Vergabe des Siegels freuen. Der noch junge Fachverband wurde …
Bild: Bekanntgabe der Preise und Verlängerung des EinsendeschlussesBild: Bekanntgabe der Preise und Verlängerung des Einsendeschlusses
Bekanntgabe der Preise und Verlängerung des Einsendeschlusses
Der Thüringer Medienpreises ist ein Kreativwettbewerb mit dem Ziel, den Medienstandort Thüringen zu stärken. Der Preis will sich als Qualitätssiegel etablieren und hat das Thema „Ausbildung in Thüringen“. Der Einsendeschluss ist auf den 30. Juni 2013 verlängert. Die Gewinner erhalten zudem Geld- und Sachpreise bei der Auszeichnung im Rahmen einer Festwoche …
Bild: Thüringer Waldquell zum Saisonstart mit neuer GlasausstattungBild: Thüringer Waldquell zum Saisonstart mit neuer Glasausstattung
Thüringer Waldquell zum Saisonstart mit neuer Glasausstattung
Thüringer Waldquell führt für seine Mineralwässer und ausgewählte Erfrischungs-getränke ein neues modernes Glasmehrweggebinde ein und setzt damit weiter konsequent auf Nachhaltigkeit. Schmalkalden, 30. März 2023. Ab 1. April bietet Thüringer Waldquell seine Mineralwässer und die drei beliebten Getränke Thüringer Waldquell Orangen- und Zitronenlimonade …
Treff Hotel Panorama Oberhof erhält Zertifizierung als allergikerfreundliches Hotel
Treff Hotel Panorama Oberhof erhält Zertifizierung als allergikerfreundliches Hotel
… Thüringer Waldes finden Allergiker künftig noch bessere Bedingungen für ihren Urlaub: Das Treff Hotel Panorama Oberhof wurde am 5. Dezember mit dem Qualitätssiegel der ECARF (Europäische Stiftung für Allergieforschung) als allergikerfreundliches Hotel zertifiziert. Unter anderem stehen den Gästen im 3-Sterne-Superior-Hotel (489 Zimmer, 922 Betten) ab …
Sie lesen gerade: Neues Qualitätssiegel für Thüringer Medienunternehmen