(openPR) In "Unternehmen stellen sich vor" schreiben Firmen Geschichte.
Großenkneten, der 04.04.2013: : Der Klaus Resch Verlag veröffentlicht jedes Jahr das umfassende Unternehmenslexikon mit Karrieremöglichkeiten für Studierende, Absolventen und Young Professionals auf Jobsuche. Auch in diesem Jahr beginnt das neue Semester für die Studenten mit dem Erscheinen des grünen Karriereplaners, denn Anfang April erscheint die Jahresausgabe „Unternehmen stellen sich vor“. Der Fachverlag für Personalmarketing richtet sich hiermit an Studierende, Absolventen und Young Professionals aus allen Fachrichtungen.
Rund 70 Unternehmen erzählen vom eigenen, oft steinigen, Weg der Unternehmensgründung bis hin zur internationalen Erfolgsgeschichte. In der neuen Ausgabe sind beispielsweise Unternehmen wie Bahlsen, Coppenrath & Wiese, Debeka, Haribo, Leoni, Microsoft, MLP, PricewaterhouseCoopers, R+V, Salzgitter, Shell und Voith vertreten. Nicht nur die Firmengeschichte weckt das Interesse der Leser, sondern auch die Fakten über die Unternehmensführung, das Team und die heutige Präsenz. Darüber hinaus verfügt „Unternehmen stellen sich vor “ über Stellenangebote und die Firmenportraits mit aktuellen Angaben zur Personalplanung, Einsatzorten und Einsatzmöglichkeiten, die gesuchten Fachrichtungen und die Einstiegsprogramme.
Studierende, Absolventen und Young Professionals aller Fachrichtungen nutzen die traditionelle Printausgabe um potenzielle Arbeitgeber näher kennenzulernen. Der Lexikoncharakter ermöglicht den Lesern hervorragend eine berufliche (Neu-)Orientierung und ist praktisch für die Vorbereitung von Bewerbungsgesprächen. „Unternehmen stellen sich vor“ ist der Allrounder unter den Ausgaben, da er kleine und große Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen gleichbedeutend darstellt.
Interessierte Studenten und Absolventen erhalten den Karriereplaner kostenfrei an zahlreichen Hochschulen in ganz Deutschland. Dort ist das Fachbuch in Career Services, Instituten, Fachbereichen, Prüfungsämtern, Universitätsbereichen oder bei Studenteninitiativen und auf allen Firmenkontaktmessen zu finden. Als Alternative kann „Unternehmen stellen sich vor“ auch auf www.berufsstart.de bestellt werden. Zurückhaltung ist hier fehl am Platz: Aufgrund der hohen Nachfrage durch die Bewerbern, Hochschulen und Unternehmen ist das Buch jedes Jahr blitzschnell vergriffen!