openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Klaus Resch Verlag veröffentlicht „Unternehmen stellen sich vor 2013/2014"

03.04.201313:56 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Klaus Resch Verlag veröffentlicht „Unternehmen stellen sich vor 2013/2014"
berufsstart-unternehmen-stellen-sich-vor
berufsstart-unternehmen-stellen-sich-vor

(openPR) In "Unternehmen stellen sich vor" schreiben Firmen Geschichte.

Großenkneten, der 04.04.2013: : Der Klaus Resch Verlag veröffentlicht jedes Jahr das umfassende Unternehmenslexikon mit Karrieremöglichkeiten für Studierende, Absolventen und Young Professionals auf Jobsuche. Auch in diesem Jahr beginnt das neue Semester für die Studenten mit dem Erscheinen des grünen Karriereplaners, denn Anfang April erscheint die Jahresausgabe „Unternehmen stellen sich vor“. Der Fachverlag für Personalmarketing richtet sich hiermit an Studierende, Absolventen und Young Professionals aus allen Fachrichtungen.

Rund 70 Unternehmen erzählen vom eigenen, oft steinigen, Weg der Unternehmensgründung bis hin zur internationalen Erfolgsgeschichte. In der neuen Ausgabe sind beispielsweise Unternehmen wie Bahlsen, Coppenrath & Wiese, Debeka, Haribo, Leoni, Microsoft, MLP, PricewaterhouseCoopers, R+V, Salzgitter, Shell und Voith vertreten. Nicht nur die Firmengeschichte weckt das Interesse der Leser, sondern auch die Fakten über die Unternehmensführung, das Team und die heutige Präsenz. Darüber hinaus verfügt „Unternehmen stellen sich vor “ über Stellenangebote und die Firmenportraits mit aktuellen Angaben zur Personalplanung, Einsatzorten und Einsatzmöglichkeiten, die gesuchten Fachrichtungen und die Einstiegsprogramme.


Studierende, Absolventen und Young Professionals aller Fachrichtungen nutzen die traditionelle Printausgabe um potenzielle Arbeitgeber näher kennenzulernen. Der Lexikoncharakter ermöglicht den Lesern hervorragend eine berufliche (Neu-)Orientierung und ist praktisch für die Vorbereitung von Bewerbungsgesprächen. „Unternehmen stellen sich vor“ ist der Allrounder unter den Ausgaben, da er kleine und große Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen gleichbedeutend darstellt.

Interessierte Studenten und Absolventen erhalten den Karriereplaner kostenfrei an zahlreichen Hochschulen in ganz Deutschland. Dort ist das Fachbuch in Career Services, Instituten, Fachbereichen, Prüfungsämtern, Universitätsbereichen oder bei Studenteninitiativen und auf allen Firmenkontaktmessen zu finden. Als Alternative kann „Unternehmen stellen sich vor“ auch auf www.berufsstart.de bestellt werden. Zurückhaltung ist hier fehl am Platz: Aufgrund der hohen Nachfrage durch die Bewerbern, Hochschulen und Unternehmen ist das Buch jedes Jahr blitzschnell vergriffen!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 709801
 1484

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Klaus Resch Verlag veröffentlicht „Unternehmen stellen sich vor 2013/2014"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klaus Resch Verlag

Berufsstart-Studie: Aufstiegschancen für Studenten und Absolventen
Berufsstart-Studie: Aufstiegschancen für Studenten und Absolventen
Was macht Unternehmen attraktiv und welche Unternehmen sind es bereits? Dieser Frage hat sich Berufsstart auch in diesem Jahr wieder gewidmet und die »Top 100 Attraktiven Arbeitgeber« Deutschlands gefunden. Wie auch im Vorjahr fokussiert sich die diesjährige »Attraktive Arbeitgeber Studie« auf die von Studenten und Absolventen als wichtig empfundenen attraktiven Eigenschaften. Wie in jedem Jahr führt Berufsstart die Studie Attraktive Arbeitgeber durch, um zu analysieren welche Kriterien für Studenten und Absolventen bei der Arbeitgeberwahl a…
Bild: Benefits als Teil des Employer BrandingsBild: Benefits als Teil des Employer Brandings
Benefits als Teil des Employer Brandings
Großenkneten, der 10.05.2013: : Extra-Leistungen in Unternehmen - Pflicht oder Kür? Berufsstart.de hat Personalverantwortliche von deutschen Unternehmen zum Thema Benefits befragt. Meist sind Benefits nicht auf den ersten Blick ersichtlich, aber begegnen vielen Arbeitnehmern jeden Tag. Was hat es also mit den Benefits auf sich, die doch so vielschichtig und unterschiedlich gestaltet sind? Der Großteil der befragten Unternehmen bietet seinen Arbeitnehmern Benefits. In den meisten Unternehmen sind diese zusätzlichen Leistungen Teil der exter…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wintersemester-Auflage von Berufsstart Wirtschaft und Berufsstart Technik erschienenBild: Wintersemester-Auflage von Berufsstart Wirtschaft und Berufsstart Technik erschienen
Wintersemester-Auflage von Berufsstart Wirtschaft und Berufsstart Technik erschienen
… www.berufsstart.de bestellt werden. Der Klaus Resch Verlag publiziert seit 46 Jahren erfolgreich Printmedien für Studierende und Hochschulabsolventen und informiert konstant über Unternehmen, Karrierechancen und aktuelle Informationen rund um den Berufsstart. In der aktuellen Ausgabe ist unter anderem die Online-Bewerbung redaktionelles Schwerpunktthema. Durch …
Bild: Jobsuche mit Berufsstart TraineeBild: Jobsuche mit Berufsstart Trainee
Jobsuche mit Berufsstart Trainee
… schon zum dritten Mal den Karriereplaner Berufsstart Trainee, das deutschlandweit erste Handbuch ausschließlich für Traineeprogramme. Das Nachschlagewerk präsentiert nationale und internationale Unternehmen aller Größen und Branchen auf einen Blick und hat sich bei Absolventen und Firmen gleichermaßen schnell etabliert. Neuvorstellungen kommen z.B. von …
Bild: Unternehmen stellen sich vor 2010/2011 erscheint neu im Klaus Resch VerlagBild: Unternehmen stellen sich vor 2010/2011 erscheint neu im Klaus Resch Verlag
Unternehmen stellen sich vor 2010/2011 erscheint neu im Klaus Resch Verlag
… vorzeitig vergriffen – Die große Nachfrage bestätigt das neue, hochwertige Design Großenkneten, 17.03.2010: Mitte April veröffentlicht der Klaus Resch Verlag die Jahresausgabe von Unternehmen stellen sich vor. Wie jedes Jahr leitet der Fachverlag für Personalmarketing mit dem Erscheinen seines grünen Karrierehandbuches das neue Sommersemester ein. Mitte …
Bild: Berufsstart Duales StudiumBild: Berufsstart Duales Studium
Berufsstart Duales Studium
Klaus Resch Verlag veröffentlicht Anfang 2011 seinen ersten Karriereplaner für Schulabgänger Die Berufsstart Familie bekommt Zuwachs. Auf Wunsch zahlreicher Unternehmen veröffentlicht der Klaus Resch Verlag Anfang 2011 die Publikation Berufsstart Duales Studium. Die Verknüpfung von Berufsausbildung und Studium erfreut sich in Deutschland zunehmender …
Berufsstart erhöht Auflage auf 100.000
Berufsstart erhöht Auflage auf 100.000
… Exemplaren pro Halbjahr und werden mit großem Abstand zum auflagenstärksten strategischen Medium seiner Art. Seit nunmehr 45 Jahren hilft der Klaus Resch Verlag mit seinen kostenfreien Publikationen jungen Akademikern beim Ausloten ihrer Karrierechancen. Mit dem "Handbuch für Absolventen", dem Industrieführer (10.000er Auflage), revolutionierte der …
Bild: Klaus Resch Verlag veröffentlicht „Unternehmen stellen sich vor 2012/2013“Bild: Klaus Resch Verlag veröffentlicht „Unternehmen stellen sich vor 2012/2013“
Klaus Resch Verlag veröffentlicht „Unternehmen stellen sich vor 2012/2013“
Umfassendes Unternehmenslexikon mit Karrieremöglichkeiten für Studierende, Absolventen und Young Professionals auf Jobsuche Großenkneten, der 04.04.2012: Jedes Frühjahr publiziert der Klaus Resch Verlag die Jahresausgabe von „Unternehmen stellen sich vor“. Auch in diesem Jahr eröffnet der Fachverlag für Personalmarketing, mit dem Erscheinen seines grünen …
Bild: Der „Run“ aufs Jobportal-Netzwerk von Berufsstart hält auch im Jahr 2010 weiter anBild: Der „Run“ aufs Jobportal-Netzwerk von Berufsstart hält auch im Jahr 2010 weiter an
Der „Run“ aufs Jobportal-Netzwerk von Berufsstart hält auch im Jahr 2010 weiter an
… März hat auch die Universität Siegen ein zentrales Hochschuljobportal von berufsstart.de implementiert. Unter dem Link Career:JOBNET gelangt man zur neuen Schnittstelle zwischen Unternehmen und Absolventen - einem Kooperationsprojekt der Universität Siegen und des Klaus Resch Verlages. Die Universität Siegen stellt ein Zentrum für kreative Entwicklungen …
Bild: Und es kommt doch nicht auf die Größe anBild: Und es kommt doch nicht auf die Größe an
Und es kommt doch nicht auf die Größe an
… „Traumjob“ ausmachen. Ist es das Gehalt, ist es die Lebensqualität am Wohnort, die Work-Live-Balance oder die Aussicht auf eine charmante Sekretärin, einen smarten Assistenten? Viele Unternehmen wären glücklich, wenn sie gerade heute, in Zeiten des Akademiker-Mangels , diesen rätselhaften Faktor zu fassen bekämen. Wir vom Klaus Resch Verlag sind uns …
Bild: Jobportale wachsen über ihre Grenzen hinausBild: Jobportale wachsen über ihre Grenzen hinaus
Jobportale wachsen über ihre Grenzen hinaus
… ihres Jobportales zusätzlich auch auf Veranstaltungen hinzuweisen. Hier können nicht nur Termine und Workshops der Hochschule selbst eingepflegt werden. Auch die Unternehmen können ihre Karriere-Events über die Hochschulportale in optimaler Nähe zur Zielgruppe präsentieren. Zahlreiche Institute, Fachbereiche und Career Services von über 50 Universitäten …
Bild: Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft SS/10 erscheinen neuBild: Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft SS/10 erscheinen neu
Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft SS/10 erscheinen neu
… Naturwissenschaftler, das „blaue“ Berufsstart Wirtschaft spricht Wirtschafts- und Rechtswissenschaftler an. In dem aktuellen TOP THEMA „Online-Bewerbung“ befragt die Redaktion Personalverantwortliche von Unternehmen wie z.B. der Schaeffler Gruppe, IKEA, Kaufland, IBM, Sensus und GKN zu den auffälligsten Ergebnissen der im Januar veröffentlichten Studie …
Sie lesen gerade: Klaus Resch Verlag veröffentlicht „Unternehmen stellen sich vor 2013/2014"