openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobile Applikationen für Hotels: AppATrip bietet passgenaue Apps mit zahlreichen Funktionen

20.03.201310:49 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Mobile Applikationen für Hotels: AppATrip bietet passgenaue Apps mit zahlreichen Funktionen
Mit mobilen Apps von AppATrip können Hotels nun auch den mobilen Markt erobern
Mit mobilen Apps von AppATrip können Hotels nun auch den mobilen Markt erobern

(openPR) Berlin, 20.03.2013 – Der Erfolg mobiler Anwendungen großer Buchungsportale und Last-Minute-Buchungsapps sind der beste Beweis: Der mobile Markt wird auch in der Reiseindustrie zunehmend bedeutsamer. Immer mehr Menschen planen und buchen ihre Reise via Smartphone. Die Hotelindustrie hat nach wie vor Schwierigkeiten, mit den rasanten Entwicklungen Schritt zu halten. Das Berliner Startup AppATrip bietet Hotels ab sofort innovative Starthilfe beim Eintritt in den mobilen Markt. Mit den mobilen Applikationen von AppATrip haben Hotels dank zahlreicher Funktionen die Möglichkeit, ihre Kommunikations-, Marketing- und Vertriebskanäle zu erweitern. Neben Standardfunktionen ermöglicht eine Vielzahl an Zusatzmodulen eine bedarfsgerechte Lösung für kleine und große Hotels sowie Hotelketten. Die Applikation ist für Smartphones und Tablets aller gängigen Betriebssysteme ab einem Preis von 50 € monatlich erhältlich.



Mit AppATrip können Hotels eine eigene mobile Applikation nach ihren Bedürfnissen schnell und kostengünstig aufsetzen. Zahlreiche Funktionen wie mobile Zimmerbuchungen, Tischreservierungen für das Hotelrestaurant, Push Notifications sowie Social Media-Integration eröffnen vielfältige Möglichkeiten zur Erweiterung des Hotelmarketings und der Kommunikations- und Vertriebskanäle. Das modulare System AppATrips ermöglicht das Zusammenstellen einer bedarfsgerechten mobilen Applikation, die später schnell und einfach um weitere Funktionen erweiterbar ist. So kann die App im Nachhinein um Features wie Reiseführer, Room Service-Funktion und Souvenir-Shop ergänzt werden. Weitere Funktionen folgen in Kürze. So wird derweil eifrig an einer Funktion zur Bewertung von Hotels via Text und Video gearbeitet, die Hoteliers ein völlig neues Tool für das Reputationsmanagement an die Hand geben wird. Um die Benutzeroberfläche an das jeweilige Hotel anzupassen, bietet AppATrip sowohl ein Standard-Design mit anpassbarem Farbschema und Logointegration sowie ein hochwertigeres Premiumdesign.

Laut Phocus Wright, eines der größten Marktforschungsinstitute der Hotel- und Reiseindustrie, spielen mobile Applikationen und Smartphones in Zukunft zunehmend eine Rolle. Das mobile Buchungsvolumen für Hotels hat in den letzten Jahren stetig zugenommen und weiterhin Wachstumspotential. So soll sich laut eines aktuellen Berichts des Marktforschungsinstitutes der Umsatz von mobilen Buchungen in den USA im Zeitraum von 2012 bis 2014 verdreifachen. HRS konnte seinen Umsatz bereits von 2010 bis 2011 dank mobiler Buchungen verdreifachen und im Jahre 2012 abermals verdoppeln. „Der Markt hat sich verändert. In Zeiten des wachsenden Mobile Commerce ist es besonders für Hotels von Bedeutung ihren Kunden, die gerade beim Reisen auf mobile Endgeräte angewiesen sind, mobile Buchungs- und Informationsangebote zur Verfügung zu stellen.“ erklärt AppATrip Geschäftsführer Ali Naqi Shaheen und fügt hinzu „Zudem bieten mobile Applikationen eine Menge Vorteile gegenüber einer mobilen Webseite, da sie durch Funktionen wie Push Notifications völlig neue Möglichkeiten für die Kundenakquise und –bindung offerieren. Für Hotels ist es mittlerweile unabdingbar neben einer mobil-optimierten Webseite auch über eine mobile Applikation zu verfügen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 706885
 615

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobile Applikationen für Hotels: AppATrip bietet passgenaue Apps mit zahlreichen Funktionen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AppATrip

Bild: Hotellerie - Umsatzeinbußen durch schlechte Online-Bewertungen: Neues Tool schafft AbhilfeBild: Hotellerie - Umsatzeinbußen durch schlechte Online-Bewertungen: Neues Tool schafft Abhilfe
Hotellerie - Umsatzeinbußen durch schlechte Online-Bewertungen: Neues Tool schafft Abhilfe
Berlin, 20.06.2013 – Online-Bewertungsportale sind von wachsender Bedeutung für die Hotelindustrie: Reisen werden zunehmend online geplant und gebucht. Oft wird auf Bewertungsportale zurückgegriffen, um die Unterkunft vor Buchung auf Qualität zu prüfen. Schlechte Bewertungen wirken sich daher umsatzschädigend aus und werden zum Problem für das Hotelmarketing. AppATrip bietet Hotels ab sofort eine neue Lösung namens EasyReview für das Online-Reputationsmanagement. Hotels können damit Bewertungen Ihrer Gäste selbst einholen, managen und zu Goog…

Das könnte Sie auch interessieren:

Banken mit schwachem Angebot bei mobilen Apps
Banken mit schwachem Angebot bei mobilen Apps
… 30 grössten Banken und Vermögensverwalter ihren Kunden mobile Anwendungen bieten. Noch gravierender ist der Fakt, dass lediglich drei (10%) der Finanzdienstleister mobile Applikationen bereitstellen, die über simples Online-Banking hinausgehen. Dies sind erstaunliche Resultate angesichts des starken Wachstums von Smart Phones und Tablet PCs, die sich …
Gesundheits-Apps für Smartphone´s haben Hochkonjunktur
Gesundheits-Apps für Smartphone´s haben Hochkonjunktur
Applikationen, kurz Apps sind in aller Munde, oder besser gesagt auf jedem Smartphone zu finden. Unter den Programmen findet sich allerlei Nützliches, jedoch auch vieles, was man sich einmal anschaut und dann nie wieder. Immer populärer werden in diesem Segment die Gesundheits-Apps. Dabei reicht die Spannweite der kleinen Helfer von simplen Protokollfunktionen, …
Bild: Hotellerie - Umsatzeinbußen durch schlechte Online-Bewertungen: Neues Tool schafft AbhilfeBild: Hotellerie - Umsatzeinbußen durch schlechte Online-Bewertungen: Neues Tool schafft Abhilfe
Hotellerie - Umsatzeinbußen durch schlechte Online-Bewertungen: Neues Tool schafft Abhilfe
… zurückgegriffen, um die Unterkunft vor Buchung auf Qualität zu prüfen. Schlechte Bewertungen wirken sich daher umsatzschädigend aus und werden zum Problem für das Hotelmarketing. AppATrip bietet Hotels ab sofort eine neue Lösung namens EasyReview für das Online-Reputationsmanagement. Hotels können damit Bewertungen Ihrer Gäste selbst einholen, managen und zu …
Studie: Hohes Interesse an Finanz-Apps
Studie: Hohes Interesse an Finanz-Apps
Aber noch deutliche Unterschiede in der Bekanntheit und Bewertung der aktuellen App-Angebote einzelner Banken und Versicherer Die rasante Entwicklung auf dem Markt der Applikationen für Smartphones (Apps) hat auch den Finanzdienstleistungssektor erreicht. Mehr als zwei Drittel (69%) aller App-Nutzer in Deutschland zeigen konkretes Interesse an mobilen …
Bild: Business Apps direkt aus dem Webstore von evidanzaBild: Business Apps direkt aus dem Webstore von evidanza
Business Apps direkt aus dem Webstore von evidanza
… Business Apps sofort nutzen und von der Best Practise Erfahrung der evidanza profitieren. Statt zeitintensiver Projektarbeit und großem Beratungsaufwand können Standard Business Applikationen (Apps) mit Business Content über einen Webstore bezogen werden. Dabei sorgen bewährte Standards für leistungsfähige und bedarfsgerechte Reports und Analysen. Business …
Progress übernimmt Modulus
Progress übernimmt Modulus
… Cincinnati im US-Bundestaat Ohio. Modulus bietet eine PaaS-Umgebung für eine einfache Bereitstellung, Skalierung sowie Verwaltung datenintensiver Realtime-Applikationen und nutzt dazu leistungsfähige und stark nachgefragte Node.js (http://nodejs.org)- und MongoDB (http://www.mongodb.org)-Technologien. Finanzielle Einzelheiten der Akquisition teilten …
Bild: triomis bündelt Mobile Business Aktivitäten in Dortmund und steigt in den Markt für Windows Phone 7 Apps einBild: triomis bündelt Mobile Business Aktivitäten in Dortmund und steigt in den Markt für Windows Phone 7 Apps ein
triomis bündelt Mobile Business Aktivitäten in Dortmund und steigt in den Markt für Windows Phone 7 Apps ein
… Kompetenzcenter in Dortmund. In dem Kompetenzcenter werden die bisher separaten Funktionen Produkt-Management und Consulting zusammengefasst. In dem neuen Geschäftsbereich werden zunächst drei Mitarbeiter Applikationen für das Microsoft Phone 7 entwickeln und Kunden bei der Umsetzung von mobilen Geschäftslösungen beraten. Die ersten Apps werden zeitnah über …
Magic veröffentlicht Entwicklungsplattform Magic xpa 2.5 – Neue Mobility-Features
Magic veröffentlicht Entwicklungsplattform Magic xpa 2.5 – Neue Mobility-Features
… schnellere Entwicklung von mobilen Unternehmens-Apps. München, im Juli 2014. Magic Software Enterprises, Anbieter von Softwareplattformen für Enterprise Mobility, Cloud-Applikationen und Geschäftsprozess-Integration, hat die Version 2.5 der Entwicklungsplattform Magic xpa veröffentlicht. Gleichzeitig stellt das Unternehmen das „Mobile Accelerator Framework“ …
Compuware-Studie zeigt: Verbraucher bevorzugen mobile Apps
Compuware-Studie zeigt: Verbraucher bevorzugen mobile Apps
Mobile Apps versus mobile Websites Compuware-Studie zeigt: Verbraucher bevorzugen mobile Apps Neu-Isenburg, 18. März 2013 – Weltweit nutzen Konsumenten lieber mobile Applikationen als mobile Websites. Das belegt eine aktuelle Studie von Compuware zu den Erwartungen und Erfahrungen von Verbrauchern. Mobile Applikationen machen das Leben mit Kalenderfunktionen, …
Die sechs wichtigsten Faktoren bei der Einführung einer Mobile-Application-Development-Plattform
Die sechs wichtigsten Faktoren bei der Einführung einer Mobile-Application-Development-Plattform
Progress erläutert, wie Unternehmen die hohe Nachfrage nach mobilen Applikationen bewältigen können und auf welche Aspekte sie dabei achten sollten. Köln, 27. April 2016 – Die explosionsartige Verbreitung von mobilen Applikationen stellt die IT-Abteilungen in vielen Unternehmen vor beachtliche Herausforderungen. Anwender erwarten qualitativ hochwertige, …
Sie lesen gerade: Mobile Applikationen für Hotels: AppATrip bietet passgenaue Apps mit zahlreichen Funktionen