openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frei-Burg ist seine Feste: Max Frei vor „seinem“ Marathon

18.03.201318:03 UhrSport
Bild: Frei-Burg ist seine Feste: Max Frei vor „seinem“ Marathon
Max Frei
Max Frei

(openPR) Er ist fraglos ein Aushängeschild des Laufsports in der Regio, dem internationalen Umfeld Frei-burgs mit so mediterran anmutendem Flair: Max Frei. Sympathieträger und sportliches Vorbild vieler. Wie kaum ein anderer hat er es geschafft, auch nach der Karriere als Leistungssportler dem Laufen treu zu bleiben. Als Lehrer am Freiburger Rotteck-Gymnasium betreut er neben dem Unterricht laufsportbegeisterte Schüler.


Seine ganz persönlichen sportlichen Highlights sucht sich der ehemalige Berg- und Straßenläu-fer Frei mittlerweile abseits des Alltäglichen ... beispielsweise bei Ultratrailruns.
Nichtsdestotrotz hat sein Name noch immer einen ganz besonderen Klang im Dreiländereck.

Max, vielen Dank, dass du dir Zeit nimmst. Man sucht dich ja dieser Tage auf Freiburgs klassi-schen Laufstrecken vergebens, was ist los ... was läuft bei dir gerade?
Max Frei:
Die Beobachtung stimmt, Dreisamuferweg und die lokalen Wettkämpfe sind derzeit nicht mehr so mein Terrain. Auf dem Kybfelsen oder Hinterwaldkopf findet man mich eher.

Im Vorfeld des Freiburg Marathon hat man mancher Tage das Gefühl, auf den Standard-Laufstrecken (beispielsweise an der Dreisam) Nümmerchen ziehen zu müssen, so viele trainie-ren für das Frühjahrshighlight. Auch die großartig präparierten Langlaufloipen sind von den Ausdauersportlern der Regio über den gesamten Winter bestens frequentiert. Trotz guten Trai-ningsstandes scheinen dann jedoch viele zu zaudern und lieber auf Nummer sicher zu gehen: Sie melden Halbmarathon statt „den Ganzen“. Wie siehst du diese Einstellung?
Max Frei:
Im Grunde ist es richtig, dass die Leute sich vernünftig einschätzen und davon wegkommen „ums Verrecken“ einen Marathon laufen zu müssen. Den sparen sie sich vielleicht für später im Jahr auf, wenn die Tage länger und wärmer sind und man mehr Lust hat, eine vernünftige Vorbereitung zu absolvieren. In Freiburg gibt es aber noch einen anderen Grund: Es ist nicht zu leugnen, dass hier der Halbmarathon das zentrale Geschehen ist, da stehen die Freunde und Bekannten neben dir an der Startlinie oder an der Strecke. Der Marathon läuft mit, zum Glück jetzt wieder mit gemeinsamer erster Runde. Danach wird es einsam und nicht unbedingt bestzeitentauglich. Wer aber richtiger Marathonläufer ist, der kommt über dieses „ups, jetzt sind ja alle weg“-Phänomen im Laufe der nächsten Kilometer hinweg.

Laut eigener Aussage liegt dein sportlicher Peak etwa eine Lebzeit deiner Schüler zurück. Noch vor elf Jahren allerdings hast du in Berlin deine persönliche Bestzeit über die klassischen 42,195 km aufgestellt (2:27:08h) und scheinst jetzt in vieler Hinsicht fitter denn je. Heuer fei-ern wir den zehnten Freiburg Marathon, was dürfen wir von Max Frei beim Freiburg Marathon 2013 erwarten?
Max Frei:
Sportlich gesehen: Nichts. 11 Jahre, das ist eine Ewigkeit her! Damals habe ich ein ganz anderes Leben gelebt und wirklich viel trainiert – was ich aber gerade im Marathon nie richtig umgesetzt habe. Ich staune heute darüber, was man da alles gemacht hat. Nein, nein, beim diesjährigen Freiburg Marathon werde ich nur unter ferner liefen ins Ziel kommen und die Sache für mich still genießen. Dieses Rennen sollen andere prägen. Es freut mich aber, nach wie vor dabei zu sein.

Es sind noch knappe fünf Wochen bis zum Jubiläumsrennen, ausreichend Zeit für einen gut trainierten Läufer, um sich den letzten Schliff für die 42,195km am 07. April 2013 zu holen?
Max Frei:
Ich hoffe es, ich selbst müsste jetzt auch mal was machen ... zieht man die letzten Tage zur Regeneration ab, bleiben 4 Wochen – 4 lange Läufe, 4 Tempodauerläufe, 4 Fahrtspiele = gar nicht so schlecht, wenn es eine Ausdauerbasis gibt, auf die man aufbauen kann. Für ein von 0 auf Marathon aber logischerweise zu spät!

Was erhoffst du dir von den Startern und für die Starter beim zehnten Freiburg Marathon?
Max Frei:
Ich bin ja nicht in der Position, dass ich mir was von den Startern wünschen kann, aber ihnen selbst wünsche ich eine gute Vorbereitung, gute Renneinteilung, ein gutes Maß zwischen Ambi-tion und übertriebenem Ehrgeiz und damit letztlich einen freudvollen Lauf.
Dazu ist schönes Wetter halt schon eine feine Sache, dann haben auch die Betreuer und Be-kannten an der Strecke mehr Freude. Ansonsten bin ich froh, dass Querelen wie damals um die Verbandsabgabe den Freiburg Marathon nicht mehr belasten. Ich bin sicher, dass die Orga-nisatoren wieder einen schönen Lauf auf die Beine stellen.

Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf das Gespräch mit dir nach dem Rennen, du hast am 07. April hoffentlich noch mal kurz Zeit für uns, um „deinen“ Freiburg Marathon Revue passie-ren zu lassen.
Max Frei:
Den schauen wir uns dann in Zeitlupe nochmals an ...

Über Max Frei
Laufen in allen Facetten
Max Frei (Jahrgang 1977)
Geboren in Basel, aufgewachsen in Fischingen (Markgräflerland), fest verbunden mit dem Laufsport in Freiburg.
Max Frei, Läufer und Lehrer in jeglicher Hinsicht – angestellt am Freiburger Rotteck-Gymnasium, derzeit im Sabbatical sportlich unterwegs. Erfolgreich als Athlet und als Trainer, Buchautor und Experte in Sachen Laufsport („Laufszene Freiburg“, erschienen im Eigenverlag).
Seine wohl bekanntesten Trainer:
Rolf Luxemburger, Trainer-Legende beim Post Jahn Freiburg.
Jens Boyde, Landestrainer
Winfried Aufenanger, ehemals Bundestrainer Marathon
Einige seiner Erfolge:
Bronzemedaille bei den Berglauf-Weltmeisterschaften (Teamwertung 2003 in Alaska)
Sieger Freiburg Halbmarathon (2004)
Sieger Freiburg Marathon (2005 und 2006)
Persönliche Bestleistung Marathon 2:27:08 Stunden (Berlin 2002)
www.laufszene-freiburg.de

Alle wichtigen Informationen zum FREIBURG MARATHON finden Sie auf www.marathon-freiburg.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 706368
 1517

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frei-Burg ist seine Feste: Max Frei vor „seinem“ Marathon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Freiburg Marathon

Bild: Freiburg Marathon 2013: Der Jubiläums-Marathon Freiburg ist Geschichte… und es ist eine schöne GeschichteBild: Freiburg Marathon 2013: Der Jubiläums-Marathon Freiburg ist Geschichte… und es ist eine schöne Geschichte
Freiburg Marathon 2013: Der Jubiläums-Marathon Freiburg ist Geschichte… und es ist eine schöne Geschichte
11.056 Gemeldete zählte man beim 10. Freiburg Marathon am 07. April 2013. Der Himmel blieb bedeckt und die Temperaturen lagen bei rund 8 Grad, das nennt man optimale äußere Bedingungen für ein schnelles Rennen. An einem entsprechend perfekten Laufsonntag war es Ulrich Benz, der als Erster die Ziellinie des 10. Freiburg Marathon an der Messe passierte. Genau 2:31:31 Stunden nach dem Startschuss konnte sich der für die LG Brandenkopf startende Benz als Sieger feiern lassen – und das nicht zum ersten Mal: Er gewann die Premiere in Freiburg, den…
08.04.2013
Bild: Fit und stark im TeamBild: Fit und stark im Team
Fit und stark im Team
Unternehmen aus der Region nutzen den 10. FREIBURG MARATHON als Mitarbeiterevent. Die Marathonstaffel wird dabei dem Teamgedanken besonders gut gerecht. Lauftreff, Verein oder Firmensportgruppe – Breitensport bietet gemeinsame Erlebnisse, Motivation und Zusammenhalt. Wer sportlich in der Betriebsgruppe unterwegs ist, stärkt nicht nur die persönliche Fitness, sondern harmoniert oft im Büroalltag besser. Wenn am 7. April 2013 der Startschuss zum zehnten Freiburg Marathon fällt, sind auch wieder zahlreiche regionale Firmenteams dabei. Aktuell …
20.03.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 2.FREI-Tag der Weiterbildung der forward academy gmbh in WettenbergBild: 2.FREI-Tag der Weiterbildung der forward academy gmbh in Wettenberg
2.FREI-Tag der Weiterbildung der forward academy gmbh in Wettenberg
… Burg Gleiberg in Bewegung. Das Wetter spielte zwar nicht ganz mit, tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch. Spannender Austausch mit wechselnden Gesprächspartnern und ohne feste Agenda macht den Charme des Konzepts aus. Oben auf der Burg wurden die Gäste mit einem Mittagsbuffet empfangen und konnten die Kontakte und Gespräche vertiefen. Stefan Urke …
Bild: Halloween-Geisternacht auf Burg SatzveyBild: Halloween-Geisternacht auf Burg Satzvey
Halloween-Geisternacht auf Burg Satzvey
… Uhr. Eintritt: Erwachsene VVK 13 Euro, AK 15 Euro; Kinder (sechs bis zwölf Jahre) VVK 10, AK 12 Euro; Kinder unter sechs Jahren frei (nur in Begleitung eines Erwachsenen). Foto: Geisternacht auf Burg Satzvey. Quelle: Feenstaub Entertainment Weitere Informationen unter www.burgsatzvey.de. Abdruck honorarfrei, bitte Bildquellenvermerk beachten. Beleg erbeten an: …
Burg Satzvey: Im Zeichen der Ritter
Burg Satzvey: Im Zeichen der Ritter
… mit Leidenschaft Samstag, 11. Mai 2013, und Sonntag, 12. Mai 2013 Einlass ab 12 Uhr Eintritt: Erwachsene 6 Euro, Kinder (4 bis 12 Jahre) 4 Euro, Kinder unter 4 Jahren frei Ritterfestspiele Samstag, 18. Mai 2013, Einlass 14 Uhr, Show 17 Uhr Pfingstsonntag, 19. Mai 2013, Einlass 12 Uhr, Show 14 und 18 Uhr Pfingstmontag, 20. Mai 2013, Einlass 12 Uhr, Show …
Ostermarkt auf Burg Satzvey bei Köln
Ostermarkt auf Burg Satzvey bei Köln
… März 2013, und Ostermontag, 1. April 2013, jeweils 12 bis 19 Uhr Eintritt: Erwachsene € 6, Kinder (4–12 Jahre) € 4, Kinder unter 4 Jahren frei. Foto: Ostern auf Burg Satzvey, Quelle: Feenstaub Entertainment Abdruck honorarfrei, bitte Bildquelle "Feenstaub Entertainment" vermerken. Beleg erbeten an: PR & Text Bureau, Dipl.-Ing. Margit Schmitt, Max-Planck-Straße …
Bild: Spannende Filmvorführungen und Gespräche mit Drehbuchautor Michael ProehlBild: Spannende Filmvorführungen und Gespräche mit Drehbuchautor Michael Proehl
Spannende Filmvorführungen und Gespräche mit Drehbuchautor Michael Proehl
… & Spa, Bleichestr. 16, 03096 Burg (Spreewald) WANN? Am 6., 13., 20. und 27. Januar beginnen die Filmabende jeweils 17 Uhr. Der EINTRITT ist frei. // MITTWOCH, 6. JANUAR 2016 Kurzfilm "Interview" (Abschlußfilm der Filmakademie, Drehbuch: Michael Proehl, Regie: Sebastian Marka) Anschließend "Katze im Sack" (Drehbuch: Michael Proehl, Regie: Florian …
Bild: In 5 Wochen erfolgreich zum Jubiläumsrennen: Der Freiburg Marathon 2013 ist greifbar und machbarBild: In 5 Wochen erfolgreich zum Jubiläumsrennen: Der Freiburg Marathon 2013 ist greifbar und machbar
In 5 Wochen erfolgreich zum Jubiläumsrennen: Der Freiburg Marathon 2013 ist greifbar und machbar
… wichtig wie Sport schauen. Das Fußballstadion des Bundesligisten ist ebenso gefüllt wie die Laufstrecken an der Dreisam und die Loipen auf dem Schauinsland. Nun steht der Freiburg Marathon vor der Tür. Am 07. April 2013 ist es soweit: Der Start zum zehnjährigen badischen Jubiläum... und es wird ein Rennen für Jedermann. Staffel Vier Aktive teilen sich …
Legendäre Ritterfestspiele auf Burg Satzvey
Legendäre Ritterfestspiele auf Burg Satzvey
… 2013, Einlass ab 12 Uhr, Show 16 Uhr Eintritt Erwachsene ab 12 Euro, Kinder (4 bis 12 Jahre) ab 7 Euro, Kinder unter 4 Jahren frei. Weitere Informationen zur Burg Satzvey: www.burgsatzvey.de. Weitere Informationen zur Stuntgruppe „Die Ritter der Burg Satzvey“ und ihrer Show: www.ritter-satzvey.de. Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten an Pressekontakt: …
Bild: Ultras eröffnen in Freiburg: Wer 2013 lange laufen will, beginnt seine Saison mit dem Freiburg MarathonBild: Ultras eröffnen in Freiburg: Wer 2013 lange laufen will, beginnt seine Saison mit dem Freiburg Marathon
Ultras eröffnen in Freiburg: Wer 2013 lange laufen will, beginnt seine Saison mit dem Freiburg Marathon
Ultraläufe sind en vogue, keine Frage, Marathon zählt schon zu den Standard-Distanzen vieler Hobbyläufer ... ein wichtiger Standard, eine Standortbestimmung zur Saisoneröffnung ebenso wie eine grossartige Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen. Der Freiburg Marathon 2013 wird wieder ein derartiges Stelldichein der Ultraläufer sein, denn im Einzugsgebiet …
Bild: Motivation vom Meisterläufer – Laufexperte und Buchautor Herbert Steffny hält Vortrag bei Marathon-KongressBild: Motivation vom Meisterläufer – Laufexperte und Buchautor Herbert Steffny hält Vortrag bei Marathon-Kongress
Motivation vom Meisterläufer – Laufexperte und Buchautor Herbert Steffny hält Vortrag bei Marathon-Kongress
Im Anschluss startet 2. Mainzer Marathon-Kongress-Lauf Mainz, 15. Oktober 2007 - Acht Monate vor dem Start des 9. Gutenberg-Marathons gibt der Sportbund Rheinhessen den Startschuss für die Vorbereitung auf das große Mainzer Laufereignis. Beim 2. Mainzer Marathon-Kongress am 20. Oktober im Sportwissenschaftlichen Institut der Universität bieten Laufexperten …
Bild: Legendäre Ritterfestspiele auf Burg Satzvey mit neuer spektakulärer Samstagabend-FeuershowBild: Legendäre Ritterfestspiele auf Burg Satzvey mit neuer spektakulärer Samstagabend-Feuershow
Legendäre Ritterfestspiele auf Burg Satzvey mit neuer spektakulärer Samstagabend-Feuershow
… der Ritter der Burg Satzvey: 16 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene ab 12 Euro, Kinder (sechs bis zwölf Jahre) ab 7 Euro, Kinder unter sechs Jahren frei. Weitere Informationen zur Burg Satzvey: www.burgsatzvey.de. Weitere Informationen zur Stuntgruppe „Die Ritter der Burg Satzvey“ und ihrer Show: www.ritter-satzvey.de. Foto: Die Ritter der Burg Satzvey. …
Sie lesen gerade: Frei-Burg ist seine Feste: Max Frei vor „seinem“ Marathon