openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Staat Alaska beteiligt sich bislang mit 63,1 Mio. US-Dollar am ECI-Projekt

Bild: Staat Alaska beteiligt sich bislang mit 63,1 Mio. US-Dollar am ECI-Projekt

(openPR) Stuttgart, 13.03.2013. Die Anleger der im vergangenen Jahr platzierten US Öl- und Gasfonds XII KG, einem Private Placement der Energy Capital Invest, erhalten in diesen Tagen ihre erste Ausschüttung. Sie beläuft sich – je nach Zeitpunkt des Beitritts – auf anteilig 12 Prozent pro Jahr und erfolgt planmäßig aus den vom Staat Alaska gezahlten Subventionen.

Die US Öl- und Gasfonds XII KG, die gemeinsam mit der US Öl- und Gasfonds XIII KG in die zweite Bohrung im ECI-Fördergebiet „Kitchen Lights Unit“ in Alaska investiert, ist – anders als die Publikumsfonds des Stuttgarter Energieunternehmens – in ihrer Laufzeit nicht begrenzt. Die Anleger der US Öl- und Gasfonds XII KG partizipieren damit langfristig an der Entwicklung eines der interessantesten Fördergebiete Alaskas.

Aufgrund der besonderen energiepolitischen Situation in der Region des Cook-Inlet Beckens unterstützt der Staat Alaska die Erdöl- und Erdgas-Exploration in diesem Gebiet gezielt durch Investitionszuschüsse von bis zu 65 % der Investitionskosten – und das für das ECI-Fördergebiet bislang mit insgesamt 63,1 Mio. US-Dollar.

Auch mit der Erschließung der Kitchen Lights Unit liegt der US-Partner der Energy Capital Invest im Plan. So konnte im Oktober 2012 die zweite Bohrung erfolgreich abgeschlossen und die Bohrplattform „Spartan 151“ anschließend wieder planmäßig ins Winterlager, den eisfreien Hafen Port Graham im Cook Inlet, gebracht werden. Damit liegt der US-Partner der ECI auch im Einklang mit dem Bohrplan, der mit dem Staat Alaska, dem Alaska Department of Natural Resources, bis 2016 vereinbart wurde.

Weitere Informationen unter
Energy Capital Invest

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 705425
 622

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Staat Alaska beteiligt sich bislang mit 63,1 Mio. US-Dollar am ECI-Projekt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Energy Capital Invest Marketing & Placement GmbH

Bild: Energy Capital Invest (ECI): Schneller Ausbau der Infrastruktur in SüdalaskaBild: Energy Capital Invest (ECI): Schneller Ausbau der Infrastruktur in Südalaska
Energy Capital Invest (ECI): Schneller Ausbau der Infrastruktur in Südalaska
Herausragende Ergebnisse der Stuttgarter Energieexperten Stuttgart, 28.07.2015. Was am Anfang wie eine Phantasie klang, wird nun Monat für Monat Realität. Die Rede ist von der Erschießung des Fördergebietes „Kitchen Lights Unit“ in Südalaska, dessen Realisierung sich die Experten von Energy Capital Invest (ECI) auf die Fahnen geschrieben haben. Hierzu vertrauten und vertrauen Tausende Investoren ihr Kapital Energy Capital Invest (ECI) an und sorgten somit dafür, dass aus der einstigen „Phantasie“ Wirklichkeit wird. So gab der Staat Anfang d…
Bild: ECI schüttet rund zwei Millionen Euro an Anleger der US Öl- und Gasfonds XIV KG ausBild: ECI schüttet rund zwei Millionen Euro an Anleger der US Öl- und Gasfonds XIV KG aus
ECI schüttet rund zwei Millionen Euro an Anleger der US Öl- und Gasfonds XIV KG aus
Pipeline in der Kitchen Lights Unit in Südalaska fertiggestellt Stuttgart, 10. Juli 2015. Die Energy Capital Invest (ECI), ein Stuttgarter Emissionshaus und Energieunternehmen, hat rund zwei Millionen Euro an die Anleger der US Öl- und Gasfonds XIV KG ausgeschüttet. Mit der erfolgten fünften Auszahlung haben die Anleger somit Ausschüttungen von insgesamt 30 Prozent erhalten. Die US Öl- und Gasfonds XIV KG investiert in die Errichtung der Verbindungspipeline zwischen Förderplattplattform und Verarbeitungsanlage an Land in dem Erdgas- und Er…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: US Öl- und Gasfonds XVII KG der ECI mit zweiter planmäßiger Ausschüttung in Höhe von 6 ProzentBild: US Öl- und Gasfonds XVII KG der ECI mit zweiter planmäßiger Ausschüttung in Höhe von 6 Prozent
US Öl- und Gasfonds XVII KG der ECI mit zweiter planmäßiger Ausschüttung in Höhe von 6 Prozent
… erfolgte, konnte nun die nächste planmäßige Auszahlung durchgeführt werden. Realisiert wurde diese aus den gesetzlich festgeschriebenen und erhaltenen Subventionen des Staates Alaska, die neben den Fördererlösen ein wesentlicher Einnahmebestandteil zur erfolgreichen Realisierung sind. Die sogenannten Tax Credits werden prospektgemäß bis zu den ersten …
Renditestarker Energiefonds mit Euroabsicherung
Renditestarker Energiefonds mit Euroabsicherung
… Energy Capital Invest an. Ziel der ECI NSV 4 KG ist die Finanzierung der weiteren Erschließung des nachweislich erfolgreichen Erdöl- und Erdgasfördergebietes „Kitchen Lights Unit“ im Cook Inlet in Alaska. Dazu werden dem Partner der ECI, der Deutschen Öl & Gas AG (DOGAG) über die ECI NSV 4 KG weitere Mittel zur Verfügung gestellt, um das in ihrem …
Bild: Energy Capital Invest (ECI): Hohe Ausschüttungen stimmen Anleger positivBild: Energy Capital Invest (ECI): Hohe Ausschüttungen stimmen Anleger positiv
Energy Capital Invest (ECI): Hohe Ausschüttungen stimmen Anleger positiv
… Ausschüttungen der ECI-Fonds verwendet. Bis Ende 2014 flossen auf diesem Weg durch Rückerstattungen des Staates Alaska zur Weiterentwicklung des Kitchen Lights Unit stolze 166,5 Millionen US-Dollar. Kein Wunder, dass seitens ECI in nur sechs Jahren 23 Beteiligungen erfolgreich platziert werden, zum Teil auch schon wieder mit dem vollen Gewinnanteil aufgelöst …
Bild: Auszahlung weiterer Subventionen des Staates Alaska an Energy Capital InvestBild: Auszahlung weiterer Subventionen des Staates Alaska an Energy Capital Invest
Auszahlung weiterer Subventionen des Staates Alaska an Energy Capital Invest
… ECI-Alaska-Fonds. Der Staat Alaska hatte sich mit diesem einzigartigen Programm zur Förderung der Erdöl- und Erdgasproduktion in Süd-Alaska bis jetzt mit mehr als 63 Millionen US-Dollar an der Erschließung des ECI-Fördergebietes Kitchen Lights Unit beteiligt. Aktuell sind weitere Fördermittel in Höhe von rund 34 Mio. USD an die ECI-Gruppe geflossen. …
Bild: Energy Capital Invest schüttet planmäßig für drei US Öl- und Gasfonds ausBild: Energy Capital Invest schüttet planmäßig für drei US Öl- und Gasfonds aus
Energy Capital Invest schüttet planmäßig für drei US Öl- und Gasfonds aus
… wesentlicher Einnahmebestandteil und werden prospektgemäß bis zu den ersten Fördererlösen fur die Ausschuttungen der ECI-Alaska-Fonds verwendet. Allein bis Ende 2014 hat sich der Staat Alaska mit rund 166,5 Mio. US-Dollar an der Entwicklung des Fördergebietes „Kitchen Lights Unit“ beteiligt. Weitere Informationen unter http://www.energy-capital-invest.de
Bild: Energy Capital Invest startet dritte Bohrung in Alaska schneller als geplantBild: Energy Capital Invest startet dritte Bohrung in Alaska schneller als geplant
Energy Capital Invest startet dritte Bohrung in Alaska schneller als geplant
… alles planmäßig. So stehen in Kürze erneut Auszahlungen des Staates Alaska als Rückerstattung für bisher geleistete Investitionen an: Diesmal in Höhe von 30 Millionen US-Dollar. Insgesamt wären damit bereits Subventionen in Höhe von rund 100 Millionen US-Dollar vom Staat Alaska für die Erschließung des ECI-Fördergebietes geleistet worden. Aufgrund der …
Bild: ECI zahlt insgesamt rund 2,8 Mio. Euro an Anleger der Namensschuldverschreibung 2 und 4 ausBild: ECI zahlt insgesamt rund 2,8 Mio. Euro an Anleger der Namensschuldverschreibung 2 und 4 aus
ECI zahlt insgesamt rund 2,8 Mio. Euro an Anleger der Namensschuldverschreibung 2 und 4 aus
… die Namensschuldverschreibungen der Energy Capital Invest erhalten interessierte Anleger die Möglichkeit, mittelbar an der Entwicklung des Erdgas- und Erdöl-Fördergebietes „Kitchen Lights Unit“ in Südalaska zu partizipieren. Der lokale Gasmarkt, in dem sich deutlich höhere Preise als im Rest der USA erzielen lassen, sowie die in Alaska gesetzlich festgeschriebenen …
Bild: ECI: planmäßige Ausschüttungen für US Öl- und Gasfonds IX, XIII und XIV KG erfolgtBild: ECI: planmäßige Ausschüttungen für US Öl- und Gasfonds IX, XIII und XIV KG erfolgt
ECI: planmäßige Ausschüttungen für US Öl- und Gasfonds IX, XIII und XIV KG erfolgt
… Das fünfte Private Placement der ECI war die erste Beteiligung, die in die Entwicklung des nachweislich erfolgreichen Erdgas- und Erdöl-Fördergebiets „Kitchen Light Unit“ in Südalaska investierte. Die Anleger der US Öl- und Gasfonds XIII KG erhielten im Rahmen der fünften Ausschüttung sechs Prozent. Die dreizehnte Beteiligung investierte in die bereits …
US Öl- und Gasfonds XVII KG der Energy Capital Invest mit erster planmäßiger Ausschüttung in Höhe v. 6 Prozent
US Öl- und Gasfonds XVII KG der Energy Capital Invest mit erster planmäßiger Ausschüttung in Höhe v. 6 Prozent
Staatliche Subventionen für das Erdgas- und Erdölfördergebiet Kitchen Lights Unit, Süd-Alaska, der Deutsche Oel & Gas AG (DOGAG) sichern Ausschüttungen – Erdgasproduktion ab Ende 2014 Stuttgart, 28.03.2014. Das Stuttgarter Emissionshaus und Energieunternehmen Energy Capital Invest (ECI) hat für die US Öl- und Gasfonds XVII KG die erste prognostizierte …
Bild: Energy Capital Invest mit erster NamensschuldverschreibungBild: Energy Capital Invest mit erster Namensschuldverschreibung
Energy Capital Invest mit erster Namensschuldverschreibung
… & Co. KG" (ECI NSV 1 KG) ist die Finanzierung der weiteren Erschließung des nachweislich erfolgreichen Erdöl- und Erdgasfördergebietes "Kitchen Lights Unit" im Cook Inlet in Alaska. Dazu werden der Deutsche Oel & Gas AG (DOGAG), dem ersten deutschen Erdöl- und Erdgasförderunternehmen in Süd-Alaska und Partner der Energy Capital Invest, über die …
Sie lesen gerade: Staat Alaska beteiligt sich bislang mit 63,1 Mio. US-Dollar am ECI-Projekt