(openPR) Mit den ersten Sonnenstrahlen möchten viele Gartenbesitzer ihre Terrassen und Gärten für den Sommer fit machen und liebäugeln mit der Anschaffung neuer Gartenmöbel. Großzügige Sofagarnituren, bequeme Balkonmöbel und Zubehör wie Gartenleuchten oder -duschen – Möbel aus Polyrattan sind beliebt bei Balkonbesitzern, in heimischen Gärten und bei Gastronomen.
Polyrattan ist eine künstlich hergestellte Faser, die in den meisten Fällen von Hand verarbeitet wird. Der Begriff Polyrattan ist eine Verbindung der Begriffe Polyethylen und Rattan. Im Laufe der Zeit hat sich „Polyrattan“ als Begriff durchgesetzt. Die Faser ist sehr haltbar und stabil – sofern man bereit ist, ein wenig Geld zu investieren. „Es gibt deutliche Qualitätsunterschiede von Polyrattan Möbeln auf dem Markt“, stellt Aron Holtermann, Geschäftsführer der AH Trading GmbH fest. „Wir empfehlen jedem darauf zu achten, dass die Fasern uv-beständig, wasserfest und witterungsbeständig sind. Nur mit solchen Möbeln hat man lange Freude an seiner Anschaffung. Am besten ist es natürlich, wenn man sich anhand von Faser- und Stoffproben selbst ein Bild von der Qualität machen kann.“
Hochwertige Polyrattan Möbel können das ganze Jahr über auf der Terrasse stehen und nehmen Regen, Sonne und sogar Salzwasser nicht übel. Auch gegenüber Temperaturschwankungen sind Premium Polyrattan Möbel tolerant. Ein weiterer Vorteil ist ihre Pflegeleichtigkeit, so dass man wenig Zeit für die Möbelpflege investieren muss. Doch die Möbel sind nicht nur praktisch, sie sind auch schön: ob Loungegarnitur oder Essgruppe, ihr Look ist immer modern und elegant und macht aus einer Terrasse ein individuelles Entspannungs-Refugium.
Weitere Informationen rund um Polyrattan und Möbel aus diesem Material sowie Videos zum Herstellungsprozess sind auf der Internetseite www.polyrattan.de zu finden. Kostenlose Stoff- und Faserproben kann man bei www.gartenmoebel.de bestellen.