openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PDS ermöglicht mit mobiler Service-App effizienten Kundendienst auf der Baustelle

11.03.201316:30 UhrIT, New Media & Software
Bild: PDS ermöglicht mit mobiler Service-App effizienten Kundendienst auf der Baustelle
PDS ermöglicht mit mobiler Service-App effizienten Kundendienst auf der Baustelle (Bild: Samsung)
PDS ermöglicht mit mobiler Service-App effizienten Kundendienst auf der Baustelle (Bild: Samsung)

(openPR) Mobile Handwerkersoftware für den Tablet- und Smartphone-Einsatz Gerade für Service-starke Handwerks-Unternehmen etwa aus den Bereichen Haustechnik/Elektro, Kälte/Klima oder SHK ist der Zugriff auf benötigte Artikel-, Kunden- und Auftragsdaten beim Kunden vor Ort für die effiziente Auftragsabwicklung von immenser Bedeutung. Mit "Service mobil" stellt der Rotenburger Software-Spezialist für das Baugewerbe PDS Außendienst-Monteuren nun eine umfassende Mobilanwendung ("App") für den Einsatz auf Tablet PC´s und Smartphones zur Verfügung, die eine jederzeitige Informationsverfügbarkeit sicherstellt und eine durchgängige Kommunikation ohne Medienbrüche gewährleistet.



Handwerks- und Bauunternehmen erbringen einen Großteil ihrer Dienstleistungen beim Kunden vor Ort und auf der Baustelle. Aufgrund der fehlenden Software-Unterstützung sind Außendienst-Einsätze jedoch heute vielfach noch von manuellen Prozessen, handschriftlichen und fehleranfälligen Belegen, einer ineffektiven Kommunikation sowie unnötigen Doppelerfassungen gekennzeichnet.

Für eine effektive Kommunikation und durchgängige Informationsverfügbarkeit bietet PDS mobile Anwendungen für Handwerksbetriebe, die auch beim Kunden vor Ort ein Höchstmaß an Transparenz gewährleisten, den Leerlauf und Fehler reduzieren sowie die Produktivität der eigenen Mitarbeiter erhöhen. Mit der neuen PDS Service mobil App haben Monteure im Außendienst künftig nicht nur direkten Zugriff auf die gesamte Kundenhistorie und sämtliche Auftragsdaten im Detail, sondern können die individuell gestaltbaren Auftragsbelege nach Durchführung über das Mobilgerät direkt in das zentrale System zur Weiterverarbeitung übermitteln. Dies verkürzt nicht nur die Zeit zwischen Leistungserbringung und Rechnungsstellung, auch Fehler, fehlende Leistungen und aufwändige Doppel-Erfassungen können mit dem durchgängigen Informationsfluss vermieden werden.

Die Service mobil App von PDS wurde nativ für das mobile Google Betriebssystem Android entwickelt und ist sowohl auf 7 und 10 Zoll Tablets als auch auf Smartphones im Hoch- und Querformat einsetzbar. Die Installation erfolgt kinderleicht über eine "One-Klick-Einrichtung" via QR-Code oder Mail. Die intuitiv bedienbare Anwendung greift dabei auf die Tablet- und Smartphone-üblichen Standardfunktionen wie Telefon, Kalender, Mail oder Benachrichtigungsfunktion zu. Mit der heute bereits standardmäßig eingebauten Kamera des Mobilgerätes lassen sich zudem Fotos aufnehmen und auf einfache Weise Dokumentationen der Baustelle erstellen. Die mobile Zeiterfassungsfunktion sorgt dafür, dass die Auftragszeiten stets im Blick bleiben. Die Arbeit mit PDS Service mobil wird durch diverse Filterfunktionen zur Auftragssuche, eine Autovervollständigung bei Eingabefeldern, die Möglichkeit der gleichzeitigen Bearbeitung mehrerer Aufträge, einer performanten Suche von Katalogpositionen und einem flexibel konfigurierbaren Checklisten-Tool unterstützt. Ein integrierter Barcode Scanner ermöglicht mit PDS Service mobil eine Echtzeit-Positionserfassung der Außendienst-Monteure. Dank vollständig integriertem Google Maps können sämtliche Aufträge übersichtlich auf der Karte dargestellt und für die Fahrt zum Einsatzort die zugehörige Navigationsfunktion genutzt werden.

In Ergänzung dazu bietet PDS eine mobile Anwendung zur Fahrzeugortung mit Routenanalyse und Diebstahlschutz, um Fahrzeuge effizienter zu disponieren und einen besseren Überblick über Ort und Einsatz der Fahrzeuge zu erhalten.

PDS auf der ISH 2013
Vom 12. - 16. März 2013 stellt PDS auf der Frankfurter Weltleitmesse für innovatives Baddesign, energieeffiziente Heizungs-/Klimatechnik und erneuerbare Energien die neuesten Highlights rund um das pds abacus Lösungsportfolio vor. Neben der neuen pds abacus-Handwerkerlösung präsentiert das Unternehmen am Stand D84 in Halle 6.1 auch die Tablet- und Smartphone-Anwendungen für den mobilen Kundendienst und zur Fahrzeugortung. Zur Anmeldung eines persönlichen Gesprächstermins oder einer praxisorientierten Vorführung am PDS Demo-Point gelangen Besucher unter www.pds.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 704408
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PDS ermöglicht mit mobiler Service-App effizienten Kundendienst auf der Baustelle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PDS Programm + Datenservice GmbH

Bild: PDS ermöglicht mit mobiler Service-App effizienten Kundendienst auf der BaustelleBild: PDS ermöglicht mit mobiler Service-App effizienten Kundendienst auf der Baustelle
PDS ermöglicht mit mobiler Service-App effizienten Kundendienst auf der Baustelle
Mobile Handwerkersoftware für den Tablet- und Smartphone-Einsatz Gerade für Service-starke Handwerks-Unternehmen etwa aus den Bereichen Haustechnik/Elektro, Kälte/Klima oder SHK ist der Zugriff auf benötigte Artikel-, Kunden- und Auftragsdaten beim Kunden vor Ort für die effiziente Auftragsabwicklung von immenser Bedeutung. Mit "Service mobil" stellt der Rotenburger Software-Spezialist für das Baugewerbe PDS Außendienst-Monteuren nun eine umfassende Mobilanwendung ("App") für den Einsatz auf Tablet PC´s und Smartphones zur Verfügung, die ei…
Bedeutung von Cloud-Lösungen zur Prozessunterstützung im Handwerk wächst
Bedeutung von Cloud-Lösungen zur Prozessunterstützung im Handwerk wächst
Fraunhofer Studie zum Einsatz von Cloud-Software im Handwerk Laut einer aktuellen Studie des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO unter mehr als 350 Handwerksbetrieben können sich bereits fast die Hälfte aller befragten Betriebe vorstellen, künftig zur Unterstützung ihrer organisatorischen und kaufmännischen Prozesse Internet-basierte Software-Lösungen bzw. Cloud Computing einzusetzen. Ein Drittel misst demnach Unternehmenssoftware "aus der Cloud" zudem eine hohe Bedeutung bei. Mit ihrer neuen, Cloud-fähigen Handwer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Linstep Service-App optimiert technischen Kundendienst im MaschinenbauBild: Linstep Service-App optimiert technischen Kundendienst im Maschinenbau
Linstep Service-App optimiert technischen Kundendienst im Maschinenbau
… größten Wert auf einen erstklassigen Kundenservice. Für die Maschinenwartung hat die Linstep Software GmbH eine intuitiv zu bedienende Service-App für den technischen Kundendienst entworfen, die diesen Qualitätsanspruch optimal unterstützt. Die Service-App beschleunigt den Wartungsprozess und vereinfacht die Ersatzteilbestellung, da sie via Internet den …
Jacada-App für iPhone und Android verbessert Kunden-Service wesentlich
Jacada-App für iPhone und Android verbessert Kunden-Service wesentlich
… ein Telefonat mit Sprachcomputern, bietet der mobile Zugriff bessere und einfachere Möglichkeiten, Kundenanfragen schnell zu beantworten. Jacada Mobile Agent verbessert den Kundendienst und reduziert das Anrufvolumen im Contact Center. Die flexible und funktionsreiche App schließt hierdurch die Lücke zwischen Self-Service- und klassischen Kontaktkanälen. …
Bedeutung von Cloud-Lösungen zur Prozessunterstützung im Handwerk wächst
Bedeutung von Cloud-Lösungen zur Prozessunterstützung im Handwerk wächst
… dank der Ultra-Light-Client Architektur auch bequem und sicher über das Internet genutzt werden. Mobile Anwendungen für die Baustelle wie Fahrzeugortung und mobiler Kundendienst sind mit pds abacus ebenso verfügbar wie die elektronische Übermittlung der Bilanzdaten an die Finanzbehörden (E-Bilanz), die vom Gesetzgeber bereits für das Veranlagungsjahr …
CeBIT 2012: helpLine zeigt zwei Produktneuheiten
CeBIT 2012: helpLine zeigt zwei Produktneuheiten
Kundendienst aus der Cloud sowie Business Intelligence und Social Media im Service-Management sind Schwerpunkthemen. Bad Camberg, 27.02.2012 – helpLine stellt auf der diesjährigen CeBIT zwei Produktneuheiten vor. Die eine ist Serviceware, eine Cloud-Lösung (Software as a Service) zur automatisierten Planung und Steuerung von Kundendienstmannschaften …
Bild: Schlanke und unkomplizierte Software aus dem Hause WEKA MEDIA: Baudokumentation smart & easyBild: Schlanke und unkomplizierte Software aus dem Hause WEKA MEDIA: Baudokumentation smart & easy
Schlanke und unkomplizierte Software aus dem Hause WEKA MEDIA: Baudokumentation smart & easy
… gute Figur. 91,7 % der Befragten sind zufrieden oder sogar sehr zufrieden mit der mobilen Baudokumentation. Hauptgrund dafür ist die enorme Zeitersparnis auf der Baustelle und bei der Berichterstellung im Büro. Ob Bautagebuch, Mängelberichte, Gutachten oder zur Beweissicherung und Abnahme: Die mobile Software Baudokumentation smart & easy wird von …
Digitales Handwerk: Auf der Baustelle mobil unterwegs
Digitales Handwerk: Auf der Baustelle mobil unterwegs
… Anschaffungskosten. Als Anbieter digitaler Lösungen für die Zeit- und Datenerfassung in der Baubranche, ist Dieter Kutschus von dieser Entwicklung begeistert: "Jeder Kundendienstmitarbeiter und Projektleiter kann mit seinem Smartphone oder Tablet diese zeitgemäßen Produkte nutzen für die mobile Zeiterfassung (https://www.digi-zeiterfassung.de). Die Wunsch-App …
Bild: PDS Minerva IT-Systeme GmbH als Spezialist für Handwerkersoftware in Frankfurt und UmgebungBild: PDS Minerva IT-Systeme GmbH als Spezialist für Handwerkersoftware in Frankfurt und Umgebung
PDS Minerva IT-Systeme GmbH als Spezialist für Handwerkersoftware in Frankfurt und Umgebung
… leicht zu bedienen ist und wahlweise auf eigenem Server oder in der Cloud betrieben werden kann. Ergänzend zu der Lösung im Innendienst kann der Kundendienst mit einer innovativen Android-APP ausgestattet werden, sodass die Kollegen draußen im Service immer mit den aktuellsten Daten der Handwerkersoftware versorgt sind. Direkter und regionaler Kontakt Mit …
Bild: Marktlaunch: PDS stellt auf bundesweiter Roadshow erstmals neueste Handwerker-Software pds abacus vorBild: Marktlaunch: PDS stellt auf bundesweiter Roadshow erstmals neueste Handwerker-Software pds abacus vor
Marktlaunch: PDS stellt auf bundesweiter Roadshow erstmals neueste Handwerker-Software pds abacus vor
… Für die Zukunft gerüstet - mit der Handwerker-Branchensoftware pds abacus Neben der klassischen ERP-Software u.a. mit Auftragsabwicklung, Einkauf, Lagerwirtschaft, Projektmanagement, Kundendienst und betrieblichem Rechnungswesen beinhaltet die neue PDS Softwaregeneration auch mobile Anwendungen für die Baustelle wie Fahrzeugortung und mobilen Kundendienst. …
Bild: ERP-Spezialist PDS gründet mit PDS Minerva IT-Systeme eigenes Systemhaus in FrankfurtBild: ERP-Spezialist PDS gründet mit PDS Minerva IT-Systeme eigenes Systemhaus in Frankfurt
ERP-Spezialist PDS gründet mit PDS Minerva IT-Systeme eigenes Systemhaus in Frankfurt
… zum Autobahn-Drehkreuz A5 / A661 zudem eine optimale Verkehrsanbindung. Mit einem engagierten Team aus zunächst 12 Mitarbeitern aus Vertrieb, Beratern, Support und technischem Kundendienst kümmern sich die PDS Minerva Spezialisten um alle Belange rund um die Handwerkersoftware und IT-Infrastruktur. Das PDS Minerva-Team setzt sich aus erfahrenen PDS-Mitarbeitern …
Bild: PDS ermöglicht mit mobiler Service-App effizienten Kundendienst auf der BaustelleBild: PDS ermöglicht mit mobiler Service-App effizienten Kundendienst auf der Baustelle
PDS ermöglicht mit mobiler Service-App effizienten Kundendienst auf der Baustelle
… Lösungsportfolio vor. Neben der neuen pds abacus-Handwerkerlösung präsentiert das Unternehmen am Stand D84 in Halle 6.1 auch die Tablet- und Smartphone-Anwendungen für den mobilen Kundendienst und zur Fahrzeugortung. Zur Anmeldung eines persönlichen Gesprächstermins oder einer praxisorientierten Vorführung am PDS Demo-Point gelangen Besucher unter www.pds.de.
Sie lesen gerade: PDS ermöglicht mit mobiler Service-App effizienten Kundendienst auf der Baustelle